Deutsch-französische
Kriegsverbrechen
im Ersten Weltkrieg 1914-1918
Verzeichnis von 267 Opfern und
Tätern
in Kriegsverbrechensvorgängen
Als im Jahre 1921 die
Kriegsverbrecherprozesse
gegen Deutsche vor dem Leipziger Reichsgericht begannen, die 17
Verfahren
umfaßten und in der Presee und Gesellschaft einen starken Widerhall
fanden, waren sie eine Novität in der Geschichte Deutschlands. Denn
in diesem Umfang waren eigene Staatsbürger noch nie derart zur
Veranwortung
gezogen worden, wenn sie allgemeine Richtlinien des Völkerrechts
verletzt
hatten.
Die Alliierten legten 1920 daher
den Deutschen
die "Liste des personnes désignées par les Puissances Alliées
pour être livrées par l'Allemagne en exécution des
articles 228 à 230 du Traitè de Versailles et du Protocole
du 28 juin 1919" vor, in dem 890 Namen von angeblichen und
tatsächlichen
deutschen Kriegsverbrechern genannt wurden, die seitens der Sieger
(England,
Frankreich, USA, Italien) für eine gerichtliche Untersuchung vorgesehen
waren.
Nachdem die Alliierten auf ihre
Liste aber
verzichtet hatten, wurde eine zweite Liste erstellt, die nur noch 45
Namen
enthielt. Gegen diese Personen wurden dann vor dem Leipziger
Reichsgericht
die Verfahren eröffnet und damit die Verfolgung von Kriegsverbrechen
unte randerem in deutsche Hände gelegt.
Völkische Politiker nun
veröffentlichten
daraufhin in Deutschland eine sogenannte "Gegenliste", in der sie
französische
Kriegsverbrechen anprangerten. Diese Liste wurde von uns aus einem eher
abseitigen Periodikum der Weimarer Zeit indexiert und wird hier als
Register
vorgestellt.
Es enthält alle französischen
Namen der angeblichen oder tatsächlichen Täter von Kriegsverbrechen
und alle Namen der deutschen Kriegsgefangenen, die demnach
Mißhandlungen
erlitten hatten. Sie stellen, abseits von der politischen Absicht des
ganzen
Unterfangens, eine biographische Quelle für etliche historische
Militärs
und Zivilisten oft niedrigen Ranges dar, die sonst nur schwer
zugänglich
sind und daher hier präsentiert werden. Im Original enthält die
Liste darüber hinaus auch in wenigen Zeilen die Angabe, welcher Art
das jeweils begangene Kriegsverbrechen gewesen ist.

Absac, Comte d´, Leutnant
in
Clergoux, Nennung als Kriegsverbrecher
Amelung, August, deutscher
Kriegsgefangener
in Blaye, Nennung als Mißhandelter
Argen, Capitain in Bassens, Nennung
als
Kriegsverbrecher
Armand, Leutnant in Fort Varrois,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Arrago, Unterleutnant im
Chausseur-Regiment
60, Nennung als Kriegsverbrecher
Arras, Sergeant-Major im Lager
Sennecey,
Nennung als Kriegsverbrecher
Aubert, Leutnant in
Kangha-Sidi-Rackj
(Nordafrika), Nennung als Kriegsverbrecher
Bailly, Jean Marie, Maire in Céron,
Nennung als Kriegsverbrecher
Bainau, Krankenwärter in Val-de-gras
in Paris, Nennung als Kriegsverbrecher
Barère, Leutnant-Sergeant in Blaye,
Nennung als Kriegsverbrecher
Baron, Capitain der Strafcompagnie
122,
Nennung als Kriegsverbrecher
Bartez, Bartholomäus, Adjutant im
Lager Candor, Nennung als Kriegsverbrecher
Berand, Kommandant im Lager Abomey,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Bergemann, Fritz, deutscher
Kriegsgefangener
aus dem Infanterie-Regiment 242, Nennung als Kriegsverbrecher
Bernard, Leutnant im Lager abomey,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Bernard, Leutnant im Lager La
Maltonne,
Nennung als Kriegsverbrecher
Bernard, Sergeant im
86.Infanterie-Regiment,
Nennung als Kriegsverbrecher
Bernstein, Unteroffizier und
deutscher
Kriegsgefangener im Lager Montreau-les-Mines, Nennung als Mißhandelter
Bessières, Capitain im Lager
Chagnat,
Nennung als Kriegsverbrecher
Beyerlein, Obertst und deutscher
Kriegsgefangener
im Lager Saint Angerau, Nennung als Mißhandelter
Bidault, Capitain im Lager Ouzon an
der
Loire, Nennung als Kriegsverbrecher
Binet, Capitain im Lager Outreville,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Birchhof, deutscher Kriegsgefangener
im
Lager Varois, Nennung als Mißhandelter
Blanche, Arzt im Lager Lisieux,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Blanché, Capitain im Lager Saint
Genest-Lerpe, Nennung als Kriegsverbrecher
Böhle, Albert, Soldat und deutscher
Kriegsgefangener im Lager Charpiagne, Nennung als Mißhandelter
Boiteaux. Leutnant in
Verdun-Malancourt,
Nennung als Kriegsverbrecher
Boiviu, Arzt in Vitré, Nennung
als Kriegsverbrecher
Bonamy, Leutnant in Chaumont sur
Avre,
Nennung als Kriegsverbrecher
Boncher, Kommandant im Lager Dinant,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Bonhelieu, Capitain in Frankreich,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Bonnet, Adjutant im Zuchthaus
Avignon,
Nennung als Kriegsverbrecher
Bosse, Dolmetscher in Croisset,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Boulanger, Adjutant im Lager
Létricourt,
Nennung als Kriegsverbrecher
Boyau, Sergeant im Lager Saint
Etienne,
Nennung als Kriegsverbrecher
Brabanzki, deutscher
Kriegsgefangener
im Lager Saint Nazaire, Nennung als Kriegsverbrecher
Brateau, Assistenzarzt in Mas-Eloi,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Briand, Sergeant in Chatillon,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Brissot, Leutnant beim Kommando 20
in
Céron, Nennung als Kriegsverbrecher
Brunet, Soldat im Lager
Croix-Moligneaux,
Nennung als Kriegsverbrecher
Burion, Sanitätskorporal in Lyon,
Nennung als Kriegsverbrecher
Caborieaux, Gendarm im Lager Les
Aulizes,
Nennung als Kriegsverbrecher
Cadet, Capitaine im Lager Vertus,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Carrée, Sergeant im Zuchthaus
Avignon,
Nennung als Kriegsverbrecher
Carrier, Leutnant im Lager
Premécourt,
Nennung als Kriegsverbrecher
Castelli, Sergeant im Lager Abomey,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Caudonvale, Capitain de in
Carcassone,
Nennung als Kriegsverbrecher
Cavailles, Adjutant in der Kaserne
Cette,
Nennung als Kriegsverbrecher
Chapuis, Korporal im Detachement
Valdahon,
Nennung als Kriegsverbrecher
Charant, Sergeant im Lager
Croix-Moligneaux,
Nennung als Kriegsverbrecher
Chargueron, Unterleutnant in der
14.Marokkanischen
Kompagnie, Nennung als Kriegsverbrecher
Charles, Krankenschwester in Saint
Dizier,
Nennung als Kriegsverbrecher
Charpentier, Förster im Lager
Croix-Moligneaux,
Nennung als Kriegsverbrecher
Chaussont, Unterleutnant im
Steinbruch
de Mazelles, Nennung als Kriegsverbrecher
Cheén (Chéne), Leutnant
im Lager Phlin, Nennung als Kriegsverbrecher
Chevalier, Leutnant im Lager Nancy,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Chivet, Doktor und Arzt in Lyon,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Claud, Leutnant im Fort d´Avuières,
Nennung als Kriegsverbrecher
Claude, Leutnant im Detachement Malo
(Dinan),
Nennung als Kriegsverbrecher
Clevcau, Adjutant im Arbeitskommando
Guérigny,
Nennung als Kriegsverbrecher
Coquillon, Sanitätssergeant im Lager
Sennecey, Nennung als Kriegsverbrecher
Corney (Corvey), Dolmetscher im
Lazarett
Desgamettes, Nennung als Kriegsverbrecher
Coste, Nomen Nescio de la, Adjutant
im
Lager Le Havre, Nennung als Kriegsverbrecher
Courtier, Leutnant im Lager Saint
Nazaire,
Nennung als Kriegsverbrecher
Cuvillier, Leutnant in Biessard,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Daert, Leutnant im Lager Maillot,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Damay, Capitain im Lager
Serres-Carpentras,
Nennung als Kriegsverbrecher
Danelle, Oberst in Le Havre, Nennung
als
Kriegsverbrecher
Dassoy, Leutnant im Lager Montreaux,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Daubert, Leutnant im Lager
Chagnat-Chezat,
Nennung als Kriegsverbrecher
Delamare, Frau Oberst aus
Val-de-Gras
in Paris, Nennung als Kriegsverbrecher
Desirien, Chefarzt im Lazarett Hotel
Dien
in Amiens, Nennung als Kriegsverbrecher
Dietrich, August, deutscher
Kriegsgefangener
vom Infanterie-Regiment 85, Nennung als Mißhandelter
Dietsch, Sanitäter im Lager
Tigziert,
Nennung als Kriegsverbrecher
Dorschensky, Max v., Unteroffizier
und
deutscher Kriegsgefangener im Lager Montreau-les-Mines, Nennung als
Mißhandelter
Drechsler, Adjutant im Lager
Poiters,
Nennung als Kriegsverbrecher
Dupont, Capitain im Lager Fontaine,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Durand, Sergeant im Fort
d´Atutières,
Nennung als Kriegsverbrecher
Dussel, Kommandant in Blaye, Nennung
als
Kriegsverbrecher
Eckey, Leutnant und deutscher
Kriegsgefangener,
Nennung als Mißhandelter
Edler, Musketier und deutscher
Kriegsgefangener
im Lager Chatillon-le-Dux, Nennung als Mißhandelter 10
Eimont, Lagerchef beim Detachement
Chambonnet,
Nennung als Kriegsverbrecher
Eisemann, Leo, deutscher
Kriegsgefangener
im Lager Montreau-les-Mines, Nennung als Kriegsverbrecher
Enselin, Kommandant des Lagers La
Pallice,
Nennung als Kriegsverbrecher
Etinelle, Arzt in Orléans, Nennung
als Kriegsverbrecher
Fassard, Paul, Posten im Lager Saint
Aubin,
Nennung als Kriegsverbrecher
Federici, Adjutant der
Gefangenen-Compagnie
61 in Haus sur Marne, Nennung als Kriegsverbrecher
Feraldini Romes, Aufseher im
Steinbruch
Jessaine, Nennung als Kriegsverbrecher
Fersching, deutscher
Kriegsgefangener
im Lager Saint Aubin, Nennung als Kriegsverbrecher
Feyler, Genrdarmerie-Capitain in
Brest,
Nennung als Kriegsverbrecher
Filippo, Leutnant im Lager
Charpiagne,
Nennung als Kriegsverbrecher
Foucher, Soldat im Lager Beaufort,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Fourniol, Capitain in Chartres sur
Aube,
Nennung als Kriegsverbrecher
Fraikin, Capitain im Lager
Bernicourt,
Nennung als Kriegsverbrecher
Francois, Capitain im Lager Chartres
sur
Aube, Nennung als Kriegsverbrecher
Franke, Willi, Vizefeldwebel im
Lager
Sivry, Nennung als Kriegsverbrecher
Fuchs, Adjutant im Lager
Serres-Charpentras,
Nennung als Kriegsverbrecher
Gai, Korporal im Lager Mézy, Nennung
als Kriegsverbrecher
Garnier, Capitaine im Lager Saint
Angerau,
Nennung als Kriegsverbrecher
Genß, Adam, Gefreiter und deutscher
Kriegsgefangener in Château de Monvalon, Nennung als Mißhandelter
Georges Froin, Arzt im Lager
Souilly,
Nennung als Kriegsverbrecher
Gerberty, Leutnant der
Gefangenen-Compagnie
836 in Reillon, Nennung als Kriegsverbrecher
Germont, Sergeant in der
Gefangene-Compagnie
3, Nennung als Kriegsverbrecher
Gerstner, Soldat aus Backnang und
deutscher
Kriegsgefangener in Lyon, Nennung als Kriegsverbrecher
Giese, deutscher Kriegsgefangener in
Saint
Rabord, Nennung als Kriegsverbrecher
Girard, Korporal im Lager
Chatillon-sur-Dux,
Nennung als Kriegsverbrecher
Gödicke, Offiziersstellvertreter
und deutscher Kriegsgefangener im Lager Saint Aubin-Epinay, Nennung als
Mißhandelter
Gourdon, Professor und Arzt im
Lazarett
Hotel Dien in Amiens, Nennung als Kriegsverbrecher
Grand, Capitain im Lager Ferryville,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Grimaldi, Leutnant im Lager
Sennecey,
Nennung als Kriegsverbrecher
Groeben, Graf v.der, Oberleutnant
und
deutscher Kriegsgefangener im Lager Clergoux-Sedières, Nennung als
Mißhandelter
Gros, Sergeant im Lager Vez-Thuczy,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Grosse, Leutnant der Reserve und
deutscher
Kriegsgefangener in Avignon, Nennung als Kriegsverbrecher
Gugold, deutscher Kriegsgefangener
im
Lager Saint Nazaire, Nennung als Kriegsverbrecher
Guichard, Capitain im Lager
Sistéron,
Nennung als Kriegsverbrecher
Guilleaume, Doktor aus Paris im
Lazaratt
Tours, Nennung als Kriegsverbrecher
Haithy, Adjutant im Lager Etampes,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Hanot, Inspektionsoffizier beim
Meldekommando
Point du Jour, Nennung als Kriegsverbrecher
Hanot, Unterleutnant im Lager
Chatoillon-le-Dux,
Nennung als Kriegsverbrecher
Hasenvclever, Kommadant des Lagers
Clergoux-Sedières,
Nennung als Kriegsverbrecher
Heimbach, deutscher Kriegsgefangener
im
Lager Serres-Charpentras, Nennung als Kriegsverbrecher
Hermine, Krankenschwester im
Lazarett
Besancon, Nennung als Kriegsverbrecher
Hesselkutz, Lehrer und deutscher
Kriegsgefangener
im Lager Montreau-les-Mines, Nennung als Mißhandelter
Heßlau, Unteroffizier und deutscher
Kriegsgefangener im Lager Saint Aubin-Epinay, Nennung als Mißhandelter
Hierholz, Kommandant im Lager
Tigzirt
in Nordafrika, Nennung als Kriegsverbrecher
Hildenbrand, Julius, deutscher
Kriegsgefangener,
Nennung als Kriegsverbrecher
Humbert, Sergeant im Detachement
Saint
Rabord, Nennung als Kriegsverbrecher
Ilury, Sergeant im Lager Vez-Thuczy,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Kaplan, Arzt im Hospital Lycéc
Marceau in Chartres, Nennung als Kriegsverbrecher
Kästner, Kurt, Leutnant und
deutscher
Kriegsgefangener in Antwerpen, Nennung als Kriegsverbrecher
Klein, Walter, Gefreiter und
deutscher
Kriegsgefangener in Château de Monvalon, Nennung als Kriegsverbrecher
Knapp, Ferdinand, deutscher
Kriegsgefangener
im Lager La Pallice, Nennung als Kriegsverbrecher
Knörtzer, Hauptmann und deutscher
Kriegsgefangener im Lager Ferryville, Nennung als Kriegsverbrecher
Kretschow, Ewald, Soldat und
deutscher
Kriegsgefangener im Lager Sivry, Nennung als Kriegsverbrecher
Laboncari, Chefarzt im Lazaratt
Castelnaudery,
Nennung als Kriegsverbrecher
Lacombe, Capitain im Lager Fort
Desain
in Martinique, Nennung als Kriegsverbrecher
Lafont, Krankenwärter in Val-de-Gras
in Paris, Nennung als Kriegsverbrecher
Langen, Nomen Nescio v., deutscher
Kriegsgefangener
und Major, Nennung als Mißhandelter
Latique, Krankenwärter aus
Val-de-Gras
in Paris, Nennung als Kriegsverbrecher
Laverne, Krankenwärter aus
Val-de-Gras
in Paris, Nennung als Kriegsverbrecher
Le Rasle, Capitain im Lager von
Caen,
Nennung als Kriegsverbrecher
Leblanc, Oberleutnant im Lager Saint
Angerau,
Nennung als Kriegsverbrecher
Leber, Capitain in einem
Infanterie-Regiment,
Nennung als Kriegsverbrecher
Lebrude, Leutnant im Lager
Montreau-les-Mines,
Nennung als Kriegsverbrecher
Leiningen, Unteroffizier und
deutscher
Kriegsgefangener im Lager Chatillon-sur-Dux, Nennung als Mißhandelter
Lèval (Lérà, Laval),
Capitain im Lager von Caëen, Nennung als Kriegsverbrecher
Lichtenstein, Dolmetscher im
Hospital
Coutances, Nennung als Kriegsverbrecher
Lichtenstein, Ober-Infirmier in
Limoges,
Nennung als Kriegsverbrecher
Lippert, deutscher Kriegsgefangener
im
Lager Serres-Charpentras, Nennung als Kriegsverbrecher
Lohr, Dragoner und deutscher
Kriegsgefangener
im Lager Chatillon-le-Dux, Nennung als Kriegsverbrecher
Longevet, Doktor und Arzt aus
Abomey,
Nennung als Kriegsverbrecher
Lorenzo, Sergeant im Lager Sonilly,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Loughare, Stabsarzt im Lager Abomey,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Luciani, Leutnant im Lager Verzenay,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Luhe, Nomen Nescio von der,
Unteroffizier
in Le Havre, Nennung als Kriegsverbrecher
Maillot, Capitain im
Infanterieregiment
78, Nennung als Kriegsverbrecher
Mandolin, Sergeant im Fort Saint
Nicolaus-Marseille,
Nennung als Kriegsverbrecher
Marais, Arzt im Lager Dieppe,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Marcantoni, Lagerarzt auf Korsika,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Marchal, Korporal beim
Arbeitskommando
Laure, Nennung als Kriegsverbrecher
Marsay, Capitain de, Kommandant des
Lagers
Entrevaux, Nennung als Kriegsverbrecher
Marschall, Adjutant im Lager Roanne,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Martin, Sergeant im Lager Sistéron,
Nennung als Kriegsverbrecher
Massaini, Dolmetscher im Lager Riom,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Matiske, deutscher Kriegsgefangener
im
Lager Sennecey, Nennung als Kriegsverbrecher
Mauget, Adjutant im Lager Varois,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Maurice, Postensoldat im Kommando
IIe
in Saint Antin, Nennung als Kriegsverbrecher
Mauricelle, Zivilarzt im Lager
Blaye,
Nennung als Kriegsverbrecher
Maus, Carl, Gefreiter und deutscher
Kriegsgefangener
im Lager Sennecey, Nennung als Mißhandelter
Mawa, Leutnant der Arbeitskompanie
883
in Menhoul, Nennung als Kriegsverbrecher
May, Leutnant in der
Gefangenen-Compagnie
45 in Châtres, Nennung als Kriegsverbrecher
Medean, Sergeant in Blaye, Nennung
als
Kriegsverbrecher
Meier, Unterarzt und deutscher
Kriegsgefangener
im Lager Saint Aubin-Epinay, Nennung als Mißhandelter
Mercier, Adjutant im Lager Saint
Aubin-Epinay,
Nennung als Kriegsverbrecher
Merry, Sergeant im Zuchthaus
Avignon,
Nennung als Kriegsverbrecher
Mertz, Heinrich, deutscher
Kriegsgefangener
und Mechaniker aus Aßbach in Thüringen, Nennung als Mißhandelter
Mettavant, Capitain im Lager
Sennecey,
Nennung als Kriegsverbrecher
Meyer, elsässischer Arzt in Saint
Brieux, Nennung als Kriegsverbrecher
Miratzki, Franz, Gefreiter und
deutscher
Kriegsgefangener in Château de Monvalon, Nennung als Mißhandelter
Mock, Doktor und Arzt im Lager Saint
Houssage-Beranger,
Nennung als Kriegsverbrecher
Modet, Leutnant der
Gefangenen-Compagnie
61 in Haus an der Marne, Nennung als Kriegsverbrecher
Molski, Unteroffizier und deutscher
Kriegsgefangener
im Lager Serres-Charpentras, Nennung als Kriegsverbrecher
Morraux, Kommandant des Lagers
Aulnat,
Nennung als Kriegsverbrecher
Mory, Leutnantim Lager Verzenay,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Müller, deutscher Kriegsgefangener
und Musektier aus der Pfalz, Nennung als Mißhandelter
Müllers, Johann, Unteroffizier aus
Cretow und deutscher Kriegsgefangener im Lager Aulnat, Nennung als
Mißhandelter
Murat, Prince, Capitain im Fort
Satelle,
Nennung als Kriegsverbrecher
Nicolei, Zivilarzt im Lazarett in
Saint
Affrique, Nennung als Kriegsverbrecher
Olivier, Bauer in Landres, Nennung
als
Kriegsverbrecher
Olivier, Sergeant im Lager
Chatillon-sur-Dux,
Nennung als Kriegsverbrecher
Öllerer, Matthäus, Soldat und
deutscher Kriegsgefangener im Lager Sivry, Nennung als Mißhandelter
Pahin, Adjutant im Lager Sennecey,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Palais, Capitain der
Gefangene-Compagnie
6, Nennung als Kriegsverbrecher
Palan, Leutnant im Lager Vez-Thuczy,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Papon, Doktor und Arzt im Hospital
Saint
André in Clermont-Ferrand, Nennung als Kriegsverbrecher
Patschicalupi, Sanitätssoldat im
Lager Carpiagne, Nennung als Kriegsverbrecher
Pégonne, Arzt in Valde-Maizet,
Nennung als Kriegsverbrecher
Pellerin, Medizinmajor im Lager Quai
de
France in Rouen, Nennung als Kriegsverbrecher
Pétorjas, Leutnant der
Gefangene-Compagnie
119, Nennung als Kriegsverbrecher
Philippe, Capitain des Lagers
Honfleux,
Nennung als Kriegsverbrecher
Picoly, Sprachlehrer aus Toulon in
Saint
Mandrière, Nennung als Kriegsverbrecher
Pietz, Peter, aus Aachen, Nennung
als
Mißhandelter
Pisord, Doktor und Arzt im Lager
Croissof,
Nennung als Kriegsverbrecher
Plauche, Adjutant beim Detachement
Château
de Monvalon, Nennung als Kriegsverbrecher
Polissart, Capitain im Lager Saint
Nazaire,
Nennung als Kriegsverbrecher
Poulet, Gouverneur von Martinique,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Pummer, Ludwig, deutscher
Kriegsgefangener
im Lager Beaufort, Nennung als Mißhandelter
Queroli, Adjutant im Lager
Casabianda
auf Korsika, Nennung als Kriegsverbrecher
Rammette, Kommandant im Lager Sivry
bei
Verdun, Nennung als Kriegsverbrecher
Ranger, Capitain im Lager Chamblay,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Rarmeau, Leutnant der
Gefangenen-Kompagnie
60, Nennung als Kriegsverbrecher
Rateau, Leutnant im Lager Roanne,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Reh, Leutnant und deutscher
Kriegsgefangener
im Lager Sistéron, Nennung als Mißhandelter
Reindl, Michael, deutscher
Kriegsgefangener
im Lager Beaufort, Nennung als Mißhandelter
Renault, Sergeant in Onville,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Richard, Leutnant der
Gefangenen-Compagnie
836 in Reillon, Nennung als Kriegsverbrecher
Robiard, Sergeant im Lager
Vez-Thuczy,
Nennung als Kriegsverbrecher
Rocher, Adjutant im Lager Chamblay,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Rose, Gerhard, Soldat in Blaye,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Rousset, Sergeant im Detachement
Sandrey,
Nennung als Kriegsverbrecher
Saint Pierre, Schwester im Hospital
Misete
de Rouen, Nennung als Kriegsverbrecher
Saintons, Arzt im Lager La Lans,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Sander, Josef, deutscher
Kriegsgefangener
und Unteroffizier im Infanterie-Regiment 56, Nennung als Mißhandelter
Sander, Josef, Unteroffizier und
deutscher
Kriegsgefangener im Lager Serres-Charpentras , Nennung als Mißhandelter
Sartique, Leutnant in Blaye, Nennung
als
Kriegsverbrecher
Schauroth, Leutnant der Reserve und
deutscher
Kriegsgefangener in Avignon, Nennung als Mißhandelter
Schlünder, Gefreiter und deutscher
Kriegsgefangener im Lager Chatillon-le-Dux, Nennung als Mißhandelter
Schoeling, Leutnant der Reserve und
deutscher
Kriegsgefangener im Zuchthaus Avignon, Nennung als Mißhandelter
Schubert, Georg, deutscher
Kriegsgefangener
im Lager Etampes, Nennung als Mißhandelter
Schütz, Sergeant im Lager Levasseur,
Nennung als Kriegsverbrecher
Ségar, Unterpräfekt in Saint
Affrique, Nennung als Kriegsverbrecher
Seifert, Krankenträger und deutscher
Kriegsgefangener im Lager Saint Aubin-Epinay, Nennung als Mißhandelter
Siegert, Musketier und deutscher
Kriegsgefangener
im Lager Chatillon-sur-Dux, Nennung als Mißhandelter
Sigrist, Sergeant im Lager Mamey,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Simon, deutscher Kriegsgefangener
aus
Hamburg im Lager Chartres sur Aube, Nennung als Mißhandelter
Sommer, Vizefeldwebel und deutscher
Kriegsgefangener
im Lager Sivry, Nennung als Mißhandelter
Spangenberg, Josef, deutscher
Kriegsgefangener
aus Berlin, Nennung als Mißhandelter
Stachely, Landwehrmann und deutscher
Kriegsgefangener
in Saint André le Coq, Nennung als Mißhandelter
Steigelmann, Sergeant im Lager Le
Havre,
Nennung als Kriegsverbrecher
Steinborn, deutscher
Kriegsgefangener
im Lager Sennecey, Nennung als Mißhandelter
Stipschild, deutscher
Kriegsgefangener
im Lager Sennecey, Nennung als Mißhandelter
Straßburger, Unteroffizier und
deutscher
Kriegsgefangener im Lager Saint Aubin-Epinay, Nennung als Mißhandelter
Szywy, Julius, Gefreiter und
deutscher
Kriegsgefangener im Lager Les Aulizes, Nennung als Mißhandelter
Tailleser, Capitain im Lager Cagnac,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Tailletard, Leutnant im Lager
Rouane,
Nennung als Kriegsverbrecher
Tellier, Sergeant im Kommando Saint
André
le Coq, Nennung als Kriegsverbrecher
Thewies, Capitain im Lager Candor,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Thomas, Korporal im Waldkommando
Saint
Bonnet, Nennung als Kriegsverbrecher
Tittof, Lagerarzt im Lager Ande,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Tonvené, Sergeant im Lager Riom,
Nennung als Kriegsverbrecher
Vannier, Capitain im Lager Saint
Loup,
Nennung als Kriegsverbrecher
Vendome, Herzog von, Leutnant im
Lager
Sivry, Nennung als Kriegsverbrecher
Venèr, Adjutant im Lager Abomey,
Nennung als Kriegsverbrecher
Venère, Adjutant im Lager Abomey,
Nennung als Kriegsverbrecher
Vuellemot, General und Kommandeur
der
11.Division, Nennung als Kriegsverbrecher
Weil, Capitain und ehemaliger
deutscher
Reichstagsabgeordneter, Nennung als Kriegsverbrecher
Weinert, Oberjäger und deutscher
Kriegsgefangener im Lager Serres-Charpentras, Nennung als Mißhandelter
Weirich, Unteroffizier und deutscher
Kriegsgefangener
im Lager Chatillon-sur-Dux, Nennung als Mißhandelter
Weisenbacher, Friedrich, Soldat und
deutscher
Kriegsgefangener im Lager Sivry, Nennung als Mißhandelter
Weiß, Max, Soldat und deutscher
Kriegsgefangener im Fort Saint Nicolaus-Marseille, Nennung als
Mißhandelter
Wennrich, Leutnant und deutscher
Kriegsgefangener
im Lager Clergoux-Sedières, Nennung als Mißhandelter
Wohlbehagen, deutscher
Kriegsgefangener
im Lager La Pallice, Nennung als Mißhandelter
Ymonet, Leutnant im Lager Le Havre,
Nennung
als Kriegsverbrecher
Zègre, Doktor und Arzt im Hospital
zu Clermont, Nennung als Kriegsverbrecher
Zehler, Martin, Gefreiter und
deutscher
Kriegsgefangener im Lager Caen, Nennung als Mißhandelter
Ziesing (Ziesang), deutscher
Kriegsgefangener
auf Korsika, Nennung als Mißhandelter
Zoli, Kommandant in Chiavari auf
Korsika,
Nennung als Kriegsverbrecher
|