Vademekum des deutschen Adels
1200-1945
1.867 vermischte Quellennachweise
zur Nobilität
Biographien und Lebensläufe
deutscher
Adeliger sind immer wieder von der Forschung vielfältig gesucht, sei
es aus genealogischen oder kunstgeschichtlichen, auch soziologischen
oder
kulturwissenschaftlichen Gründen. Um entsprechend Interessierten einen
neuen größeren Bestand hierzu zugänglich zu machen, haben
wir im folgenden Bereich über 1.000 Lebensluafnachweise zusammengezogen
und präsentieren diese en corpore alphabetisch aufsteigend sortiert.
Sie enthalten zum Teil ausführliche Viten, zum Teil auch nur kurze
Nennungen einer Person oder Familie. Zur ungefähren Orientierung dient
zusätzlich eine Kurzbeschreibung des Eintrages im Register, um etwa
eine Vorstellung vom Original und den dort erwartbaren Auskünften
zu erhalten. Auf Wunsch können Sie von uns den vollständigen
Registereintrag mit allen nötigen bibliographischen Angaben, Band-
und Seitenziffern erhalten, um sich gegebenenfalls vom Original
Reproduktionen
von deutschen Staatsarchiven und -bibliotheken anfertigen und senden zu
lassen.
-
Adami, Tobias (1581-1643),
Schriftsteller
und Orientreisender, Kurzbiographie
-
Aeminga, Siegfried Cäso v.,
Rechtsgelehrter
(1710-1768), Kurzlebenslauf
-
Aepinus, Franz Ulrich v.,
Kaiserlich Russischer
Wirklicher Etatrat (1724-1802), Kurzlebenslauf
-
Ahlefeld, C.v.,
Stammbucheinträger aus
Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Ahlefeld, Herren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Ahlefeldt, Johann v. (Gottorf
1635), Eigenmord-Nennung
-
Alberti, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1825 in Preußen
-
Aldenbrück gen.Velbrück
(Aldenbrüggen
genannt Velbrüggen), Conrad Frhr.v. (erwähnt 1644), Neuburgischer
Gesandter, Kurzbiographie
-
Allwörden, Johann von,
Grabsteinbeschreibung
aus Hannover von 1736
-
Alten, Jürgen v., Mitglied des
preußischen
Theaterausschusses 1933
-
Alvensleben, Herr v.,
SS-Oberführer 1939,
Kurznennung
-
Alvensleben, Cuno v.
(1588-1638), magdeburgischer
Dommkapitular, Kurzbiographie
-
Alvensleben, Gebhard v.
(1619-1681), Geograph,
Kurzbiographie
-
Amsberg, August Philipp v.,
Eisenbahn-Generaldirektor
(1788-1871), Kurzlebenslauf
-
Amsberg, Julius v., Wirklicher
Geheimer Oberregierungsrat
(1830-1910), Kurzlebenslauf
-
Anders, Hans (Oldenswort 1617),
Eigenmord-Nennung
-
Andreae, Johann Valentin
(1586-1654), Stuttgarter
Hofprediger, Kurzbiographie
-
Anhalt, Franz Prinz v.,
Stammbucheinträger
aus Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Anhalt-Bernburg, Christian II.
Fürst
von (1599-1656), Kurzbiographie
-
Anhalt-Bernburg, Christian I.
Fürst von
(1568-1630), Kurzbiographie
-
Anhalt-Bernburg, Ernst Fürst von
(1608-1632),
Kurzbiographie
-
Anhalt-Dessau, Johann Georg I.
Fürst
von (1567-1618), Kurzbiographie
-
Anhalt-Dessau, Johann Casimir
Fürst v.
(1596-1660), Kurzbiographie
-
Anhalt-Dessau, Georg Aribert
Fürst von
(1606-1643), Kurzbiographie
-
Anhalt-Dessau, Johann Georg II.
Fürst
von (1627-1693), Kurzbiographie
-
Anhalt-Harzgerode, Friedrich
Fürst von
(1613-1670), Kurzbiographie
-
Anhalt-Köthen, Ludwig I. Fürst
von
(1579-1650), Kurzbiographie
-
Anhalt-Köthen, Ludwig D. J.
Fürst
von (1607-1624), Kurzbiographie
-
Anhalt-Köthen, Lebrecht Fürst
von
(1622-1669), Kurzbiographie
-
Anhalt-Köthen, Wilhelm Ludwig
Fürst
von (1638-1665), Kurzbiographie
-
Anhalt-Plötzkau, August Fürst
von
(1575-1653), Kurzbiographie
-
Anhalt-Plötzkau, Ernst Gottlieb
Fürst
von (1620-1654), Kurzbiographie
-
Anhalt-Zerbst, Rudolph Fürst von
(1576-1621),
Kurzbiographie
-
Anstruther, Sir Robert († um
1645), Resident
in Hamburg, Kurzbiographie
-
Arenstorff, Achim v.,
Landforstmeister (1867-1926),
Kurzlebenslauf
-
Arent, Benno junior v.,
Reichsbühnenbildner,
Kurzvita
-
Arent, Arnfried v., 1943
gefallen, erwähnt
im Lebenslauf seines Vaters
-
Arent, Herta v., geborene
Raddatz, Kurznennung
als Ehefrau des Reichsbühnenbildners v.Arent im Dritten Reich
-
Arent, Ada v., geborene
Stolzenbach, Ehefrau,
Kurznennung aus dem Dritten Reich
-
Arent, Benno senior v.,
Oberleutnant, Kurznennung
-
Arnim, Bernd Dietrich v.,
Geisteswissenschaftler
(1899-1946), Kurzlebenslauf
-
Arnim, Hans Georg v.
(1583-1641), Gesandter,
Kurzbiographie
-
Arnim, Bernhard v. (1595-1661),
Uckermärkischer
Landvogt, Kurzbiographie
-
Arnswaldt, Georg v.,
Oberforstmeister (1866-1952),
Kurzlebenslauf
-
Arnswaldt, Hans Jürgen v.,
Oberforstmeister
(1897-1988), Kurzlebenslauf
-
Arnswaldt, C.v.,
Stammbucheinträger aus
Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Ascheberg, Carl Freiherr v.,
Scholasticus
(1775-1848), Ahnentafel
-
Ascheberg, Max Friedrich v.,
Erbherr zu Backum
und Venne (1768-1798 erwähnt), Ahnentafel
-
Asseburg, Ernst Constantin
v.der, Erbherr
auf Wallhausen (erwähnt 1685-1699), Ahnentafel
-
Asseburg, Franz Arnold v.der,
Kantor zu Hildesheim
(1790 verblichen), Ahnentafel
-
Asseburg, Ignatius Anton
Friedrich Freiherr
v., Regierungspräsident aus Hinnenburg (1675-1733), Kurzbiographie
-
Asseburg, Ignatz Anton Friedrich
v.der, Geheimer
Ratspräsident (1733 gestorben), Ahnentafel
-
Asseburg, Mauritz Franz Adam
v.der, Priester
(1664-1712), Ahnentafel
-
Asseburg, Wilhelm Anton Ignatz
Freiherr v.,
Paderborner Fürstbischof aus Hinnenburg (1707-1782), Kurzbiographie
-
Asseburg, Wilhelm Anton Ignatz
v.der, Paderborner
Bischof (1707-1782), Ahnentafel
-
Aster, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1844 in Preußen
-
Baden-Durlach, Friedrich V.
Markgraf v. (1594-1659),
Kurzbiographie
-
Balan, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1859 in Preußen
-
Balsee, Heinrich v., Jurist
(erwähnt
14./15.Jahrhundert), Kurzlebenslauf
-
Balthasar, Augustin v.,
Tribunalsvizepräsident
(1701-1786), Kurzlebenslauf
-
Banér (Baner, Banier), Johann,
schwedischer
Feldherr (1596-1641), Kurzbiographie
-
Barby und Mühlingen, Albrecht
Friedrich
Graf v. (1597-1641), Schriftsteller, Kurzbiographie
-
Barby und Mühlingen, Jost
Günther
Graf v. (1598-1651), Intellektueller, Kurzbiographie
-
Bardeleben, Karl v.,
Generaleutnant (1840-1928),
Kurzvita
-
Bärenfels-Warnow, Paul v.,
Kammerherr
(1848-1910), Kurzlebenslauf
-
Barleben, Christof v.,
Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Barnekow, Christoph Gottlieb v.,
Oberforstmeister
(1740-1829), Kurzlebenslauf
-
Barnekow, Herren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Barnewitz, Joachim v., Pfandherr
auf Crivitz
(1563-1626), Kurzlebenslauf
-
Bassano, Johann Albin de
(1579-1640), Gesandter,
Kurzbiographie
-
Bassewitz, Adolf v., Geheimer
Kammerrat (1774-1838),
Kurzlebenslauf
-
Bassewitz, Alexander Burchard
Graf v., Oberhofmeister
(1833-1907), Kurzlebenslauf
-
Bassewitz, Henning Friedrich
Graf v., Staatsminister
(1814-1885), Kurzlebenslauf
-
Bassewitz, Herren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Bassewitz, Ina Gräfin v.,
Diakonissin
(1850-1940), Kurzlebenslauf
-
Bassewitz, Karl v.,
Amthsauptmann (1843-1895),
Kurzlebenslauf
-
Bassewitz, Sabina Elisabeth v.,
Schriftstellerin
(1717-1790), Kurzlebenslauf
-
Bassewitz-Levetzow, Karl
Heinrich Graf v.,
Staatsminister (1855-1921), Kurzlebenslauf
-
Baumann, Nikolaus v., Ratsherr
(gestorben
nach 1695), Kurzlebenslauf
-
Baur (Bawyer, Bawyr, Bavir, Bur,
Burne, Buir),
Johann Christoph v. (†1676), Oberhauptmann, Kurzbiographie
-
Baur (Bawyer, Bur, Burne, Bavir,
Buir), Friedrich
v. (†1667), Generalleutnant, Kurzbiographie
-
Bayren (Bayern, Beyren, Beyer,
Beyern), Curt
v. (†1639), Kammerjunker, Kurzbiographie
-
Becherer, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1840 in Preußen
-
Bechtolsheim, Katharina Frfr.v.,
Hofdame (1787-1872),
Kurzlebenslauf
-
Becker, Martin (Lohbarbeck
1773), Eigenmord-Nennung
-
Behr, Claus Josias v.,
Familienkundler (1689-1752),
Kurzlebenslauf
-
Behr, Herren v., Kurzüberblick
zur Familie
in Mecklenburg
-
Behr, Johann Heinrich v.,
Klosterprovisor
(1902-1864), Kurzlebenslauf
-
Behr, Marquard v.,
Karthäuserprior (gestorben
1553), Kurzlebenslauf
-
Behr, Matthias Johann v.,
Geschichtsforscher
(1685-1729), Kurzlebenslauf
-
Bellern, Georg v., Amtsnennung
als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Below, Herren v., Kurzüberblick
zur Familie
in Mecklenburg
-
Below, Ottilie Albertine v.,
Lyrikerin [geborene
v.Hackewitz] (1837-1894), Kurzlebenslauf
-
Bennigsen, A.Chr.v.,
Stammbucheinträger
aus Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Bennigsen, Caroline Henriette
v., 1732 Braut
und Empfängerin eines Hochzeitsgedichtes
-
Bentheim-Alpen, Friedrich
Ludolph v. (1587-1629),
Edelmann, Kurzbiographie
-
Bentheim-Steinfurt, Wilhelm
Heinrich Graf
v. (1584-1632), Kurzbiographie
-
Berg (Berchen), Ernst v.
(erwähnt 1646),
Edelmann, Kurzbiographie
-
Berg, Rupert v., Bischof
(1390-1394 erwähnt),
Grabdenkmal
-
Berge (Hausberge), Herren vom,
Wappensage
aus der Sammlung des Marquard v.Hodenberg (aus dem Jahr 1624)
-
Berger, Friedrich August v.
(Selbstmord 1787),
Sterbedaten als Offizier des Churfürstlich Hannoverschen
Infanterie-Regiments
14/15
-
Berger, Hermann v.,
Stammbucheintrag um 1752
aus Göttingen
-
Berlepsch, Burkhard v.
(1619-1691), XXII.
Hessischer Erbkämmerer, Kurzbiographie
-
Berlepsch, Otto Wilhelm v.
(1618-1683), Kaiserlicher
Generalwachtmeister, Kurzbiographie
-
Bernstorff, Albrecht Graf v.,
Staatsminister
(1809-1873), Kurzlebenslauf
-
Bernstorff, Andreas Gottlieb
Frhr.v., Minister
(1649-1726), Kurzlebenslauf
-
Bernstorff, Andreas Graf v.,
Reichstagsabgeordneter
(1844-1907), Kurzlebenslauf
-
Bernstorff, Arthur Friedrich
Graf v., Landrat
(1808-1897), Kurzlebenslauf
-
Bernstorff, Christian Graf v.,
Kammerherr
(1840-1908), Kurzlebenslauf
-
Bernstorff, Georg Ernst Graf v.,
Reichstagsabgeordneter
(1870-1939), Kurzlebenslauf
-
Bernstorff, Grafen und
Freiherren v., Kurzüberblick
zur Familie in Mecklenburg
-
Beroldingen, Franz Cölestin Carl
Freiherr
v., Geologe aus Gündelhard (1740-1790), Kurzbiographie
-
Beseler, Max Georg v.,
preußischer Justizminister
(1841-1921), Kurzlebenslauf
-
Beverfoerde zu Werries, Bernhard
Engelbert
Christian v., Burgmann zu Horstmar (1705 gestorben), Ahnentafel
-
Beverförde, Christoph Friedrich
Bernhard
Freiherr v., Edelmann aus Stockum (1710-1790), Kurzbiographie
-
Beverförde, Nikolaus Hermann
Jospeh Freiherr
v., Edelmann aus Stockum (1708 geboren), Kurzbiographie
-
Bevern, Ernst Freiherr v.,
Gelehrter aus Lette
(erwähnt 1680-1699), Kurzbiographie
-
Bewer, Familie v., aus Monschau,
Wappenbeschreibung
und Abbildung
-
Bibow, Herren v., Kurzüberblick
zur Familie
in Mecklenburg
-
Biedersehe (Beuderse,
Beudersehe, Büdersee,
Büdersehe), Matthias v. (erwähnt 1645), Anhaltinischer Kriegskommissar,
Kurzbiographie
-
Biel, Freiherren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Biel, Gottlieb Wilhelm Baron v.,
Hippologe
(gestorben 1831), Kurzlebenslauf
-
Bielfeld, H.J.J.v.,
Stammbucheinträger
aus Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Bilguer, August v.,
Generalleutnant (1812-1894),
Kurzlebenslauf
-
Bilguer, Paul Rudolf v.,
Kriegsakademist (1815-1840),
Kurzlebenslauf
-
Bilow, Nils Ferdinand v.,
Geschichtsforscher
(1800-1846), Kurzlebenslauf
-
Biographie mit Portait- und
Wappenabbildungen
-
Birkenfeld, Georg Wilhelm
Pfalzgraf v. (1591-1669),
, Kurzbiographie
-
Bischoping, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Bischweiler, Christian I.
Pfalzgraf v. (1598-1654),
Kurzbiographie
-
Bismarck-Bohlen, Friedrich
Alexander Garf
v., Chef der preussischen Landgerndarmerie (1818-1894), Kurzlebenslauf
-
Bissing, Henriette v.,
Schriftstellerin (1798-1879),
Kurzlebenslauf
-
Biswang (Bischwang, Bieswang,
Biesewang, Bieschwang,
Biswange), Jürgen v. (erwähnt 1636), Edelmann, Kurzbiographie
-
Blanckardt, Otto Ludwig v.,
resignierter kapitularischer
Edelherr (1654 erwähnt), Ahnentafel
-
Bleszynska, Teresa v., Burgfrau
zu Bromberg
(1701-1784), Portraitbeschreibung als polnische Edelfrau
-
Blettlau, Hans Adam v. (erwähnt
1626),
Hofedelmann, Kurzbiographie
-
Blociszewski, Non Nominatus v.,
Portraitbeschreibung
als polnischer Edelmann (um 1680)
-
Block, Benjamin v.,
Gemäldewärter
und Fischmeister (1631-1689), Kurzlebenslauf
-
Blomberg, Werner v., Zuschauer
beim Reichsparteitagsfilm
im Dritten Reich
-
Blome, Hans v. (1618-1689),
Herzoglich Schleswig-Holstein-Gottorfischer
Amtmann, Kurzbiographie
-
Blücher v.Wahlstatt, Gebhard
Leberecht
Fürst, Generalfeldmarschall (1742-1819), Kurzlebenslauf
-
Blücher, Ernst v., Geheimrat
(1793-1863),
Kurzlebenslauf
-
Blücher, Georg Ludwig v.,
Assessor und
Gutsbesitzer (1767-1828), Kurzlebenslauf
-
Blücher, Hans Helmut v.,
promovierter
Chemiker (1805-1862), Kurzlebenslauf
-
Blücher, Ulrich v., preussischer
Generalmajor
(1836-1907), Kurzlebenslauf
-
Bninski, Rafal v., Burgvogt in
Srem (gestorben
1769), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Böbsen, Anna (Schleswig-Holstein
1800),
Eigenmord-Nennung
-
Bocholtz, Anton (Temme),
Ahnentafel v., Stiftspropst
zu Beckum (verblichen 1626), Ahnentafel
-
Bocholtz, Engelhard Ignaz Arnold
v., Erbherr
zu Störmede (1704-1728 erwähnt), Ahnentafel
-
Bocholtz, Franz Wilhelm Freiherr
v., Erbherr
zu Hennekenrode (1792 gestorben), Ahnentafel
-
Bocholtz, Theodor Werner
Freiherr v., Erbherr
zu Niesen (1743-1822), Ahnentafel
-
Bock (Bockriewnitzky,
Pokrzywnicki), Familie
v., Einordnung ihrer Nobilitierung von 1777 in Preußen
-
Bock, F.v., Stammbucheinträger
aus Göttingen
(aus der Zeit 1781-1787)
-
Bock, Leutnant v.,
Stammbucheinträger
aus Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Bockschedt, Johann v.,
Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Boddien, Gustav v.,
Oberforstmeister und Schriftsteller
(1814-1870), Kurzlebenslauf
-
Bodendorf, Urusal v., Äbtissin
in Kloster
Isenhagen, gestorben 1618, Ahnenverzeichnis
-
Bodenhausen, Cuno Ordomar v. (,
Kurzbiographie
-
Bodenhausen, Kraft v.
(1568-1626), Oberst,
Kurzbiographie
-
Bodenhausen, Bodo v.
(1603-1636), Gesandter,
Kurzbiographie
-
Bodenhausen, Curt v.
(1604-1632), an den Folgen
eines Duells verstorbener Offizier, Kurzbiographie
-
Bodenteich, Christof v.,
Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Bodmer (Bothmer?), Otto Ludwig
v. (gestorben
1784), Sterbedaten als Offizier des Churfürstlich Hannoverschen
Infanterie-Regiments
14/15
-
Boeselager, Caspar Friedrich
Franz v., Fürstenauer
Drost aus Eggermühlen (1743-1801), Kurzbiographie
-
Boeselager, Clemens Franz
Joseph, Hannoverscher
Major a.D. aus Eggermühlen (1789-1830), Kurzbiographie
-
Boeselager, Ferdinand Goswin
Moritz v., Oberjägermeister
aus Eggermühlen (1746-1810), Kurzbiographie
-
Boeselager, Friedrich Ferdinand
Franz v.,
Freheitskämpfer der Landwehr aus Eggermühlen (1781-1863), Kurzbiographie
-
Boeselager, Friedrich Wilhelm
Anton v., Studierter
aus Eggermühlen (1778-1851), Kurzbiographie
-
Boeselager, Maximilian Friedrich
Alexander
v., Drost aus Eggermühlen (1776-1849), Kurzbiographie
-
Boeselager, Wilhelm Ludwig
Bernhard v., Edelmann
aus Eggermühlen (1688-1810), Kurzbiographie
-
Boeselager, Joachim v.
(1608-1668), Hofjunker,
Kurzbiographie
-
Boetticher, Familie v.,
Einordnung ihrer Nobilitierung
von 1864 in Preußen
-
Bohlen, Julius Frhr.v.,
Geshcichtsforscher
(1820-1882), Kurzlebenslauf
-
Boineburg gen.v.Hohenstein
(Boyneburg gen.v.Honstein,
Benneberg gen.v.Honstein), Friedrich v. (erwähnt 1631),
-
Bojanowski, Jakub v., Prediger
in Rawicz (1655-1713),
Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann (um 1680)
-
Bökel, Martin v.,
Rechtsgelehrter (1610-1688),
Kurzlebenslauf
-
Boltzen, v., als
Sülfmeisterfamilie im
mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Bonin, Christian Ferdinand v.,
Theaterintendant
(1755-1813), Kurzlebenslauf
-
Borch Jodokus v.der, Kaniker in
Osnabrück
(1578 verstorben), Grabdenkmal
-
Borch (Borck, Bork), Johann
Frhr.v.der (1567-1642),
Kammerdirektor, Kurzbiographie
-
Borch, Arnold v.der, Propst in
Osnabrück
(1559 verblichen), Grabdenkmal
-
Borch, Johannes v.der, Edelherr
aus Paderborn
(1562 gestorben), Grabdenkmal
-
Borowski, Marcin Kazimierz v.,
Burgvogt von
Danzig und Vogt zu Graudenz, Portraitbeschreibung als polnischer
Edelmann
-
Borowski, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1831 in Preußen
-
Börstel, Hans Ernst v.
(gestorben 1644),
Amtshauptmann, Kurzbiographie
-
Börstel, Ludwig v. (ertrunken
1632),
Amtshauptmann, Kurzbiographie
-
Börstel, Ernst v. (ertrunken
1623), Oberhofmarschall,
Kurzbiographie
-
Börstel, Heinrich v.
(1581-1647), Kammerrat
in Bernburg, Kurzbiographie
-
Börstel, Curt v. (1611-1645),
Anhaltinischer
Rat, Kurzbiographie
-
Börstel, Christian Heinrich v.
(†1661),
Dessauischer Rat, Kurzbiographie
-
Börstel, Curt Christoph v.
(†1655), Gesandter,
Kurzbiographie
-
Bose, Carl v. (1596-1657),
Amtshauptmann,
Kurzbiographie
-
Böselager, Ferdinand Caspar
Benedikt
v., Erbherr aus Nehlen (1757 gestorben), Ahnentafel
-
Böselager, Ferdinand Wilhelm
Benedikt
v., Erbherr zu Nehlen oder auch Wehlen (1736 geboren), Ahnentafel
-
Böselager, Friedrich Josef v.,
Erbherr
aus Nehlen (1743 geboren), Ahnentafel
-
Both, Carl Wilhelm Ludwig v.,
Generalleutnant
(1778-1860), Kurzlebenslauf
-
Both, Gottlieb Carl v.,
Amtshauptmann (1837-1906),
Kurzlebenslauf
-
Both, Herren v., Kurzüberblick
zur Familie
in Mecklenburg
-
Both, Karl Friedrich v.,
Rechtsgelehrter (1789-1875),
Kurzlebenslauf
-
Bothmer, Adolph Carl Ludwig v.,
Edelmann aus
Schwegerhof (1771-1843), Kurzbiographie
-
Bothmer, Grafen v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Bothmer, Hans Caspar Graf v.,
Minister (1656-1732),
Kurzlebenslauf
-
Bothmer, Friedrich v.,
Stammbucheinträger
aus Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Bothmer, Balthasar v.,
Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Botzheim, Hans Bernd v. (†1631),
Hofmarschall,
Kurzbiographie
-
Brabeck, Hermann Werner v.,
Erbherr zu Lethmate
und Hemmeren (1785 verstorben), Ahnentafel
-
Brabeck, Jobst Edmund v.,
Erbherr auf Lohaus
(1728 gestorben), Ahnentafel
-
Brand v.Lindau, Benno Friedrich
(1571-1625),
Assessor am sächsischen Hofgericht, Kurzbiographie
-
Brandenburg, Johann Markgraf v.
(1597-1627),
Kurzbiographie
-
Brandenburg, Georg Wilhelm
Kurfürst von
(1595-1640), Kurzbiographie
-
Brandenburg, Siegmund Markgraf
von (1592-1640),
Kurzbiographie
-
Brandenburg-Bayreuth, Christian
Markgraf v.
(1581-1655), Kurzbiographie
-
Brandenstein (Brandstein), Georg
Friedrich
v. (1596-1635), Obrist, Kurzbiographie
-
Brandenstein, August Georg
Frhr.v., Geheimratspräsident
(1755-1836), Kurzlebenslauf
-
Brandenstein, Joachim Frhr.v.,
Ministerpräsident
(1864-1941), Kurzlebenslauf
-
Brandt, Carl Detlef v.
(gestorben 1783), Sterbedaten
als Offizier des Churfürstlich Hannoverschen Infanterie-Regiments
14/15
-
Branicki, Jan Klemens v.,
Grosshetman der
Krone und Burgvogt von Krakau (1689-1771), Portraitbeschreibung als
polnischer
Edelmann
-
Braunschweig, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Braunschweig-Calenberg, Georg
Herzog von (1582-1641),
Kurzbiographie
-
Braunschweig-Wolfenbüttel,
Friedrich
Herzog von (1591-1634), Kurzbiographie
-
Braunschweig-Wolfenbüttel,
August der
Jüngere Herzog von (1579-1666), Kurzbiographie
-
Braunschweigischer Rittmeister,
Kurzbiographie
-
Braunschwieg-Celle, Christian
Ludwig Herzog
von (1622-1665), Kurzbiographie
-
Breitenstein, Karl Christoph v.,
schwedischer
Justizrat (1777-1825), Kurzlebenslauf
-
Brencken, Alhard v.,
Kapitelsherr zu Verden
(1571 ertrunken), Grabdenkmal
-
Brencken, Bernhard Georg v.,
Bischöflicher
Rat (1625 gestorben), Grabdenkmal
-
Brencken, Carl Friedrich v.,
Erbherr zu Brencken
(1760-1813), Ahnentafel
-
Brencken, Dominicus v., Erbherr
auf Brencken
und Bischöflicher Geheimrat (1714 verblichen), Ahnentafel
-
Brencken, Volbert v., Edelherr
(1569 verblichen),
Grabdenkmal
-
Brenken, Dominikus v. und zu,
Paderbornscher
Geheimer Rat aus Erpernburg (1714 gestorben), Kurzbiographie
-
Brenner, Agatha Hedwig (Husum
1806), Eigenmord-Nennung
-
Brietzke (Britzke, Pretzko,
Brietzko), Carl
v.(1603-1647), Sachsen-Weimarer Stallmeister und Leutnant,
Kurzbiographie
-
Brincken (Brinck, Brink,
Brincke, Brinke),
Johann v., holstein-schaumburgischer Drost (†1634), Kurzbiographie
-
Brincken, Wilhelm v. (erwähnt
1636),
Obrist, Kurzbiographie
-
Brincken, Johann Dietrich v.
(1606-1661),
Drost zu Schaumburg, Kurzbiographie
-
Brinken, Georg v. (gestorben
1788), Sterbedaten
als Offizier des Churfürstlich Hannoverschen Infanterie-Regiments
14/15
-
Brockdorff, Heinrich v.
(1600-1671), Herzoglich
Schleswig-Holstein-Gottorfischer Obrist, Kurzbiographie
-
Brodersen, Söster (Soholm 1776),
Eigenmord-Nennung
-
Broich, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1728 in Preußen
-
Broitzen, Andreas v.,
Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Broitzen, Ulrich v., Amtsnennung
als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Brok, Herren v., Kurzüberblick
zur Familie
in Mecklenburg
-
Brömbsen, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Bronikowska, Ewa v., geborene
v.Dziembowska
(1662-1672), Portraitbeschreibung als polnische Edelfrau
-
Bronikowska, Anna v., geborene
v.Dziembowska
(1636-1680), Portraitbeschreibung als polnische Edelfrau (um 1680)
-
Bronikowski, Aleksander v.
(1672-1724), Portraitbeschreibung
als polnischer Edelmann
-
Brossard (Broßart, Broßard,
Brosart),
Pierre (Peter) de (gefallen 1638), Obrist, Kurzbiographie
-
Brücken, v.der, als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Brüggeney genannt Hasenkampf,
Johann
Georg v.der, Scholaster aus Weitmar (1716 verblichen), Ahnentafel
-
Brunn, Albert v., Mediziner und
Privatdozent
(1849-1895), Kurzlebenslauf
-
Brunn, Walter Ferdinand v.,
Chirurg (1876-1952),
Kurzlebenslauf
-
Bubnoff, Serge v., Geologe aus
St.Petersburg
(1888-1957), Kurzlebenslauf
-
Buch (Buch-Tornow), Otto Wedige
v. (†1681),
Oldenburgischer Hofmarschall, Kurzbiographie
-
Buch, Dietrich Sigismund v.,
Reisemarschall
(1646-1687), Kurzlebenslauf
-
Buchholtz (Bocholtz),
Ahnentafel, Gottfried
Conrad Gaudentz v., Erbherr zu Störmede (1685-1753), Ahnentafel
-
Buchka, Edith Léontine v.,
Schriftstellerin
(1877-1940), Kurzlebenslauf
-
Buchka, Hermann Friedrich v.,
Rechtsgelehrter
(1821-1896), Kurzlebenslauf
-
Buchner (Puchner), Augustus v.
(1591-1661),
Professor und Magister artium , Kurzbiographie
-
Buchwald, Paul v. (erwähnt
1642), Herzoglich
Schleswig-Holstein-Gottorfischer Rat, Kurzbiographie
-
Buchwald, Wulff v. (Gottorf
1662), Eigenmord-Nennung
-
Buchwald, Gustav v., Archivar
(1850-1920),
Kurzlebenslauf
-
Buchwald, Hermann v.,
Rechtsgelehrter (1845-1913),
Kurzlebenslauf
-
Buchwald, Herren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Buchwald, Ina v.,
Schriftstellerin (geboren
1856), Kurzlebenslauf
-
Buck, Hans (Jersbek 1780),
Eigenmord-Nennung
-
Budde, Gisbert v., Kapitelsherr
(1595 verblichen),
Grabdenkmal
-
Budde, Hugo v., Kapitelsherr
(1567 gestorben),
Grabdenkmal
-
Bülau, Ernst August Baron v.,
1724 Bräutigam
und Empfänger eines Hochzeitsgedichtes
-
Bülow (Bila, Bülau), Julius v.
(1575-1639),
Geheimer und Kammerrat, Kurzbiographie
-
Bülow, C.v., Stammbucheinträger
aus Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Bülow, Augustin v. (1601-1650),
Amtmann
zu Lichtenberg, Kurzbiographie
-
Bülow, Alexander v.,
Forstmeister (geboren
1883), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Alexander v.,
Ministerpräsident
(1829-1901), Kurzlebenslauf
-
Bülow, August Wilhelm v., Hof-
und Landgerichtsvizepräsident
(1769-1841), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Judith v., Abtissin des
Klosters
Isenhagen, gestorben 1580, Ahnenverzeichns
-
Bülow, Bernhard Ernst v.,
Bundesratsbevollmächtigter
(1815-1879), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Bernhard Friedrich v.,
Bundestagsgesandter
(1820-1863), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Bodo Georg v.,
Finanzminister
(1834-1904), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Burghard Heinrich v.,
Schriftsteller
(Pseudonym: "Alexander von Degen", lebte 1855-1892), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Carl Friedrich v., Obrist
(1799-1875),
Kurzlebenslauf
-
Bülow, Christian Dietrich v.,
Obrist
(1767-1850), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Dietriech v., Bischof
(1460-1523),
Kurzlebenslauf
-
Bülow, Ernst Gotthilf v.,
Erbherr auf
Cummerow (1775-1851), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Julius v., Amtsnennung
als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Bülow, Frida v., Geliebte Fritz
Reuters
(1822-1894), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Friedrich Hans v.,
Oberlanddrost
(geboren 1835), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Friedrich v., Bischof
(gestorben
1375), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Friedrich v., Oberförster
(gestorben 1895), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Gottfried v., Bischof
(gestorben
1314), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Grafen und Freiherren v.,
Kurzüberblick
zur Familie in Mecklenburg
-
Bülow, Heinrich Ulrich Frhr.v.,
Außenminister
(1792-1846), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Heinrich v., Bischof
(gestorben
1347), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Helene v., Diakonissin
(1816-1890),
Kurzlebenslauf
-
Bülow, Herren v., Kurzüberblick
zur Familie in Mecklenburg
-
Bülow, Jakob Friedrich v.,
Kammerrat
(1732-1798), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Kurd v., Geologe
(1899-1971),
Kurzlebenslauf
-
Bülow, Ludolf v., Bischof
(gestorbne
1339), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Paula v.,
Schriftstellerin, geborene
Gräfin v.Linden (1833-1920), Kurzlebenslauf
-
Bülow, Vollrath Joachim v.,
Oberstallmeister
(1771-1840), Kurzlebenslauf
-
Bünau, Rudolph v. (1593-1647),
Fürstlich
Sächsischer Hofrat, Kurzbiographie
-
Bünning, Non Nominatus (Plön
1820),
Eigenmord-Nennung
-
Büren, Bernhard v., Vicedomus zu
Münster
(1580 gestorben), Grabdenkmal
-
Büren, Rotho v., Bischof (1051
verblichen),
Grabdenkmal
-
Burg, Franz Dietrich v.der,
Amtsnennung als
Fürstlich Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Bürger (Bünger?), Non Nominata
(Schinkel
1800), Eigenmord-Nennung
-
Burgsdorff, Conrad v.
(1595-1652), Obristleutnant,
Kurzbiographie
-
Burgsdorff, Georg Ehrenreich v.
(1603-1656),
Johanniterkomtur, Kurzbiographie
-
Bürvenich (Burvenich), Familie
von, aus
Düren, Wappenbeschreibung und Abbildung
-
Buschhausen, Nicolaus v. (†vor
1632), Capitän,
Kurzbiographie
-
Bussche, Christian August Clamor
Frhr.v.dem,
Hannoverscher Obristleutnant aus Hünnefeld (1736-1791), Kurzbiographie
-
Bussche, Clamor Dietrich Ernst
Frhr.v.dem,
Gesandter aus Hünnefeld (1767-1822), Kurzbiographie
-
Bussche, Clamor Werner Otto
Frhr.v.dem, Honnoverscher
Hauptmann (1755-1793), Kurzbiographie
-
Bussche, Ernst August
Frhr.v.dem, Student
aus Hünnefeld (1719-1796), Kurzbiographie
-
Bussche, Georg Ludwig
Frhr.v.dem, Student
aus Hünnefeld (1721-1762), Kurzbiographie
-
Bussche, Hermann v.dem,
Philantroph aus Westfalen
(1468-1534), Kurzlebenslauf
-
Bussche, Johann Eberhard
Frhr.v.dem, Studierter
aus Ippenburg (1733-1783), Kurzbiographie
-
Bussche, Johann Georg
Frhr.v.dem, Peregrinant
aus Hünnefeld (1713-1753), KurzbiographieNr.5b
-
Bussche, Philipp Clamor
Frhr.v.dem, Kufürstlich
Hannoverscher Kammerherr aus Ippenburg (1728-1808), Kurzbiographie
-
Bussche, Clamor v.dem,
Stammbucheinträger
aus Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Bussche, Friedrich Ludwig August
v.dem, Stammbucheintrag
um 1752 aus Göttingen
-
Calchheim v.Lohausen, Wilhelm,
Festungsingenieur
(1584-1640), Kurzlebenslauf
-
Callenberg (Kalenberg,
Kahlenberg), Otto Heinrich
v. (1601-1644), hessischer Landkommissar, Kurzbiographie
-
Callenberg (Kalenberg,
Kahlenberg), Curt Reinicke
Graf v. (1607-1672), Generalwachtmeister, Kurzbiographie
-
Camas, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1742 in Preußen
-
Campanini, Familie v.,
Einordnung ihrer Nobilitierung
von 1789 in Preußen
-
Campe, E.v., 1750 Braut und
Empfängerin
eines Hochzeitsgedichtes
-
Campenhausen, Sophie v., Hofdame
(geboren
um 1780), Kurzlebenslauf
-
Cappel, Bernhard Mauritz v.,
Edelmann aus
Warmenau (1665-1720), Kurzbiographie
-
Chambrier, Familie aus Burgund,
Wappenbeschreibung
und Abbildung
-
Chemnitz, Johann Friedrich v.,
Jurist (1611-1686),
Kurzlebenslauf
-
Chlapowska, Teresa v., geborene
v.Kwilecka
(gestorben um 1790), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Cielecki, Piotr v., Tribun von
Fraustadt (gestorben
vor 1679), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Clausewitz, Familie v.,
Einordnung ihrer Nobilitierung
von 1827 in Preußen
-
Cloister, Nicolaus v.,
Kapitelsherr (1513
erwähnt), Grabdenkmal
-
Clüver, Herren, Wappensage aus
der Sammlung
des Marquard v.Hodenberg (aus dem Jahr 1624)
-
Cocceji, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1702 in Preußen
-
Colberg, Christoph Heinrich v.,
Geodät
(1776-1831), Kurzlebenslauf
-
Collande, Gisela v.,
Schauspielerin, genannt
im Dritten Reich
-
Collande, Volker v.,
Schauspieler, genannt
im Dritten Reich
-
Colonna (Kolonna) Herr v.Völs
(Fels,
Felss), Caspar Graf v. (1594-1666), schwedischer Kämmerer,
Kurzbiographie
-
Conring, Ida Adolfine v.,
Schriftstellerin
(1857-1928), Kurzlebenslauf
-
Cossel, Paschen v., Erherr auf
Jersbek (1714-1805),
Kurzlebenslauf
-
Cossel, Otto v., Major a.D.
(1883-1967), Kurzvita
-
Cothmann (Cotman, Kotman),
Johann (†1661),
mecklenburgischer Kanlzer und Dr.jur., Kurzbiographie
-
Cotteritz, Johann Christof v.,
Amtsnennung
als Fürstlich Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Cramm (Kram), Franz v.
(1610-1661), Plöner
Stallmeister, Kurzbiographie
-
Cramm, F.v., Stammbucheinträger
aus Göttingen
(aus der Zeit 1781-1787)
-
Cramon, Herren v., Kurzüberblick
zur
Familie in Mecklenburg
-
Cremnitz, Hans v., Amtsnennung
als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Crispen, Familie aus Werl in
Westfalen, Wappenbeschreibung
und Abbildung
-
Crivitz, Herren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Cronberg, Hartmut Frhr.v.
(†1685), Austräger
eines Duells gegen seinen Bruder, Kurzbiographie
-
Cronberg, Johann Daniel Frhr.v.
(† nach 1668),
Austräger eines Duells gegen seinen Bruder, Kurzbiographie
-
Croy, Ernst Bogislav Herzog von
(1610-1684),
Kurzlebenslauf
-
Czykan v.Slupsko (Czigan, Cigan,
Zigan, Zygan,
Zygan v.Slupska), Johann Georg (erwähnt 1648), schlesischer
Stallmeister,
Kurzbiographie
-
Dabelow, Christoph Christian
Frhr.v., Jurist
(1768-1830), Kurzlebenslauf
-
Dabelstein, Detlev (Siek 1718),
Eigenmord-Nennung
-
Dachenhausen, A.F.W.v.,
Stammbucheinträger
aus Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Dachenhausen, Ernst v.
(Selbstmord 1789),
Sterbedaten als Offizier des Churfürstlich Hannoverschen
Infanterie-Regiments
14/15
-
Dachenhausen, Anton Carl v.
(Selbstmord 1785),
Sterbedaten als Offizier des Churfürstlich Hannoverschen
Infanterie-Regiments
14/15
-
Daleszynski, Piotr Franciszek
v., Domherr
aus Posen und Gnesen (gestorben 1689), Portraitbeschreibung als
polnischer
Edelmann
-
Daleszynski, Jan v., Richter aus
Posen (1594-1672),
Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Dambski, Jan v., Burgvogt zu
Konary (gestorben
1660), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Dame, Hermann v.der, Minnesänger
(erwähnt
um 1300), Kurzlebenslauf
-
Danneberg, Ferdinand v., General
(1818-1893),
Kurzlebenslauf
-
Dannenberg, Christof v.,
Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Dannenberg, Heinrich v.,
Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Dassel, v., als
Sülfmeisterfamilie im
mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Decken, Ludwig Eberhard v.der,
Generalmajor
(1812-1871), Kurzlebenslauf
-
Decken, Ernst v.der, *1894,
Hauptschriftleiter,
bespricht den Film "Jud Süß"
-
Deer, Nicolaus v., Rektor
(geboren 1462),
Kurzlebenslauf
-
Dehn-Rotfelser (Dehnen), Moritz
Adolf v. (†1639),
Kufürstlich Sächsicher Offizier, Kurzbiographie
-
Deichmann, Christoph
(1576-1648), Gesandter,
Kurzbiographie
-
Delaporte, Johann (erwähnt
1644), Offizier,
Kurzbiographie
-
Delmar, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1810 in Preußen
-
Demandowsky, v., Autor eines
Artikels im "Völkischen
Beobachter" über den deutschen Film
-
Denhoff (Dönhoff?), Stanislaw
Ernest
v., Ritter des Weißen Adler-Ordens (1673-1728), Portraitbeschreibung
als polnischer Edelmann
-
Denhoff (Dönhoff?), Maria Sophia
v.,
geborene v.Sieniawski (1699-1771), Portraitbeschreibung als polnische
Edelfrau
-
Dertzow, Herren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Dessin, Joachim Nikolaus v.,
Rechtsgelehrter
(1704-1761), Kurzlebenslauf
-
Dettlefs, Johann (Fiel 1710),
Eigenmord-Nennung
-
Dewitz, Alexandrine v.,
Schriftstellerin (Pseudonym
"Charlotte Ernst, lebte 1827-1892), Kurzlebenslauf
-
Dewitz, Jobst v., Gesandter
(1491-1542), Kurzlebenslauf
-
Dewitz, Stephan Werner v.,
Geheimer Ratspräsident
(1726-1800), Kurzlebenslauf
-
Dewitz-Cölpin, Friedrich Adolf
v., Vizemarschall
(1813-1889)
-
Dicke, v., als
Sülfmeisterfamilie im
mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Dieckhoff, Familie v.,
Einordnung ihrer zurückgenommenen
Nobilitierung von 1728 in Preußen
-
Diepenbroick (Diepenbrock,
Diepenbrük),
Conrad Rötger v. (1610-1678), Student in Groningen, Kurzbiographie
-
Diepenbroick, Er.W.v.,
Stammbucheintrag um
1753 aus Göttingen
-
Diepenbroick, Friedrich Wilhelm
v., Stammbucheintrag
um 1753 aus Göttingen
-
Diepenbroick, G.Ph.v.,
Stammbucheintrag um
1753 aus Göttingen
-
Dierck, Johann Friedrich (Plön
1817),
Eigenmord-Nennung
-
Dieskau, Rudolf v. (1593-1656),
Kriegskommissar,
Kurzbiographie
-
Dieskau, Hieronymus v. (erwähnt
1632),
Edelmann, Kurzbiographie
-
Dieskau, Hans v. (1594-1680),
Landschaftsdirektor,
Kurzbiographie
-
Dieskau, Carl v. (1601-1667),
Erbherr auf
Knauthain, Kurzbiographie
-
Dietrichstein, Rudolph v.
(1603-1649), Kaiserlicher
Obrist, Kurzbiographie
-
Dincklage, Jodokus Theodor
August v., unstandesgemäß
vermählter Geheimrat aus Schulenburg (1685-1735), Kurzbiographie
-
Dincklage, Karl Frhr.v.,
Theaterintendant
(1872-1952), Kurzlebenslauf
-
Distelmeyer, Lambert
(1522-1588), Kurbrandenburgischer
Kanzler, dessen Familiengeschichte des 15. bis 17.Jahrhunderts
-
Ditfurth (Dietfurt, Ditfort),
Anton v. (1588-1650),
Stadthagener Drost, Kurzbiographie
-
Ditfurth, Franz v. (1590-1654),
Drost zu Bokeloh,
Kurzbiographie
-
Ditfurth, Ernst Ludwig v.
(1597-1647), Kammerjunker,
Kurzbiographie
-
Dithmers, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Ditmar, Gottfried Rudolf
Frhr.v., Reichshofrat
und Freimaurer (1716-1795), Kurzlebenslauf
-
Dobbeler, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1911 in Preußen
-
Dohna, Christoph Graf v.
(1583-1637), böhmischer
Oberstkämmerer, Kurzbiographie
-
Donop, Levin v. (1567-1641),
Geheimer Rat,
Kurzbiographie
-
Döring, C.A.v.,
Stammbucheinträger
aus Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Dorn, Herren v., Kurzüberblick
zur Familie
in Mecklenburg
-
Dorne, Herren v., Kurzüberblick
zur Familie
in Mecklenburg
-
Douglas, Robert Graf v.,
schwedischer Reichsstallmeister
(1611-1662), Kurzbiographie
-
Drachenfels, Rudolph v.
(1582-1656), Weimarer
Hofmarschall, Kurzbiographie
-
Drachsdorf, Hans Friedrich v.
(1564-1629),
Hofmarschall, Kurzbiographie
-
Draguhn, Hans (Groß Timmendorf
1799),
Eigenmord-Nennung
-
Drebber, Conrad v., Amtsnennung
als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Drebber, Heinrich v.,
Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Drebber, Johann v., Amtsnennung
als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Dresanus (Driesen), Familie aus
dem Kreis
Aachen, Wappenbeschreibung und Abbildung
-
Dressel, Anna Sabina (Ahrensbök
1797),
Eigenmord-Nennung
-
Dreyse, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1864 in Preußen
-
Driburg, Johann v., Kapitelsherr
(1437 verblichen),
Grabdenkmal
-
Droste v.Senden, Moritz Dietrich
v., Kapitelsherr
zu Münster (1725 gestorben), Ahnentafel
-
Droste zu Erwitte, Benedikt
Wilhelm Arnol
v., Edelmann aus Erwitte (1679-1741), Kurzbiographie
-
Droste zu Erwitte, Benedikt
Wilhelm Arnold
v., Kölnischer Kammerpräsident (1679-1741), Ahnentafel
-
Droste zu Erwitte, Ferdinand
Caspar v., Edelherr
(1714-1725 erwähnt), Ahnentafel
-
Droste zu Erwitte, Ferdinand
Friedrich v.,
Drost zu Neuhaus (1683-1728), Ahnentafel
-
Droste zu Erwitte, Ferdnand
Philipp Freiherr
v., Blatternkranker aus Erwitte (1710-1736), Kurzbiographie
-
Droste zu Erwitte, Johann
Philipp Wolfgang
Freiherr v., Hofkammerpräsident aus Erwitte (1684-1733), Kurzbiographie
-
Droste zu Erwitte, Theodor
Engelbert v., Kurfürstlich
Kölnischer Geheimrat (1741-1761 erwähnt), Ahnentafel
-
Droste zu Hülshoff, Ernst
Constantin
Adolph v., Priester aus Hülshoff (1736-1799), Kurzbiographie
-
Droste zu Hülshoff, Ernst
Constantin
Maria v., Prokurator aus Hülshoff (1709-1756), KurzbiographieNr.5c
-
Droste zu Hülshoff, Johann
Heinrich Franz
v., Priester aus Hülshoff (1768-1836), Kurzbiographie
-
Droste zu Vischering, Adolf
Henrich Freiherr
v., Kapitelsherr in Münster (1724 verblichen), Ahnentafel
-
Droste zu Vischering, Adolf
Henrich v., Edelherr
(1650 gestorben), Ahnentafel
-
Droste zu Vischering, Adolph
Heinrich Freiherr
v., Jesuitenzögling aus Darfeld (1691-1747), Kurzbiographie
-
Droste zu Vischering, Ferdinand
Gottfried
Freiherr v., Studienreisender aus Darfeld (1717-1774), Kurzbiographie
-
Droste zu Vischering, Friedrich
Christian
Ludwig Freiherr v., Student aus Darfeld (erwähnt 1703-1714),
Kurzbiographie
-
Droste zu Vischering, Heidenrich
Ludwig Freiherr
v., Hofkammerpräsident aus Darfeld (gestorben 1723), Kurzbiographie
-
Droste zu Vischering, Heidenrich
Matthias
Freiherr v., Extra-Coferential-Regierungsrat aus Darfeld (1691-1739),
Kurzbiographie
-
Droste (Trost), Everwin v.
(†1661), Herr auf
Mollenbeck, Kurzbiographie
-
Droste, Friedrich Ferdinand v.,
Kapitelherr
zu Münster (1770 gestorben), Ahnentafel
-
Droste, Friedrich Wilhelm v.,
Edelherr (erwähnt
1728-1741), Ahnentafel
-
Dryander, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1918 in Preußen
-
Dungern Edler v.Weyer, Otto
Frhr.v., Jurist
(1875-1968), Kurzvita
-
Düren, Statius v.,
Ziegelbildhauer (erwähnt
1552), Kurzlebenslauf
-
Düssel, Familie von der, aus
Köln,
Wappenbeschreibung und Abbildung
-
Düsterhop, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Duve, G.F.A.v.,
Stammbucheinträger aus
Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Dycke, Moritz Carl v.,
Generalobrist (1737-1822),
Kurzlebenslauf
-
Dziembowska, Joanna Jadwiga v.,
geborene v.Mielecka
(1681-1755), Portraitbeschreibung als polnische Edelfrau
-
Ebeleben, Hans Christoph v.
(1578-1651), Wittenberger
Amtshauptmann, Kurzbiographie
-
Eberstein, Friedrich Karl
Frhr.v., SS-Obergruppenführer
-
Eberstein, Hans Georg v.
(1594-1665), Sachsen-Weimarer
Obristleutnant, Kurzbiographie
-
Eckardstein, Familie v.,
Einordnung ihrer
Nobilitierung von 1799 in Preußen
-
Eckardt, Felix v.,
Drehbuchautor, Erwähnung
aus dem Dritten Reich
-
Edelsheim, Wilhelm v.,
Stammbucheintrag um
1753 aus Göttingen
-
Edlef (Edlefs), Sabina (Pellworm
1788), Eigenmord-Nennung
-
Ehlers, Hans Hinrich (Groß Parin
1811),
Eigenmord-Nennung
-
Ehmsen, Maria Salome (Neumünster
1810),
Eigenmord-Nennung
-
Eichler v.Auritz, Wilhelm Frhr.,
Stammbucheinträger
aus Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Eichler, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1798 in Preußen
-
Einbeck, Johann v., Amtsnennung
als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Einsiedel, Curt v. (1597-1668),
Amtshauptmann,
Kurzbiographie
-
Einsiedel, Georg Graf v.,
Stammbucheinträger
aus Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Einsiedel, Georg Haubold v.
(1587-1642), ertrunkener
Indien- und Orientreisender, Kurzbiographie
-
Einsiedel, Heinrich Friedrich v.
(1582-1653),
Hofmeister, Kurzbiographie
-
Einsiedel, Christian Friedrich
v. (†1649),
Niederländischer Rittmeister, Kurzbiographie
-
Elebeck, v., als
Sülfmeisterfamilie im
mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Elmendorff, Christoph v.,
Profaner aus dem
Hause Welpe (1774 geboren), Ahnentafel
-
Elmendorff, Christof Andreas
Anton v., Priester
(1779 verblichen), Ahnentafel
-
Eltze, Heinrich v., Amtsnennung
als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Elverfeldt, Alexander Friedrich
v., Erbherr
zu Dalhausen (1805 verblichen), Ahnentafel
-
Elverfeldt, Maximilain Friedrich
v., Kapitelmitglied
zu Münster (1768-1851), Ahnentafel
-
Elverfeldt, Maximilian Friedrich
Alexander
Freiherr v., Student aus Steinhausen (1768-1851), Kurzbiographie
-
Elverfeldt, Maximilian Friedrich
v., Königlich
Preußischer Landrat und Königlich Westphälischer Unterpräfekt
(1763-1831), Ahnentafel
-
Elverfeldt, Werner August v.,
Erbherr zu Steinhausen
(1740-1818), Ahnentafel
-
Engel, Sabine v.,
Schriftstellerin (Pseudonym:
"Angela v.Britzen", lebte 1905-1947), Kurzlebenslauf
-
Engelbrecht, Hermann Heinrich
v., Jurist (1709-1760),
Kurzlebenslauf
-
Engelbrechten, Friedrich v.,
Stammbucheintrag
um 1752 aus Göttingen
-
Eosander v.Göthe, Johann
Friedrich, Architekt
(1669-1728), Kurzlebenslauf
-
Erdmann, Franz Ivanovic v.,
Sprachkundler
(1795-1862), Kurzlebenslauf
-
Erdmann, Friedrich Franz v.,
Orientalist (1795-1862),
Kurzlebenslauf
-
Erlach, Burkhard v. (1566-1640),
Hofmarschall,
Kurzbiographie
-
Erpensen, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Erskein, Alexander Freiherr v.
(1598-1656),
Erbkämmerer, Kurzbiographie
-
Eschstruth, Nathalie v.,
Schriftstellerin,
vermählte v.Knobelsdorff-Brenkenhoff (1860-1939), Kurzlebenslauf
-
Eschwege (Eschwe, Eschweg),
Heinrich Wilhelm
v. (†1651/52), halberstädtischer Obrist, Kurzbiographie
-
Esebeck (Eisebekk), Buchard v.
(†1666), Bürgermeister
von Groß-Salze, Kurzbiographie
-
Essen, Johann Heinrich v.,
Stammbucheintrag
um 1753 aus Göttingen
-
Etzel (Oetzel,O`Etzel), Familie
v., Einordnung
ihrer Nobilitierung von 1846 in Preußen
-
Eyben, Grafen und Herren v.,
Kurzüberblick
zur Familie in Mecklenburg
-
Fabrice, Georg Friedrich v.,
Oberlanddrost
(1830-1908), Kurzlebenslauf
-
Fahse, Johann Heinrich v.,
Schriftsteller
(1796-1871), Kurzlebenslauf
-
Falckenstein, Georg v.,
Oberharzer Berghauptmann,
Amtsdaten (16.Jahrhundert)
-
Falkenberg, Raveno v.,
Kapitelsherr (1494
verstorben), Grabdenkmal
-
Feldmann, Hans Adolph (Pansdorf
1810), Eigenmord-Nennung
-
Ferber, Carl Christian v.,
Schriftsteller
(1761-1838), Kurzlebenslauf
-
Ferber, Joachim Gustav v.,
Landrat (1763-1835),
Kurzlebenslauf
-
Filek v.Wittinghausen, Josef,
Sänger
aus Prag (1843-1887), Kurzlebenslauf
-
Fischer-Zobeltitz, Familie v.,
Einordnung
ihrer Nobilitierung von 1867 in Preußen
-
Floeren (Floren, Fleuren),
Familie aus Jülich,
Wappenbeschreibung und Abbildung
-
Florencourt, Franz Chassot de,
Gründer
des "Norddeutschen Correspondenten" (1803-1886), Kurzlebenslauf
-
Flotow, Albert v.,
Rechtsgelehrter (1754-1827),
Kurzlebenslauf
-
Flotow, Friedrich v.,
Opernkomponist (1812-1883),
Kurzlebenslauf
-
Flotow, Max v., Oberforstmeister
(1839-1904),
Kurzlebenslauf
-
Flotow, Wilhelm Ferdinand v.,
erschossen aufgefundener
Major (1792-1839), Kurzlebenslauf
-
Fölber, Non Nominatus
(Ahrensburg 1808),
Eigenmord-Nennung
-
Forstmeister, Damian Wilhem
Caspar v., Priester
aus Gelnhausen (1802 verstorben), Ahnentafel
-
Franck, David,
Geschichtsforscher und Hauslehrer
im Hause des Hans Haubold v.Kirbach auf Stresow und des Detlev Joachim
v.Wercken auf Trenthorst (1682-1756), Kurzlebenslauf
-
Frank, Karl Friedrich v.,
Gutsbesitzer auf
Senftenegg (1894-1975), Kurzvita
-
Freitag, Tieß (Obernwohlde
1729), Eigenmord-Nennung
-
Frentz (Raitz v.Frentz),
Ahnentafel, Ferdinand
(Franz), Ahnentafel v., Edelherr (erwähnt 1655), Ahnentafel
-
Freyberg, Ernst v. (1578-1626),
anhaltinischer
Landrat, Kurzbiographie
-
Freyberg, Hans Ernst v. (†1669),
Dessauischer
Wittumsrat, Kurzbiographie
-
Freyberg, Wilhelm Heinrich v.
(1617-1696),
Dessauischer Landeshauptmann, Kurzbiographie
-
Friedenthal, abgelehnte
Nobilitierung 1879
in Preußen
-
Friesen, Dietrich Wilhelm v.
(1593-1650),
Stallmeister, Kurzbiographie
-
Frisch, Ewald Cosmus v.,
demokratischer Rittergutsherr
(1803-1872), Kurzlebenslauf
-
Frisch, Karl v., Arzt
(1886-1982), Kurzlebenslauf
-
Frost, Georg (erwähnt 1629),
Helmstedter
Student, Kurzbiographie
-
Frydag (Fridach, Fridag,
Fridagh, Vrydag,
Freytag), Franz Ico Frhr.v. (1606-1652), ostfriesischer Gesandter,
Kurzbiographie
-
Fürstenberg, Christian Franz
Theodor
Freiherr v., Kapitualr zu Halberstadt (1689 geboren), Ahnentafel
-
Fürstenberg, Ferdinand Anton
Freiherr
v., Kapitelherr in Münster (1683-1711), Ahnentafel
-
Fürstenberg, Ferdinand II. v.,
Bischof
(1626-1683), Ahnentafel
-
Fürstenberg, Ferdinand Joseph
Freiherr
v., Edelherr zu Herdringen (1739 geboren), Ahnentafel
-
Fürstenberg, Franz Egon Freiherr
v.,
Badekurender in Aachen (1762 verstorben), Ahnentafel
-
Fürstenberg, Franz Wilhelm v.,
Münsterischer
Minister (1729-1810), Ahnentafel
-
Fürstenberg, Friedrich Carl
Ferdinand
Freiherr v., Edelherr aus Herdringen und Borkener Kanoniker (1788
gestorben),
Ahnentafel
-
Fürstenberg, Fritz Christian
Freiherr
v., Kölner Kanoniker (1700-1742), Ahnentafel
-
Fürstenberg, Hugo Franz Johann
Freiherr
v., Hildesheimischer Geheimrat (1755 verstorben), Ahnentafel
-
Fürstenberg, Johann Adolph v.,
Geheimer
Rat aus Köln (1631-1704), Ahnentafel
-
Fürstenberg, Lothar Clemens
Ferdinand
Freiherr v., Erbherr auf Herdringen (1742-1763 erwähnt), Ahnentafel
-
Fürstenberg, Theodor v., Bischof
(1546-1618),
Grabdenkmal
-
Fürstenberg, Wilhelm Franz Adolf
Freiherr
v., Kapitular in Köln (1684-1707), Ahnentafel
-
Gadow, Friedrich August v.,
Grundherr auf
Hugolsdorf (1819-1886), Kurzlebenslauf
-
Gagan (Gargan?), Non Nominatus
(Kiel 1758),
Eigenmord-Nennung
-
Galen, Heinrich Ludger v.
(1675-1717), Stellvertretender
Großbailli des Heiligen Ordens von Jerusalem in Malta, Biographie
mit Portait- und Wappenabbildungen
-
Galen, Carl Anton Freiherr v.,
Bocholter Drost
aus Assen (1679-1752), Kurzbiographie
-
Galen, Christoph Heinrich
Bernhard Graf v.,
Stiftmünsterischer Gesandter aus Assen (1662-1731), Kurzbiographie
-
Galen, Clemens August Joseph
Graf v., Erbkämmerer
aus Dinklage (1748-1820), Kurzbiographie
-
Galen, Ferdinand Carl Alexander
Freiherr v.,
Geheimer Rat aus Dinklage (1750-1803), Kurzbiographie
-
Galen, Franz Heinrich Christian
Freiherr v.,
Jurist aus Dinklage (1679-1712), Kurzbiographie
-
Galen, Friedrich Christian
Joseph Freiherr
v., Dülmener Propst und Priester aus Dinklage (1689-1748),
Kurzbiographie
-
Galen, Friedrich Christian
Joseph Freiherr
v., Kapitelsherr zu Worms (1748 gestorben), Ahnentafel
-
Galen, Johann Matthias Freiherr
v., Subdiakon
aus Assen (1674-1716), Kurzbiographie
-
Gallandre, Familie aus Neuenburg
(Neuchatel),
Wappenbeschreibung und Abbildung
-
Gamm, Christoph Otto v.,
Familienkundler (1721-1797),
Kurzlebenslauf
-
Gand Edler Herr zu Putlitz,
Johann, Bischof
(gestorben nach 1331), Kurzlebenslauf
-
Gängl (Gängel), Caspar v.
(1607-1659),
Herzoglich Anhalt-Zerbstscher Rat, Kurzbiographie
-
Gans Edler Herr zu Putlitz,
Gustav Heinrich,
Schriftsteller (1821-1890), Kurzlebenslauf
-
Gans, Friedrich Wilhelm v.
(1585-1648), Schatzrat,
Kurzbiographie
-
Garbow, Friderike Elisabeth v.,
Pädagogin,
geborene v.der Kettenburg (1705-1779), Kurzlebenslauf
-
Gazen genannt Gaza, Wilhelm
Philipp v., Chirurg
(1883-1936), Kurzlebenslauf
-
Geismar (Geißmar, Gaismar,
Geißmor),
Jost Wilhelm v. (erwähnt 1639), Edelmann, Kurzbiographie
-
Geispitzheim, Wolf Bernhard v.
(erwähnt
1647), Pfalz-Simmerischer Amtmann, Kurzbiographie
-
Geissel, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1855 in Preußen
-
Geldern, Herr v., 1741 Bräutigam
und
Empfänger eines Hochzeitsgedichtes
-
Gentzkow, Johann Adolf v.,
Schriftsteller
(1731-1782), Kurzlebenslauf
-
Geringer, Hans Jacob (erwähnt
1639),
oberösterreichischer Magistratsrat zu Freistadt, Kurzbiographie
-
Gersdorff, Peter v. (1581-1634),
Hofmarschall
in Sachsen-Weimar, Kurzbiographie
-
Gersdorff, Heinrich Eberhard v.
(erwähnt
1629), Edelmann, Kurzbiographie
-
Gerstfeldt, Olga v.,
Schriftstellerin aus
Polen (1869-1910), Kurzlebenslauf
-
Geuch (Gaich), Familie aus
Frankfurt, Wappenbeschreibung
und Abbildung
-
Geuder, Hans Philipp v.
(1597-1650), Kanzleidirektor,
Kurzbiographie
-
Geyso (Geise), Ludwig (†1644),
Hessen-Casselscher
Obrist zu Roß (und Bruder des 1658 in den Reichsadel erhobenen
Generalleutnants
Johann v.Geyso), Kurzbiographie
-
Giesenberg, Gottfried Roserus
Christoph Frhr.v.
und zu, Edelmann aus Henrichenburg (gestorben 1724), Kurzbiographie
-
Giesenberg, Johann Franz Caspar
Frhr.v. und
zu, Edelmann aus Henrichenburg (begraben 1703), Kurzbiographie
-
Gilten, Lippolt v., Amtsnennung
als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Gizwitzki (Gietzwitki), Matthias
v. († nach
1640), Obrist, Kurzbiographie
-
Glasenapp, Joachim v.
(1600-1667), Schloßhauptmann,
Kurzbiographie
-
Gleissenthal, Hans Jacob v. (†
vor 1650),
Reiteroffizier, Kurzbiographie
-
Godenstedt, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Goebel, Karl v., Pflanzenkundler
(1855-1932),
Kurzlebenslauf
-
Goechhausen (Goeckhusen,
Göechhausen),
Samuel v. (1577-1658), Konsistoriumspräsident, Kurzbiographie
-
Goertzke, Joachim v.,
Oberstleutnant a.D.
(1877-1951), Kurzvita
-
Goltz, Georg v.der (1588-1662),
Amtmann zu
Reinfeld und Plönischer Rat, Kurzbiographie
-
Gorazdowski, Zygmunt v., Soldat
aus Wreschen
(gestorben 1662), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Gordon, Wolf v., Mitglied in der
Vereinigung
künsterlischer Bühnenvorstände
-
Görne (Göhren), Thomas v.
(erwähnt
1646), Edelmann, Kurzbiographie
-
Gorzycki, Jan v., Grundherr auf
Steszew (1613-1649),
Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Gössel, G.H.v., Stammbucheintrag
um 1753
aus Göttingen
-
Gothland, Ludolf v., Rastherr
(gestorben vor
1380), Kurzlebenslauf
-
Gotje, Lorenz (Heide 1709),
Eigenmord-Nennung
-
Götzen, Siegmund v. (1578-1650),
Halberstädtischer
Statthalter, Kurzbiographie
-
Graevenitz, Friedrich Wilhelm
Graf v., Minister
(1679-1755), Kurzlebenslauf
-
Graevenitz, Georg v., Kammerherr
(1834-1907),
Kurzlebenslauf
-
Graevenitz, Wilhelmine Gräfin
v., württembergische
Mätresse (1686-1744), Kurzlebenslauf
-
Graffen, Adolf v., Obrist
(geboren 1851),
Kurzlebenslauf
-
Grange, Eberhard la (gestorben
1781), Sterbedaten
als Korporal des Churfürstlich Hannoverschen Infanterie-Regiments
14/15
-
Grapengeter, Johann (Burg auf
Fehmarn 1817),
Eigenmord-Nennung
-
Griesheim, Wolff Melchior v.
(1595-1668),
Oberamtmann aus Arnstadt, Kurzbiographie
-
Grollmann (Grolman), Familie v.,
Einordnung
ihrer Nobilitierung von 1774 in Preußen
-
Grönhagen, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Gröning, Albert v.,
Regierungspräsident
(1867-1951), Kurzvita
-
Groningen, Margreta (Krempe
1675), Eigenmord-Nennung
-
Grote, Heinrich Frhr., 1726
Bräutigam
und Empfänger eines Hochzeitsgedichtes
-
Grote, Otto v. (1620-1687),
Havelberger Dompropst,
Kurzbiographie
-
Gueintz (Gueintzius, Queintz,
Queinz, Gueinz),
Christian (1592-1650), Lehrer, Kurzbiographie
-
Guichard gen.v.Quintus-Icilius,
Familie v.,
Einordnung ihrer Nobilitierung von 1759 in Preußen
-
Günderode (Günderoth,
Güntheroth),
Ernst Christoph v. (†1664), Hofmarrschall und Herr auf Ziegelhof im
Schleswigschen,
Kurzbiographie
-
Günderode, Friedrich Casimir v.
(†1662),
Pfalz-Zweibrückenscher Amtmann, Kurzbiographie
-
Gundlach, Friedrich v. (Braak
1811), Eigenmord-Nennung
-
Gundling, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1724 in Preußen
-
Gurowski, Melchior (Samuel) v.
(erwähnt
um 1670), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Guttenberg, Hermann v.,
Pflanzenkundler (1881-1969),
Kurzlebenslauf
-
Guttenberg, Wolfgang Philipp v.
(1647-1733),
Bailli des Heiligen Ordens von Jerusalem in Malta, Biographie mit
Portait-
und Wappenabbildungen
-
Gutzmer v.Gussmann, Herren,
Kurzüberblick
zur Familie in Mecklenburg
-
Hacke, August Philipp Carl
Freiherr v., Statthalter
aus Scheventorf (1759 getauft), Kurzbiographie
-
Hacke, Franz Ludwig Hermann
Freiherr v., Landrat
aus Scheventorf (erwähnt 1735-1775), Kurzbiographie
-
Haeseler, Herren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Hagen gen.Geist, Bernd v.
(erwähnt 1634),
Kgl. Dänischer Obrist, Kurzbiographie
-
Hagen, v., als
Sülfmeisterfamilie im
mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Hagen, Siegmund v. (1564-1631),
Oberkämmerer,
Kurzbiographie
-
Hagen, Michael Hermann v.
(1620-1666), Kammerjunker,
Kurzbiographie
-
Hagen, Herren v., Kurzüberblick
zur Familie
in Mecklenburg
-
Hagenow, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1863 in Preußen
-
Hagenow, Friedrich v.,
Vorgeschichtsforscher
(1797-1865), Kurzlebenslauf
-
Hagenow, Katharina v.,
Heimatkundlerin (1882-1952),
Kurzlebenslauf
-
Hahn, Peter (Drage 1787),
Eigenmord-Nennung
-
Hahn, Katharina v., verschollene
Gattin des
Offiziers v.Nidrum (16.Jahrhundert), Kurzlebenslauf
-
Hahn, Eckhard Graf v.,
Hofmarschall (geboren
1864), Kurzlebenslauf
-
Hahn, Werner v. (1583-1634),
Duellant und
Herr auf Seeburg und Basedow in Mecklenburg, Kurzbiographie
-
Hahn, Friedrich Graf v.,
Himmelskundler (1742-1805),
Kurzlebenslauf
-
Hahn, Grafen und Herren v.,
Kurzüberblick
zur Familie in Mecklenburg
-
Hahn, Karl Friedrich Graf v.,
Theaterdirektor
(1782-1857), Kurzlebenslauf
-
Hahn, Levin Ludwig v.
(1579-1635), moslemischer
Gefangeger in Istanbul und Hauptmann, Kurzbiographie
-
Hahn-Hahn, Ida Gräfin v.,
Schriftstellerin
(1805-1880), Kurzlebenslauf
-
Halck (Halcke, Holk), Hans
Albrecht v. (†1658),
Bernburgischer Kammerjunker und Major, Kurzbiographie
-
Hamann, Margarethe (Neumünster
1814),
Eigenmord-Nennung
-
Hamme, Hermann v.,
Universitätsrektor
(gestorben 1440), Kurzlebenslauf
-
Hammerstein, Carl Hans Wilhelm
v., Militärbediensteter
aus Equord (1782-1867), Kurzbiographie
-
Hammerstein, Bernhard Frhr.v.,
Geheimer Ministerialrat
(gestorben 1907), Kurzlebenslauf
-
Hammerstein, Ernst August v.,
Obrist aus Gesmold
(1756 verstorben), Kurzbiographie
-
Hammerstein, Friedrich Georg
Christoph v.,
Oberforstmeister aus Equord (1775-1851), Kurzbiographie
-
Hammerstein, Hans Georg v.,
Student aus Equord
(1841 gestorben), Kurzbiographie
-
Hammerstein, Hans Werner v.,
Königlich
Großbritannischer Geheimrat aus Gesmold (1696-1787), Kurzbiographie
-
Hammerstein, Olga v.,
Schriftstellerin (1866-1908),
Kurzlebenslauf
-
Hammerstein, Hans Adam v.
(1579-1653), Cellischer
Drost, Kurzbiographie
-
Hammerstein-Equord, Kurt
Frhr.v., Generaloberst
(1878-1943), Kurzlebenslauf
-
Hammerstein-Gesmold, Wilhelm
Frhr.v., Redaktionsleiter
der "Kreuz-Zeitung" (1838-1904), Kurzlebenslauf
-
Hammerstein-Gesmold, Werner
Friedrich Frhr.v.,
Rechtsgelehrter (gestorben 1827), Kurzlebenslauf
-
Hammerstein-Loxten, Wilhelm Karl
Frhr.v.,
Minister (1808-1872), Kurzlebenslauf
-
Hanau-Münzenberg, Philipp Moritz
Graf
v. (1605-1638), Kurzbiographie
-
Hanneken, Karl August (v.?),
Generalleutnant
(1810-1886), Kurzlebenslauf
-
Hanow (Hanau), Augustus v.
(1591-1661), Obrist,
Kurzbiographie
-
Hansen, Catharina Margretha
(Vester-Hojst
1801), Eigenmord-Nennung
-
Hanxleden, Johann v., Kämmerer
(1613
verblichen), Grabdenkmal
-
Harbou, Thea v., Drehbuchautorin
des Filmes
"Der Herrscher"
-
Hardenberg (Harenberg), Hans
Christoph v.
(1581-1645), Generalkriegskommissar, Kurzbiographie
-
Hardenberg, Ernst August v.,
Oberstallmeister
(1841-1912), Kurzlebenslauf
-
Hardenberg, Friedrich Asche v.
(1621-1675),
Beerdigungsteilnehmer, Kurzbiographie
-
Hardestorf, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Harding, Peter Samuel (Husum
1806), Eigenmord-Nennung
-
Harling, Anton Gunther v.,
Amtsnennung als
Fürstlich Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Harling, Hans v., Amtsnennung
als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Hartlow (Hartlau), Christoph v.
(erwähnt
1622), Diplomat, Kurzbiographie
-
Hartmann, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1862 in Preußen
-
Hartz, Erich v., setzt sich für
ein heroisches
Theater ein
-
Hasa Radlic (Hasa-Radlitz),
Sabina v., geborene
v.Schlichting (1633-1675), Portraitbeschreibung als polnische Edelfrau
-
Haselberg, Gabriel Peter v.,
Juristischer
Dozent (1763-1838), Kurzlebenslauf
-
Haselberg, Ernst v., Architekt
(1827-1905),
Kurzlebenslauf
-
Haselberg, Laurentius Wilhelm
v., Arzt (geboren
1764), Kurzlebenslauf
-
Haslingen, Familie v.,
Einordnung ihrer Nobilitierung
von 1763 in Preußen
-
Haspergen, Ernst Christian v.,
Amtsnennung
als Fürstlich Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Hassell, Ulrich v.,
hingerichteter Diplomat
(1881-1944), Kurzlebenslauf
-
Hassell, Ulrich v.,
konservativer Journalist
(1848-1926), Kurzlebenslauf
-
Hatzfeld, Lothar Franz Joseph
Graf v., Mainzerischer
Militärmann (1777-1781 erwähnt), Ahnentafel
-
Hatzfeld, Hugo Franz Graf v.,
Erbherr zu Schönstein
(1755 geboren), Ahnentafel
-
Hatzfeld, Joseph Anton Graf v.,
Kanoniker
aus Weisweiler (1737 gestorben), Ahnentafel
-
Haugwitz, Alfred Ernst v.,
Generalmajor (geboren
1854), Kurzlebenslauf
-
Hausen, Christoph v., 1655
Bräutigam
und Empfänger eines Hochzeitsgedichtes
-
Haxthausen (Hachtshausen),
Tönnies Wulf
v. (†1665), Homburger Oberamtmann, Kurzbiographie
-
Haxthausen, Franz Caspar Philipp
v., Kanoniker
zu Eichstädt (gestorbne 1733), Ahnentafel
-
Haxthausen, Clemens August Maria
v., Edelmann
aus Lippspringe (1744-1810), Kurzbiographie
-
Haxthausen, Franz Arnold Joseph
v., Erbherr
auf Welda (1762 gestorben), Ahnentafel
-
Haxthausen, Werner Moritz Maria
v., Erbherr
zu Apenburg (1780-1842), Ahnentafel
-
Haxthausen, Heinrich Lutter v.
(erwähnt
1626), Lippescher Drost, Kurzbiographie
-
Haxthausen, Johann v. (erwähnt
1646),
studierter Irrer, Kurzbiographie
-
Heidenreich v.Callenberg, Ludwig
(†1637),
Paderborner Statthalter, Kurzbiographie
-
Heidenreich v.Exterde (Hederich
v.Exter),
Anton (erwähnt 1626), lippescher Drost, Kurzbiographie
-
Heimbruch, Ernst v., Amtsnennung
als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Helling, Familie aus Kurtrier,
Wappenbeschreibung
und Abbildung
-
Heningsen, Johann v.,
Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Hennigs (Henning v.Treffenfeld),
Familie,
Einordnung ihrer Nobilitierung von 1675 in Preußen
-
Hennin (Hening, Henning), Franz
v. (geboren
1600/01), Kaiserlicher Generalleutnant, Kurzbiographie
-
Hennings, Johanna Maria
Catharina (Plön
1796), Eigenmord-Nennung
-
Herberstein, Carl Joseph Graf
v., Freisinger
Kanoniker aus Matzen (1763-1837), Kurzbiographie
-
Herberstein, Joseph Franz
Stanislaus Graf
v., Kaiserlicher Geheimrat aus Matzen (1757-1816), Kurzbiographie
-
Hertefeld (Hertenfeld,
Hartefeld, Hartenfeld),
Jobst Gerhard v. (1594-1663), Oberjägermeister, Kurzbiographie
-
Herten, Familie v., aus Düren,
Wappenbeschreibung
und Abbildung
-
Hertingshausen (Hartingshausen),
Moritz v.
(† vor 1680), Oberhauptmann zu Darmstadt, Kurzbiographie
-
Hertoghe, Georg de (erwähnt
1648), Niederländischer
Garde-Capitän, Kurzbiographie
-
Hertzberg, Friedrich v.,
Herausgeber (1794-1830),
Kurzlebenslauf
-
Hervorden, Vicco v.,
Bürgermeister (gestorben
vor 1509), Kurzlebenslauf
-
Hervorden, Johann v.,
Bürgermeister (gestorben
nach 1565), Kurzlebenslauf
-
Hesch, Leutnant v. (gestorben
1783), Sterbedaten
als Offizier des Churfürstlich Hannoverschen Infanterie-Regiments
14/15
-
Hessen, Friedrich Landgraf v.
(1616-1682),
Generalkapitän der Deutschordensflotte zu Malta, Großprior und
Kardinal, Biographie mit Portait- und Wappenabbildungen
-
Hessen-Braubach, Johann Landgraf
v. (1609-1651),
Kurzbiographie
-
Hessen-Kassel, Wilhelm V.
Landgraf v. (1602-1637),
Kurzbiographie
-
Hessen-Kassel, Moritz Landgraf
v. (1572-1632),
Kurzbiographie
-
Hessen-Rotenburg, Hermann IV.
Landgraf v.
(1607-1658), Kurzbiographie
-
Heusner v.Wandersleben,
Sigismund (1592-1645),
Generalkriegskommissar, Kurzbiographie
-
Hey, Non Nominatus (Plön 1790),
Eigenmord-Nennung
-
Heyden genannt Belderbusch zu
Strevensdorp
und Montzen, Clemens Vincenz Franz Graf v.der, Edelherr (gestorben nach
1805), Ahnentafel
-
Heyden (Heyde, Heiden), Wolf
Heinrich v.der
(erwähnt 1633), Kurbarandenburgischer Obrist, Kurzbiographie
-
Heyden, Julius August v.,
Lyriker und Postdirektor
(1786-1867), Kurzlebenslauf
-
Heyden-Linden, Dietrich (v.?),
Elektrotechniker
(1898-1986), Kurzlebenslauf
-
Heynen, Friederique v.,
Stammbucheinträger
aus Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Heynen, S.v., Stammbucheinträger
aus
Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Hieronymi, Johann Friedrich v.,
Arzt (1767-1836),
Kurzlebenslauf
-
Hille, Carl Gustav v. (†1647),
Drost, Kurzbiographie
-
Hinüber, J.H.W.v.,
Stammbucheinträger
aus Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Hirschfeld, Paul v.,
Oberhofmarschall (1838-1903),
Kurzlebenslauf
-
Hirschfeld, Ludwig v.,
Kammerherr und Schriftsteller
(1842-1895), Kurzlebenslauf
-
Hitzig, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1866 in Preußen
-
Hobe, Charlotte v., Dichterin
(1792-1852),
Kurzlebenslauf
-
Hobe, Hellmuth Friedrich v.,
Rechtsgelehrter
(1776-1843), Kurzlebenslauf
-
Hobe, Herren v., Kurzüberblick
zur Familie
in Mecklenburg
-
Hodenberg, Herren v., Wappensage
aus der Sammlung
des Marquard v.Hodenberg (aus dem Jahr 1624)
-
Hodenberg, Bodo v. (1604-1650),
Berghauptmann
im Hannoverschen, Kurzbiographie
-
Hodenberg, Bodo v., Amtsnennung
als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Hodenberg, Marquart v.,
Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Hodenberg, Wilhelm v.,
Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Hoensbroech, Familie v.,
Einordnung ihrer
Nobilitierung von 1842 in Preußen
-
Hoesch, Leopold v., Dr.jur.,
Botschafter,
Erwähnung im Zusammenhang mit Film und Theater im Dritten Reich
-
Hoffmann v.Fallersleben, August
Heinrich,
Deutschkundler (1798-1874), Kurzlebenslauf
-
Hofmann, Johann Christian v.,
Religionskundler
(1810-1877), Kurzlebenslauf
-
Hofmannsthal, Hugo v., Ablehnung
seiner Dichtung
"Elektra" im Dritten Reich
-
Hogeherte, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Hohberg, Caspar v. (1605-1669),
Schlesischer
Rat, Kurzbiographie
-
Hohenlohe-Neuenstein-Weikersheim,
Georg Friedrich
Graf v. (1569-1645), Kurzbiographie
-
Hoinckhusen, Bertram Christian
v., Rechtsgelehrter
(1651-1722), Kurzlebenslauf
-
Hoinckhusen, Johann Heinrich v.,
Familienkundler
(1694-1746), Kurzlebenslauf
-
Hollander, Johann (Süderau
1801), Eigenmord-Nennung
-
Hollander-Lossow, Else v.,
Journalistin (geboren
1884), Kurzlebenslauf
-
Holleben, Familie v., Einordnung
ihrer Standeserhöhung
von 1841 in Preußen
-
Hollen, H.v., Stammbucheinträger
aus
Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Holstein, Paul v., Major
(gestorben 1903),
Kurzlebenslauf
-
Holstein-Schaumburg, Otto V.
Graf v. (1614-1640),
eventuell beim "Hildesheimer Gastmahl" vergifteter Edelmann,
Kurzbiographie
-
Holthoff, Wilhelm v., Mitglied
im preußischen
Theaterausschuß
-
Holwede, Ebrhard v., Amtsnennung
als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Homeyer, Alexander v.,
Schmetterlings- und
Vogelkundler (1834-1907), Kurzlebenslauf
-
Homeyer, Eugen v., Vogelkundler
(1809-1889),
Kurzlebenslauf
-
Hompesch, Ferdinand v.
(1744-1805), Eminentester
und Ehrwürdigster Großmeister der Heiligen Religion von Jerusalem,
dem Heiligen Grab Unseres Herrn und des Ordens Antonius von Wien auf
Malta,
Biographie mit Portait- und Wappenabbildungen
-
Honstedt, Balthasar v.,
Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Hörde, Carl Adolph Freiherr v.,
Fähnrich
aus Milse (1745-1785), Kurzbiographie
-
Hörde, Johann v., Kapitelsherr
(1558
verstorben), Grabdenkmal
-
Hörde, Franz Ferdinand Freiherr
v., Page
aus Milse (1749-1787), Kurzbiographie
-
Hörde, Franz Ludolph Joseph
Freiherr
v., Kirchenrechtsstudent aus Eringerfeld (1721-1781), Kurzbiographie
-
Hörde, Friedrich Ferdinand
v.,
Kapitelsherr zu Hildesheim (1717-1761), Ahnentafel
-
Hörde, Joseph Ernst Freiherr v.,
Kämmerer
aus Schwarzenraben (1757-1803), Kurzbiographie
-
Hörde, Jospeh Ernst v., Kämmerer
(1803 verblichen), Ahnentafel
-
Hörde, Raban v., Propst zu
Münster
(1575 gestorben), Grabdenkmal
-
Hornburg, Autor v., 1724
Bräutigam und
Empfänger eines Hochzeitsgedichtes
-
Horst, Arnold v.der,
Kapitelsherr und Stifter
(1630 verblichen), Grabdenkmal
-
Horst, Moritz Karl Theodor
v.der, päpstlicher
Indultarius (erwähnt 1737), Ahnentafel
-
Horst, Rüdiger v.der,
Kapitelsherr (1623
gestorben), Grabdenkmal
-
Horst, Juliane Sophie v.der,
1711 Braut und
Empfängerin eines Hochzeitsgedichtes
-
Hoym, Julius v. († um 1581),
Helmstedter Student,
Kurzbiographie
-
Hübner, Christian († nach 1644),
Kaiserlicher
Obrist, Kurzbiographie
-
Hugo, Herr v., 1755 Bräutigam
und Empfänger
eines Hochzeitsgedichtes
-
Hülsen, Familie v., Einordnung
ihrer
Standeserhöhung zu Grafen von 1800 in Preußen
-
Husanus, Heinrich Edler v.,
Ratsherr (1577-1654),
Kurzlebenslauf
-
Huth, Emmy v., Schriftstellerin
(geboren 1866,
Pseudonym: "Hans von Echtlitz"), Kurzlebenslauf
-
Hutzfeldt, Elsabe Magdalena
(Gothendorf 1786),
Eigenmord-Nennung
-
Ihlenfeld (Ilenfeld, Ihlefeld),
Fritz v. (1588-1655),
mecklenburgischer Hofmeister, Kurzbiographie
-
Ihlenfeld, Andreas v. († vor
1656), Oberst,
Kurzbiographie
-
Imbsen (Immessen), Ahnentafel,
Bernhard Raban
v., Edelherr aus Wewer (1652 verstorben), Ahnentafel
-
Imbsen, Johann Werner v.,
Erzbischöflich
Kölnischer Geheimrat aus Wewer (1669-1743), Ahnentafel
-
Imbsen, Johann alard v.,
Kämmerer (1664
gestorben), Grabdenkmal
-
Inn- und Knyphausen, Enno
Wilhelm Frhr.v.
(1586-1656), ostfriesischer Gesandter, Kurzbiographie
-
Inn- und Knyphausen, Philipp
Wilhelm Frhr.v.
(1591-1652), Rentenbezieher, Kurzbiographie
-
Jablonowski, Stanislaw Jan v.,
Burgvogt zu
Krakau (1634-1702), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Jacobs, Andreas (Landschaft
Eiderstedt 1646),
Eigenmord-Nennung
-
Jacobs, Peter Hansen (Helgoland
1754), Eigenmord-Nennung
-
Jacobsen, August (Nübel 1719),
Eigenmord-Nennung
-
Jagemann, Hans Ernst v.
(1584-1647), Erbherr
auf Hainspitz, Kurzbiographie
-
Jaraczewska, Eleonora v.,
geborene Kozminska
(gestorben 1760), Portraitbeschreibung als polnische Edelfrau
-
Jaraczewski, Hiernom Franciszek
v., Lader
Burgvogt (gestorben 1737), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Jaraczewski, Stanislaw v.,
Mitgrundherr auf
Jaraczewo (erwähnt um 1680), Portraitbeschreibung als polnischer
Edelmann
-
Jarzczewski, Adam v., Grundherr
auf Jaraczewo
(gestorben 1657), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Jasmund, Karl Friedrich v.,
Oberhofmeister
(1775-1841), Kurzlebenslauf
-
Jeetze, Joachim v., Domherr und
Pfarrer (gestorben
um 1551), Kurzlebenslauf
-
Jens, Hinrich (Itzehoe 1756),
Eigenmord-Nennung
-
Jensen, Claus (Glückstadt 1751),
Eigenmord-Nennung
-
Jizbicky z Jizbice, Matyás (†
nach
1640), Obrist, Kurzbiographie
-
Johannsen, Matz (Tönning 1646),
Eigenmord-Nennung
-
Jürgensen, Thomas (Hojst 1760),
Eigenmord-Nennung
-
Kahlenberg (Kalenberg),
Friedrich v. (†1637),
Statthalter zu Paderborn, Kurzbiographie
-
Kalau vom Hofe, Familie,
Einordnung ihrer
Nobilitierung von 1663 in Preußen
-
Kalcheim gen.Leuchtmar, Gerhard
Romilian v.
(1589-1644), Hofgerichtsrat, Kurzbiographie
-
Kalchheim (Calcheim, Kalchum,
Calckum, Kalkum)
gen.Lohausen, Wilhelm (1584-1640), mecklenburgischer Obrist,
Kurzbiographie
-
Kalm, Anna Catharina v., 1708
Braut und Empfängerin
eines Hochzeitsgedichtes
-
Kamptz, Anton Friedrich v.,
Generalmajor (1770-1838),
Kurzlebenslauf
-
Kamptz, Karl Christoph v.,
Rechtsgelehrter
(1769-1849), Kurzlebenslauf
-
Kamptz, Kaspar Matthias v.,
Oberhofmeister
(1772-1839), Kurzlebenslauf
-
Kannacher, Ludwig v. (erwähnt
1628),
Edelmann, Kurzbiographie
-
Kanne zu Brockhausen, Freidrich
Mordian v.,
Priester in Paderborn (1727 verstorben), Ahnentafel
-
Kappe, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1863 in Preußen
-
Kappell (Kapel, Kappel, Kapell,
Capel, Capelle),
Detloff Frhr.v. (erwähnt 1644), Kaiserlicher Obrist zu Roß,
Kurzbiographie
-
Karczewski, Boguslaw v.
(1674-1723), Portraitbeschreibung
als polnischer Edelmann
-
Kardorf, Hermann v. (†1677),
Dänischer
Obristleutnant in Krempe, Kurzbiographie
-
Kardorff, Wilhelm v.,
Industrieller (1828-1907),
Kurzlebenslauf
-
Kaufmann, Nikolaus v., Erwähnung
als
jüdischer Ehemann der Schauspielerin Henny Porten
-
Kayn, Seifried v. (erwähnt
1635), Rittmeister,
Kurzbiographie
-
Kekule v.Stradonitz, Stephan,
Kammerherr (1863-1933),
Kurzvita
-
Keppel, Hermann v.,
Kapitularherr (1605 gestorben),
Grabdenkmal
-
Kerckerinck, Caspar Nikolaus
Moritz Freiherr
v., Edelherr aus Alvinghoff (gestorben vor 1747), Ahnentafel
-
Kerckerinck, Clemens August
Maria Freiherr
v., Kapitular zu Münster (erwähnt 1741-1746), Ahnentafel
-
Kerckerinck, Johann Franz Jospeh
Freiherr
v., Kanoniker zu Münster aus Stapel (1739-1792), Kurzbiographie
-
Kerckerinck, Carl Anton Freiherr
v., Edelherr
aus Stapel (1751 geboren), Kurzbiographie
-
Kersenbrock, Requin v.,
Kapielsherr zu Münster
(1498 verstorben), Grabdenkmal
-
Kerssenbrock, Ferdinand Freiherr
v., Geheimer
Ratspräsident aus Brinke (1676-1754), Kurzbiographie
-
Kerssenbrock, Rembert v.,
Bischof (1568 gestorben,
Grabdenkmal
-
Kesselstatt, Christoph Graf v.,
Kapitelsherr
zu Trier (1757-1814), Ahnentafel
-
Kessler (v.Kessel), Hans Andreas
(erwähnt
1629), Würzburgischer Obrist und vermutlicher Adelsschwidler,
Kurzbiographie
-
Kessler, Familie, abgelehnte
Nobilitierung
1840 in Preußen
-
Ketelhodt, Herren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Ketteler, Matthias Benedikt
Antonius v., Münsterischer
Geheimrat aus Harkotten (1752-1802), Kurzbiographie
-
Ketteler, Caspar Philipp v.,
Herr auf Middelsburg
(1676 verstorben), Ahnentafel
-
Ketteler, Clemens August
Alexander Freiherr
v., Geheimer Ratspräsident aus Harkotten (1720-1800), Kurzbiographie
-
Ketteler, Goswin Conrad Freiherr
v., Geheimrat
aus Bollen (1677-1747), Kurzbiographie
-
Ketteler, Wilhelm Arnold v.,
Kapitelsherr
in Hildesheim (1753-1820), Ahnentafel
-
Kettenburg, Kuno Augustin v.der,
Konvertit
(1811-1882), Kurzlebenslauf
-
Kettenburg, Kuno Ludwig v.der,
Trauerspieldichter
(gestorben 1813), Kurzlebenslauf
-
Kettenburg, Herr v.der,
Stammbucheinträger
aus Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Keudell, Christoph Friedrich v.
(geboren nach
1582), Obristwachtmeister, Kurzbiographie
-
Keudell, Wilhelm v. (1582-1637),
Hofmeister
aus Eschwege, Kurzbiographie
-
Keudell, Heinrich v. (geboren
nach 1583),
Amtshauptmann im Unterharz, Kurzbiographie
-
Keyserlingk, Familie v.,
Einordnung ihrer
Nobilitierung von 1744 in Preußen
-
Kirchberg, Ernst v.,
Schriftsteller (gestorben
nach 1378), Kurzlebenslauf
-
Kirchberg, Georg Graf und
Burggraf v. (1569-1641),
Heidelberger Student, Kurzbiographie
-
Klein, Johann v., Hof- und
Landgerichtspräsident
(1659-1732), Kurzlebenslauf
-
Kleist, Heinrich v., Dichter,
seine Rezeption
im Dritten Reich
-
Kleist, Ewald v. (1615-1689),
Kurfürstlich
Bayerischer Hofrat und Pfleger, Kurzbiographie
-
Klinkowström (Klinckowström),
Friedrich
v., Pädagoge (1778-1835), Kurzlebenslauf
-
Klocke, Friedrich v., Historiker
(1891-1960),
Kurzvita
-
Knesebeck, Erich v.dem,
Hofstallmeister (1845-1906),
Kurzlebenslauf
-
Knesebeck, Thomas v.dem
(1594-1658), Kammergerichtsdirektor,
Kurzbiographie
-
Knesebeck, Hempo v.dem
(1595-1656), Stallmeister,
Kurzbiographie
-
Knesebeck, Levin v.dem
(1597-1638), Geheimer
Rat, Kurzbiographie
-
Knesebeck, Franz Julius v.dem
(erwähnt
1642), braunschweigischer Hauptmann, Kurzbiographie
-
Knigge, Jodok Hilmar Frhr.
(1605-1683), Kommandant
der Festung Groß-Glogau, Kurzbiographie
-
Knippenburg (Knippenberg,
Knippenbork), Johann
Wilhelm v. (erwähnt 1643), Hofmeister, Kurzbiographie
-
Knoch (Knoche), Caspar Ernst v.
(1582-1641),
Amtshauptmann von Sandersleben, Kurzbiographie
-
Knoch (Knoche), Hans Ludwig v.
(geboren 1607),
Geheimer Rat, Kurzbiographie
-
Knoch (Knoche), Christian Ernst
v. (1608-1655),
Anhalt-Zerbstscher Landeshauptmann, Kurzbiographie
-
Knoch, Hans Friedrich v.
(1603-1660), Kammerherr,
Kurzbiographie
-
Köckritz, Viktor v.,
Flügeladjutant
(geboren 1864), Kurzlebenslauf
-
Köhler, Peter Christian
(Schleswig 1779),
Eigenmord-Nennung
-
Kolb (Colb) v.Wartenberg, Johann
Kasimir (1584-1661),
Statthalter in Kaiserslautern, Kurzbiographie
-
Koltern, Anna Margaretha
(Glückstadt
1740), Eigenmord-Nennung
-
König, Christian (Rendsburg
1751), Eigenmord-Nennung
-
Königsegg und Rothenfels, Ignatz
Eusebius
Franz Graf v., Propst (1678 erwähnt), Ahnentafel
-
Königsegg, Albert Eusebius Graf
v., Kapitular
in Speyer (1669-1756), Ahnentafel
-
Königsmarck, Hans Christoph Graf
v. (1605-1663),
Feldmarschall-Leutnant, Kurzbiographie
-
Konopacki, Stanislaw Aleksander
v., Burgvogt
zu Chelmo (gestorben 1709/10), Portraitbeschreibung als polnischer
Edelmann
-
Kopp, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1906 in Preußen
-
Koppy, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1845 in Preußen
-
Korff genannt Schmising,
Heinrich v., Propst
aus Tatenhausen (1650-1716), Kurzbiographie
-
Korff genannt Schmising, Caspar
Maximilian
Heinrich Freiherr v., Subdiakon aus Tatenhausen (1751-1814),
Kurzbiographie
-
Korff genannt Schmising, Clemens
August Freiherr
v., Hofkammerpräsident aus Tatenhausen (1721-1787), Kurzbiographie
-
Korff genannt Schmising, Franz
Otto Heinrich
Freiherr v., Student aus Tatenhausen (1719-1785), Kurzbiographie
-
Korff, Jodokus Theodor Freiherr
v., Propst
aus Waghorst (1632-1715), Kurzbiographie
-
Korff, Dietrich Ludwig v.,
Geheimrat aus Sutthausen
(gestorben 1702), Kurzbiographie
-
Korff, Clemens August Mari v.,
Kammerherr
aus Sutthausen (1757 geboren), Kurzbiographie
-
Korff, Franz Adolph Anton v.,
Student der
Rechte aus Harkotten (1745-1769), Kurzbiographie
-
Korff, Friedrich Ferdinand Adam
v., Priester
aus Harkotten (1664-1721), Kurzbiographie
-
Korff, Hugo Gottfried Adam v.,
Edelherr aus
Harkotten (1693-1726), Kurzbiographie
-
Koseritz (Köseritz), Hans Jacob
v. (1610-1648),
Student in Leiden, Kurzbiographie
-
Koseritz, Hans Georg v.
(1611-1669), Kursächsischer
Hofgerichtsassessor, Kurzbiographie
-
Kospoth, Friedrich v.
(1569-1632), Regierunsdirektor,
Kurzbiographie
-
Kossel, Richard v.,
Generalleutnant (1830-1905),
Kurzlebenslauf
-
Köster, Hans v., Großadmiral
(1844-1928),
Kurzlebenslauf
-
Kötschau (Kötzschau, Ketschau),
Georg v. (erwähnt 1634), Haushofmeister, Kurzbiographie
-
Kotze, Hans Ulrich v., trägt das
Verbot
des antirassistischen Filmes "Taifun"
-
Krabbe, Elisabeth (Husum 1709),
Eigenmord-Nennung
-
Kracht, Dietrich Frhr.v.
(1603-1657), Obrist,
Kurzbiographie
-
Kraft, Friedrich Wilhelm v.
(erwähnt
1628), Edelmann, Kurzbiographie
-
Krage, Heinrich v., Domherr zu
Halberstadt
(†1630), Kurzbiographie
-
Krage, Casimir Dietrich v.
(1614-1667), Anhaltinischer
Kammerjunker, Kurzbiographie
-
Krakevitz (Krackevitz,
Krackewitz), Albrecht
Joachim v., Religionsgelehrter (1674-1752), Kurzlebenslauf
-
Krassow, Karl Reinhold Graf v.,
Königlich
Preußischer Wirklicher Geheimer Rat (1812-1892), Kurzlebenslauf
-
Krauel (Kravel v.Ziskaberg,
Krauel v.Ziskaberg),
Familie, Einordnung ihrer Nobilitierung in Preußen
-
Krause, Helene v.,
Schriftstellerin (lebte
1841-1915, geborene v.Boddien), Kurzlebenslauf
-
Krauthoff, Familie v.,
Einordnung ihrer Nobilitierung
von 1750 in Preußen
-
Kreytzen, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
in Preußen
-
Krockow (Krouckou, Crokkau),
Joachim Ernst
v. (1601-1645), Kaiserlicher Generalwachtmeister, Kurzbiographie
-
Kronenfeld, D.A.v.,
Stammbucheintrag um 1753
aus Göttingen
-
Kronenfeld, Johann Friedrich v.,
Stammbucheintrag
um 1753 aus Göttingen
-
Krosigk, Matthias v.
(1616-1697), Kriegskommissar
des Saalkreises, Kurzbiographie
-
Krosigk, Christof v., Kammerrat
(1576-1638),
Kurzbiographie
-
Krosigk, Bernhard v.,
Rittmeister aus Anhalt
(1582-1620), Kurzbiographie
-
Krosigk, Vollrad v. (1612-1660),
Rittmeister,
Kurzbiographie
-
Krosigk, Gebhard Friedrich v.
(1579-1630),
anhaltinisches Ständeausschußmitglied, Kurzbiographie
-
Krosigk, Adolph Wilhelm Frhr.v.
(†1665), Hessen-Kasselscher
Geheimer Rat, Kurzbiographie
-
Krosigk, Heinrich Philibert v.
(†1642), Sachsen-Weimarer
Kammerjunker, Kurzbiographie
-
Krosigk, Volrad Rudolph v.
(1620-1671), Ausschußmitglied
der anhaltinischen Landschaft, Kurzbiographie
-
Krupp, abgelehnte Nobilitierung
1864 in Preußen
-
Kruse, Johann Gottfried
(Neuenbrook 1750),
Eigenmord-Nennung
-
Kuckel, Johann Ludewig
(Rendsburg 1755), Eigenmord-Nennung
-
Kulebuz, Herren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Kunkel, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1896 in Preußen
-
Kwilecka, Konstancja v.,
geborene Roznowska
(1652-1732), Portraitbeschreibung als polnische Edelfrau
-
Kwilecka, Frau v. (gestorben um
1680), Portraitbeschreibung
als polnische Edelfrau
-
Kwilecka, Wiktoria Weronika v.,
geborene v.Lacka
(gestorben 1815), Portraitbeschreibung als polnische Edelfrau
-
Kwilecki, Franciszek Antoni v.,
Burgvogt zu
Kalisz (1725-1794), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Kwilecki, Lukasz v., Burgvogt zu
Lad (1680-1745),
Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Laffert, Karl Wilhelm v.,
Regierungsrat (1789-1840),
Kurzlebenslauf
-
Laffert, v., als
Sülfmeisterfamilie im
mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Lalsky, Gertrud de, genannt als
Schauspielerin
im Film "Horst Wessel" von 1933
-
Lambrecht, Bartlomiej, aus
Stralsund stammender
Stadtbürger in Posen (1577-1667), Portraitbeschreibung als polnischer
Bürger
-
Laminger (Leminger, Lemiger,
Lemmiger, Lamminger)
v.Albenreuth (Albereit), Wolf Joachim (erwähnt 1615), Edelmann,
Kurzbiographie
-
Lancken, Christioph Diederich
v.der, Privatgelehrter
(1780-1831), Kurzlebenslauf
-
Lancken, Olof v.der (†1668),
Hofmarschall,
Kurzbiographie
-
Lancken, Rickwan v.der († um
1644/47), Gütrower
Hofbeamter, Kurzbiographie
-
Landsberg, Franz Engelbert v.,
Domkapitular
zu Münster (1762-1780 erwähnt), Ahnentafel
-
Landsberg, Franz Carl Friedrich
Freiherr v.,
Hofkammerpräsident aus Erwitte (1735-1779), Kurzbiographie
-
Landsberg, Franz Carl Friedrich
v., Dechant
zu Münster (1735-1779), Ahnentafel
-
Landsberg, Franz Caspar
Ferdinand Freiherr
v., Kurkölnischer Geheimrat aus Erwitte (1670-1748), Kurzbiographie
-
Landsberg, Franz Johann
Ferdinand Freiherr
v., Student aus Erwitte (1660-1726), Kurzbiographie
-
Landsberg, Franz Theodor Joseph
Freiherr v.,
Regierungspräsident aus Wocklum (1659-1727), Kurzbiographie
-
Landsberg, Johann Matthias Maria
Freiherr
v., Hofkammerpräsident aus Erwitte (1734-1813), Kurzbiographie
-
Landsberg, Johann Matthias v.,
Kammerpräsident
in Münster (1734 geboren), Ahnentafel
-
Lange, Marx (Ahrensbök 1793),
Eigenmord-Nennung
-
Lange, v., als
Sülfmeisterfamilie im
mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Langen, Carl Friedrich Frhr.v.,
Herrenreiter
(1887-1934), Kurzlebenslauf
-
Langen, Joachim v., Scholastikus
(1615 verstorben),
Grabdenkmal mit Ahnentafel
-
Langwerth v.Meyenn, Herr,
Stammbucheinträger
aus Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Lauenburg, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Laurwaldt, Magnus (erwähnt
1624), niederländischer
Major, Kurzbiographie
-
Lauterbach, Samuel Fryderyk,
großpolnischer
lutheranischer Superintendent (1662-1728), Portraitbeschreibung als
polnischer
Bürger
-
Le Fort, Elisabeth v.,
Schriftstellerin (geboren
1880), Kurzlebenslauf
-
Le Fort, Gertrud v.,
Schriftstellerin, Dr.theol.h.c.
(1876-1971), Kurzlebenslauf
-
Le Fort, Franz Baron v.,
Polizeikommissar
und Kammerherr (1841-1896), Kurzlebenslauf
-
Ledebur, Leopold v., Mitwirkung
als Schauspieler
bei verschiedenen NS-Filmen über Euthanasie et cetera
-
Ledebur, Karl Frhr.v.,
Theaterindendant (1840-1913),
Kurzlebenslauf
-
Ledebur, Josephine Frfr.v.,
nicht standesgemäßge
Gattin und Schauspielerin (1842-1907), Kurzlebenslauf
-
Ledebur, Wilhelm v., Thesaurar
(1601 verblichen),
Grabdenkmal
-
Ledebur, Carl Christian Freiherr
v., Capitainleutnant
im Regiment v.Kielmansegg aus Arenshorst (1742-1795), Kurzbiographie
-
Leers, Johann v. (geboren 1902,
Schriftsteller),
sein antisemitisches Urteil über den Theatermann Max Reinhardt von
1933
-
Leers, Johann v., Publizist und
Muslim (1902-1965),
Kurzlebenslauf
-
Lehesten (Lehsten?), Chirstian
v., Stammbucheintrag
um 1752 aus Göttingen
-
Lehndorf, Christoph v. (†1625),
Hofmarschall,
Kurzbiographie
-
Lehsten, Heinrich Ludolph v.,
Oberlanddrost
(geboren 1760), Kurzlebenslauf
-
Lehsten, Karl v., Landdrost
(1768-1839), Kurzlebenslauf
-
Leliwa, Friedrich v.
(1585-1652), Drost, Kurzbiographie
-
Lemcke, Carl v., Erzähler
(1883-1913),
Kurzlebenslauf
-
Lender, Hinrich (Warnsdorf
1800), Eigenmord-Nennung
-
Lenthe, Jobst Heimart v.
(†1649), Stallmeister,
Kurzbiographie
-
Lestoque (L`Estocq?), Jungfer
v., 1726 Braut
und Empfängerin eines Hochzeitsgedichtes
-
Lichberg, Heinz v.,
Betrachtungen zu seiner
Rede über den Berliner Theaterspielplan von 1935
-
Liebeherr, Otto Friedrich
Maximilian v., Rechtsgelehrter
(1814-1896), Kurzlebenslauf
-
Lilgenau, Cyprian Jonas v.
(erwähnt 1635),
Briegscher Vizemarschall, Kurzbiographie
-
Liliencron, Christian Friedrich
v. (Munkhom
1798), Eigenmord-Nennung
-
Limpurg, Erasmus II. Erbschenk
v. (1576-1653),
Kurzbiographie
-
Lindemann, Brigitta Margaretha
(Glückstadt
1764), Eigenmord-Nennung
-
Lindequist, Friedrich v.,
Präsident des
deutschen Seeverbandes (1862-1945), Kurzlebenslauf
-
Linsingen, Johann Gottfried v.
(1608-1655),
Hessen-Darmstädtischer Kammerjunker, Kurzbiographie
-
Lippe, Jost Hermann Graf zur
(1625-1678),
Kurzbiographie
-
Lippe, Anton Lothar v.der,
Priester aus Paderborn
(1699 gestorben), Ahnentafel
-
Lippe, Bernhard Theodor v.der,
Kapitelsherr
(gestorben 1597), Grabdenkmal
-
Lippe, Bernhard V. zur, Bischof
(1321-1341
erwähnt), Grabdenkmal
-
Lippe, Mauritz Luthardt v.der,
Kämmerer
(erwähnt 1729), Ahnentafel
-
Lippe, Simon II. zur, Bischof
(1498 gestorben),
Grabdenkmal
-
Lippe, Viktor Adolph v., Erbherr
zu Vinsebeck
(gestorben 1747), Ahnentafel
-
Lippe, Friedrich Raban v.der,
Erbherr zu Vinsebeck
(1649-1686), Grabdenkmal
-
Lippe, Adolf Franz Friedrich
v.der, Erbherr
zu Menzenbrock und Kapitular in Lübeck (1672-1752), Ahnentafel
-
Lippe-Alverdissen, Philipp Graf
zur (1601-1681),
Kurzbiographie
-
Lippe-Brake, Otto Graf zur
(1589-1657), Kurzbiographie
-
Lippe-Detmold, Simon VII. Graf
zur (1587-1627),
Kurzbiographie
-
Lippe-Detmold, Simon Ludwig Graf
zur (1610-1636),
Kurzbiographie
-
Lippe-Weißenfeld, Armin Graf
zur, Landwirtschaftsprofessor
(1825-1899), Kurzlebenslauf
-
Loe, Henrich Friedrich Philipp
Freiherr v.,
Erbherr zu Wissen und Hildesheimer Propst (1748 gestorben), Ahnentafel
-
Loebell, Hellmuth v., Referent
im NS-Propagandaministerium
und SS-Sturmbannführer, mußte 1938 auf Geheiß seines Vorgesetzten
eine Kabarettveranstaltung sofort verlassen
-
Loeben, Joachim Sigismund v.
(1604-1654),
Kurfürstlich Brandenburgischer Rittmeister, Kurzbiographie
-
Logau, Friedrich v. (1605-1655),
Regierungsrat
und Hofmarschall, Kurzbiographie
-
Loh, v.dem, als
Sülfmeisterfamilie im
mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Lohe, Herren v., Kurzüberblick
zur Familie
in Mecklenburg
-
Lohse, Hartwig (Bramerau 1745),
Eigenmord-Nennung
-
Lommessem (Lommessen,
Lomersheym), Familie
v., aus Münstereifel, Wappenbeschreibung und Abbildung
-
Losch, Marlene v. ("Marlene
Dietrich"), Schauspieleri,
Verbot ihres Filmes "Das Hohe Lied" 1934
-
Lossow, Rudolf v., Biograph des
Dramatikers
Kolbenheyer um 1933
-
Lothringen, Carl Jospeh Ignatz
Herzog von,
Olmützer Bischof aus Lothringen (1715 verstorben), Kurzbiographie
-
Löwenberger v.Schönholtz,
Familie,
Einordnung ihrer Adelsbestätigung in Preußen
-
Lowtzow, Adam v. (†1641),
Herzoglich Schleswig-Holstein-Gottorfischer
Kammerjunker, Kurzbiographie
-
Lowtzow, Herren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Luba (Ljubisa), Pia (Olympia
Edle) v., Sängeirn
(1893-1937), Kurzlebenslauf
-
Lübberstedt, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Lübekert, Ernst Carl Heinrich
(Ahrensbök
1819), Eigenmord-Nennung
-
Lübke, Herr v., 1753 Bräutigam
und
Empfänger eines Hochzeitsgedichtes
-
Lubomirski, Jerzy Dominik Fürst
v., Reichstruchseß
und Kraukauer Wojewode (gestorben 1727), Portraitbeschreibung als
polnischer
Edelmann
-
Lucchesini, Familie v.,
Einordnung ihrer Nobilitierung
von 1869 in Preußen
-
Lüchau, Wolf Siegmund v.
(1604-1646),
Markgräflich Bayreuthischer Kriegsrat, Kurzbiographie
-
Lucka (Lucanus, Richter), Johann
v., Kanzler
(1520-1562), Kurzlebenslauf
-
Lücken, Gottfried v.,
Althistoriker (1883-1976),
Kurzlebenslauf
-
Luckner, Graf v., wird 1933 als
Ehrengast
zur Vorführung des Filmes "Horst Wessel" eingeladen
-
Lüders, Hofrätin v. (Schwartau
1808),
Eigenmord-Nennung
-
Lüdinghausen gen.Wolf, Wilhelm
v. (1596-1647),
Königlich Schwedischer Generalmajor, Kurzbiographie
-
Lühe, Dietrich v.der, Erbherr
auf Wokrent
(1616-1673), Kurzlebenslauf
-
Lühe, Friedrich v.der,
Hofmarschall (1846
geboren), Kurzlebenslauf
-
Lühe, Adolf Heinrich v.der,
Generalmajor
(1835-1905), Kurzlebenslauf
-
Luke (Lucke), Maria Bogumila v.
(1694-1720),
geborene v.Unrug (Mutter war eine v.Zychlinska), Portraitbeschreibung
als
polnische Edelfrau
-
Luneberg (Lünberg, Lunenberghe),
Herren
v., Wappensage aus der Sammlung des Marquard v.Hodenberg (aus dem Jahr
1624)
-
Lüninck (Lüning, Lunink), Niclas
Henrich v. (erwähnt 1644), Edelmann, Kurzbiographie
-
Lütjens, Johann (Osterhusum
1701), Eigenmord-Nennung
-
Lütke (Lüttike, Lütticke),
Marcus v.der (1603-1686), Kurbrandenburgischer Generalmajor,
Kurzbiographie
-
Lützow, Karl v., Kunsthistoriker
(1832-1897),
Kurzlebenslauf
-
Maas, Dorothea (Tönning 1680),
Eigenmord-Nennung
-
Maltzahn, Elisabeth v.,
Schriftstellerin (1868-1945),
Kurzlebenslauf
-
Maltzahn, Friedrich Frhr.v.,
General der Kavallerie
(1848-1907), Kurzlebenslauf
-
Maltzahn, Anna v., Diakonissin,
geborene v.Plessen
(1856-1895), Kurzlebenslauf
-
Maltzan Frhr. zu Wartenberg und
Penzlin, Albrecht
v., Erbherr auf Peckatel (1813-1851), Kurzlebenslauf
-
Maltzan Frhr. zu Wartenberg und
Penzlin, Friedrich
v., Landrat (1783-1864), Kurzlebenslauf
-
Maltzan Frhr. zu Wartenberg und
Penzlin, Julius
v., Landtagsmitglied (1812-1896), Kurzlebenslauf
-
Maltzan, Herren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Maltzan, Berend v.,
Erblandmarschall (gestorben
1525), Kurzlebenslauf
-
Maltzan, Adolf Georg Frhr.v.,
Botschafter
(1877-1927), Kurzlebenslauf
-
Maltzan, Hermann Friedrich
Frhr.v., Naturforscher
(1843-1892), Kurzlebenslauf
-
Maltzan, Hermann v., Bischof
(gestorben 1322),
Kurzlebenslauf
-
Maltzan, Hermann v.,
Dompropst und Bischof
(gestorben 1322), Kurzlebenslauf
-
Maltzan, Joachim Frhr.v.,
Feldhauptmann (1492-1556),
Kurzlebenslauf
-
Maltzan, Martha v.,
Vereinsstifterin, geborene
v.Plessen (1843-1883), Kurzlebenslauf
-
Maltzan, Johann Bernhard
Frhr.v., Kompetenzgerichtshof-Vorsitzender
(1820-1905), Kurzlebenslauf
-
Mandelslo[h], Johann Albrecht
v., Reiseschriftsteller
(1616-1644), Kurzlebenslauf
-
Mandelsloh (Mandelschloe), Otto
Asche v.,
Amtsnennung als Fürstlich Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Mandelsloh, Herren v.,
Wappensage aus der
Sammlung des Marquard v.Hodenberg (aus dem Jahr 1624)
-
Mandelsloh, Ulrich Lebrecht Graf
v., Finanzminister
(1760-1827), Kurzlebenslauf
-
Mansfeld, Johann Georg Graf v.
(1593-1647),
Obristleutnant, Kurzbiographie
-
Manteuffel gen.Szoege, Friedrich
Eberhard
v. (1590-1637), Obrist, Kurzbiographie
-
Mario zu Gammerslewe, Johann v.
(†nach 1648),
Militärkommissar, Kurzbiographie
-
Marschall v.Bieberstein, Georg
Job (1625-1682),
Erzstiftsadministrator, Kurzbiographie
-
Marschall (Marschalk,
Marschalck), Hans Wilhelm
v. (1585-1662), Rittmeister, Kurzbiographie
-
Marszewska, Marianna v.,
geborene Naramowska
(1658-1717), Portraitbeschreibung als polnische Edelfrau
-
Martini, Familie aus Freienhagen
in Hessen,
Wappenbeschreibung und Abbildung
-
Marwitz, Siegmund v.der (†1660),
Jägermeister,
Kurzbiographie
-
Marwitz, Moritz v.der (†1651),
Mecklenburgischer
Rat, Kurzbiographie
-
Marwitz, Joachim v.der
(1603-1662), Generaladjutant,
Kurzbiographie
-
Mechovius, Joachim (1600-1672),
Kammer- und
Regierungsrat, Kurzbiographie
-
Mecklenburg, Herren v.,
Kurzüberblick
zur Familie in Mecklenburg
-
Mecklenburg-Güstrow, Johann
Albrecht
II. Herzog von (1590-1636), Kurzbiographie
-
Mecklenburg-Schwerin, Adolph
Friedrich I.
Herzog von (1588-1658), Kurzbiographie
-
Meding, F.v., Stammbucheinträger
aus
Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Meding, Ernst August v.,
Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Meding, Georg v. (1601-1666),
Herzoglich Schleswig-Holstein-Gottorfischer
Kammerjunker, Kurzbiographie
-
Meding, Werner v., Amtsnennung
als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Meding, Herren v., Kurzüberblick
zur
Familie in Mecklenburg
-
Meer, Familie von, aus Spiel bei
Jülich,
Wappenbeschreibung und Abbildung
-
Meibom, Louis Wilhelm v.,
Pferdezüchter
(1779-1830), Kurzlebenslauf
-
Melbeck, v., als
Sülfmeisterfamilie im
mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Mellenthin, Henning v.,
Hauptmann und 1918
Assessor im Preußischen Heroldsamt (1881-1960), Kurzlebenslauf
-
Mengersen, Clemens August
Constantin Freiherr
v., Domherr in Passau (1719-1801), Ahnentafel
-
Mengershausen, Anton Heinrich v.
1725, Bräutigam
und Empfänger eines Hochzeitsgedichtes
-
Mercy, Caspar v. (†1644),
Kurfürstlich
Bayerischer Generalwachtmeister, Kurzbiographie
-
Mercy, Franz (Francois) Frhr.v.
(1597-1645),
Generalwachtmeister, Kurzbiographie
-
Merlau (Mürle, Murle), Hans
Heinrich
v. (erwähnt 1628), Edelmann, Kurzbiographie
-
Merveldt, Hermann v.,
Präbendeninhaber
aus Westerwinkel (1636 erwähnt), Ahnentafel
-
Merveldt, Maximilain Heinrich
Burchard Graf
v., Edelherr aus Westerwinkel (1684-1732), Kurzbiographie
-
Meschede, Heinrich v.,
Kapitelsherr (erwähnt
1584-1588), Grabdenkmal
-
Meschede, Salentin v.,
Kapitelsenior (1629
gestorben), Grabdenkmal
-
Meschede, Alhard Georg v.,
Kapitular (1576
geboren), Grabdenkmal
-
Meschede, Heinrich v.,
Kapitelsherr (1589
gestorben), Grabdenkmal
-
Meschede, Otto v., Kapitular
(1597 gestorben),
Grabdenkmal
-
Meschede, Wilhelm Werner
Ferdinand Freiherr
v., Student aus Alme (1714-1765), Kurzbiographie
-
Mettenheimer (Mettenheim), Carl
Friedrich
v., nobilitierter Arzt (1824-1898), Kurzlebenslauf
-
Metzsch, Johann Christian v.
(1587-1640),
anhaltinischer Kammerrat, Kurzbiographie
-
Meusebach, Karl Hartwig Frhr.v.,
Bibliophiler
(1781-1847), Kurzlebenslauf
-
Meyendorff, Irene v.,
schauspielerin. ihre
Mitwirlung in verschiedenen NS-Filmen
-
Meyer (Meyer zum Pfeil),
Bernhard (getauft
1599), Mecklenburg-Güstrowischer Gesandter, Kurzbiographie
-
Meyerinck, Hubert v.,
Schauspieler, seine
Mitwirkung am NS-Film "Die Rothschilds"
-
Meysenbug (Mesebuch, Meusebach),
Curt v. (erwähnt
1624), Stallmeister, Kurzbiographie
-
Meysenbug (Mesebuch, Meusebach),
Georg Philipp
v. (erwähnt 1629), Drost und Amtmann, Kurzbiographie
-
Michael, Heinrich Wilhelm v.,
Rechtsgelehrter,
Major und Staatsminister (1888-1942), Kurzlebenslauf
-
Michels, Familie aus Soest,
Wappenbeschreibung
und Abbildung
-
Micrander, Wilhelm v. (erwähnt
1628),
Obristleutnant, Kurzbiographie
-
Milagius (Milag, Milack),
Martinus (1598-1657),
Lehrer, Kurzbiographie
-
Milchling v.Schönstadt, Carl (†
1642/43),
Student aus Kassel, Kurzbiographie
-
Mitzlaff, Joachim v. († nach
1654), Generalkriegskommissar,
Kurzbiographie
-
Mogilnicka, Katarzyna
(Katharina) v., Truchsessengattin
(genannt um 1690), Portraitbeschreibung als polnische Edelfrau
-
Möhlen, v.der, als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Möller, Hinrich (Niendorf 1716),
Eigenmord-Nennung
-
Möller, Joachim (Schenefeld
1779), Eigenmord-Nennung
-
Möller, Non Nominata (Husum
1807), Eigenmord-Nennung
-
Moltke, Helmut Graf v.,
Generalstabschef (1800-1891),
Kurzlebenslauf
-
Moltke, Joachim Friedrich v.,
Erbherr auf
Toitenwinkel (1618-1677), Kurzlebenslauf
-
Moltke, Gebhard v., Landrat
(1576-1644), Kurzlebenslauf
-
Moltke, Helmuth Graf v.,
Generaloberst (1848-1916),
Kurzlebenslauf
-
Monroy, Ernst Carl v.,
Landerichtspräsident
(1840-1895), Kurzlebenslauf
-
Monroy, Karl v., Forstmeister
(geboren 1846),
Kurzlebenslauf
-
Montmollin, Franciscus v.,
Stammbucheinträger
aus Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Mordhorst, Marx Friedrich
(Neudorf 1805),
Eigenmord-Nennung
-
Mörsberg Frhr.v.Beffort, Ludwig
Friedrich
Graf v. (†1661), Kurzbiographie
-
Morsey genannt Picard, Christoph
Ludwig Balduin
Freiherr v., Edelherr aus Krebsburg (1784-1831), Kurzbiographie
-
Morsey genannt Picard, Alexander
Heinrich
Freiherr v., Edelherr aus Krebsburg (1742-1789), Kurzbiographie
-
Morsey genannt Picard, Clemens
August Wilhelm
Freiherr v., Edelherr aus Krebsburg (1745-1775), Kurzbiographie
-
Morsey genannt Picard, Johann
Heidenreich
Franz Freiherr v., Landrat aus Krebsburg (1739-1800), Kurzbiographie
-
Mortaigne dit de Pottelles,
Gaspard Corneille
de (1608-1647), Generalleutnant, Kurzbiographie
-
Moscherosch, Johann Michael
(1601-1669), Magister
artium, Kurzbiographie
-
Mosheim, August Adolf v.,
Stammbucheintrag
um 1752 aus Göttingen
-
Mozer, Stephan v., Mediziner
(1681-1767),
Kurzlebenslauf
-
Mücheln, Hans Georg v.
(1579-1634), Herr
auf Gräfenhainichen, Kurzbiographie
-
Mücheln, Bernhard v.
(1611-1678), Obrist,
Kurzbiographie
-
Müller, August Viktor v.,
schlesischer
Postmeister (1775-1828), Kurzlebenslauf
-
Müller, Peter, Eigenmord-Nennung
-
Müller, Familie v., Einordnung
ihrer
Nobilitierung von 1741 in Preußen
-
Müller, Ferdinand Jakob Frhr.v.,
Reiseschriftsteller
(1825-1896), Kurzlebenslauf
-
Müller-Rankendorf, Herren v.,
Kurzüberblick
zur Familie in Mecklenburg
-
Münchhausen, Hilmar Ernst v.
(†1671),
Gesandter, Kurzbiographie
-
Münchhausen, Johann Georg v.
(1543 erwähnt),
Bischof von Kurland und Oesel, Lebenslauf, seine Vorfahren und sein
Wappen
-
Münster, Johann v. (erwähnt
1627),
Stallmeister, Kurzbiographie
-
Münter, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Müther, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Mutterspach, Philipp v.,
Amtsnennung als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Mylen, Werner v.der, Amtsnennung
als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Mynsicht, Adrian v., Mediziner
(gestorben
vor 1639), Kurzlebenslauf
-
Nadolska, Anna v., geborene
v.Wierzbowska,
Burgfrau von Rawa (gestorben 1660), Portraitbeschreibung als polnische
Edelfrau
-
Nagel zu Vornholz, Franz
Ferdinand v., Edelherr
(1734-1762), Ahnentafel
-
Nagel (Nagell), Ahnentafel,
Ferdinand Ignatz
v., Kapitular aus Vörnholz (1726 verblichen), Ahnentafel
-
Nagel, Hermann Werner Dietrich
v., Edelherr
aus Hildesheim (1747 gestorben), Ahnentafel
-
Nagel, Heidenreich Adolph Adrian
Freiherr
v., Kurkölnischer Geheimer Kriegsrat (1691-1748), Kurzbiographie
-
Nagy, Käthe v., Schauspielerin,
ihre
Mitwirkung am NS-Film "Flüchtlinge" von 1934
-
Naso, Eckart v., Schriftsteller,
seine Äußerungen
über die NS-Kulturpolitik und Stoffauswahl
-
Nassau-Dillenburg, Georg Ludwig
Fürst
von (1618-1656), Kurzbiographie
-
Nassau-Hadamar, Moritz Fürst von
(1626-1679),
Kurzbiographie
-
Nassau-Hadamar, Johann Ludwig
Fürst von
(1590-1653), Kurzbiographie
-
Naumann, Johann (Flensburg
1682), Eigenmord-Nennung
-
Neale, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1750 in Preußen
-
Negendank (Behr-Negendank),
Herren v., Kurzüberblick
zur Familie in Mecklenburg
-
Nehem, Hermann Theodor v.,
Student aus Sondermühlen
(1679-1734), Kurzbiographie
-
Nehem, Matthias Christoph Anton
v., Edelherr
aus Sondermühlen (1678-1720), Kurzbiographie
-
Nehem, Sigismund Wolfgang Franz
v., Jurist
aus Sondermühlen (1740 gestorben), Kurzbiographie
-
Nehren (Neren, Nairn of
Mukkersy), Johann
(John) v. (1606-1656), Kommandant, Kurzbiographie
-
Neidhardt v.Gneisenau, August
Graf, Figur
im Film "Kolberg"
-
Nesselradt (Nesselrode),
Ahnentafel, Johann
Matthias v., resignierter kapitularischer Edelherr (1616-1623 erwähnt),
Ahnentafel
-
Nesselradt (Nesselrode),
Ahnentafel, Wilhelm
Franz Johann Graf v., Hofrichter in Münster (1680-1716 erwähnt),
Ahnentafel
-
Nesselrode, Hieronymus Adam
Joseph Graf v.,
Student aus Ehreshoven (1714 geboren), Kurzbiographie
-
Nesselrode-Reichenstein, Graf
Philipp Wilhelm
v. (1677-1754), Großprior des Heiligen Ordens von Jerusalem in Malta,
-
Nettelbladt, Christian Karl
Frhr.v., Freimaurer
und Jurist (1779-1843), Kurzlebenslauf
-
Nettelbladt, Rudolf v.,
Wirklicher Geheimer
Rat (1814-1898), Kurzlebenslauf
-
Nettelbladt, Christian Frhr.v.,
Juraprofessor
(1696-1775), Kurzlebenslauf
-
Nettelbladt, Karl Frhr.v.,
Oberst (1825-1908),
Kurzlebenslauf
-
Nettelbladt, Karl Friedrich
Wilhelm v., Justizkanzlei-Direktor
(1747-1818), Kurzlebenslauf
-
Netze, v.der, als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Neufville, Robert v.,
Stammbucheintrag um
1752 aus Göttingen
-
Neyhausen, Georg v., Domkellner
aus Paderborn
(1719 gestorben), Ahnentafel
-
Niemann, Jürgen Hinrich Jacob
(Krempe
1781), Eigenmord-Nennung
-
Niessen, Bruno v., Tätigkeit als
Reichtstheaterkammerleiter
in der NS-Zeit
-
Nismitz, Georg v. (1575-1654),
Oberhofrichter,
Kurzbiographie
-
Nitzschky (Nitzky, Nitschke),
Georg, saechsischer
Rittmeister (erwähnt 1635), Kurzbiographie
-
Noodtmann, Detlev (Krempermohr
1762), Eigenmord-Nennung
-
Nordenflycht, Gustav Adolf
Frhr.v., Oberlandforstmeister
(1825-1903), Kurzlebenslauf
-
Normann, Helmuth Theodor Wilhelm
v., Literat
(1802-1832), Kurzlebenslauf
-
Normann, Karl v., Diplomat
(1827-1888), Kurzlebenslauf
-
Nostitz, Carl Heinrich v.
(1613-1684), Landeskommissar
des Kreises Bautzen, Kurzbiographie
-
Nübel (Jacobsen?), August (Quern
1719),
Eigenmord-Nennung
-
Oelsnitz, Ernst v.der,
Oberstleutnant a.D.
(1858-1943), Kurzvita
-
Oepp (Öppe, Oeppe), Ferdinand v.
(†1637),
Kriegsgerichtsmitglied, Kurzbiographie
-
Oer, Dietrich Heinrich Freiherr
v., Mathematiker
aus Nottbeck (1731 verstorben), Kurzbiographie
-
Oer, Franz Ludolf v., Erbherr
aus Eggelsburg
(geboren um 1706), Ahnentafel
-
Oer, Franz Ludolph Jobst
Freiherr v., Wegekomissar
aus Egelborg (1704-1771), Kurzbiographie
-
Oertzen, Anton v., Forstmeister
(1836-1911),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Olga Friederike v.,
Klostderdomina
(1875-1961), Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Victor Wilhelm v.,
Pferdekenner (1795-1835),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Georg Heinrich v.,
Kreishauptmann
von Penzlin (1780-1842), Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Luise v., geborene
v.Plessen, Ministersgattin
(1789-1883), Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Jasper v., Missionierer
im CVJM (1833-1893),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Friedrich v.,
Rechtsgelehrter (1771-1848),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Claus Detlof v.,
Geheimrat (1736-1822),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Margarete v., geborene
v.Plüskow,
Missionsmitarbeiterin (1854-1934), Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Augusta v., Literatin
(1887-1954),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Dietrich v.,
Schriftsteller (1849-1934),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Georg Baron v.,
Schriftsteller (1829-1910),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Carl Ludwig v.,
Komponist und Justizrat
(1801-1875), Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Etta v., Publizistin
(1889-1972),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Adolf v.,
Oberforstmeister (1861-1940),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, August Otto Ernst v.,
Staatsminister
(1777-1837), Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Detlof Joachim v.,
Kammerherr (1771-1820),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Diedrich Arnd v.,
Minister (1887-1970),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Fortunat v., Publizist
(1842-1922),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Guido v.,
Aufsichtsratsvorsitzender
(1881-1966), Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Gustav Dietrich v.,
Hof- und Landgerichtsassessor
(1772-1838), Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Jasper v., Geheimrat
(1801-1874),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Karl v.,
Kabinettsminister (1844-1914),
Kurzlebenslauf
-
Oertzen, Rudolf v., Jagdjunker
(1837-1914),
Kurzlebenslauf
-
Oesede, Bernhard II.v.,
Kapitelsherr in Münster
(1188-1203 erwähnt), Grabdenkmal
-
Oeynhausen (Oenhausen), Heinrich
v. (1565-1646),
Hofmarschall, Kurzbiographie
-
Oeynhausen, Friedrich v.,
Priester aus Paderborn
(1649-1708), Ahnentafel
-
Oeynhausen, Hermann v.,
Thesaurarius (1461
gestorben), Grabdenkmal
-
Oeynhausen, F. Graf v.,
Stammbucheinträger
aus Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Oeynhausen, Franz Wolrad v.,
Edelherr in Köln
(1644-1681), Ahnentafel
-
Oeynhausen, Friedrich v.,
Edelherr aus Eichholtz
(erwähnt um 1665), Ahnentafel
-
Oginska, Jadwiga Fürstin v.,
geborene
v.Zaluska, Woiwodengattin (genannt um 1760), Portraitbeschreibung als
polnische
Edelfrau
-
Ohr, Otto Henrich v.,
Archidiakon in Melle
(1692 verstorben), Ahnentafel
-
Oldenburg, Anthon Günther Graf
v. (1583-1667),
Statthalter, Kurzbiographie
-
Oldenburg-Delmenhorst, Christian
IX. Graf
v. (1612-1647), Kurzbiographie
-
Opalinski, Jan v., Burgvogt zu
Rogasen (1545-1593),
Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Opalinski, Jan Kazimierz v.,
Bischof von Kalm
(1639-1693), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Opitz v.Boberfeld, Martin Otto
(1597-1639),
Gesandter, Kurzbiographie
-
Oppenheim, Familie v.,
Einordnung ihrer Nobilitierung
von 1868 in Preußen
-
Orsbeck, Dieterich v., Propst in
Wasserberg
(1626 verstorben), Ahnentafel
-
Ortenburg, Friedrich Casimir
Graf v. (1591-1658),
Erbherr auf Dorfbach bei Passau, Kurzbiographie
-
Ossolinski, Zbigniew v.,
Burgvogt zu Czersk
(gestorben nach 1668), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Ossowska, Frau A.v. (gestorben
1675), Portraitbeschreibung
als polnische Edelfrau
-
Ossowski, Piotr v., Truchseß von
Wschowa
(gestorben 1688), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Osten-Plathe, Friedrich Wilhelm
v.der, Genealoge
(1721-1786), Kurzlebenslauf
-
Osterhausen, Christian v.
(1590/3-1664), Prior
von Dakien auf Malta, Biographie mit Portait- und Wappenabbildungen
-
Osterhausen, Hans Georg v.
(geboren 1603),
Herzoglich Schleswig-Holstein-Gottorfischer Küchenmeister,
Kurzbiographie
-
Ostorog, Mikolaj v., Mundschenk
(1593-1659),
Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Ostyonski, Andrzy v., Stifter
einer Votivgabe
(genannt 1646), Votivbeschreibung aus Polen
-
Ougier, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1711 in Preußen
-
Oxenstierna (Ochsenstirn) af
Södermöre
Freiherr zu Kimito und Nyäs Herr zu Fiholm und Tidö, Axel Graf
v. (1583-1654), schwedischer Statthalter, Kurzbiographie
-
Paepcke, Herren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Pahlten, Johann Franz v.,
Rechtsgelehrter
(1724-1804), Kurzlebenslauf
-
Pallant, Carl Elbert Matthias
Freiherr v.,
Johanniterkomtur aus Eyll (1701 verblichen), Kurzbiographie
-
Papenheim Rabe v.Pappenheim),
Ahnentafel,
Friedrich v., Kapitular (1591 gestorben), Grabdenkmal mit Ahnentafel
-
Papenheim (Rabe v.Pappenheim),
Ahnentafel,
Heinrich v., Kantor (1599 verblichen), Grabdenkmal mit Ahnentafel
-
Papenheim (Rabe v.Pappenheim),
Ahnentafel,
Friedrich Georg v., Kapitelsherr (1604-1616 erwähnt), Grabdenkmal
-
Parkentin, Herren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Paron, v., als
Sülfmeisterfamilie im
mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Passow (Passau), Hartwig v.
(1599-1644), mecklenburgischer
Kanzleirat, Kurzbiographie
-
Passow, Wilhelm Friedrich v.,
Oberjägermeister
(1823-1907), Kurzlebenslauf
-
Passow, Hartwig v.,
Vormundschaftsrat (1599-1644),
Kurzlebenslauf
-
Pawel (Paul, Pawel v.Rammingen),
Carl Friedrich
v. (1621-1693), Edelmann, Kurzbiographie
-
Pawel, Georg Friedrich v.
(†1680), Bad Bergzaberner
Oberamtmann, Kurzbiographie
-
Peblis (Pöblitz, Peblitz), Georg
Hans
v. (†nach 1643), Obrist, Kurzbiographie
-
Peccatel, Georg v. (erwähnt
1657), Güstrower
Beamter, Kurzbiographie
-
Pelcking, Johannes, Generalvikar
(1574-1642,
Grabdenkmal
-
Pentz, Carl v., Erbherr auf
Jesow (1776 geboren),
Kurzlebenslauf
-
Pentz, Oelgard v., Königlich
Dänische
Hofdame (1594-1654), Kurzlebenslauf
-
Pentz, Curd v., Genealoge
(1728-1782), Kurzlebenslauf
-
Pentz, Ludwig Conrad v.
(gestorben 1790),
Sterbedaten als Offizier des Churfürstlich Hannoverschen
Infanterie-Regiments
14/15
-
Pentz, Christian Graf v.
(1600-1651), Amtmann
zu Flensburg, Kurzbiographie
-
Pentz, Christian v.,
Festungsgouverneur in
Glückstadt (1651 verblichen), Kurzlebenslauf
-
Pentz, Carl August v., Erbherr
auf Volsrade
(1884-1969), Kurzlebenslauf
-
Pentz, Ernst v., Generalmajor
(1771-1848),
Kurzlebenslauf
-
Pentz, Franz v.,
Landtagsmitglied (1850-1908),
Kurzlebenslauf
-
Pentz, Marie v., Publizistin und
Klosterdame
(1870-1945), Kurzlebenslauf
-
Pentze, v., als
Sülfmeisterfamilie im
mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Pestalozza, Albert Graf v.,
Nennung als Drehbuchautor
des Filmes "Ewiger Wald" von 1936
-
Peters, Non Nominatus
(Süderstapel 1667),
Eigenmord-Nennung
-
Petersdorf, Hans v., Amtsnennung
als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Petersen, Michael Friedrich
(Astrup 1718),
Eigenmord-Nennung
-
Petersen, Jonas
(Schleswig-Holstein 1781),
Eigenmord-Nennung
-
Petersen, Peter,
Eigenmord-Nennung
-
Peterswald-Proboschowitz,
Siegmund v. (erwähnt
1614), Geheimer Rat, Kurzbiographie
-
Petkum, Edzard Adolf v.,
Minister (1721 verblichen),
Kurzlebenslauf
-
Pfeifer, Philip Peter (Lockstedt
1775), Eigenmord-Nennung
-
Pforte (Pforten), Hans v.der
(†1645/51), Obrist,
Kurzbiographie
-
Piccolomini d`Aragona Duca
d`Amalfi, Octavio
Fürst (1599-1656), Kaiserlicher Generalleutnant, Kurzbiographie
-
Piedzicki, Jan v., Burgvogt zu
Leczyca (gestorben
um 1790), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Piedzicki, Kazimierz v.,
Wojewodschaftsmitarbeiter
(genannt 1793), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Pilinski, Kazimierz v.,
Domregent aus Posen
(gestorben um 1690), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Platen, Flockina v.,
schauspielerin, ihre
mitwirkung am Film "Ohm Krüger" von 1941
-
Platen, Sophie Charlotte Gräfin
v., 1724
Braut und Empfängerin eines Hochzeitsgedichtes
-
Platen, Baltzer Bogislaus Graf
v., Schwedischer
Kontreadmiral (1766-1829), Kurzlebenslauf
-
Platen-Hallermund, Grafen v.,
Kurzüberblick
zur Familie in Mecklenburg
-
Plato, Capitän v (gestorben
1782), Sterbedaten
als Offizier des Churfürstlich Hannoverschen Infanterie-Regiments
14/15
-
Plessen, Helmut Graf v.,
Hippologe (1729-1797),
Kurzlebenslauf
-
Plessen, Albrecht Joachim Graf
v., Hippologe
(1762-1828), Kurzlebenslauf
-
Plessen, Friedrich Andreas v.,
Landzollberechner
(1778-1838), Kurzlebenslauf
-
Plessen, Leopold Engelke v.,
Regierungspräsident
(1769-1837), Kurzlebenslauf
-
Plessen, Daniel v. (1606-1672),
mecklenburgischer
Amtmann, Kurzbiographie
-
Plessen, Herren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Plessen, Carl Helmut v., Erbherr
auf Reez
(1822-1887), Kurzlebenslauf
-
Plessen, Grafen v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Plessen, Helmut Theodor v.,
Kommandant der
Stadt Bützow (1759-1831), Kurzlebenslauf
-
Plettenberg, Friedrich Graf v.,
Erbherr zu
Witten (1796 verblichen), Ahnentafel
-
Plettenberg, Bernhard Freiherr
v., Kapitular
zu Münster (1708 gestorben), Ahnentafel
-
Plettenberg, Friedrich Christian
v., Herr
zu Borkeloh (1706 gestorben), Ahnentafel
-
Plettenberg, Non Nominatus v.,
Bischof aus
Paderborn (erwähnt 1688), Ahnentafel
-
Plettenberg, Bernhard Wilhelm
Friedrich Freiherr
v., Erbherr auf Lenhausen (1690-1750), Ahnentafel
-
Plettenberg, Clemens August Graf
v., Herr
auf Unter-Lenhausen und Kapitular zu Mainz (1724 geboren), Ahnentafel
-
Plettenberg, Ferdinand Freiherr
v., Kämmerer
aus Lenhausen (1650-1712), Ahnentafel
-
Plettenberg, Ferdinand Wilhelm
Freiherr v.,
Deputierter der westfälischen Ritterschaft (geboren 1655), Ahnentafel
-
Plettenberg, Johann Mauritz
Freiherr v., Kämmerer
aus Marhülsen (1681-1740), Kurzbiographie
-
Plettenberg, Johann Moritz v.,
Kapitular zu
Münster (1740 gestorben), Ahnentafel
-
Plettenberg, Ferdinand Graf v.,
Kapitelherr
zu Hildesheim (1729-1777), Ahnentafel
-
Plettenberg, Friedrich Christian
v., Erbherr
zu Marhülsen (1752 verblichen), Ahnentafel
-
Plone, Herren v., Kurzüberblick
zur Familie
in Mecklenburg
-
Plotho, Wolfgang Edler Herr und
Frhr.v. (1590-1657),
Erzstift Magedeburgischer Administrator, Kurzbiographie
-
Plüskow, Josaias v., Erbherr auf
Kowalz
(1815-1894), Kurzlebenslauf
-
Plüskow, Herren v.,
Kurzüberblick
zur Familie in Mecklenburg
-
Polentz, Friedrich August v.,
1732 Bräutigam
und Empfänger eines Hochzeitsgedichtes
-
Polheim, Winand v. (erwähnt
1643) Lizenziat
beider Rechte, Kurzbiographie
-
Ponickau (Ponnigke, Pömikau),
Friedrich
Seifert v. (†1651), Obristwachtmeister, Kurzbiographie
-
Ponickau (Ponike, Ponnigke,
Bomike), Tobias
v. (†1637), Statthalter zu Würzburg, Kurzbiographie
-
Poninski, Zygmunt v.,
Luchspelzträger
(1636-1673), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Ponsinki, Hieronim v., Burgvogt
zu Gnesen
(gestorben 1700/01), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Ponstorff, Anke v. (Preetz
1654), Eigenmord-Nennung
-
Poorten, Georg v.,
Stammbucheintrag um 1752
aus Göttingen
-
Poppenhausen, Herren v.,
Kurzüberblick
zur Familie in Mecklenburg
-
Porte, Johann de la (erwähnt
1644), Offizier,
Kurzbiographie
-
Portman (Portmann), Familie aus
Ratingen,
Wappenbeschreibung und Abbildung
-
Post, Louise Juliane v., 1726
Braut und Empfängerin
eines Hochzeitsgedichtes
-
Pötting (Potting, Poeting),
Ritter v.,
Wappenwandlungen im Mittelalter
-
Potworowski, Non Nominatus v.,
(gestorben
um 1730), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Preen, Herren v., Kurzüberblick
zur Familie
in Mecklenburg
-
Preen, Otto v. (1579-1634),
Geheimer Rat,
Kurzbiographie
-
Pressentin, Adolf v., Adolf v.,
Geheimer Ministerialrat
(geboren 1845), Kurzlebenslauf
-
Pressentin, Karl Christian v.,
Generalmajor
(1820-1905), Kurzlebenslauf
-
Pressentin, Karl Christian v.,
Kreishauptmann
(1782-1843), Kurzlebenslauf
-
Pressentin, Otto Bernhard v.,
Gouverneur der
Stadt Rostock (1739-1825), Kurzlebenslauf
-
Pretlack (Praidlo, Breitloh,
Bretlau), Caspar
v. (†1644), Hofedelmann, Kurzbiographie
-
Pretwitz (Pontwitz?), Maria
Elzbieta (Elisabeth)
v. (1651-1733), Portraitbeschreibung als polnische Edelfrau
-
Preußen, August Wilhelm Prinz
von, Zuschauer
beim Reichsparteitagsfilm
-
Pritzbuer, Joachim v.,
Oberlanddrost (1665-1719),
Kurzlebenslauf
-
Pritzbuer, Leopold Levin v.,
Kammerherr (1770-1830),
Kurzlebenslauf
-
Proeck, Wilhelm v. (1585-1654),
Kriegskommissar,
Kurzbiographie
-
Prollius, Jaspar v.,
Heimatkundler (1868-1933),
Kurzlebenslauf
-
Prüfer, Johann Daniel (Tönning
1674),
Eigenmord-Nennung
-
Prüschenk v.Lindenhofen,
Zacharias (1610-1678),
Hofrat und Historiker, Kurzbiographie
-
Puchheim, Hans Christoph Graf v.
(1605-1657),
Generalfeldmarschall, Kurzbiographie
-
Putbus, Malte Fürst und Herr zu,
Pädagogikumsgründer
(1783-1854), Kurzlebenslauf
-
Qualen, Herren v., Kurzüberblick
zur
Familie in Mecklenburg
-
Quetz, Zachari v. (erwähnt
1637), Diplomat,
Kurzbiographie
-
Quingenberg, Heinrich Adam v.
(†1631), Amtshauptmann,
Kurzbiographie
-
Quistorp, Johann Christian Edler
v., Rechtsgelehrter
(1737-1795), Kurzlebenslauf
-
Quitzow (Quitzau), Achatius v.
(1606-1653),
Rittmeister, Kurzbiographie
-
Quitzow, Herren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Rabe v.Papenheim
(R.v.Pappenheim), Ahnentafel,
Johann v., Kapitular (1609 gestorben), Grabdenkmal
-
Rabe v.Pappenheim, Hans
Christoph (1595-1632),
Hofmarschall in Kassel, Kurzbiographie
-
Raben, David v. (erwähnt 1641),
Student
zu Rostock, Kurzbiographie
-
Rabiel, Rudolph v. (erwähnt
1634), Kaiserlicher
Obrist, Kurzbiographie
-
Radomicki, Hieronim v., Woiwode
von Inowroclaw
(1584-1652), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Radziwill, Janusz Fürst v.,
Grosshetman
von Litauen (1612-1655), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Raesfeld, Franz Arnold Matthias
Freiherr v.,
Drost aus Ostendorf (1709-1738), Kurzbiographie
-
Raesfeld, Johann Franz Anton
Freiherr v.,
Edelherr aus Ostendorf (1723 verblichen), Kurzbiographie
-
Randow (Randau), Jost Andreas v.
(erwähnt
1624), Teilnehmer an einem fürstlichen Leichenzug, Kurzbiographie
-
Rantzau, Friedrich Franz v.,
Erbherr auf Neese
(1811-1887), Kurzlebenslauf
-
Rantzau, Christian Graf
v.(1614-1663), Pastor
in Wedel, Kurzbiographie
-
Rantzau, Paul v. (1598-1670),
Aventurier,
Kurzbiographie
-
Rantzau, Detlef v. (1577-1639),
Kriegskommissar,
Kurzbiographie
-
Rappoltstein (Rappelstein,
Rappenstein), Eberhard
Graf v. (1570-1637), Kaiserlicher Kämmerer, Kurzbiographie
-
Rasche (Rasch, Rascha, Rask,
Raske), Christoph
Ludwig v. (1584-1645), Assessor des Evangelischen Bundes, Kurzbiographie
-
Rath (Raht), Wilhelm v. (†1641),
von Straßenräubern
erschossener Kriegskommissar, Kurzbiographie
-
Rauch, Friedrich v.,
Generalmajor (geboren
1855), Kurzlebenslauf
-
Rautenberg (Rutenberg), Barthold
v. (†1647),
Landdrost, Kurzbiographie
-
Rave, Hans (Schürsdorf 1788),
Eigenmord-Nennung
-
Raven, v., als
Sülfmeisterfamilie im
mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Reck, Hermann v.der, aus
Steinforth, Domherr
zu Münster (1702 verstorben), Ahnentafel
-
Reck, Matthias v.der, Drost zu
Neuhaus (1702
gestorben), Grabdenkmal
-
Reck, Theodor Adolph v.der,
Bischof (1661
gestorben), Grabdenkmal
-
Recke zu Steinfurt, Johann
Friedrich Christian
Frhr.v.der, Priester (1726 gestorben), Ahnentafel
-
Reckentin, Herren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Redinghoven (Redinghofen,
Reddinghofen), Henrich
v. (1596/97-1666), Major der Westindischen Kompanie in Brasilien,
Kurzbiographie
-
Redwitz, Carl Theodor Freiherr
v., Erbherr
zu Schmölz und Theisenordt (1792-1801 erwähnt), Ahnentafel
-
Reese, Peter (Itzehoe 1753),
Eigenmord-Nennung
-
Reibnitz, Kurt Gustav Frhr.v.,
Dr.phil. (1877-1937),
Kurzlebenslauf
-
Reichenbach, Johann David v.,
Geshcichtsforscher
(1727-1807), Kurzlebenslauf
-
Reichmeister, Herr v.,
Teilnehmer an Probeaufnahmen
zur Verpflichtung neuer Schauspieler für den deutschen Film in
Schwanenwerder
im Jahre 1942
-
Reinhard, Adolf Friedrich v.,
Rechtsgelehrter
(1726-1783), Kurzlebenslauf
-
Reuß Herr v.Plauen zu Gera,
Heinrich
III. (1603-1640), Kurzbiographie
-
Reuß, Heinrich XIV. Erbprinz zu,
Intendanzkandidat
-
Reuss Herr v.Plauen
gen.Postumus, Heinrich
(1572-1635), Schriftsteller, Kurzbiographie
-
Reventlow, Herren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Rexin, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1755 in Preußen
-
Rheden, Ernst v., Amtsnennung
als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Ribbeck, Hans Georg v.
(1601-1666), Johanniterkomtur,
Kurzbiographie
-
Richter, Margreta (Rendsburg
1664), Eigenmord-Nennung
-
Rieder, Philipp Wilhelm v. († um
1622), Stallmeister
und Hofmarschall, Kurzbiographie
-
Riesse (Riese, Rieß), Johann
(†1632),
Obrist, Kurzbiographie
-
Rindtorf (Rindorf, Rintorf),
Abraham v. (†
nach 1649), Anhaltinischer Stallmeister, Kurzbiographie
-
Rist, Johann Lorenz v., Pädagoge
(gestorben
nach 1760), Kurzlebenslauf
-
Rist, Johann v., Liederdichter
(1607-1667),
Kurzlebenslauf
-
Ritzerow, Herren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Rochow (Rochau), Moritz August
Frhr.v. (1609-1653),
Schweidnitzischer Landesältester, Kurzbiographie
-
Rochow (Rochau), Hans v.
(1596-1660), Kurfürstlich
Brandenburgischer Obrist, Kurzbiographie
-
Rochow, Otto Christoph v.
(1607-1659), Johanniterkomtur,
Kurzbiographie
-
Rochow, Hans Zacharias v.
(1603-1654), Kanzler
in der Kurpfalz, Kurzbiographie
-
Rockswale, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Rodde, Kuno Friedrich v.,
Genealoge und Forstmeister
(1857-1927), Kurzlebenslauf
-
Rodde, August Franz Frhr.v.,
Generalmajor
(1847-1927), Kurzlebenslauf
-
Roden, Dorothea v., 1753 Braut
und Empfängerin
eines Hochzeitsgedichtes
-
Rogalinska, Jadwiga v., genorene
v.Mieszkowska
(1627-1652), Portraitbeschreibung als polnische Edelfrau
-
Rogendorff und Mollenburg, Georg
Ehrenreich
Frhr.v. (1596-1652), Kursächsischer Geheimrat, Kurzbiographie
-
Rohr, Johann v. (1579-1624),
Kammerjunker,
Kurzbiographie
-
Roll zu Bernau, Johann Nepomuk
Freiherr v.,
Student aus Bernau (1761-1832), Kurzbiographie
-
Roll zu Bernau, Carl Joseph
Sigismund Freiherr
v., Kantor aus Bernau (1711-1790), Kurzbiographie
-
Ronquette, Hulie v., geborene
v.Pentz, Publizistin
(1763-1817), Kurzlebenslauf
-
Roon, Marie Luise v., geborene
v.Bassewitz,
Publizistin (1889-1968), Kurzlebenslauf
-
Rosenhagen, Herren v.,
Kurzüberblick
zur Familie in Mecklenburg
-
Rossow (Rossau, Roßkau), Niclas
v. (geboren
1588/89), schwedischer Oberstleutnant, Kurzbiographie
-
Roth, Paul Rudolf v., Jurist
(1820-1892),
Kurzlebenslauf
-
Rouyer (Royer), Franz Frhr.v.
(1602/03-1671),
Hauptmann der Kurbayerischen Leibgarde, Kurzbiographie
-
Roy, Familie, 1861 zur
Nobilitierung in Preußen
vorgeschlagen
-
Rudloff, Herren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Rudloff, Friedrich August v.,
Regierungsrat
(1751-1822), Kurzlebenslauf
-
Ruesch, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1753 in Preußen
-
Ruess (Russ, Reiße, Reuß, Reuße,
Russ), Hanns v. (erwähnt 1629), kaiserlicher Generalwachtmeister,
Kurzbiographie
-
Russenstein zu Hopfenbach, Hanns
Frhr.v. (erwähnt
1629), kaiserlicher Generalwachtmeister, Kurzbiographie
-
Rüxleben (Rixleben), Hans Caspar
v. (erwähnt
1639), Edelmann, Kurzbiographie
-
Rzewuska, Antonia v., geborene
v.Potocka (gestorben
nach 1777), Portraitbeschreibung als polnische Edelfrau
-
Sachs, Fritz v., Regisseur und
Schauspieler
(1871 geboren), Kurzlebenslauf
-
Sachsen-Altenburg, Johann
Philipp Herzog von
(1597-1639), Kurzbiographie
-
Sachsen-Altenburg, Friedrich
III. Herzog von
(1599-1625), Kurzbiographie
-
Sachsen-Altenburg, Johann
Wilhelm III. Herzog
von (1600-1632), Kurzbiographie
-
Sachsen-Eisenach, Albrecht
Herzog von (1599-1644),
Kurzbiographie
-
Sachsen-Gotha, Ernst I. Herzog
von (1601-1675),
Kurzbiographie
-
Sachsen-Lauenburg, Julius
Heinrich Herzog
von (1586-1665), Kurzbiographie
-
Sachsen-Lauenburg, August Herzog
von (1577-1656),
Kurzbiographie
-
Sachsen-Lauenburg, Franz Carl
Herzog von (1594-1660),
Kurzbiographie
-
Sachsen-Lauenburg, Franz
Heinrich Herzog von
(1604-1658), Kurzbiographie
-
Sachsen-Lauenburg, Rudolph
Maximilian Herzog
von (1596-1647), Kurzbiographie
-
Sachsen-Lauenburg, Franz
Albrecht Herzog von
(1598-1642), Kurzbiographie
-
Sachsen-Weimar, Friedrich Herzog
von (1596-1622),
Kurzbiographie
-
Sachsen-Weimar, Johann Friedrich
Herzog von
(1600-1628), Kurzbiographie
-
Sachsen-Weimar, Wilhelm IV.
Herzog von (1598-1662),
Kurzbiographie
-
Sachsen-Weimar, Bernhard Herzog
von (1604-1639),
Kurzbiographie
-
Sachsen-Weimar, Ernst Herzog von
(1627-1683),
Kurzbiographie
-
Sachsen-Weimar, Johann Ernst D.
J. Herzog
von (1594-1626), Kurzbiographie
-
Sachsen-Zeitz, Moritz Adolph
Carl Herzog von,
Kaiserlicher Geheimrat aus Neustadt (1702-1759), Kurzbiographie
-
Sachsenfels, Johann Carl v.,
Stammbucheintrag
um 1753 aus Göttingen
-
Sack, v., als Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen
Lüneburg genannt
-
Sacken, J.E.v., Stammbucheintrag
um 1752 aus
Göttingen
-
Sahl, Hans v.der, Amtsnennung
als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Sala, Angelo (†1637), Arzt,
Kurzbiographie
-
Salis, Hieronimus Graf v.,
Stammbucheinträger
aus Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Sande, v.dem, als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Sandersleben, Heinrich v.
(†1659), Altenburgischer
Geheimer Kammerrat, Kurzbiographie
-
Sandshult (King), James Baron
v., schwedischer
Generalmajor (1589-1652), Kurzbiographie
-
Sankenstedt, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Santekow, Herren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Sass, Franz (Appen 1796),
Eigenmord-Nennung
-
Schack v.Staffeldt, Adolph,
Amtmann in Gottorf
(1777-1826), Kurzlebenslauf
-
Schack, Herren v., Kurzüberblick
zur
Familie in Mecklenburg
-
Schack, Adolf Friedrich Graf v.,
Historiker
und Kunstmäzen (1815-1894), Kurzlebenslauf
-
Schade, Theodor Hermann v.,
Erbherr auf Gräwenstein
(1765-1788 erwähnt), Ahnentafel
-
Schaesberg, Johann Friedrich
Bernhard Graf
v., Regierungsprädient (1775 gestorben), Ahnentafel
-
Schaesberg, Carl Franz Maria
Graf v., Edelherr
aus Krickenbeck und Propst zu Münster (1734-1800), Ahnentafel
-
Schard (Scharde, Schart) auf
Nauendorff, Dietrich
v. (erwähnt 1628), Stallmeister aus Altenburg, Kurzbiographie
-
Scharfenberg, Herren v.,
Kurzüberblick
zur Familie in Mecklenburg
-
Schau, Non Nominata
(Sonder-Hostrup 1801),
Eigenmord-Nennung
-
Schauenburg, Johann Baptist v.
(1701-1775),
Großprior des Heiligen Ordens von Jerusalem auf Malta, Biographie
mit Portait- und Wappenabbildungen
-
Scheidingen (Scheiding),
Heinrich Balthasar
v. (erwähnt 1629), Edelmann, Kurzbiographie
-
Schele, Christian Philipp v.,
Edelherr aus
Schelenburg (1707 verstorben), Kurzbiographie
-
Schele, Carl Friedrich v.,
Protestant aus
Kuhof (1815 verstorben), Kurzbiographie
-
Schele, Ludwig August Werner v.,
Eutiner Schloßhauptmann
aus Kuhof (1778-1824), Kurzbiographie
-
Schenck v.Winterstett,
Friedrich, Amtsnennung
als Fürstlich Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Schenk v.Winterstedt (Schenck
v.Winterstädt),
Friedrich (1603-1659), Braunschwieg-Cellescher Amtshauptmann,
Kurzbiographie
-
Schenkendorf, Leopold v.,
Rezeption seiner
Gedichte im Dritten Reich im Rahmen der "Feierabendgestaltung"
-
Schermbeck, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Scheve, Adolph Ludwig Karl v.,
Landtags-Kommissarius
(1758-1831), Kurzlebenslauf
-
Scheve, Adolf Friedrich v.,
Rechtsgelehrter
(1752-1837), Kurzlebenslauf
-
Scheven, Joachim Nikolaus v.,
Theologe (1718-1795),
Kurzlebenslauf
-
Schieck (Schiecke, Schiek,
Schieke), Dietrich
v. (1601-1654), Kurbrandenburgischer Hauptmann, Kurzbiographie
-
Schilder, Franz Friedrich Johann
Freiherr
v., Philosoph aus Hameren (1737-1774), Kurzbiographie
-
Schilder, Wilhelm v., Kapitular
zu Fritzlar
(1586 gestorben, Grabdenkmal
-
Schilling v.Canstatt, Georg
(1490-1554), Großprior
der Zunge Deutschland des Johanniterordens zu Malta, Biographie mit
Portait-
und Wappenabbildungen
-
Schilling, Friedrich v.
(1586-1637), Geheimer
Rat, Kurzbiographie
-
Schiltstein, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Schimmelmann, Heinrich Carl v.,
Sklavenhändler
(1724-1782), Kurzlebenslauf
-
Schimmelmann, Christian Graf v.,
Stammbucheinträger
aus Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Schirach, Baldur v., Rezeption
seiner Gedichte
im Dritten Reich im Rahmen der "Feierabendgestaltung"
-
Schladen, Hermann Graf v.,
Bischof (gestorben
nach 1292), Kurzlebenslauf
-
Schlägel, Max v., Schriftsteller
(1840-1891),
Kurzlebenslauf
-
Schlägel, Maria v., Publizistin
(1848-1904),
Kurzlebenslauf
-
Schlechtendahl (Schlegtendael),
Familie aus
Werden, Wappenbeschreibung und Abbildung
-
Schlegel, Wolf v. (1584-1658),
Kriegskommissar,
Kurzbiographie
-
Schleinitz (Schleunitz), Hans
Georg Haubold
v. (1599-1666), Obrist, Kurzbiographie
-
Schlepegrell, Herren v.,
Wappensage aus der
Sammlung des Marquard v.Hodenberg (aus dem Jahr 1624)
-
Schlesien zu Liegnitz und
Wohlau, Georg Rudolph
Herzog in (1595-1653), Kurzbiographie
-
Schleswig-Holstein, Hans Herzog
von (1606-1655),
Kurzbiographie
-
Schleswig-Holstein-Gottorf,
Friedrich III.
Herzog von (1597-1659), Kurzbiographie
-
Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön,
Joachim
Ernst Herzog von (1595-1671), Kurzbiographie
-
Schlettow, Hans Adalbert v.,
Mitwirkung als
Schauspieler bei verschiedenen NS-Filmen
-
Schlick Graf v.Passaun und Herr
v.Weisskirchen,
Johann Albin (1579-1640), Gesandter, Kurzbiographie
-
Schlieffen, Martin Ernst v.,
hessischer General
(1732-1825), Kurzlebenslauf
-
Schlieffen, Wilhelm Graf v.,
Erbherr auf Schlieffenberg
(1829-1902), Kurzlebenslauf
-
Schlitz gen.v.Görtz, Otto
Hartmann v.
(1604-1657), Statthalter, Kurzbiographie
-
Schlitz, Hans Graf v., Publizist
(1763-1831),
Kurzlebenslauf
-
Schloß, Familie v., Einordnung
ihrer
Nobilitierung von 1734 in Preußen
-
Schlutter, Ludwig Conrad v.
(gestorben 1791),
Sterbedaten als Offizier des Churfürstlich Hannoverschen
Infanterie-Regiments
14/15
-
Schmahl, Hinrich (Itzehoe 1789),
Eigenmord-Nennung
-
Schmettau, Friedrich Wilhelm
Graf v., Havelberger
Kapitelherr (1742-1806), Kurzlebenslauf
-
Schmidt, Gottlieb Joachim v.,
Pädagoge
(1779-1864), Kurzlebenslauf
-
Schneidewind (Schneidenwindt),
Johann (erwähnt
1632)Kommandant von Halle, Kurzbiographie
-
Schneverdingen, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Schönberg v.Walmoden, Friedrich,
1750
Bräutigam und Empfänger eines Hochzeitsgedichtes
-
Schönberg, Andreas v.
(1600-1688), Amtshauptmann
von Gifhorn, Kurzbiographie
-
Schöneich, Kaspar v., Gesandter
(1457-1503),
Kurzlebenslauf
-
Schönfeld, Herren v.,
Kurzüberblick
zur Familie in Mecklenburg
-
Schönfeldt, Johann Theobald v.
(1617-1658),
Erbherr auf Kleinkochberg, Kurzbiographie
-
Schopen, Familie aus Linz am
Rhein, Wappenbeschreibung
und Abbildung
-
Schorlemer, Clemens August v.,
Hildesheimer
Kapitular (1762-1841), Ahnentafel
-
Schorlemer, Raban Otto v.,
Erbherr zu Hellinghausen
(1650 verblichen, Grabdenkmal
-
Schorlemer, Clemens August
Jospeh Freiherr
v., Damenstiftspropst aus Herringhausen (1762-1841), Kurzbiographie
-
Schosse, Herren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Schöttel, Sophia (Plön 1816),
Eigenmord-Nennung
-
Schrader, Carl Heinrich Urban
v., Stammbucheinträger
aus Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Schrader, Heinrich Julius v.,
Stammbucheinträger
aus Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Schramm, Wilhelm Ritter v.,
Äußerungen
über die Gleichschaltung der deutschen Kulturpolitik im Dritten Reich
-
Schramp, Claus (Hassendorf
1646), Eigenmord-Nennung
-
Schröder, Joachim Heinrich v.,
Rechtsgelehrter
(1725-1795), Kurzlebenslauf
-
Schröder, Herren v.,
Kurzüberblick
zur Familie in Mecklenburg
-
Schröter, Christian Heinrich v.,
Pädagoge
(1812-1885), Kurzlebenslauf
-
Schröter, August Wilhelm v.,
Rechtsgelehrter
und Staatsmann (1799-1865), Kurzlebenslauf
-
Schröter, Hans Rudolf v.,
Geschichtsforscher
(1798-1842), Kurzlebenslauf
-
Schubert, Friedrich Wilhelm v.,
religiöser
Schriftsteller (geboren 1798), Kurzlebenslauf
-
Schuckmann, Kaspar Friedrich v.,
pommerscher
Kammerpräsident (1755-1834), Kurzlebenslauf
-
Schulenburg, Dietrich v.der,
Hofmarschall
(1845-1902), Kurzlebenslauf
-
Schulenburg, Fritz-Dietlof
v.der, NS-Gegner
(1902-1944), Kurzlebenslauf
-
Schulenburg, Levin v.der
(1581-1640), Landrat,
Kurzbiographie
-
Schulenburg, Matthias v.der
(1578-1656), Oberhauptmann
des Holzkreises, Kurzbiographie
-
Schulenburg, Joachim Johann
Georg v.der (1561-1633),
Geistlicher Kommissar, Kurzbiographie
-
Schulenburg-Priemern, abgelehnte
Nobilitierung
1840 in Preußen
-
Schult, Hinrich (Cleve 1715),
Eigenmord-Nennung
-
Schulten, Christoph v.,
Stammbucheintrag um
1753 aus Göttingen
-
Schultz, Wilhelm v.,
Militärschriftsteller
(1831-1895), Kurzlebenslauf
-
Schulz (Schultz) v.Dratzig, Dr.,
seine Beteiligung
an der Entlassung der Schauspielerin Louise Beyfuss im März 1945
-
Schwalenberg, Conrad Otto v.,
1708 Bräutigam
und Empfänger eines Hochzeitsgedichtes
-
Schwarzburg-Rudolstadt, Carl
Günther
Graf v. (1576-1630), Kurzbiographie
-
Schwarzburg-Rudolstadt, Ludwig
Günther
Graf v. (1581-1646), Kurzbiographie
-
Schweinitz, Georg Hermann v.
(1602-1667),
Kursächsischer Kammerherr, Kurzbiographie
-
Schwerin, Otto Frhr.v.
(1616-1679), Hofmeister,
Kurzbiographie
-
Schwerin, Kurd Christoph Graf
v., Generalfeldmarschall
(1684-1757), Kurzlebenslauf
-
Sebottendorf, Peter v. (†1632),
Hofmeister,
Kurzbiographie
-
Sebottendorf, Hans v. (†1690),
Hofbeamter,
Kurzbiographie
-
Seger, Lena (Neumünster 1812),
Eigenmord-Nennung
-
Sehestedt, Claus v. (1612-1649),
bremischer
Hofmarschall, Kurzbiographie
-
Sell, Sophie Freiin v.,
Schriftstellerin (1846-1893),
Kurzlebenslauf
-
Sell, Lulu Freiin v.,
Publizistin (1846-1913),
Kurzlebenslauf
-
Sell, Sophie Charlotte v.,
Romancierdame (1864-1941),
Kurzlebenslauf
-
Selmnitz, Ernst Friedemann v.
(1620-1678),
Kurfürstlicher Geheimrat, Kurzbiographie
-
Selow, Familie van,
adelrechtliche Einordnung
der Familie von 1854 in Preußen
-
Sengespeick, Friedrich v.,
Korrespondenzen
aus dem Jahre 1811 über seinen ermordeten Freund Friedrich v.Gundlach
aus Schleswig-Holstein
-
Seutter v.Lötzen, Herren,
Kurzüberblick
zur Familie in Mecklenburg
-
Seyer, Hans (Rendsburg 1708),
Eigenmord-Nennung
-
Sickingen, Eberhard v. († vor
1660), Edelmann,
Kurzbiographie
-
Sickingen, Philipp Wilhelm Franz
Freiherr
v., Kapitelsherr in Trier und Kammerpräsident (1766 verblichen),
Ahnentafel
-
Siegert, Johann Kristian (Curau
1789), Eigenmord-Nennung
-
Sieniawski, Adam Mikolaj v.
(gestorben 1726),
Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Sieniawski, Elzbieta v.,
geborene v.Lubomirska
(genannt 1724), Portraitbeschreibung als polnische Edelfrau
-
Sierstorp, Kaspar Heinrich Graf
v., Oberjägermeister
(1750-1842), Kurzlebenslauf
-
Sievertzen, Jürgen (Groß-Quern
1684), Eigenmord-Nennung
-
Sigershoven (Sigershofer,
Siegershofen), Maximilian
v. (†1669), Leutnant der Kurbayerischen Leibgarde, Kurzbiographie
-
Simmern, Ludwig Philipp
Pfalzgraf v. (1602-1655),
Kurzbiographie
-
Simon de Masan (Simon v.Masan),
Gaspard (erwähnt
1628), Hugenotte und französischer Resident zu Hanau, Kurzbiographie
-
Sintzingh, Johann Salentin
(Heinrich), Ahnentafel
Freiherr v., Jülicher Erbmarschall (1673 verblichen), Ahnentafel
-
Sittmann, Herren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Skarzynski, Jerzy v., Burgvogt
zu Sochaczew
(1759-1818), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Smeker, Herren v., Kurzüberblick
zur
Familie in Mecklenburg
-
Smigielski, Jan v., gestorben
1645, Portraitbeschreibung
als polnischer Edelmann
-
Sobieski, Jan III. v.,
polnischer König
und Heerführer (1626-1696), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Söhren, Margaretha (Neumünster
1778),
Eigenmord-Nennung
-
Solms, Bernhard Graf zu,
SA-Standartenführer
und Theaterintendant in Berlin, Kurzbiographie mit Erwähnung seiner
Arisierungsversuche bei ehemals "jüdischen" Theatern
-
Solms-Laubach zu Sonnenwalde und
Pouch, Heinrich
Wilhelm Graf v. (1583-1632), Feldmarschall, Kurzbiographie
-
Solms-Laubach zu Rödelheim
u.Assenheim,
Friedrich Graf v. (1574-1635), Kurzbiographie
-
Solms-Lich zu Hohensolms,
Philipp Reinhard
Graf v. (1593-1635), Kurzbiographie
-
Solms-Rödelheim und Assenheim,
Johann
August Graf v. (1623-1680), Kurzbiographie
-
Sonjewski-Jamrowski, Rolf v.,
Regisseur, seine
Mitwirkung am NS-Film "Blut und Boden" von 1933
-
Sörens, Caren (Sonder Vilstrup
1774),
Eigenmord-Nennung
-
Sothmeister, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Spankeren, Familie v.,
Einordnung ihrer Nobilitierung
von 1858 in Preußen
-
Spanner (Sponar, Spanier,
Sponer), Johann
v. (1599-1656), Fürstlich Briegscher Rentmeister, Kurzbiographie
-
Spengler, Johanna (Glückstadt
1762),
Eigenmord-Nennung
-
Spengler, Anna Caecilia
(Glückstadt 1762),
Eigenmord-Nennung
-
Sperling, Herren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Speth, Herren v., Kurzüberblick
zur Familie
in Mecklenburg
-
Spethmann, Anna Maria (Hansfelde
1765), Eigenmord-Nennung
-
Spiegel zum Desenberg, Otto
Hermann v., Kantor
(1761-1798 erwähnt), Ahnentafel
-
Spiegel zum Desenberg, Goswin
Aton v., Scholasticus
in Münster (1793 gestorben), Ahnentafel
-
Spiegel zum Desenberg, Otto v.,
Propst zu
Marsberg (1432 verblichen, Grabdenkmal
-
Spiegel zum Desenberg, Clemens
Philipp v.,
Scholastikus in Minden (1760-1833), Ahnentafel
-
Spiegel zum Desenberg, Lips Curt
(gefallen
1642), Generalmajor, Kurzbiographie
-
Spiegel zum Desenberg, Philipp
Conrad Freiherr
v., Geheimrat aus Niederklingenburg (1653-1724), Kurzbiographie
-
Spiegel zum Desenberg, Georg
Hermann Freiherr
v., Landdrost aus Niederklingenburg (1655-1721), Kurzbiographie
-
Spiegel zum Desenberg, Heinrich
III.v., Bischof
(1380 gestorben, Grabdenkmal
-
Spiegel zum Desenberg, Ferdinand
August Maria
Graf v., Geheimrat aus Canstein (1764-1835), Kurzbiographie
-
Spiegel zum Desenberg, Georg
Heinrich v.,
Oberamtmann (erwähnt 1676), Ahnentafel
-
Spiegel zum Desenberg, Philipp
Conrad v.,
Edelherr (erwähnt 1699-1720), Ahnentafel
-
Spiegel, Herr, abgelehnte
Nobilitierung 1840
in Preußen
-
Spiegel, Hermann v., Kapitular
in Fritzlar
(1610 verstorben, Grabdenkmal
-
Spies v.Büllesheim, Carl Philipp
Johann
Frhr., Geheimratsmitglied aus Rath (1700-1774), Kurzbiographie
-
Stade, D.A. v., Stammbucheintrag
um 1753 aus
Göttingen
-
Stael, Dietrich Wilhelm Freiherr
v., Edelherr
aus Sutthausen (1687-1762), KurzbiographieNr.5h
-
Stael, Johann Caspar Freiherr
v., Edelmann
aus Sutthausen (1724-1803), KurzbiographieNr.5i
-
Stael, Conrad Ludwig Anton
Freiherr v., Küster
aus Sutthausen (1718-1778), Kurzbiographie
-
Stalhandske (Stalhans), Torsten
(1594-1644),
Generalmajor, Kurzbiographie
-
Stalmann (vom Stall, zum Stall),
Johannes
(1577-1635), erfolgloser Selbst-Mörder, Kurzbiographie
-
Stammer, Henning v. (1581-1660),
Kammerjunker,
Kurzbiographie
-
Stammer, Adrian Arnd v.
(1563-1636), Erbherr
auf Rammelsburg im Mansfeldischen, Kurzbiographie
-
Stammer, Hans Christian v.
(1603-1636), bei
einer Plündeurng umgekommener Stallmeister, Kurzbiographie
-
Starschedel, Ernst Dietrich v.
(†1646), Kursächsischer
Obristleutnant, Kurzbiographie
-
Stauß (Stauss), Emil Georg v.,
Bankier,
seine Beteiligung an der Gründung der Ufa-Filmfirma ab 1917
-
Stegelmann, Sophia (Plön 1798),
Eigenmord-Nennung
-
Steger, Peter (Kiel 1809),
Eigenmord-Nennung
-
Stein, Karl Heinrich v.,
Publizist (1831-1916),
Kurzlebenslauf
-
Stein, Heinrich Ludwig v.,
Universitätsrektor
zu Rostock (1833-1896), Kurzlebenslauf
-
Stein, G.C.F.W.v.,
Stammbucheinträger
aus Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Steinfurt, Balduin v., Bischof
(1361 verstorben,
Grabdenkmal
-
Steingrach, Familie v.,
Einordnung ihrer Nobilitierung
von 1751 in Preußen
-
Stenglin, Adolf Frhr.v.,
Oberhofmarschall
(1922-1900), Kurzlebenslauf
-
Stenglin, Alexandra Freiin v.,
Schriftstellerin
(geboren 1855), Kurzlebenslauf
-
Stenglin, Herren und Freiherren
v., Kurzüberblick
zur Familie in Mecklenburg
-
Stenglin, Viktor Friedrich
Frhr.v., Generalleutnant
(1825-1897), Kurzlebenslauf
-
Stenglin, Felix Frhr.v.,
Publizist (1860-1941),
Kurzlebenslauf
-
Stern, Johann Georg v., Erbherr
auf Brockhusen
(1763-1835), Kurzlebenslauf
-
Steuber, Gustav Alfred v.,
Reisemarschall
(gestorben 1896), Kurzlebenslauf
-
Stohrer, Karl Eberhard v.,
Botschafter, seine
Teilnahme an der Vorführung des Filmes "Jud Süß" in Madrid
im Jahre1941
-
Stolberg-Stolberg, Hans Martin
Graf v. (1594-1669),
Rittmeister, Kurzbiographie
-
Stolz, Hilde v., Schauspielerin,
ihre Mitwirkung
an verschiedenen Filmen im Dritten Reich
-
Storm, Herren v., Kurzüberblick
zur Familie
in Mecklenburg
-
Stöterogge, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Stove, Herren v., Kurzüberblick
zur Familie
in Mecklenburg
-
Strahemberg, Erasmus Graf und
Herr v. (1595-1664),
Student an der Universität Padua, Kurzbiographie
-
Stralendorff, Herren v.,
Kurzüberblick
zur Familie in Mecklenburg
-
Stubenberg, Johann Wilhelm v.
(1619-1663),
Hofrat, Kurzbiographie
-
Stucken, Non Nominata (Drage
1666), Eigenmord-Nennung
-
Stülpnagel, Johann Friedrich v.,
Kartenhersteller
(1786-1865), Kurzlebenslauf
-
Stutterheim, Familie v.,
Einordnung ihrer
Nobilitierung von 1780 in Preußen
-
Suckow, Joachim August v.,
Polizeiorganisator
(1746-1827), Kurzlebenslauf
-
Suckow, Karl v., Major a.D.
(1780-1838), Kurzlebenslauf
-
Suckow, Friedrich Joachim v.,
Publizist (1789-1854),
Kurzlebenslauf
-
Suckow, Hermann v.,
Seebadsintendant (1820-1895),
Kurzlebenslauf
-
Suckow, Irmengard v., Künstlerin
(geboren
1869), Kurzlebenslauf
-
Süfke, Hans (Obenrwohlde 1793),
Eigenmord-Nennung
-
Sültzen, v.der, als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Sury, Familie von,
adelsrechtliche Bedeutung
des Namenszeichens "von" von 1859 in Preußen
-
Swiecicka, Katarzyna (Katharina)
v., geborene
v.Wilkonska (gestorben 1719), Portraitbeschriebung als polnische
Edelfrau
-
Sydow, C.P.v., Stammbucheintrag
um 1753 aus
Göttingen
-
Szirmay, Andreas v.,
Stammbucheinträger
aus Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Tangel (Thangel), Georg Wolff v.
(erwähnt
1645), Edelmann, Kurzbiographie
-
Tarnewitz, Herren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Tecklenburg, Familie v.,
Einordnung ihrer
Nobilitierung von 1863 in Preußen
-
Teleki-Szek, Paul Graf v.,
Stammbucheintrag
um 1753 aus Göttingen
-
Tessin, Nicodemus v., Bauplaner
(1615-1681),
Kurzlebenslauf
-
Teutleben, Caspar v.,
Hofgerichtsassessor
(1576-1629), Kurzbiographie
-
Thieden, Non Nominata (Ahrensbök
1796),
Eigenmord-Nennung
-
Thiele, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1753 in Preußen
-
Thienen, Herren v.,
Kurzüberblick zur
Familie in Mecklenburg
-
Thienen, Detlev Otto v.
(Eckernförde
1667), Eigenmord-Nennung
-
Thiessen, Hans Johann
(Wesselburen 1624),
Eigenmord-Nennung
-
Thun, Johann v., Bischof
(gestorben nach 1506),
Kurzlebenslauf
-
Thüna, Georg Sigismund v.,
Amtsnennung
als Fürstlich Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Tiesenhausen, Dietlof v. († um
1684), schwedischer
Oberstleutnant, Kurzbiographie
-
Tietjen, Abel (Kaltenkirchen
1758), Eigenmord-Nennung
-
Tietz gen.Schlüter, Wilhelm v.
(1601-1646),
Obrist, Kurzbiographie
-
Tietz (Dieterich, Dietrich,
Dietz) gen.Schlüter
(Schleuter), Hermann v. (†1646), Rat und Hofmarschall, Kurzbiographie
-
Töbing, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Todt, Wiebeke (Neumünster 1795),
Eigenmord-Nennung
-
Torck, Johann Rotger v., Propst
in Minden
(1629-1686), Ahnentafel
-
Trampczynska, Petronilla v.
(1722-1793), Portraitbeschreibung
als polnische Edelfrau
-
Trautenberg gen.v.Beyern, Curt
v.der (†1639),
Kammerjunker, Kurzbiographie
-
Travelmann (Trafelmann),
Gottfried v. (erwähnt
1626), Stallmeister, Kurzbiographie
-
Troilo (Troylo), Nicolaus v.
(erwähnt
1627), Glogauer Domkapitular, Kurzbiographie
-
Trost v.Tieffenthal, Johann (†
vor 1641),
Heidelberger Student, Kurzbiographie
-
Trotha (Trota, Trotta), Wolf
Friedrich v.
(1583-1637), Fähnrich zu Fuß, Kurzbiographie
-
Trotha, Melchior Andreas v.
(†1634), Anhaltinischer
Landrat, Kurzbiographie
-
Trotha, Franz v. (†1638),
Sachsen-Eisenach`scher
Rat, Kurzbiographie
-
Trotha, Thilo v. (1909-1938),
Dichter, Rezeption
seiner Werke im Dritten Reich
-
Tscharner, Herr v.,
Stammbucheinträger
aus Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Twiste, Otto v., Erfurter
Student (1411 erwähnt,
Grabdenkmal
-
Tzerstede, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Uechtritz (Üchtritz, Uchteritz),
Hans
Christoph v., Herzoglich Schleswig-Holstein-Gottorfischer Kammerjunker,
Kurzbiographie
-
Ueßler, L.W.H.v., 1810 Empfänger
eines Gelegenheitsgedichtes
-
Ullmann, Herr v., 1726 Bräutigam
und
Empfänger eines Hochzeitsgedichtes
-
Unrug, Baltazar v., Erbherr auf
Strychy bei
Birnbaum (1664-1722), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Unrug, Ewa Elzbieta (Elisabeth)
v., aus dem
Hause Rottenburg von Beutnitz (1617-1659), Portraitbeschreibung als
polnische
Edelfrau
-
Unrug, Aleksander v., Sohn eines
Reichsobersten
(1659-1676), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Urden, v., als
Sülfmeisterfamilie im
mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Uslar (Usler, Ußler), Georg v.
(1584-1638),
Sächsischer Generalmajor, Kurzbiographie
-
Vanselow (van Selow), Familie
v., adelsrechtliche
Einordnung des Geschlechts von 1854 in Preußen
-
Varenseel, Theodor, Kapitelherr
(1512 gestorben,
Grabdenkmal
-
Varnhagen v.Ense, Familie,
Einordnung ihrer
Nobilitierung von 1826 in Preußen
-
Vartenberka, Jan Jiri pán z (†
nach
1646), Kommissar aus Böhmen, Kurzbiographie
-
Vecken, Anton v.der, 1730
Bräutigam und
Empfänger eines Hochzeitsgedichtes
-
Velen, Anton Heinrich Hermann
v., Fürstbischöflicher
Oberjägermeister aus Velen (1677-1752), Kurzbiographie
-
Velen, Ernst v., kapitularischer
Edelherr
(erwähnt 1627), Ahnentafel
-
Velsen, Familie von,
adeslrechtliche Bedeutung
des Namenszeichens "von" von 1861 in Preußen
-
Veltheim (Feldheim), Johann
Friedrich v. (1616-1641),
Student aus Wittenberg, Kurzbiographie
-
Venningen, Carl Ferdinand
Freiherr v., Kurfürstlich
Sächsischer Kammerherr aus Neidenstein (1693 geboren), Kurzbiographie
-
Versen, Herren v., Kurzüberblick
zur
Familie in Mecklenburg
-
Viereck, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1834 in Preußen
-
Viereck, Gustav v., Rittmeister
a.D. (1845-1906),
Kurzlebenslauf
-
Vietinghoff, Dimitri v.,
Oberschloßhauptmann
(geboren 1836), Kurzlebenslauf
-
Villa Nova, Friedericus Justus
Lopez de (erwähnt
1646), Edelmann, Kurzbiographie
-
Villers, Familie v., Einordnung
ihrer Nobilitierung
von 1848 in Preußen
-
Vincke, Johann Wilhelm Ludwig
v., Erbherr
auf Kilver (gestorben vor 1821), Ahnentafel
-
Vintlo, v., als
Sülfmeisterfamilie im
mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Vintzelberg, Joachim v. (erwähnt
1646),
Edelmann, Kurzbiographie
-
Vitinghoff genannt Schell zu
Schellenberg,
Franz Arnold v., Edelherr (1818 verblichen), Ahnentafel
-
Vittinghoff genannt Schell,
Arnold v., Edelherr
aus Paderborn (1680 erwähnt), Ahnentafel
-
Vittinghoff genannt Schell
v.Schellenberg,
Diederich Haro Ignatius v., Kapitular zu Paderborn (erwähnt 1680),
Ahnentafel
-
Vittinghoff genannt Schell, Carl
Friedrich
August Freiherr v., Student aus Schellenberg (1751-1819), Kurzbiographie
-
Vittinghoff genannt Schell,
Friedrich Ignatz
v., Edelherr und Cellarius (1708 erwähnt), Ahnentafel
-
Vittinghoff genannt Schell,
Franz Anton v.,
Edelherr (1727 verblichen), Ahnentafel
-
Vitzenhagen, Thilo v. (erwähnt
1624),
Edelmann, Kurzbiographie
-
Vitzthum v.Eckstädt, Dam
(1595-1638),
Statthalter und Erbherr auf Kannawurf, Kurzbiographie
-
Vogel, Samuel Gottlieb v.,
Mediziner (1750-1837),
Kurzlebenslauf
-
Vogelsang, Karl Frhr.v.,
Publizist aus Liegnitz
(1818-1890), Kurzlebenslauf
-
Voß, Friedrich v., 1711
Bräutigam
und Empfänger eines Hochzeitsgedichtes
-
Voss, Claus Harck (Husum 1806),
Eigenmord-Nennung
-
Voss, Ludolph Jost v.,
Präbendenbezieher
(1646 erwähnt), Ahnentafel
-
Wachenhusen, Johann Georg v.,
Major aus Altona
(1781-1833), Kurzlebenslauf
-
Wachtendonck, Edmund Theodor
Freiherr v.,
Geheimrat aus Germenseel (1672-1735), Kurzbiographie
-
Wachtendonck, Johann Edmund
Freiherr v., Geheimer
Rat aus Germenseel (1699-1759), Kurzbiographie
-
Wachtendonck, Carl Franz
Freiherr v., Hofrichter
aus Germenseel (1668-1731), Kurzbiographie
-
Wahl, Joachim Christian Graf
v.der (†1644),
Generalfeldzeugmeister, Kurzbiographie
-
Waldeck-Eisenberg, Wolrad IV.
Graf v. (1588-1640),
Edelmann, Kurzbiographie
-
Waldeck-Wildungen, Christian
Graf v. (1585-1637),
kaiserlicher Kammerherr, Kurzbiographie
-
Waldeck-Wildungen, Philipp VI.
Graf v. (1613-1645),
Kurzbiographie
-
Waldenfels, Ferdinand Maximilian
Georg Freiherr
v., Jurist aus Groschlattengrün (1781-1820), Kurzbiographie
-
Wallenrodt, Familie v.,
Einordnung ihrer Nobilitierung
in Preußen
-
Wallwitz (Walwitz), Esche v.
(1588-1653),
Kriegskommissar, Kurzbiographie
-
Wallwitz, Bastian v. († nach
1656), anhaltinischer
Lehensträger, Kurzbiographie
-
Wallwitz, Christoph v. (geboren
1590), Dessauischer
Hofmeister, Kurzbiographie
-
Wallwitz, Hans v. (1611-1677),
Edelmann, Kurzbiographie
-
Walter, Dorothea (Krempe 1735),
Eigenmord-Nennung
-
Walthausen, Erich v.
(1583-1661), Herr auf
Großmunzel im Hannoverschen, Kurzbiographie
-
Wangelin, Heinrich v., Bischof
(gestorben
1429), Kurzlebenslauf
-
Warnstedt, Bernd Heinrich v.
(erwähnt
1642), Hofjunker, Kurzbiographie
-
Wartenberg, Hans Georg v. (†
nach 1646), böhmischer
Kommissar, Kurzbiographie
-
Wartensleben, Hans Joachim v.
(1594-1633),
dänischer Hofrat, Kurzbiographie
-
Wartensleben, Hermann Simon v.
(†1654), Bückeburger
Schatzrat, Kurzbiographie
-
Weddissen, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Wegener, Marx (Groß-Kollmar
1784), Eigenmord-Nennung
-
Weichs, Franz Adam Anton Frhr.v.
und zu, Edelherr
aus Rösberg (1679-1766), Kurzbiographie
-
Weichs, Wilhelm Joseph v. und
zu, Hofgerichtspräsident
(1786 gestorben), Ahnentafel
-
Weichs, Engelbert August Joseph
Frhr.v. und
zu, Priester aus Sarstedt (1756-1815), Kurzbiographie
-
Weichs, Franz Salesius Frhr.v.
und zu, Magister
und Bakkalaureus Artium aus Rösberg (1741-1809), Kurzbiographie
-
Weichs, Clemens August Frhr.v.
und zu, Königlich
Preußischer Oberjägermeister aus Sarstedt (1750-1786), Kurzbiographie
-
Weichs, Stephan Franz Ignatz
Frhr.v. und zu,
Drost aus Wenne (1717-1768), Kurzbiographie
-
Weichs, Franz Salesius v. und
zu, Erbherr
zu Rösberg (1741-1809), Ahnentafel
-
Weichs, Johann Friedrich Joseph
Frhr.v. und
zu, Student aus Rösberg (1696-1756), Kurzbiographie
-
Weichs, Leopold Edmund Frhr.v.
und zu, Edelherr
aus Westdeutschland (1755 getauft), Ahnentafel
-
Weichs, Franz Philipp Frhr.v.
und zu, Edelherr
zur Wenne (gestorben 1831), Ahnentafel
-
Weichs, Ferdinand Friedrich
Joseph Frhr.v.
und zu, inhaftierter Duellant und Hessischer Generalleutnant aus
Rösberg
(1770-1848), Kurzbiographie
-
Weichs, Ferdinand Joseph
Maximilian Frhr.v.
und zu, Propst aus Rösberg (1738-1809), Kurzbiographie
-
Weichs, Joseph Caspar Frhr.v.
und zu, Münsteraner
Kapitelsherr (erwähnt 1773-1787), Ahnentafel
-
Weichs, Joseph Werner Frhr.v.
und zu, Landrat
aus Sarstedt (1759-1826), Kurzbiographie
-
Weichs, Engelbert August Frhr.v.
und zu, Kapitelherr
in Münster (1774 geboren), Ahnentafel
-
Weigel, Christian Ehrenfried v.,
Chemiker
(1748-1831), Kurzlebenslauf
-
Weltzien, Julius v.,
Generalmajor (1843-1931),
Kurzlebenslauf
-
Wenckstern, Hermann v.,
Professor und Ökonom
(1882-1964), Kurzlebenslauf
-
Wendelborn, Jürgen,
Eigenmord-Nennung
-
Wendtland, Gottfried (Krempe
1751), Eigenmord-Nennung
-
Wenge, Franz Ludwig Rotger v.,
Regierungspräsident
(1697-1757), Ahnentafel
-
Wenge, Levin Stephan Wilhelm v.,
Hildesheimer
Generalvikarius (1776 gestorben), Ahnentafel
-
Wense, Georg Hilmer v.der,
Amtsnennung als
Fürstlich Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Wense, Georg v.der, Amtsnennung
als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Wense, Georg v.der (1582-1641),
Geheimer Rat,
Kurzbiographie
-
Wense, Georg Friedrich v.der,
Stammbucheintrag
um 1753 aus Göttingen
-
Werder, Pasris v.dem
(1623-1674), Anhalt-Dessauischer
Rat, Kurzbiographie
-
Werder, Heinrich v.dem
(1578-1636), Landrat,
Kurzbiographie
-
Werder, Cuno Hartwig v.dem
(1575-1640), Erbherr
auf Werdershausen, Kurzbiographie
-
Werder, Diederich v.dem
(1584-1657), Oberhofmarschall,
Kurzbiographie
-
Werder, Gebhard Paris v.dem
(1621-1679), Unterdirektor
der Anhaltinischen Landschaft, Kurzbiographie
-
Werpup, Johann Adolf v. (erwähnt
1626),
Student, Kurzbiographie
-
Wersebe, Hauptmann v. (gestorben
1785), Sterbedaten
als Offizier des Churfürstlich Hannoverschen Infanterie-Regiments
14/15
-
Werthern, Dietrich v.
(1613-1658), Kursächsischer
Appellationrat, Kurzbiographie
-
Wesenbeck, Matthaeus v.
(1600-1659), Gesandter
und Diplomat, Kurzbiographie
-
Westphalen, Wilhelm Friedrich
v., Hildesheimer
Bischof aus Hinnenburg (1727-1789), Ahnentafel
-
Westphalen, Friedrich Heinrich
v., Kapitelsherr
(1658 gestorben), Grabdenkmal mit Abbildung
-
Westphalen, Henrich Dietrich v.,
Propst in
Minden (1720 verstorben), Ahnentafel
-
Westphalen, Clemens August
Wilhelm v., Edelherr
aus Fürstenberg (erwähnt 1739-1741), Ahnentafel
-
Westphalen, Wilhelm v., Dechant
(1517 gestorben),
Grabdenkmal
-
Westphalen, Wilhelm v., Propst
am Busdorf
(1577 gestorben, Grabdenkmal
-
Westphalen, Philipp v., Propst
(1581 gestorben,
Grabdenkmal
-
Westphalen, Ferdinand Wilhelm
Dietrich Freiherr
v., Student aus Laer (1701-1729), Kurzbiographie
-
Westphalen, Friedrich Wilhelm
Ludwig Freiherr
v., Generalvikar aus Laer (1727-1789), Kurzbiographie
-
Westphalen, Ernst Joachim v.,
Kieler Bürgermeister
(1700-1759), Kurzlebenslauf
-
Westphalen, Wilhelm v.,
Geheimrat und Kapitular
in Halberstadt (1740 gestorben), Ahnentafel
-
Westphalen, Rudolph Philipp
Viktor Graf v.,
Kapitular zu Eichstätt und Hannoverischer Obristleutnant (1784-1828),
Ahnentafel
-
Wettern, Johann Heinrich v.der,
Geistlicher
(gestorben 1840), Kurzlebenslauf
-
Weyhe (Weihe), Eberhard v.
(geboren 1553),
Landdrost zu Pinneberg, Kurzbiographie
-
Weyhe, G.H.W.v.,
Stammbucheinträger aus
Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Weyhe, Joachim v., Amtsnennung
als Fürstlich
Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Weyhe, Herren v., Wappensage aus
der Sammlung
des Marquard v.Hodenberg (aus dem Jahr 1624)
-
Wickede, Karl Friedrich v.,
Publizist (1827-1881),
Kurzlebenslauf
-
Wickede, Friedrich v.,
Musikerfinder (1834-1904),
Kurzlebenslauf
-
Wickede, Otto v., Wirklicher
Geheimer Rat
(1823-1899), Kurzlebenslauf
-
Wickede, Reinhold v., Königlich
Preussischer
Oberst (1838-1905), Kurzlebenslauf
-
Wickede, Otto v., Kammerherr
(1864 geboren),
Kurzlebenslauf
-
Wickede, Julius v.,
Militärschriftsteller
(1819-1896), Kurzlebenslauf
-
Wickede, Anton Christoph v.,
Kammerherr (1822
verstorben), Kurzlebenslauf
-
Wied-Runkel, Hans Ernst Graf v.
(1623-1664),
Kurzbiographie
-
Wiese, Maria (Neumünster 1811),
Eigenmord-Nennung
-
Wietersheim (Witersheim,
Wittersheim), Heinrich
Julius v. (1584-1645), Stiftshofmeister, Kurzbiographie
-
Wietersheim (Witersheim,
Wittersheim), Ludwig
v. (gefallen 1638), Obrist, Kurzbiographie
-
Wietersheim, Gabriel v.
(1587-1652), Lübecker
Scholasticus, Kurzbiographie
-
Wietersheim, Ernst v. (ertrunken
1638 vor
Glückstadt), Drost in Pinneberg, Kurzbiographie
-
Wietersheim, Anton v.
(1587-1647), Geheimer
Rat und Kanzler, Kurzbiographie
-
Wiggers, Christina Elsabe
(Pansdorf 1802),
Eigenmord-Nennung
-
Wild (Wilde, Wildt, Wilt),
Thomas v. (erwähnt
1629), Kurfürstlich Sächsischer Major, Kurzbiographie
-
Wilkens, Michel (Bahrenfleth
1752), Eigenmord-Nennung
-
Wilkonski, Non Nominatus v.
(genannt um 1690),
Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Willisen, Achim Frhr.v.,
Oberlandforstmeister
(1900-1983), Kurzlebenslauf
-
Winckel, Curt Dietrich aus dem
(gestorben
nach 1630), Küchenmeister, Kurzbiographie
-
Winckel, Christoph aus dem
(†1636), Erzstift-Magdeburgischer
Landrat, Kurzbiographie
-
Winckel, Johann Georg aus dem
(1596-1639),
Geheimer Kriegsrat, Kurzbiographie
-
Winckel, Hans Ernst aus dem,
anhaltinischer
Stallmeister (1585-1667), Kurzbiographie
-
Windecker (Wennecker), Familie
aus Hessen,
Wappenbeschreibung und Abbildung
-
Windheim, Conrad Ludwig v.
(gestorben 1782),
Sterbedaten als Unteroffizier des Churfürstlich Hannoverschen
Infanterie-Regiments
14/15
-
Winkelhausen, Wilhelm v.,
Erbherr zu Calcum
und Mehrum (1669 gestorben), Grabdenkmal
-
Winkelhausen, Hermann v.,
Cellerarius (1601
gestorben, Grabdenkmal
-
Winterfeld-Platen, Leontine v.,
Publizistin
(1883-1960), Kurzlebenslauf
-
Winterfeldt, Hans Karl v.,
Gouverneur zu Kolberg
(1707-1757), Kurzlebenslauf
-
Winterstein, Eduard v.,
Schauspieler, seine
Mitwirkung an verschiedenen Filmen im Dritten Reich
-
Witt, Josef v., Sänger aus Prag
(1843-1887),
Kurzlebenslauf
-
Witte, v., als
Sülfmeisterfamilie im
mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Witzendorff, Hieronymus v.
(genannt 1553),
Abdruck von Briefschaften
-
Witzendorff, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Witzendorff, Herr v.,
Stammbucheinträger
aus Göttingen (aus der Zeit 1781-1787)
-
Witzleben, Hans Ernst v.
(1598-1660), Oberjägermeister,
Kurzbiographie
-
Witzleben, Friedemann Ludwig v.
(erwähnt
1630), Lehnsmann, Kurzbiographie
-
Witzleben, Georg Friedrich v.
(1601-1651),
Edelmann, Kurzbiographie
-
Wokenstedt, Herren v.,
Kurzüberblick
zur Familie in Mecklenburg
-
Wolff genannt Metternich, Franz
Arnold Jospeh
Freiherr v., Fürstbischof aus Gracht (1658-1718), Kurzbiographie
-
Wolff genannt Metternich,
Hermann Werner v.,
Bischof aus Paderborn (erwähnt um 1625), Ahnentafel
-
Wolff v.Gudenberg, Georg Wilhelm
Frhr., Hofkammerpräsident
aus Höringhausen (1687-1726), Kurzbiographie
-
Wolff genannt Metternich, August
Wilhelm Franz
Freiherr v., Extra-Conferential-Regierungsrat aus Wehrden (1705-1764),
Kurzbiographie
-
Wolff-Metternich v.der Gracht,
Weilhelm Hermann
Ignatz Freiherr, Regierungspräsident (1665-1722), Ahnentafel
-
Wolff-Metternich zur Gracht,
Franz Arnold
Freiherr v., Bischof von Münster (1658-1718), Ahnentafel
-
Wolff-Metternich zur Gracht,
Clemens August
Graf v., Edelherr (1753 verblichen), Ahnentafel
-
Wolff-Metternich, Carl Adrian
Freiherr v.,
Kämmerer (1755 gestorben), Ahnentafel
-
Wolff-Metternich, August Wilhelm
Franz v.,
Propst zu Münster (1764 verblichen), Ahnentafel
-
Wolframsdorff (Wolfframsdorff),
Wolff Ernst
v. (erwähnt 1645), Edelmann, Kurzbiographie
-
Wolfsberg (Wulfrath),
Bartholomäus v.
(†1684), Regierungsrat im Herzogtum Bremen, Kurzbiographie
-
Woltorff, Johann (Hanerau 1794),
Eigenmord-Nennung
-
Wolzogen, Alfred Frhr.v.,
Theaterintendant
(1823-1883), Kurzlebenslauf
-
Wrangel af Salmis, Carl Gustav
Graf v. (1613-1676),
Generalfeldherr, Kurzbiographie
-
Wrede (Vrede), Philipp Eberhard
v. (erwähnt
1626), Mindenscher Oberstleutnant, Kurzbiographie
-
Wrede (Vrede), Rembert v.
(erwähnt 1626),
Gesandter, Kurzbiographie
-
Wrede, Rembert Wilhelm v.
(erwähnt 1642),
Braunschweig-Lüneburgischer Capitän, Kurzbiographie
-
Wrede, Christian Maria Anton
Freiherr v.,
Student aus Melschede (1747-1802), Kurzbiographie
-
Wrede, Theodor Joseph v.,
Domkellner zu Hildesheim
(1736-1808), Ahnentafel
-
Wrisberg, Ludolph v.,
Oberlanddrost (1823-1894),
Kurzlebenslauf
-
Wülcknitz (Wülkenitz, Wülknitz),
Carl v. (1589-1624), Kornett, Kurzbiographie
-
Wulferodt (Wulferath, Wülfrath),
Albrecht
Georg v. († nach 1652), Sachsen-Lauenburgischer Hofjunker,
Kurzbiographie
-
Wulffen, Christian Friedrich v.,
Kammerpräsident
(gestorben 1721), Kurzlebenslauf
-
Wüllen, Herr v., 1741 Bräutigam
und Empfänger eines Hochzeitsgedichtes
-
Wülsche, v., als
Sülfmeisterfamilie
im mittelalterlichen Lüneburg genannt
-
Wurmb, Ernst Carl v.,
Stammbucheintrag um
1753 aus Göttingen
-
Wuthenau, Heinrich v.
(1598-1652), Kriegskommissar,
Kurzbiographie
-
Wuthenau, Hans Heinrich v.,
ansbachischer
Hofmarschall († vor 1638), Kurzbiographie
-
Yorck v.Wartenburg (v.Jork),
Familie der Grafen,
Einordnung ihrer Nobilitierung von 1814 in Preußen
-
Zaluska, Marianna v., geborene
v.Dembinska,
Starostenfrau zu Checiny (gestorben 1795), Portraitbeschreibung als
polnische
Edelfrau
-
Zaluska, Francizka v., geborene
v.Kopec, Gattin
des Fürstin Lubecki (genannt um 1730), Portraitbeschreibung als
polnische
Edelfrau
-
Zaluski, Wawryzyniec v.,
Wojewode zu Rawa
(gestorben 1680/83), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Zaluskowski, Pawel v.,
Landrichter zu Sieradz
(1719-1778), Portraitbeschreibung als polnischer Edelmann
-
Zanthier, Christoph Albrecht v.
(1602-1667),
anhaltinischer Hofmeister, Kurzbiographie
-
Zanthier, Ernst v. († nach
1602), Obristwachtmeister,
Kurzbiographie
-
Zastrow, Niclaus v. (1602-1672),
Hofmarschall,
Kurzbiographie
-
Zehender, Carl Wilhelm v.,
Mediziner (1819-1916),
Kurzlebenslauf
-
Zeppelin, Ferdinand Ludwig Graf
v., Gesandter
in Wien (1772-1829), Kurzlebenslauf
-
Zeppelin, Karl Graf v.,
württembergischer
Minister (1767-1801), Kurzlebenslauf
-
Zeppelin, Constantin Gottlieb
v., Preussischer
General (1771-1848), Kurzlebenslauf
-
Zerbst, Siegmund Wiprecht v.
(1606-1682),
Anhaltinischer Landrat, Kurzbiographie
-
Zerbst, Albrecht v. (erwähnt
1644), Gesandter,
Kurzbiographie
-
Zerssen (Zertzen, Zersen),
Heinrich Julius
v. (1583-1648), Hofjnker, Kurzbiographie
-
Zesen (Caesius v.Fürstenau,
Caesien,
Zese), Philipp v. (1619-1689), Kaiserlicher Pfalzgraf, Kurzbiographie
-
Zesterflet, Johann (v.?),
Amtsnennung als
Fürstlich Lüneburgischer Beamter (17.Jahrhundert)
-
Zickel von Jan, Reinhold,
geboren 1885, Schriftsteller,
seine Vorstellungen über ein "Nationaltheater" von 1939
-
Ziegesar (Ziegeser), Hans v.
(erwähnt
1626), Erbherr auf dem anhaltinischen Wörlitz, Kurzbiographie
-
Ziegler, Hinrich (Tolkschuby
1759), Eigenmord-Nennung
-
Ziemssen, Hugo v., Mediziner
(1829-1902),
Kurzlebenslauf
-
Zieten-Schwerin, Albert Julius
Graf v., Dr.theol.
und Wirklicher Geheimrat aus Wustrau (1835-1922), Kurzlebenslauf
-
Zlotnicki, Aleksander v.,
Posenscher Truchseß
und Türkenkrieger (1664-1723), Portraitbeschreibung als polnischer
Edelmann
-
Zöllner, Karoline v.,
Publizistin (1795-1868),
Kurzlebenslauf
-
Zschock, Otto v., Renegat und
Kriegsdienstverweigerer
(1875-1945), Kurzlebenslauf
-
Zülow, Christoph v. (erwähnt
1641),
mecklenburgischer Obristleutnant, Kurzbiographie
-
Zülpich, Familie aus Düren,
Wappenbeschreibung
und Abbildung
-
Zwehl, Hans Fritz v.,
bibliographischer Nachweis
seines Artikels "Katharsis" von 1940 über die nationalsozialistische
Theaterpolitik im Dritten Reich
-
Zychlinska, Konkordia v.,
geborene v.Raczynska
(geboren um 1695), Starostengattin aus Stawiszyn, Portraitbeschreibung
als polnische Edelfrau
-
Zychlinski siehe auch Luke
(Lucke), Maria
Bogumila v. (1694-1720), geborene v.Unrug (Mutter war eine
v.Zychlinska),
Portraitbeschreibung als polnische Edelfrau
-
Zychlinski, Jan Samuel v.,
Kammerherr von
König August II. (1675-1715), Portraitbeschreibung als polnischer
Edelmann
|