Historische deutsche
Adelsquellen 1300 bis
1950
      Nachweise zu 38.431 alten
Biographie-Nennungen
und Lebensläufen in Akten und Literatur
      Quellen zum deutschen Adel zu
finden ist
mit dem Internet mit seinen Digitalisaten, die vielfach bereits im
Volltext
abrufbar sind, leicht geworden. Dennoch gibt es eine ganze Reihe von
alten
Quellen, die bisher noch nicht digital erfaßt worden sind und dies
gilt insbesondere für Quellen zum deutschen Adel. Hier sind häufig
genug Akten gar nicht digitialisiert, aber auch ältere Literatur.
Insofern ist es hilfreich, über ein Werkzeug zu verfügen, das
hier an dieser Stelle von Adeldskartei.de zur Verfügung gestellt wird.
Es handelt sich um eine Art nichtvirtuelle und von Menschenhand
zusammengetragene
und überprüfte Megasuchmaschine für alte literarische und
archivalische Quellen, wobei teils recht abseitige Quellen (wie
beispielsweise
Regimentsgeschichten, Archivpublikationen, Bildnissammlungen,
Sachmonographien,
Ranglisten, handschriftliche Sammlungen et cetera) herangezogen und
indexiert
wurden. Auf diese Weise entstand aus 63 verschiedenen Quellen ein
Kompendiumsregister,
sortiert nach Familiennamen, die, einzeln durchgesehen, für jeden
Forscher eine große Menge an Zeit in Anspruch nehmen würden.
So aber lassen sich die vielfach quantitativ großen Mengen an
Nachweisen
leicht und auf einen Blick finden. Dabei handelt es sich um
Genealogien,
Familienstammfolgen, Wappen, Bildnisse, Dienstranglisteneinträge,
Akten, Ordens- und Ritterverzeichnisse, Militäraufsätze und
dergleichen,
zumeist jedoch um Lebensläufe in unterschiedlicher Länge und
Güte. Im folgenden Abschnitt finden Sie zunächst einmal alle
Vorkommen alphabetisch aufsteigend sortiert; ein Verzeichnis
des ganzen Alphabets existiert natürlich ebenfalls. Auf Wunsch
senden wir Ihnen gern zu allen Sie interessierenden Quellenvorkommen
den
exakten Quellennachweis zu. 
       
        
      Köller, Anna Margaretha v.,
Lebenslauf
vor 1760
       
      Köller, Chrsitoph v., Lebenslauf
vor 1760
       
      Köller, Clara Juliane v., geb.
v.Derschau
(erwähnt 1772/86)
       
      Köller, Ernst Matthias v., 1908
StaatsSekr
für Elsaß-Lothringen
       
      Köller, Ernst Matthias v.
       
      Köller, Ernst v., 1908 Staatsminister
       
      Köller, Ernst v., 1908 Staatsminister
       
      Köller, Familie v. (16.-19.Jh.)
       
      Köller, Franz v., 1873 in Köben
in Schlesien geb., Offizier im Husaren-Regiment Goetzen
       
      Köller, Franz v. (erwähnt 1902-1912)
       
      Köller, Genltn. Matthias v.
       
      Köller, George v., 1908
AbgeordnetenhausPräs
       
      Köller, George v., 1908
AbgeordnetenhausPräs
       
      Köller, George v. (geb.1823)
       
      Köller, Leonhard v., 1831 in
Bromberg
geb., Preußischer Infanterie-Offizier
       
      Köller, Leonhard v.
       
      Köller, Matthias v., (1841-1928)
       
      Köller, ObPr. und StaatsMin.v.
(Laufzeit
1897-1928)
       
      Köller, Präs.d.Abg.Hauses George
v.
       
      Köller, Rittmeister Georg v.
       
      Köller, Sekltn. Matthias v.
       
      Köller, v., 1908 Genmaj (geb.1851)
       
      Köller, v., Biographische Daten über
Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      Köller, v., Daten über Preußische
Offiziere im 17.Jahrhundert
       
      Köller-Banner, v., Schreiben der
Dt.Kanzlei Kopenhagen (18.-19.Jh.)
       
      Köller-Bauer, v., Holst.
Obersachwalterakten
18./19.Jh.
       
      Köller / Koller (pomm.
Familienpapiere)
       
      Köller (Offizier im Kürassier-Rgt.
v.Seydlitz)
       
      Kolowrat, Geschlechtssage der
Familie
v.
       
      Kolowrat-Liebsteinsky, Franz anton
Graf
v. (1778-1861), Verwaltungsbeamter
       
      Kolowrath, Franz Joseph Graf v.,
österreichischer
VerwaltungsChef (erwähnt 1756/57)
       
      Kölscheri v.Keresch, Samuel
(1663-1732),
Gubernialrat in Siebenbürgen, Bildnis
       
      Kommerstädt, v., Sächs. Offiziere
(zw.1670 u.1910)
       
      Komptzau, Familienpapiere v.
       
      Konarski, Friedrich v., 1846 geb.,
Offz
im Inf-Rgt v.Horn
       
      Konau, Franz v., in Verwaltung / Hof
im
Frstt. Lüneburg im 16./17.Jh. tätig
       
      Könemann, Friedrich Franz v. (1821
geboren), Dragoner-Offizier
       
      Könemann, Fritz v., 1907 Schüler
auf dem Lübecker Katharineum
       
      Könemann, Georg v. (1851 geboren),
Reserve-Offizier der Kavallerie
       
      Könemann-Pritzier, Landrat v.
       
      Könemann (Familiennennung in
Meckl.-Strelitz)
       
      König, August Baron v., 1794 in
Achim
geb., Offizier im Inf.-Rgt. Louis Ferdinand
       
      König, Gen.d.Kav. Frhr.v.
       
      König, Gottfried v., 1867 in Berlin
geb., Offizier im Inf.-Rgt. Louis Ferdinand
       
      König, Götz Frhr.v. (1849-1934),
General und Schriftsteller
       
      König, Hans v., Offizier im
Dragoner-Rgt.
v.Arnim
       
      König, Karl Traugott v., 1832
geisteskrank
verstorben, Dragoner-Offizier
       
      König, Leo Frhr.v., Maler (1871-1944)
       
      König, Siegfried v. (Beamter,
19.Jh.,
Schl.-Holst.)
       
      König, v., aus Preußen,
Biographische
Daten über Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      König, v., FeldzeugMstr, † 1909
       
      König, v., Kptn., Verweser zu
Mohrungen
(erwähnt 1750/53)
       
      König, v., Ltn, seine
Kriegserlebnisse
1870/71
       
      Königseck, Bernhardt v., Lebenslauf
vor 1760
       
      Königseck, Geschlechtssage der
Familie
v.
       
      Königseck, Hugo Graf zu, Lebenslauf
vor 1760
       
      Königseck, Joseph Lothar Graf v.,
ungar.-böhm. FeldMarschall, Bildnis
       
      Königsegg, Graf v. (erwähnt
1714/17)
       
      Königsegg, Hptm v., seine
Kriegserlebnisse
1870/71
       
      Königsmarck, Adam Ludwig v.,
Lebenslauf
vor 1760
       
      Königsmarck, Axel Lebrecht Wichard
Johannes Graf v., 1876 geb., Dragoner-Offizier
       
      Königsmarck, Familie v.
       
      Königsmarck, Frantz v., Lebenslauf
vor 1760
       
      Königsmarck, Frantz v., Lebenslauf
vor 1760
       
      Königsmarck, Geschlechtssage der
Familie v.
       
      Königsmarck, Grafen und Herren v.
(Lebensbilder)
       
      Königsmarck, Gräfin v. (vor
1800, keine näh. Angaben), Bildnis
       
      Königsmarck, Hans Christoph Graf
v.
       
      Königsmarck, Hans Graf v. 
(1838
geb.), Offizier der Leib-Garde-Husaren
       
      Königsmarck, Johann Christoph (v.?).
schwed. FeldMarschall, Bildnis
       
      Königsmarck, Otto v. (1493-1501),
Bischof von Havelberg., Wappen, Bildnis
       
      Königsmarck, Otto Wilhelm v.
(1639-1688),
GenFeldMarschall, Bildnis
       
      Königsmarck, v., (Kurmärkische
Lehnakten) 1503-1800
       
      Königsmarck, v., Familie (erw.
18./19.Jh.
in Preußen)
       
      Königsmarck, v., Familie (erw. im
18.Jh. in Preußen)
       
      Königsmarck, v., preuß. Familie
(erw.18.Jh.)
       
      Königsté, Johann Christian
v. (erwähnt 1716/28)
       
      Königstein, Familie v.
       
      Könitz, v., aus Preußen,
Biographische
Daten über Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      Könitz, v., Familiengeschichte bis
zum 18.Jahrhundert
       
      Könitz, v., Sächs. Offiziere
(zw.1670 u.1910)
       
      Könneritz, Julius Traugott Jakob
v. (1792-1866), Verwaltungsbeamter
       
      Könneritz, v., Familiengeschichte
bis zum 18.Jahrhundert
       
      Könneritz, v., Sächs. Offiziere
(zw.1670 u.1910)
       
      Könnigde, v., (Kurmärkische
Lehnakten) 1598-1638
       
      Konow, v., (Kurmärkische Lehnakten)
1626
       
      Koop, Erich v., 1885 in Berlin geb.,
Preußischer
Infanterie-Offizier
       
      Koop, Hans v., 1886 in Berlin geb.,
Preußischer
Infanterie-Offizier
       
      Kop, Preuß. Hauptmann v.,
abgelehnter
Freiwilliger der schl.-holst. Armee 1848/51
       
      Kopka v.Lossow, Genltn. Oskar
       
      Köpken, Johann v., 1803 in Reideburg
geb., Offizier im Inf.-Rgt. Louis Ferdinand
       
      Köpken, v., 1812 GehObFinRat
       
      Kopp, Georg Kardinal v. (1837-1914)
       
      Köppel, Ritter v., 1908 General
       
      Koppelow, Caroline v., um 1846
Oberaufseherin
am Hof in Meckl.-Schwerin
       
      Koppelow, Familie v.
       
      Koppelow, Karl v. (1860 geboren),
Dragoner-Offizier
       
      Koppelow, Oberst Hans v.,
Pensionsakte
nach 1945
       
      Koppelow, v., 1812 Hauptmann auf
Möllenbeck,
eine Justizangelegenheit (Mckl.)
       
      Koppelow, v., aus Mecklenburg,
Biographische
Daten über Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      Koppelow, v., Biographische Daten
über
Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      Koppelow, v., Daten über Preußische
Offiziere im 17.Jahrhundert
       
      Koppelow, Witwe Anna v.,
Pensionsakte
nach 1945
       
      Koppelow (Familiennennung in
Meckl.-Strelitz)
       
      Köppen, Albert v., Hauptmann
       
      Köppen, Familie v. (16.-19.Jh.)
       
      Köppen, Fedor v.
       
      Köppen, v., aus Brandenburg und
Pommern
,Biographische Daten über Dänisch-Norwegische Offiziere
(17.-18.Jahrhundert)
       
      Köppen (Offizier im Kürassier-Rgt.
v.Seydlitz)
       
      Köppen (pomm. Familienpapiere)
       
      Koppenfels, v., Sächs. Offiziere
(zw.1670 u.1910)
       
      Köppern, Landrat v. (erwähnt
1726/29)
       
      Köppern, v., Schreiben der
Dt.Kanzlei
Kopenhagen (18.-19.Jh.)
       
      Köppern-Tutau, Landrat v. (erwähnt
1730/35)
       
      Köppern-Tutu, KrsKommissar v.
(erwähnt
1723/25)
       
      Koppmann, SenatsPräs. Ritter v.
       
      Koppy, Hans Leberecht v., um 1797
Kptn
       
      Koppy, Hermann v. (geb.1855)
       
      Koppy, Offizier im Dragoner-Rgt.
v.Arnim
       
      Koppy, v., Biographische Daten über
Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      Körber, v., aus Ostpr.,
Biographische
Daten über Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      Körber, v., Major, seine
Kriegserlebnisse
1870/71
       
      Körbitz, Hans Caspar und Johann
Christian
v.
       
      Körbitz, v., Biographische Daten
über Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      Körbitz, v., Familiengeschichte bis
zum 18.Jahrhundert
       
      Korckwitz, Ernst Wilhelm v., Landrat
im
Krs Gr.-Strelitz (erwähnt 1772/86)
       
      Korff, Alexander Frhr.v.,
StädteForstmstr
der Neumark (erwähnt 1772/86)
       
      Korff, Carl Louis v.
       
      Korff, Dieterich Henrich v., Drost
und
Landrat (erwähnt 1750/53)
       
      Korff, Dietrich Heinrich v., Drost
(erwähnt
1759/63)
       
      Korff, Dietrich Henrich v., Landrat
(erwähnt
1740)
       
      Korff, Dietrich Ludwig v., Landrat
in
Petershagen (erwähnt 1772/86)
       
      Korff, Dietrich Viktor Ludwig v.,
GrogVoigt
(1793 Nennung als Johanniter-Ritter)
       
      Korff, Dietrich Viktor Ludwig v.,
Landrat
im Krs Minden (erwähnt 1772/86)
       
      Korff, Emanuel Karl Heinrich
Frhr.v.,
1826 geb., Dragoner-Offizier
       
      Korff, Ernst Ludwig Viktor v.,
Landrat
in Minden (erwähnt 1772/86)
       
      Korff, Familie v. (16.-19.Jh.)
       
      Korff, Friedrich Alexander Edler
v., 
Etat- und KriegsMinister (erwähnt 1769/72)
       
      Korff, Friedrich Alexander Frhr.v.,
Minister
(erwähnt 1772/86)
       
      Korff, Friedrich Alexander Frhr.v.
(erwähnt
1759/63)
       
      Korff, Friedrich Bernhard Frhr.v.
Regierungs-Assessor
(geb.1865)
       
      Korff, Friedrich Wilhelm Frhr.v.,
1858
geb., Dragoner-Offizier
       
      Korff, Gebrüder v., Vorstellung
wegen
einer Anleihe (erwähnt 1756/57)
       
      Korff, Geschlechtssage der Familie v.
       
      Korff, Henrich Viktor v., Domdechant
(erwähnt
1730/35)
       
      Korff, Henrich Viktor v. (erwähnt
1701/14)
       
      Korff, Hieronymus Nikolaus v.
(erwähnt1733/42)
       
      Korff, Jobst Heinrich Friedrich v.,
ObForstMstr
(erwähnt 1769/72)
       
      Korff, Jobst Heinrich Friedrich v.,
RegRat
(erwähnt 1730/35)
       
      Korff, Jobst Heinrich Friedrich v.,
RegRat
(erwähnt 1736/40)
       
      Korff, Jobst Heinrich v., KriegsRat
(erwähnt
1750/53)
       
      Korff, Jobst Henrich Friedrich v.,
ObForstMstr
(erwähnt 1748/50)
       
      Korff, Jobst Henrich Friedrich v.,
ObForstMstr
(erwähnt 1750/53)
       
      Korff, Jobst Henrich v., RegRat
(erwähnt
1740)
       
      Korff, Johann Albrecht v.
(1697-1766).
Eine barocke Persönlichkeit Kurlands
       
      Korff, Johann Heinrich Christian v.,
Hr
auf Waghorst (erwähnt 1772/86)
       
      Korff, Johann Nikolaus Baron v.,
russ.
Genltn (erwähnt 1759/63)
       
      Korff, Johann Nikolaus Baron v.,
russischer
Genltn (erwähnt 1756/57)
       
      Korff, Karl Konrad v., 1735-45 in
preuß.
Diensten als Kürassier-Offz
       
      Korff, Karl Louis Baron v., Leutnant
(erw.1850/66)
       
      Korff, Ludwig Viktor v. (Vornamen
fraglich)
(erwähnt 1769/72)
       
      Korff, Nikolaus Frhr.v. (1858 geb.),
Offizier
der Leib-Garde-Husaren
       
      Korff, Obstltn.a.D., abgelehnter
Freiwilliger
der schl.-holst. Armee 1848/51
       
      Korff, v., (Kurmärkische Lehnakten)
1712
       
      Korff, v., aus Bremen und Preußen,
Biographische Daten über Dänisch-Norwegische Offiziere
(17.-18.Jahrhundert)
       
      Korff, v., Landrat in Minden
(erwähnt
1726/29)
       
      Korff, v., Major a.D., in Küstrin
(erwähnt 1748/50)
       
      Korff, v., Mindenscher
LdsDeputierter
(erwähnt 1766/69)
       
      Korff, v., Sächs. Offiziere (zw.1670
u.1910)
       
      Korff, v., Schreiben der Dt.Kanzlei
Kopenhagen
(18.-19.Jh.)
       
      Korff, v., ständischer Landrat in
Minden (erwähnt 1740/45)
       
      Korff-Krokisius, Familie v.
       
      Korff gen.Schmiesing, Friedrich
Alexander
Edler v., LegRat (erwähnt 1766/69)
       
      Korff gen.Schmising, WürklGehRat
Graf Clemens v.
       
      Kornatzky, Friedrich Wilhelm v.,
Hauptmann
       
      Kornatzky, Leonhard Bernhard
Friedrich
Christian v., Hauptmann
       
      Kornberg, Christian Ludewig v.,
RegRat
(erwähnt 1736/40)
       
      Kornfeil und Weinfelden, Grafen v.,
Sächs.
Offiziere (zw.1670 u.1910)
       
      Kornmann, Johann Peter v., GehRat
(erwähnt
1750/53)
       
      Kortzfleisch, Bernhard v., ehem.
Ltn.
im Rgt. v.Thadden (erwähnt 1766/69)
       
      Kortzfleisch, Bernhard v., Kriegs-
und
SteuerRat in Barten (erwähnt 1769/72)
       
      Kortzfleisch, Gustav v. (1854-1910),
Militärhistoriker
und Obstltn
       
      Koß, Karl Ewald v. (1864 geboren),
Dragoner-Offizier
       
      Koß, v., aus Meckl., 
Biographische
Daten über Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      Koß, v., Daten über Preußische
Offiziere im 17.Jahrhundert
       
      Kosboth, Joachim Friedrich v.
       
      Kosboth (Familiennennung in
Meckl.-Strelitz)
       
      Koschembahr, Ernst Gustav v., 1757
in
Schlesien geb., Kürassier-Offz
       
      Koschembahr, Geschlechtssage der
Familie
v.
       
      Koschembahr, Leopold v., 1768 geb.,
Offizier
im Husaren-Regiment Goetzen
       
      Koschembahr, Offizier im
Dragoner-Rgt.
v.Arnim
       
      Koschembahr, v., in Schlesien,
Familienstammtafeln
für die Zeit vor 1765
       
      Koschembahr (Offizier im
Kürassier-Rgt.
v.Seydlitz)
       
      Koschembar (Koschenbar), v., Sächs.
Offiziere (zw.1670 u.1910)
       
      Koschützki, Carl Wilhelm Gottlieb
v., 1733 in Oberschlesien geb., Kürassier-Offz
       
      Koschützki, Karl v., 1765 in
Schlesien
geb., Kürassier-Offz
       
      Koschützky, Rudolf v. (1866-1954)
       
      Koscielski, Josef v. (geb.1845)
       
      Kosciesza, Geschlechtssage der
Familie
v.
       
      Kosciol v.Koscielski, Józef v.
(1845-1911)
       
      Koseck / Kaeseck (pomm.
Familienpapiere)
       
      Kösecke, Familie v. (16.-19.Jh.)
       
      Kosecky, Major v., gefallen im Krieg
1813
       
      Kosel, v., (Kurmärkische Lehnakten)
1688-1713
       
      Koser, Reinhold v. (1852-1914),
Preußischer
StaatsArchivar,
       
      Koseritz, Hans v., Ltn, † 1908
       
      Koseritz, v., 1890 PolDir in Potsdam
       
      Koseritz, v., Familiengeschichte bis
zum
18.Jahrhundert
       
      Koseritz, WürklGehRat Kurt v.
       
      Koseritz (Offizier im Kürassier-Rgt.
v.Seydlitz)
       
      Koseritz, Lebenslauf vor 1760
       
      Kosh, Familie v. (16.-19.Jh.)
       
      Kosinski, v., 1819 Genltn in
preußischen
Diensten
       
      Kosinski, v., General, dessen
Anstellung
in der preuß. Armee 1817
       
      Koskull, Josepha (Josi) Baronesse v.
       
      Koskull, Marie Luise Baronin v.
       
      Koslarogi, Geschlechtssage der
Familie
v.
       
      Kosolowski, Ernst v., 1734 in
Oberschlesien
geb., Kürassier-Offz
       
      Kospoth, Anton Christian v., Major
(1669-1708)
       
      Kospoth, Christian Ernst v., Premltn
(1688-1723)
       
      Koßpoth, Friedrich v. (1569-1632),
GehRat in Weimar, Wappen, Bildnis
       
      Kospoth, Friedrich v., Lebenslauf
vor
1760
       
      Kospoth, Geschlechtssage der Familie
v.
       
      Kospoth, Johann Joachim v.,
Lebenslauf
vor 1760
       
      Kospoth, Karl-Eduard v., 1934 geb.,
General
der Bundeswehr
       
      Kospoth, Landrat Arthur Graf
       
      Kospoth, Landrat Dr. Graf v.
       
      Kospoth, v., Biographische Daten
über
Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      Kospoth, v., Familiengeschichte bis
zum
18.Jahrhundert
       
      Kospoth, v., Holst.
Obersachwalterakten
18./19.Jh.
       
      Kospoth, v., Sächs. Offiziere
(zw.1670
u.1910)
       
      Kospoth-Seubtendorf, Joseph v.,
Lebenslauf
vor 1760
       
      Koss, v., Holst. Obersachwalterakten
18./19.Jh.
       
      Kossel, v., Schreiben der Dt.Kanzlei
Kopenhagen
(18.-19.Jh.)
       
      Koste / Kosse (pomm. Familienpapiere)
       
      Köstenitz (pomm. Familienpapiere)
       
      Köster, Hans v., GroßAdm (19.Jh.)
       
      Köster v.Kösteritz, Carl Hermann
(1803-1855), Abgeordneter
       
      Kösteritz, Familie v. (16.-19.Jh.)
       
      Kostka, Geschlechtssage der Familie
v.
       
      Kotel (pomm. Familienpapiere)
       
      Köteritz, Sächs. Kanzler Wolff
v., Lebenslauf vor 1760
       
      Köthen, Berndt Friedrich v., Major
in Küstrin (erwähnt 1772/86)
       
      Köthen, Familie v. (16.-19.Jh.)
       
      Kothen, Hans v., um 1933
NSDAP-Gauleiter
Kärnten
       
      Kotsch, v., Sächs. Offiziere
(zw.1670
u.1910)
       
      Kötschau, v., Sächs. Offiziere
(zw.1670 u.1910)
       
      Kötschau (Kötschow), v., aus
Anhalt,  Biographische Daten über Dänisch-Norwegische Offiziere
(17.-18.Jahrhundert)
       
      Kötteritz, Hans v., 1853 in Ragnit
geb., Preußischer Infanterie-Offizier Julius v., 1822 in Berlin geb.
       
      Kötteritz, Johann Christoph v., in
Verwaltung / Hof im Frstt. Lüneburg im 16./17.Jh. tätig
       
      Kötteritz, Sebastian Friedrich v.,
Lebenslauf vor 1760
       
      Kötteritz, Sebastian v., Lebenslauf
vor 1760
       
      Kötteritz, v., (Kurmärkische
Lehnakten) 1572-1664
       
      Kötteritz, v., Familiengeschichte
bis zum 18.Jahrhundert
       
      Kötteritz, Wolff Siegfried v.,
Sächs.-Poln.
GehRat ohne Zeitangabe, Bildnis
       
      Kottulinsky, Adalbert Graf v.,
Dienstdaten
von 1938 als SS-Offizier, geb. 27.3.04
       
      Kottulinsky, Baron v., JustRat
(erwähnt
1740/45)
       
      Kottulinsky, Christoph v.,
Lebenslauf
vor 1760
       
      Kottulinsky, Graf v., in Schlesien
(erwähnt
1740/45)
       
      Kottulinsky und v.der Jeltsch,
Freiherr,
Lebenslauf vor 1760
       
      Kottwitz, Anna Euphrosyna v.,
Lebenslauf
vor 1760
       
      Kottwitz, Anna Margaretha und Georg
v.,
Lebenslauf vor 1760
       
      Kottwitz, Anna Susanna v.,
Lebenslauf
vor 1760
       
      Kottwitz, Barone v., ihr Besitz in
Schlesien
(erwähnt 1746/48)
       
      Kottwitz, Christian Heinrich und
Leonhard
v., Lebenslauf vor 1760
       
      Kottwitz, Erdmann v. (1841-1898)
       
      Kottwitz, Ernst Sigismund Frhr.v.,
Hptm
(1764 Nennung als Johanniter-Ritter)
       
      Kottwitz, Georg und Sigmund v.,
Lebenslauf
vor 1760
       
      Kottwitz, Georg v., Lebenslauf vor
1760
       
      Kottwitz, Geschlechtssage der
Familie
v.
       
      Kottwitz, Heinrich Frhr.v., 1796 in
Nieder-Oberau
geb., Offizier im Inf.-Rgt. Louis Ferdinand
       
      Kottwitz, Helene v., Lebenslauf vor
1760
       
      Kottwitz, Hugo Frhr.v., 1895
Gen.d.Inf.
       
      Kottwitz, Leonhard v., Lebenslauf
vor
1760
       
      Kottwitz, Margaretha v., Lebenslauf
vor
1760
       
      Kottwitz, Max Frhr.v., 1845 in
Cossar
in Brandenburg geb., Offizier im Husaren-Regiment Goetzen
       
      Kottwitz, Max Frhr.v. (1845 geb.),
Offizier
der Leib-Garde-Husaren
       
      Kottwitz, Max v. (1848-1870)
       
      Kottwitz, Sigmund v., Lebenslauf vor
1760
       
      Kottwitz, Susanna v., Lebenslauf vor
1760
       
      Kottwitz, v., (Kurmärkische
Lehnakten)
1592-1680
       
      Kottwitz, v., General, seine
Kriegserlebnisse
1870/71
       
      Kottwitz, v., JustRat in
Goldberg-Haynau
(erwähnt 1740/45)
       
      Kottwitz, v., Daten über Preußische
Offiziere im 17.Jahrhundert
       
      Kotulinsky, Geschlechtssage der
Familie
v.
       
      Kotwitz, Leonhard v., Lebenslauf vor
1760
       
      Kotz-Dobr, Wolfgang Frhr.v.
(1890-1957),
Österr. StaatsArchivar
       
      Kotz v.Metzenhoff, Johann Leonhard,
Lebenslauf
vor 1760
       
      Kotzau, Hans v., Lebenslauf vor 1760
       
      Kotze, Catharina v., Lebenslauf vor
1760
       
      Kotze, Clara v., ihre
Lazarett-Tätigkeit
im Kriege 1870/71
       
      Kotze, Dorothea und Hans v.,
Lebenslauf
vor 1760
       
      Kotze, Friedrich Wilhelm Hans v.,
1876
geb., Dragoner-Offizier
       
      Kotze, H.P.H.R.A.v., Preuß. Major,
abgelehnter Freiwilliger der schl.-holst. Armee 1848/51
       
      Kotze, Hans Christoph v., Ehemaliger
Leutnant
(erwähnt 1763/66)
       
      Kotze, Hans Hugo v., 1846 geb.,
Dragoner-Offizier
       
      Kotze, Hermann v., 1909 Genmaj
(geb.1851)
       
      Kotze, Jakob v., Lebenslauf vor 1760
       
      Kotze, Karl v., 1795 in Groß
Germersleben
in Sachsen geb., Offizier im Husaren-Regiment Goetzen
       
      Kotze, Klaus v., 1845 in Berlin
geb.,
Offizier im Inf.-Rgt. Louis Ferdinand
       
      Kotze, Leberecht, v., Duellant im
19.Jh.
       
      Kotze, Maj. Gustav v.
       
      Kotze, Maj. Ludolf v.
       
      Kotze, Rittmeister Louis v.
       
      Kotze, Sekltn. Hans v.
       
      Kotze, Sekltn. Wilhelm v.
       
      Kotze (Offizier im Kürassier-Rgt.
v.Seydlitz)
       
      Kotzebue, August Karl Ferdinand v.
(1761-1819)
       
      Kotzebue, August v., Dichter in
Mainz,
Briefwechsel mit Herzog Friedrich Christian II. v.Schleswig-Holstein,
1791
       
      Kotzebue, August v.
(1761-1819) 
752
       
      Kotzebue, Johanna v. (verh.Ludecus,
1755
geboren), Schriftstellerin
       
      Kotzebue, v., Familie, in Preußen
(19.Jh.)
       
      Kotzebue, v., Familie (erw.
18./19.Jh.
in Preußen)
       
      Kotzfleisch, Bernhard v., Landrat
(erwähnt
1750/53)
       
      Kotzfleisch, v., Offz., Tätigkeit
im 2.Weltkrieg 1939/40
       
      Kötzschau, v., Familiengeschichte
bis zum 18.Jahrhundert
       
      Kovatsits, Dr. Hans v., Dienstdaten
von
1938 als SS-Offizier, geb. 04.09.02
       
      Kove, Halberstädter Kammerrat v.
(erwähnt 1718/23)
       
      Kove, Johann Heinrich v., Lebenslauf
vor
1760
       
      Kove(n), Kriegsrat v. (erwähnt
1723/25)
       
      Koven, Familie v. (16.-19.Jh.)
       
      Koven, rudolf august v., HofGerRat
(erwähnt
1750/53)
       
      Koven, v., (Kurmärkische Lehnakten)
1628-1789
       
      Koven, v., HofGerRat (erwähnt 1740)
       
      Koven (pomm. Familienpapiere)
       
      Kowalck (pomm. Familienpapiere)
       
      Kozicky, Preuß. Ltn.v., abgelehnter
Freiwilliger der schl.-holst. Armee 1848/51
       
      Koziczkowsky, Eugen Louis v.
(adelige
Namensführung 1899)
       
      Kozierowski, v., RegPräs. (Laufzeit
1901-1929)
       
      Kozierowski (richtig: Dolega-K.),
Heinrich
v., Dienstdaten von 1938 als SS-Offizier, geb. 18.12.89
       
      Kraatz-Koschlau, Alexander v., 1879
Gen.d.Inf.
       
      Kraatz-Koschlau, Genmaj. Moritz v.
       
      Kraatz-Koschlau, Moritz Theophil v.,
1837
geb., Dragoner-Offizier
       
      Krabbe, Franz Carl August Georg v.,
Hauptmann
       
      Krabbe, Fridrich Christoph Franz v.,
Hauptmann
       
      Krabbe, v., Holst.
Obersachwalterakten
18./19.Jh.
       
      Krabbe, v., Hptm, 1848/50 in
schleswig-holsteinischen
Militärdiensten (Untersuchung wg. Regelverstößen)
       
      Krabbe-Carisius, Hans v.,
Briefwechsel
mit Herzog Christian August v.Schleswig-Holstein, 1831-1838
       
      Kracht, Carl Baron v. (1779 geb.),
Offizier
der Leib-Garde-Husaren
       
      Kracht, Frau v., oo
v.Arnim-Boitzenburg,
in Preußen (17.Jh.)
       
      Kracht, Friedrich Wilhelm v.
(1844-1933)
       
      Kracht, Geschlechtssage der Familie
v.
       
      Kracht, Heinrich v., 1880 geb.,
Sächsischer
Flügel-Adjutant
       
      Kracht, Hildebrandt v. (1573-1638),
RgtsKdr
       
      Kracht, Karl Friedrich Erdmann Baron
v.,
1776 geb., Dragoner-Offizier
       
      Kracht, Karl v., 1839 geb., Fürstl.
Reußischer Flügel-Adjutant
       
      Kracht, Major v., Kommissar (erwähnt
1740/45)
       
      Kracht, v., (Kurmärkische Lehnakten)
1526-1793
       
      Kracht, v., Ltn, seine
Kriegserlebnisse
1870/71
       
      Kracht, v., Daten über Preußische
Offiziere im 17.Jahrhundert
       
      Kracht, v., Sächs. Offiziere
(zw.1670
u.1910)
       
      Kracker v.Schwartenfeld, Ludwig
Christof,
1776 in Schlesien geb., Kürassier-Offz
       
      Kracker v.Schwartzenfeld, Wilhelm,
1815
geb., Offz im Inf-Rgt v.Horn
       
      Krackewitz, v., aus Pommern,
Biographische
Daten über Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      Krackwitz, v., um 1775 Kammerherr in
Mckl.-Schwerin
       
      Krackwitz, v., um 1780 Kammerherr in
Mckl.-Schwerin
       
      Kraeger, Friedrich v., Fähnr.,
abgelehnter
Freiwilliger der schl.-holst. Armee 1848/51
       
      Krafft, August Heinrich Frhr.v.,
Rgts-Kdr.
       
      Krafft, Oberst August Frhr.v.
       
      Krafft, Sekltn. Karl Frhr.v.
       
      Krafft-Ebing, Richard v.
(1840-1902) 
413
       
      Krafft (Kraft), v., Sächs. Offiziere
(zw.1670 u.1910)
       
      Krafft v.Dellmensingen, Gen. Conrad
       
      Krafft v.Dellmensingen, Heinrich
(erwähnt
1950)
       
      Krafft v.Dellmensingen, Konrad,
Gen.d.Art.
(20.Jh.)
       
      Kraft, August v., 1784 in Schlesien
geb.,
Offz im Inf-Rgt v.Horn
       
      Kraft, v., Holst.
Obersachwalterakten
18./19.Jh.
       
      Krag, Carl v.,
Regierungshilfsarbeiter
(geb.1837)
       
      Krag, Carl v. (Beamter, 19.Jh.,
Schl.-Holst.)
       
      Kragen, Hans v.
       
      Krah, Hans Heinrich v.
       
      Krähmer, v., (Kurmärkische
Lehnakten)
1572-1774
       
      Krahn, v., (Kurmärkische Lehnakten)
1693
       
      Krais, VizePräs. d.
Bayer.VerwGerHofes.
       
      Krakau, Johann v., Lebenslauf vor
1760
       
      Krakevitz, Abraham Gottlieb v., um
1765
Kammerjunker in Meckl.-Schwerin
       
      Krakevitz, Superintendent Albrecht
Joachim
v. (1674-1732)
       
      Krakewitz, Bartholdus v., Lebenslauf
vor
1760
       
      Krakewitz, Familie v. (16.-19.Jh.)
       
      Krakewitz (Familiennennung in
Meckl.-Strelitz)
       
      Kralik, Richard v. (1852-1934),
Kurzbiographie
       
      Kramer, v., Major, seine
Kriegserlebnisse
1870/71
       
      Kramm, Philipp v., Hauptmann
       
      Kramsta, Leo v., 1852 in Gaebersdorf
in
Schlesien geb., Offizier im Husaren-Regiment Goetzen
       
      Kramsta (Offizier im Kürassier-Rgt.
v.Seydlitz)
       
      Krane, Friedrich Frhr.v., 1909
Genltn
z.D.
       
      Krane,Gert Frhr.v., 1885 in
Fraustadt
geb., Preußischer Infanterie-Offizier
       
      Krannöst, Andreas v. (um 1666),
Konsul
in Regensburg, Wappen, Bildnis
       
      Kranold, Viktor Ferdinand v., 1893
EisenbahndirektoriumsPräs
       
      Kranz v.Geispoltzheim,
Geschlechtssage
der Familie
       
      Krassau (Crassau), v., Sächs.
Offiziere
(zw.1670 u.1910)
       
      Krassow, Adolph Philipp Frhr.v.
       
      Krassow, Familie v. (16.-19.Jh.)
       
      Kratz, Joachim Bernhard v.,
Lebenslauf
vor 1760
       
      Kratz, v., (Kurmärkische Lehnakten)
1663-1721
       
      Kraus, Carl v. (erwähnt 1950)
       
      Kraus, Dr. Karl v., Dienstdaten von
1938
als SS-Offizier, geb. 12.09.05
       
      Kraus, Eberhard: Die baltischen
Ritterschaften.
Historisch-politische Studie
       
      Krause, Hptm a.D. v., Mitarbeiter im
Berliner
Zentralnachweisbüro des preuß. Kriegsministeriums 1914
       
      Krause, Otto v. (erw.1862/76)
       
      Krause, Paul v. (1852-1923)
       
      Krause, StaatsSekr. Dr.v.
       
      Krause-Poblotz, Rittergutsbesitzer
v.
(Adelsangelegenheiten)
       
      Krause (pomm. Familienpapiere)
       
      Krauseneck, Wilhelm v. (1775-1850),
RgtsKdr
       
      Krausenstein (pomm. Familienpapiere)
       
      Kraushoff (pomm. Familienpapiere)
       
      Krausser, Fritz Ritter v. (1888-1934)
       
      Krausser, Hauptmann a.D.
Fried-Lorenz
v. (Frontring)
       
      Kraut, Christian Friedrich v.,
GehKriegsRat,
GehStaatsRat in Preußen (18.Jh.)
       
      Kraut, v., (Kurmärkische Lehnakten)
1737-1746
       
      Kraut, v., Familie, in Preußen im
18.Jh.
       
      Kraut, v., HofMarsch (erwähnt
1740/45)
       
      Kraut, v., nobilitierte Familie, in
Preußen
(17.Jh.)
       
      Kraut, v., preuß. Familie
(erw.18.Jh.)
       
      Krautt, Johann Andreas v., Minister
(erwähnt
1723/25)
       
      Krautt, Johann Andreas v., Minister
(erwähnt
1740)
       
      Kravel v.Ziskaberg, Familie (erw. im
18.Jh.
in Preußen)
       
      Krawehl, August v. (1841-1927),
Offizier
und Militärorganisator
       
      Krebs, Albrecht Christian v.
(Beamter,
19.Jh., Schl.-Holst.)
       
      Kreckwitz, Christoph v., Lebenslauf
vor
1760
       
      Kreckwitz, Geschlechtssage der
Familie
v.
       
      Kreckwitz, Sebastian v., Lebenslauf
vor
1760
       
      Kreckwitz, v., JustRat in Raudten
(erwähnt
1740/45)
       
      Kreckwitz, v., Landrat im Krs
Steinau-Raudten
(erwähnt 1740/45)
       
      Kreischelwitz, Liegnitzischer Rat
Wentzel
v., Lebenslauf vor 1760
       
      Kreittmayr, Wiguläus Xaverius
Aloysius
v. (1705-1790), Verwaltungsbeamter
       
      Krell, Conrad v., 1869 geb.,
Meckl.-Strelitzscher
Flügel-Adjutant
       
      Krell, Genltn. Konrad v.
       
      Krell, Genltn. Konrad v.
       
      Krell, Konrad v.,  1909 Genltn
(geb.1839)
       
      Krell, Konrad v. (erw.1890)
       
      Krell, Offizier im Dragoner-Rgt.
v.Arnim
       
      Krell (Familiennennung in
Meckl.-Strelitz)
       
      Kremzow, Familie v. (16.-19.Jh.)
       
      Kremzow (pomm. Familienpapiere)
       
      Krenner, Franz v. (1762-1819),
Verwaltungsbeamter
       
      Krenski, Paul v., Hauptmann
       
      Krenzky (pomm. Familienpapiere)
       
      Kreß v.Kressenstein, Jobst
Christoff,
Lebenslauf vor 1760
       
      Kreß v.Kressenstein, Johann Wilhelm
(geb.1590), Schultheiß in Nürnberg, Wappen, Bildnis
       
      Kreß v.Kressenstein, Otto Frhr.,
GenOberst (20.Jh.)
       
      Kress, Frhr. Hans v. (erwähnt 1950)
       
      Kresten, Ltn.v. (erwähnt 1736/40)
       
      Kretschman, Hans v., 1832 in
Charlottenburg
geb., Offizier im Inf.-Rgt. Louis Ferdinand
       
      Kretschmann, Ernst v., Dienstdaten
von
1938 als SS-Offizier, geb. 12.11.74
       
      Kretschmann, Hans v., 1890 Gen.d.Inf.
       
      Kretschmann, Julius v., Premltn.
       
      Kretschmann, v., Major a.D.,
Briefwechsel
mit Herzog Friedrich v.Schleswig-Holstein zwischen 1850 und 1880
       
      Kretzschmar, v., Sächs. Offiziere
(zw.1670 u.1910)
       
      Kreutzburg, v., Sächs. Offiziere
(zw.1670 u.1910)
       
      Kreutzen, Ernst v., AmtsHptm zu
Tilsit
(erwähnt 1726/29)
       
      Kreuzburg, Adam Ernst Ludwig v.
(erwähnt1728/31)
       
      Kreuzburg, Conrad Heinrich v.
(erwähnt1690-1704)
       
      Kreuzburg, Jakob Moritz v.
(erwähnt1728-1731)
       
      Krey, Johann Christian Wildenrath v.
(Beamter,
19.Jh., Schl.-Holst.)
       
      Kreyenberg, Adam Henrich v.
(erwähnt1708)
       
      Kreytz, Maria v., Lebenslauf vor 1760
       
      Kreytz, v., Kanzler, in Preußen,
(17.-18.Jahrhundert)
       
      Kreytzen, AmtsHauptmann v. (erwähnt
1714/17)
       
      Kreytzen, Ernst Albrecht v. (erwähnt
1714/17)
       
      Kreytzen, Friedrich v., Genmaj
(erwähnt
1756/57)
       
      Kreytzen, George Friedrich v.
(erwähnt
1714/17)
       
      Kreytzen, George Friedrich v. und
seine
Witwe (erwähnt 1701/14)
       
      Kreytzen, Johann Friedrich v.,
Leutnant
(1731 Nennung als Johanniter-Ritter)
       
      Kreytzen, v., Fräulein, Gattin des
GehRatsDir v.Schlabrendorf, in Preußen (17.Jh.)
       
      Krieger, Hans Christian Friedrich
Wilhelm
v. (Beamter, 19.Jh., Schl.-Holst.)
       
      Krieger, Lorenz Heinrich Edward
Adolph
v. (Beamter, 19.Jh., Schl.-Holst.)
       
      Krieger, Sophus Carl Ferdinand
Balthasar
v. (Beamter, 19.Jh., Schl.-Holst.)
       
      Kriegern, v., Sächs. Offiziere
(zw.1670
u.1910)
       
      Kriegsheim, Domherr Adolf v.
       
      Kriegsheim, Feodor v., 1818 in
Barsikow
geb., Offizier im Inf.-Rgt. Louis Ferdinand
       
      Kriegsheim, v., (Kurmärkische
Lehnakten)
1798
       
      Kriegsheim (Krüger v.Krügsheim),
Kurt v. (*1908), 1939 Gestütsassistent in Neusadt a.d. Dosse, später
Landstallmeister in
       
      Schl.-Holst. um 1946-1954,
Personalakte
und Rechtsstreit gegen das Land Schl.-Holst. in:
       
      Kries, Agnes v., in Akten der
NSDAP-Parteikanzlei
erwähnt, NSD, 696
       
      Kries, Alexander v., GehLegRat (†
1908),
Nachruf
       
      Kries, Assessor Manfred v.
       
      Kries, Katharina v.
       
      Kries, Otto v., Ltn,
Wehrmachts-Offz.
(20.Jh.)
       
      Kries, RegRat Eberhard v.
       
      Kries, SenatsPr. Eberhard v.,
Pensionsakte
nach 1945
       
      Kries, v., Rittmeister, in Akten der
NSDAP-Parteikanzlei
erwähnt
       
      Kritter, Adolf v., 1878 Genltn
       
      Kriwitz, v., Biographische Daten
über
Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      Krobatin, Alexander Frhr.v., K.u.K.
FeldMarsch
(20.Jh.)
       
      Kröcher, Braut Barbara v.
       
      Kröcher, Georg Vollrath v., Genltn.
(erwähnt 1746/48)
       
      Kröcher, Georg Vollrath v., Genmaj
(erwähnt 1736/40)
       
      Kröcher, Georg Vollrath v., Genmaj
(erwähnt 1740)
       
      Kröcher, George Vollrat v., Obrist
(erwähnt 1730/35)
       
      Kröcher, George Vollrath v., Genltn
(erwähnt 1748/50)
       
      Kröcher, Geschlechtssage der Familie
v.
       
      Kröcher, Jordan v., 1907 Mitglied
des Reichstages
       
      Kröcher, Karl Wilhelm v. (1863
geboren),
Dragoner-Offizier
       
      Kröcher, Ludwig v. (1796 geb.),
Offizier
der Leib-Garde-Husaren
       
      Kröcher, Obrist v. (erwähnt
1726/29)
       
      Kröcher, v., (Kurmärkische
Lehnakten)
1575-1804
       
      Kröcher, v., Genmaj (erwähnt
1740/45)
       
      Kröcher, v., Daten über Preußische
Offiziere im 17.Jahrhundert
       
      Kröcher, WürklGehRat Jordan
v.
       
      Kröcher, WürklGehRat MdL Jordan
v.
       
      Krockow, Anton v.,  Genltn
(erwähnt
1769/72)
       
      Krockow, Caspar v., 1658 Student der
Rechte
       
      Krockow, Döring Jakob v., Landrat
(1704 Nennung als Johanniter-Ritter)
       
      Krockow, Döring Jakob v. (erwähnt
1701/14)
       
      Krockow, Ernst Matthias v., ehem.
Major
(erwähnt 1766/69)
       
      Krockow, Ernst Matthias v., Hr auf
Ossecken,
Begleiter des Königs (erwähnt 1769/72)
       
      Krockow, Ernst Matthias v., Hr auf
Ossecken
(erwähnt 1772/86)
       
      Krockow, Ernst v., ehemaliger
Rittmstr
(erwähnt 1759/63)
       
      Krockow, Ernst v., HofGerPräs (1662
Nennung als Johanniter-Ritter)
       
      Krockow, Familie v. (16.-19.Jh.)
       
      Krockow, Familie v. (erwähnt 1748/50)
       
      Krockow, hinterpommerscher Landrat
v.
(erwähnt 1723/25)
       
      Krockow, Lorenz Georg v., GehRat, in
Preußen
(17.Jh.)
       
      Krockow, Lorenz George v. (erwähnt
1701/14)
       
      Krockow, Matthias Friedrich Ernst
v.,
LegRat (erwähnt 1759/63)
       
      Krockow, Rittmeisterv., in
Lauenburg-Bütow
(erwähnt 1746/48)
       
      Krockow, v., Assesor (erwähnt
1750/53)
       
      Krockow, v., Biographische Daten
über
Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      Krockow, v., Familie (erw.
18./19.Jh.
in Preußen)
       
      Krockow, v., Familie (erw. im 18.Jh.
in
Preußen)
       
      Krockow, v., Oberst im
Buddenbrockschen
Rgt (erwähnt 1748/50)
       
      Krockow, v., Oberstleutnant (erwähnt
1748/50)
       
      Krockow, v., Rittmstr (erwähnt
1740/45)
       
      Krockow, v., weiland TribunalsRat in
Lauenburg
(erwähnt 1763/66)
       
      Krockow, Wilhelm Albrecht v.,
StändeDeputierter
(erwähnt 1769/72)
       
      Krockow (Crakaw)
       
      Kroecher, Adolph v. (erw.1881/83)
       
      Krogh, B.v., Briefwechsel mit Herzog
Friedrich
v.Schleswig-Holstein zwischen 1850 und 1880
       
      Krogh, Bernhard Wilhelm Julius Franz
v.,
Sekltn.
       
      Krogh, C.H.v., in Franzensbad,
Briefwechsel
mit Herzog Christian August v.Schleswig-Holstein, 1857
       
      Krogh, Caspar Hermann v. (Beamter,
19.Jh.,
Schl.-Holst.)
       
      Krogh, Christian Friedrich v.
(Beamter,
19.Jh., Schl.-Holst.)
       
      Krogh, Christian Hermann Friedrich
v.
(Beamter, 19.Jh., Schl.-Holst.)
       
      Krogh, Christian v., 1863 in Peine
geb.,
Schutztruppen-Offz in Kamerun
       
      Krogh, Ferdinand Friedrich v.
(Beamter,
19.Jh., Schl.-Holst.)
       
      Krogh, Friedrich Christian v.
(Beamter,
19.Jh., Schl.-Holst.)
       
      Krogh, Friedrich Ferdinand Sigismund
v.
(Beamter, 19.Jh., Schl.-Holst.)
       
      Krogh, Friedrich Ferdinand v.
(Beamter,
19.Jh., Schl.-Holst.)
       
      Krogh, Friedrich Julius Thun
Albrecht
v., Rechsanwalt um 1885 in Schl.-Holst.
       
      Krogh, Gebrüder, Basen und Vettern
v., Briefwechsel mit Herzog Christian August v.Schleswig-Holstein,
1827-1851
       
      Krogh, Genltn. Friedrich v.
       
      Krogh, Georg Friedrich v. (Beamter,
19.Jh.,
Schl.-Holst.)
       
      Krogh, Godsche Hans Ernst v.
(Beamter,
19.Jh., Schl.-Holst.)
       
      Krogh, Hans Detlev v. (Beamter,
19.Jh.,
Schl.-Holst.)
       
      Krogh, Hermann v., Hardesvogt in
Hadersleben
(Laufzeit 1869-1894)
       
      Krogh, Hermann v., Sekltn.
       
      Krogh, Julie und Cornelie v.,
Briefwechsel
mit Herzog Friedrich v.Schleswig-Holstein zwischen 1850 und 1880
       
      Krogh, Julie v., in Marienlust,
Briefwechsel
mit Herzog Christian August v.Schleswig-Holstein, 1846-53
       
      Krogh, Maj. a.D. Christoph v.
(Deutsche
Freiheitspartei)
       
      Krogh, Sigismund v., Hauptmann
       
      Krogh, Theodor Heinrich v.,
Kirchspielvogt
(geb.1824)
       
      Krogh, Theodor Heinrich v., Premltn.
       
      Krogh, v., BürgerMstr. in Apenrade
(Laufzeit 1868-1881)
       
      Krogh, v., Biographische Daten über
Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      Krogh, v., LdVogt in Ratzeburg
(Laufzeit
1869-1894)
       
      Krogh, v., Rechtsakten zwischen 1834
und
1867 in Holst./ Lauenburg
       
      Krogh, v., Schreiben der Dt.Kanzlei
Kopenhagen
(18.-19.Jh.)
       
      Krogh, Wilhelm v. (Beamter, 19.Jh.,
Schl.-Holst.)
       
      Krogn, Theodor v., Premltn.
       
      Krohn, Alfred, 1820 in Rendsburg
geb.,
Offizier im Inf.-Rgt. Louis Ferdinand
       
      Krohn, Alfred v., Hauptmann
       
      Krohn, August Friedrich v., Genmaj.
       
      Krohn, Gerdus v., 1848/50 in
schleswig-holsteinischen
Militärdiensten (Untersuchung wg. Regelverstößen)
       
      Krohn, Carl Hermann Julius v.,
Premltn.
       
      Krohn, Hans v., 1861 in Mainz geb.,
Offizier
im Inf.-Rgt. Louis Ferdinand
       
      Krokow, Familie v.
       
      Kronhelm, Adolph v., 1817 in
Schlesien
geb., Sanitäts-Offizier im Husaren-Regiment Goetzen
       
      Kronhelm, Ernst Andreas v., 1727 in
Schlesien
geb., Kürassier-Offz
       
      Kropf, Philipp Karl v., KriegsRat
(erwähnt
1769/72)
       
      Kropff, Carl Philipp v., KriegsRat
(erwähnt
1772/86)
       
      Kropff, Carl Philipp v. (1748-1820),
ObForstmstr
in Preußen
       
      Kropff, Gottlieb Friedrich v.
(erwähnt
1742/45)
       
      Kropff, Hugo v., 1909 als Genmaj. †
       
      Kropff, Paul v., 1892 Genltn
       
      Kropff, Preuß. Ltn.v., abgelehnter
Freiwilliger der schl.-holst. Armee 1848/51
       
      Kropff, Richard v., 1909 als
Oberstleutnant
†
       
      Kropp / Kropff (pomm.
Familienpapiere)
       
      Kroseck, Adolph Hermann v., 1885
Genltn
       
      Kroseck, Gebrüder v. (erwähnt
1723/25)
       
      Krosigk, Adolph v., Drgoner-Premltn
(erwähnt
1891)
       
      Krosigk, Antoinette v., Lebenslauf
vor
1760
       
      Krosigk, Anton Emil v. (1790 geb.),
Offizier
der Leib-Garde-Husaren
       
      Krosigk, August Leopold v.,
ObforstMstr
(erwähnt 1748/50)
       
      Krosigk, August Leopold v.,
ObforstMstr
(erwähnt 1750/53)
       
      Krosigk, august Leopold v.,
ObforstMstr
(erwähnt 1759/63)
       
      Krosigk, August Leopold v.,
ObForstMstr
(erwähnt 1763/66)
       
      Krosigk, August Leopold v.,
ObForstMstr
(erwähnt 1769/72)
       
      Krosigk, August Leopold v.,
Obforstmstr
in der Mittelmark (erwähnt 1772/86)
       
      Krosigk, Bernhard August v.,
Auskulator
(erwähnt 1754/56)
       
      Krosigk, Bernhard Friedrich v.,
Lebenslauf
vor 1760
       
      Krosigk, Bernhard v., 1909 Genmaj
       
      Krosigk, Buko v., Genltn (1824-1909)
       
      Krosigk, Dedo, v., 1908 als Genmaj †
       
      Krosigk, Ernst v., Offizier im
Dragoner-Rgt.
v.Arnim
       
      Krosigk, Friedrich August v., bis
1720
in preuß. Diensten als Kornett
       
      Krosigk, Friedrich Wilhelm v., Ltn
im
Lettow`schen Rgt (erwähnt 1763/66)
       
      Krosigk, Friedrich Wilhelm v.,
ObForstMstr
(erwähnt 1766/69)
       
      Krosigk, Gebhard und Katharina v.,
Lebenslauf
vor 1760
       
      Krosigk, Gebhard v., 1898 Gen.d.Kav.
       
      Krosigk, Gebhard v. (1835 geb.),
Offizier
der Leib-Garde-Husaren
       
      Krosigk, Genltn. Max v.
       
      Krosigk, Geschlechtssage der Familie
v.
       
      Krosigk, Günther v. (1860-1938),
Admiral
       
      Krosigk, Hans v., 1844 geb.,
Sächsischer
Flügel-Adjutant
       
      Krosigk, Jakob Antonius v.,
Lebenslauf
vor 1760
       
      Krosigk, Johann Adolph v.,
Lebenslauf
vor 1760
       
      Krosigk, Johann Leberecht v.,
Auskulator
(erwähnt 1756/57)
       
      Krosigk, Johann Lebrecht v.,
Auskulator
(erwähnt 1754/56)
       
      Krosigk, Kammerherr. Erich v.
       
      Krosigk, Lorenz Rudolph v., Obrist,
in
Preußen (17.Jh.)
       
      Krosigk, Ludolf Lorentz v.,
Lebenslauf
vor 1760
       
      Krosigk, Maj. Dedo v., Pensionsakte
nach
1945
       
      Krosigk, Major v., gefallen im Krieg
1813
       
      Krosigk, Max v., 1901 Genltn
       
      Krosigk, Oberst v. (erwähnt 1718/23)
       
      Krosigk, Offizier im Dragoner-Rgt.
v.Arnim
       
      Krosigk, Rittmeister v.
       
      Krosigk, Rudolf v. (1817 geb.),
Offizier
der Leib-Garde-Husaren
       
      Krosigk, Rudolph Lorenz v.
(1627-1673),
kurbrandenb. KriegsRat, Wappen, Bildnis
       
      Krosigk, Sekltn. Anton v.
       
      Krosigk, v., (Kurmärkische
Lehnakten)
1610-1799
       
      Krosigk, v., 1909 Kptn z.S.
       
      Krosigk, v., auf Groß Ellingen,
(Kurmärkische Lehnakten) 1802-1807
       
      Krosigk, v., Frau, in Altona vor
1774
gest., deren Nachlaßsache
       
      Krosigk, v., Daten über Preußische
Offiziere im 17.Jahrhundert
       
      Krosigk, v. (19.Jh.), Braunschw.
Flügeladjutant
       
      Krosigk, v. (Wehrwolf &
Wehrsport
Dessau)
       
      Krosigk, Vollrath Ludolph v.,
Landrat
(erwähnt 1754/56)
       
      Krosigk, Vollrath Ludwig v. (erwähnt
1723/25)
       
      Krosigk, Vollrath Ludwig v.,
Lebenslauf
vor 1760
       
      Krosigk, Wilhelm v. (1871-1953),
Admiral
       
      Krosigk-Alsleben, Prozeß der v.
(erwähnt 1746/48)
       
      Krosigk, Lebenslauf vor 1760
       
      Krottenauer (pomm. Familienpapiere)
       
      Kroyher, Herren v. (erwähnt 1718/23)
       
      Krüdener, v., Familie, in Preußen
(19.Jh.)
       
      Krüdener, v., Familie (erw.
18./19.Jh.
in Preußen)
       
      Krüdener, v., Rechtsakten zwischen
1834 und 1867 in Holst./ Lauenburg
       
      Kruedener, Edgar Baron (1876-1964)
       
      Kruedener, Juliane v., "La Baronne
Siberienne"
       
      Krug, Gebrüder v., Berkwerkspächter
(erwähnt 1746/48)
       
      Krug, Kriegs- und DomänenRat v.
(erwähnt
1723/25)
       
      Krug v.Nidda, (Kurmärkische
Lehnakten)
1704-1708
       
      Krug v.Nidda, Friedrich Wilhelm,
DeputationsMitgl
(erwähnt 1740/45)
       
      Krug v.Nidda, Johann Reinhard, 1675
Student
der Rechte
       
      Krug v.Nidda, Karl Konrad, Rat
(erwähnt
1766/69)
       
      Krug v.Nidda, Karl Konrad,
Referendar
(erwähnt 1763/66)
       
      Krug v.Nidda, Karl Ludwig,
GehJustRat
(erwähnt 1740)
       
      Krug v.Nidda, Karl Ludwig,
GehJustRat
(erwähnt 1740/45)
       
      Krug v.Nidda, Karl Ludwig,
GehJustRat
(erwähnt 1746/48)
       
      Krug v.Nidda, Karl Ludwig, GehRat
(erwähnt
1730/35)
       
      Krug v.Nidda, Karl Ludwig, GehRat
(erwähnt
1736/40)
       
      Krug v.Nidda, Karl Ludwig, weiland
GehJustRat
(erwähnt 1759/63)
       
      Krug v.Nidda, Karl Philipp Friedrich
Ludwig,
1729 im Krs.Jerichow geb., Kürassier-Offz
       
      Krug v.Nidda, Otto Ludwig, 1865
ObBergHptm
       
      Krug v.Nidda, Philipp Friedrich,
GehRat
(erwähnt 1740)
       
      Krug v.Nidda, Philipp Ludwig,
KriegsRat
(erwähnt 1754/56)
       
      Krug v.Nidda, Pilipp Friedrich,
GehKriegsRat
(erwähnt 1736/40)
       
      Krug v.Nidda, Roland, Generalkonsul
(erw.1933/45)
       
      Krug v.Nidda, Roland, Generalkonsul
(erw.1933/45)
       
      Krug v.Nidda, Sächs. Offiziere
(zw.1670
u.1910)
       
      Krug v.Nidda, Theodor Christoph
(erwähnt
1701/14)
       
      Krug v.nidda, verwitwete GehRätin
(erwähnt 1740/45)
       
      Krug v.Nidda, Wichard Eberhard
Ludwig,
Auskulator (erwähnt 1763/66)
       
      Krug v.Nidda und v.Falkenstein,
Friedrich
Ludwig Albrecht (1860-1934), Verwaltungsbeamter
       
      Krüger (pomm. Familienpapiere)
       
      Krukow, Familie v. (16.-19.Jh.)
       
      Krüll, Franz Xaver v. (1769-1847),
Universitäts-Dozent in Ingolstadt-Landshut
       
      Krummendiek, Hartwig und Schack v.
       
      Krummensee, v., (Kurmärkische
Lehnakten)
1567-1731
       
      Krummensee, v., aus Brandenburg,
Biographische
Daten über Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      Krupka, Wilhelm v., Landrat
(geb.1823)
       
      Krupp v.Bohlen und Halbach, Gustav,
1906
LegRat
       
      Krupp v.Bohlen und Halbach, Gustav
(Industrieller)
       
      Kruse, Ernst Wilhelm Leopold v.,
Genmaj.
(erwähnt 1801/02)
       
      Kruse, Familie v.
       
      Kruse, v., Biographische Daten über
Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      Kruse, Witwe v.
(Adelsangelegenheiten)
       
      Krusemarck, Adam Andreas v., Landrat
(erwähnt
1746/48)
       
      Krusemarck, Adam Andreas v., Landrat
(erwähnt
1750/53)
       
      Krusemarck, Adam Christoph v.,
Landrat
(erwähnt 1759/63)
       
      Krusemarck, Adam Christoph v.,
Landrat
(erwähnt 1763/66)
       
      Krusemarck, Adam Christoph v.,
Landrat
im Krs Arendsee (erwähnt 1772/86)
       
      Krusemarck, Hans Friedrich v.,
Genmaj
(erwähnt 1759/63)
       
      Krusemarck, Hans Friedrich v.,
Genmaj
(erwähnt 1769/72)
       
      Krusemarck, Herren (v.?) (erwähnt
1766/69)
       
      Krusemarck, Joachim Sigismund (v.?),
GehFinRat
(erwähnt 1756/57)
       
      Krusemarck, Joachim Sigismund v.,
KriegsRat
(erwähnt 1754/56)
       
      Krusemarck, Karl Joachim v.,
KriegsRat
(erwähnt 1750/53)
       
      Krusemarck, Karl Joachim v.,
KriegsRat
(erwähnt 1756/57)
       
      Krusemarck, v., (Kurmärkische
Lehnakten)
1571-1713
       
      Krusemarck, v., (Kurmärkische
Lehnakten)
1602-1786
       
      Krusemarck, v., Familie (erw.
18./19.Jh.
in Preußen)
       
      Krusemark, Adam Andreas v, Hauptmann
(erwähnt
1730/35)
       
      Krusemark, Hans Erdmann v.,
Oberstleutnant
(erwähnt 1730/35)
       
      Krusemark, Obrist v. (erwähnt
1730/35)
       
      Krüsicke, v., (Kurmärkische
Lehnakten) 1575-1786
       
      Kruska, Benno Theodor Gottfried v.
(1877
geb.), Dragoner-Offz
       
      Krutisch, Rittmeister Heinrich v.
       
      Kryger, Gustav v., 1866 in Dersden
geb.,
Reserve-Offizier im Husaren-Regiment Goetzen und KammerGerRef
       
      Küchelsheim, v., aus Westfalen,
Biographische
Daten über Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      Küchler, Georg v., GenFeldMarsch
(20.Jh.)
       
      Küchler, v., Offz., Tätigkeit
im 2.Weltkrieg 1939/40  (Portrait)
       
      Küchmeister, v., aus Preußen,
Biographische Daten über Dänisch-Norwegische Offiziere
(17.-18.Jahrhundert)
       
      Küchmeister v.Sternberg, Friedrich,
Oberstleutnant (1731 Nennung als Johanniter-Ritter)
       
      Küchmeister v.Sternberg, Gottfried,
Fähnrich (1731 Nennung als Johanniter-Ritter)
       
      Küchmeister v.Sternberg, Capitain
(erwähnt 1730/35)
       
      Küchmister, Kptn.v. (erwähnt
1736/40)
       
      Kucke (pomm. Familienpapiere)
       
      Kuckzkowski, Maj. Karl Eduard Felix
v.
       
      Kuegelgen, Julie v., 1909 †
       
      Kuehnelt-Leddihn, Erik v.
(geb.1909),
Publizist
       
      Kuenburg, Maximilian Gandolf Graf
v.,
Erzbischof von Salzburg (1622-1687)
       
      Kuenring, Geschlechtssage der
Familie
v.
       
      Kuensberg, Frhr.v. (NSDAP)
       
      Kuffer (Kupfer), v., Sächs.
Offiziere
(zw.1670 u.1910)
       
      Küfsaw, gen. Zastrow (pomm.
Familienpapiere)
       
      Kügelgen, Adolf v., 1878 GehRegRat
       
      Kügelgen, Bernt v. (geb.1914),
Redakteur
in der DDR
       
      Kügelgen, Franz Gerhard v., dessen
Grabstein mit Sprüchen († 1820)
       
      Kühl, Familie v. (16.-19.Jh.)
       
      Kühl, Hauptmann v., in
Altstadt-Magdeburg
(erwähnt 1746/48)
       
      Kühl (pomm. Familienpapiere)
       
      Kühlewein, Catharina Elisabeth v.,
Lebenslauf vor 1760
       
      Kühlewein, Philipp Ferdinand v.,
Hof- und RegRat (erwähnt 1726/29)
       
      Kühlewein, v., Fräulein, oo
v.Besser, in Preußen (17.Jh.)
       
      Kuhlmann, Ernst v., 1897 Gen.d.Art.
       
      Kühlmann, StaatsSekr. Frhr. Richard
v.
       
      Kuhlmay, v., 1908 Genltn
       
      Kuhlmay, v., Genltn (erwähnt
1898/1901)
       
      Kühlwein, HofGerPräs (erwähnt
1740)
       
      Kühlwein, Philipp Ferdinand v.,
GehRat
(erwähnt 1750/53)
       
      Kühlwein, Philipp Ferdinand v.,
RegPräs
(erwähnt 1754/56)
       
      Kühlwein, Philippp Ferdinand v.,
HofGerPräs (erwähnt 1748/50)
       
      Kühlwein, v., aus Meckl.,
Biographische
Daten über Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      Kühlwein, v., HofGerPräs (erwähnt
1740/45)
       
      Kühlwein, v. (erwähnt 1736/40)
       
      Kuhlwein v.Rathenow, Genltn. Karl v.
       
      Kuhlwein v.Rathenow, Genmaj (erwähnt
1886/88)
       
      Kuhlwein v.Rathenow, Karl, Offizier
im
Dragoner-Rgt. v.Arnim
       
      Kühlwetter, Friedrich Christian
Hubert
v. (geb.1809)
       
      Kühlwetter, Friedrich v.
(1865-1931),
Admiral
       
      Kühlwetter, Maj. Emil v.
       
      Kühlwetter, v., Familie, in Preußen
(19.Jh.)
       
      Kuhn v.Kuhnenfeld, Franz Frhr.,
K.u.K.
FeldzeugMstr (19.Jh.)
       
      Kühnau / Kuhn (pomm. Familienpapiere)
       
      Kühne (Offizier im Kürassier-Rgt.
v.Seydlitz)
       
      Kujawa, Julius v., 1848/50 in
schleswig-holsteinischen
Militärdiensten (Untersuchung wg. Regelverstößen)
       
      Kujawa, Julius v., Ltn.a.D.,
abgelehnter
Freiwilliger der schl.-holst. Armee 1848/51
       
      Kulenkamp (Offizier im
Kürassier-Rgt.
v.Seydlitz)
       
      Kulmitz, Offizier im Dragoner-Rgt.
v.Arnim
       
      Kulpis, Johann Georg v. (1652-1698),
Verwaltungsbeamter
       
      Kümmel, v., Holst.
Obersachwalterakten
18./19.Jh.
       
      Kummer, Ferdinand v., 1877 Gen.d.Inf.
       
      Kummer, Ltn.v.
       
      Kummer, Udo v., Dienstdaten von 1938
als
SS-Offizier, geb. 16.08.01
       
      Kummer, Wilhelm v., 1828 in Artern
geb.,
Offizier im Inf.-Rgt. Louis Ferdinand
       
      Kummer (pomm. Familienpapiere)
       
      Kummer v., Gouvernante und
Hofmeisterin
um 1875
       
      Kummerstedt, Fähnrich v. (erwähnt
1711/12)
       
      Kunckel v.Löwenstern, (Kurmärkische
Lehnakten) 1681-1704
       
      Kunckel v.Löwenstern, Johann,
Alchemist,
in Preußen (17.Jh.)
       
      Kunckel v.Löwenstern, Johann
(gest.1702),
Chemiker, Wappen, Bildnis
       
      Kunheim, Elisabeth v., Lebenslauf
vor
1760
       
      Kunheim, Fabian v. (erwähnt 1701/14)
       
      Kunheim, Fabian v. (erwähnt 1714/17)
       
      Kunheim, Frl.v. (erwähnt 1736/40)
       
      Kunheim, Georg v., Lebenslauf vor
1760
       
      Kunheim, Johann Dietirch v.,
EtatMinister
(erwähnt 1748/50)
       
      Kunheim, Johann Dietrich,
WirklGehEtatMinister
(erwähnt 1736/40)
       
      Kunheim, Johann Dietrich v.,
HofGerPräs
(erwähnt 1730/35)
       
      Kunheim, Johann Dietrich v.,
Minister
(erwähnt 1740)
       
      Kunheim, Johann Dietrich v.,
Minister
(erwähnt 1740/45)
       
      Kunheim, Johann Dietrich v.,
Minister
(erwähnt 1746/48)
       
      Kunheim, Johann Dietrich v.,
Minister
(erwähnt 1750/53)
       
      Kunheim, Johann Dietrich v.,
Tribunalsrat
(erwähnt 1723/25)
       
      Kunheim, Johann Dietrich v.,
Tribunalsrat
(erwähnt 1726/29)
       
      Kunheim, Johann Dietrich v. (erwähnt
1718/23)
       
      Kunheim, Johann Ernst (später Graf)
v., Leutnant (1764 Nennung als Johanniter-Ritter)
       
      Kunheim, Ludwig Ernst v., Rittmstr
(erwähnt
1740/45)
       
      Kunheim, v., Kammerherr (erwähnt
1723/25)
       
      Kunheim, v., Daten über Preußische
Offiziere im 17.Jahrhundert
       
      Kunheim, v., zum Tribunalsrat
vorgeschlagen
und abgelehnt (erwähnt 1746/48)
       
      Kunheim, zur Geschichte der Familie
v.
       
      Künicke, (Hünicke), v.,
(Kurmärkische
Lehnakten) 1667
       
      Kunow, Familie v. (16.-19.Jh.)
       
      Kunow, Friedrich v., Offizier im
Dragoner-Rgt.
v.Arnim
       
      Kunow, Karl v., Offizier im
Dragoner-Rgt.
v.Arnim
       
      Kunow, v., (Kurmärkische Lehnakten)
1684-1786
       
      Kunow, v., Landrat im Krs
Greifenhagen
(erwähnt 1740/45)
       
      Kunow, v., Daten über Preußische
Offiziere im 17.Jahrhundert
       
      Kunowitz, Carl v. (gest.1697),
hessicher
Oberstwachtmeister, Bildnis
       
      Kunowitz, Johann Theodor v.
(1624-1700),
Hess. GehRat in Fritzlar, Bildnis
       
      Kunowitz, Karl Graf v. (1674-1698)
       
      Kunowski, Genmaj. Moritz v.
       
      Kunowski, Leopold v., 1893 LdGerPräs
in Danzig
       
      Kunowski, Otto v., 1887 ObLdsGerPräs
       
      Künsberg, Eberhard Frhr.v.,
Dienstdaten
von 1938 als SS-Offizier, geb. 02.09.09
       
      Kunschick v.Breitenwald, Johanna
Maria,
Lebenslauf vor 1760
       
      Kunschick v.Breitenwald, Lebenslauf
vor
1760
       
      Kunschigh, v., Landrat in
Halberstadt
(erwähnt 1726/29)
       
      Künsperg, Anna Catharina v.,
Lebenslauf
vor 1760
       
      Kunte, Herren v.
       
      Kuntsch, Christoph v. (1645-1714)
("Der
edle Kuntsch"), Gothaischer Rat, Wappen, Bildnis
       
      Kuntsch, Margaretha Susanna v., geb.
Förster
(1651-1719), Bildnis
       
      Kunze (pomm. Familienpapiere)
       
      Kupner, v., 1706 Teilnehmer an der
Hochzeit
König Friedrich I. in Preußen
       
      Kupperwolff (pomm. Familienpapiere)
       
      Kupsch, Alfred v., 1834 in Berlin
geb.,
Offizier im Inf.-Rgt. Louis Ferdinand
       
      Kurnatowski, v., Sächs. Offiziere
(zw.1670 u.1910)
       
      Kurnatowsky, v., Familie (erw.
18./19.Jh.
in Preußen)
       
      Kurnitz, Anna Maria v., Lebenslauf
vor
1760
       
      Kurowski, Benno v. (1812-1870)
       
      Kurowski, Eberhard v., 1909 Genmaj
       
      Kurowski, Major v.
       
      Kurowski, Premltn.v.
       
      Kurowsky, Friedrich v., 1909 als
WirklGehObRegRat
†
       
      Kurßel, Heinrich Adolph v., Genmaj
(erwähnt 1756/57)
       
      Kürsinger, Carl v. (1797-1848),
Abgeordneter
       
      Kürsinger, Ignatz v. (1795-1861),
Abgeordneter
       
      Kurtzbach, v., Familie (erw. im
18.Jh.
in Preußen)
       
      Kurtzlew v. und zu Meisselberg,
Erasmus,
Lebenslauf vor 1760
       
      Kurtzrock, Clemens v., um 1765
Kammerjunker
in Meckl.-Schwerin
       
      Kurzrock, Barone v.
       
      Kuske, Familie v. (16.-19.Jh.)
       
      Kusmanek v.Burgneustätten, Hermann,
k.u.k. Genmaj (20.Jh.)
       
      Kusserow, Heinrich v., 1885 Minister
       
      Küssow, Auskulator v. (erwähnt
1723/25)
       
      Küssow, Bern Friedrich Graf v., zu
Megow im Krs Pyritz (erwähnt 1769/72)
       
      Küssow, Bernhard Friedrich Carl v.,
Leutnant (1764 Nennung als Johanniter-Ritter)
       
      Küssow, Christian Friedrich v., auf
Megow, Leutnant (erwähnt 1748/50)
       
      Küssow, Christian Friedrich v.,
Landrat
(erwähnt 1750/53)
       
      Küssow, Christian Friedrich v.,
Landrat
(erwähnt 1754/56)
       
      Küssow, Christian Friedrich v.,
Landrat
(erwähnt 1756/57)
       
      Küssow, Erasmus v., KrsDir und Hptm
(1689 Nennung als Johanniter-Ritter)
       
      Küssow, Familie v. (16.-19.Jh.)
       
      Küssow, Joachim Friedrich Graf v.,
RegRat (1762 Nennung als Johanniter-Ritter)
       
      Küssow, Joachim Friedrich v., RegRat
(erwähnt 1730/35)
       
      Kussow, Joachim Friedrich v., RegRat
(erwähnt
1746/48)
       
      Küssow, Karl Leopold v., Kriegs-
und DomRat (erwähnt 1726/29)
       
      Küssow, Karl Leopold v. (erwähnt
1718/23)
       
      Küssow, Karl Leopold v. (erwähnt
1723/25)
       
      Küssow, Landrat v. (erwähnt
1723/25)
       
      Küssow, Landrat v. (erwähnt
1740)
       
      Küssow, v., aus Pommern,
Biographische
Daten über Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      Küssow, v., Landrat im Krs Pyritz
(erwähnt 1740/45)
       
      Küster, v., Träger des Russ.
Ehrendegens der Tapferkeit (19.Jh.)
       
      Kutenow (pomm. Familienpapiere)
       
      Kutowski (pomm. Familienpapiere)
       
      Kutzleben, Caspar v., Lebenslauf vor
1760
       
      Kutzleben, Christian v., Lebenslauf
vor
1760
       
      Kutzleben, Friedrich August v.
(erwähnt1781/93)
       
      Kutzleben, Genltn. v. (erwähnt 1740)
       
      Kutzleben, Kpt.z.S. Karl v.,
Pensionsakte
nach 1945
       
      Kutzleben, Ludwig v. (geb.1803)
       
      Kutzleben, v. (Verband
nationalgesinnter
Soldaten)
       
      Kutzleben, Wilhelm v., 1849 geb.,
Sächsischer
Flügel-Adjutant
       
      Kutzrock, Maria v., Lebenslauf vor
1760
       
      Kutzschenbach, Bruno v. (geb.1867)
       
      Kutzschenbach, Offizier im
Dragoner-Rgt.
v.Arnim
       
      Kuycke, Hermann Anton v., 1845 geb.,
Dragoner-Offizier
       
      Kuylenstierna (Offizier im
Kürassier-Rgt.
v.Seydlitz)
       
      Kuylenstjerna, August Otto Erwin
Gustav
v., 1818 geb., Dragoner-Offizier
       
      Kuylenstjerna, Friedrich August v.,
1809
geb., Dragoner-Offizier
       
      Kuzleben, v., Biographische Daten
über
Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      Kyau, Ernst Rudolf Frhr.v. (erwähnt
1769/72)
       
      Kyau, Ernst Rudolph Frhr.v.,
KriegsRat
(erwähnt 1772/86)
       
      Kyau, Friedrich Wilhelm Frhr.v.,
Genltn
(erwähnt 1756/57)
       
      Kyau, Friedrich Wilhelm v., Genltn
(erwähnt
1754/56)
       
      Kyau, Friedrich Wilhelm v.
(1654-1733),
Kursächs. GenLtn auf Königstein, Bildnis
       
      Kyau, Genmaj.v. (erwähnt 1746/48)
       
      Kyaw, v., Sächs. Offiziere (zw.1670
u.1910)
       
      Kyckbusch, Franz v. (1844-1896),
Admiral
       
      Kyckbusch, Otto Rudolph v., 1804
geb.,
Dragoner-Offizier
       
      Kyzscher, Joachim Friedrich v., 1608
Amtmann
im Lobensteinischen
       
      L
       
      L... (pomm. Familienpapiere)
       
      L´Estocq (Familiennennung in
Meckl.-Strelitz)
       
      L`Estocq, Christoph v., Offizier und
Schriftsteller
       
      L´Estocq, Maj. Carl v.
       
      L´Estocq, Offz.v., abgelehnter
Freiwilliger
der schl.-holst. Armee 1848/51
       
      L`Estocq, v., Biographische Daten
über
Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      L`Estocq, v., Hptm, seine
Kriegserlebnisse
1870/71
       
      La Motte, v., 1706 Teilnehmer an der
Hochzeit
König Friedrich I. in Preußen
       
      La Motte, v., 1706 Teilnehmerin an
der
Hochzeit König Friedrich I. in Preußen
       
      La Roche, Sophie v., Schriftstellerin
       
      La Roche-Starckenfels, Oberst Udo
Frhr.v.
       
      Laban, Rudolf v. (1879-1958) 
406
und 626
       
      Labes, Barone v., v., Familie (erw.
18./19.Jh.
in Preußen)
       
      Labes, Frhrn.v., (Kurmärkische
Lehnakten)
1786-1798
       
      Labrique, Simon v. (gest.1656),
Universitäts-Dozent
in Ingolstadt-Landshut
       
      Labunski, Eduard v., 1820 geb., Offz
im
Inf-Rgt v.Horn
       
      Labunsky, Eduard v., Premltn.
       
      Lacave, Pierre v., Kurbrandenb.
KriegsRat,
Bildnis
       
      Lachhussen, Cornelius v.
       
      Lachmann, Sophus Marquard v., Major
       
      Lachner, Hans v., Dienstdaten von
1938
als SS-Offizier, geb. 19.01.03
       
      Lackmann, v., Biographische Daten
über
Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      Lacy, Franz Moritz Graf,
Kaiserlicher
FeldMarsch (18.Jh.)
       
      Lacy, Franz Moritz Graf v.
(1725-1801),
Verwaltungsbeamter
       
      Ladenberg, Adalbert v. (geb.1798)
       
      Ladenberg, Carl v. (1800 geb.),
Offizier
der Leib-Garde-Husaren
       
      Ladenberg, Philipp v. (1769-1847),
Verwaltungsbeamter
       
      Ladenberg, Philipp v. (geb.1769)
       
      Ladenberg, v., 1848 Preuß.
Ministerverweser
       
      Ladiges, A.v., Gutbesitzer,
abgelehnter
Freiwilliger der schl.-holst. Armee 1848/51
       
      Ladiges, v., SekLtn, 1813/14 im
Meckl.
Frw. Fußjäger-Rgt
       
      Ladiges (Familiennennung in
Meckl.-Strelitz)
       
      Laer, Friedrich Wilhelm Karl v.,
Regierungs-Assessor
(geb.1868)
       
      Laer, Karl Emil v., 1837 in
Oberbehme
geb., Preußischer Infanterie-Offizier
       
      Laerbach, Hans Hartmann und Melchior
v.,
Lebenslauf vor 1760
       
      Laffert, Adolph v., um 1840
Kammerjunker
in Meckl.-Schwerin
       
      Laffert, August v., um 1814
Kammerjunker
in Meckl.-Schwerin
       
      Laffert, Ernst v., um 1835
Kammerjunker
in Meckl.-Schwerin
       
      Laffert, Gen. Maximilian v.
       
      Laffert, Georg v., Lebenslauf vor
1760
       
      Laffert, Heinrich v., Lebenslauf vor
1760
       
      Laffert, Hieronymus v., Lebenslauf
vor
1760
       
      Laffert, Julius August v., um 1854
Kammerherr
in Mckl.-Schwerin
       
      Laffert, Karl August v.
       
      Laffert, Ludolph v., Lebenslauf vor
1760
       
      Laffert, v., 1908 Genltn
       
      Laffert, v., Sächs. Offiziere
(zw.1670
u.1910)
       
      Lage, Anton Günther v., Lebenslauf
vor 1760
       
      Lage, v.der, aus Sachsen,
Biographische
Daten über Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      Lagerström, Friedrich v., 1804 in
Posen geb., Offizier im Inf.-Rgt. Louis Ferdinand
       
      Lagow, v., (Kurmärkische Lehnakten)
1584
       
      Lahe, Patrizier Georg v., Lebenslauf
vor
1760
       
      Lahrbusch, Hess. Ltn.v., abgelehnter
Freiwilliger
der schl.-holst. Armee 1848/51
       
      Lahrbusch, v., Genmaj, 1909
MilitärInsp
       
      Laineck, Dietrich v., Lebenslauf vor
1760
       
      Lamberg, Geschlechtssage der Familie
v.
       
      Lamberg, Graf v., Ksrl. Gesandter,
in
Preußen, (17.-18.Jahrhundert)
       
      Lamberg, Grafen v., in Schlesien
(erwähnt
1754/56)
       
      Lamboy, Wilhelm v., Kaiserlicher
Feldmarschall,
Bildnis
       
      Lambsdorff, Graf v., Frhr.v.d.Wenge,
ObPr.
Dr.jur.
       
      Lambsdorff, Otto Graf v., Mitglied
des
Bundestages
       
      Lambsdorff, v., Biographische Daten
über
Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      Lambsdorff v.d.Wenge, Ralf Graf, Zum
80.Geburtstag
1963
       
      Lamezan, Fredinand Frhr.v., 1892
Generalkonsul
       
      Lamprecht, v., 1831 Preuß. GehRegRat
       
      Lancizolle, Carl Wilhelm v.
(1796-1871),
Jurist
       
      Lancizolle, Karl Wilhelm Deleuze de
(1796-1871),
Preuß. StaatsArchivar
       
      Lancizolle, v., 1843 Prof.Dr. in
Preußen
       
      Lancken, Adolf v.der (1812 geboren),
Dragoner-Offizier
       
      Lancken, Adolph Friedrich v.der, um
1788
Kammerjunker und um 1792 Kammerherr in Meckl.-Schwerin
       
      Schwerin, Nr.3683 und Nr.3554
       
      Lancken, Carl v.der (1856 geb.),
Offizier
der Leib-Garde-Husaren
       
      Lancken, Eberhard v.der, 1906 Genltn
       
      Lancken, Familie v.der (16.-19.Jh.)
       
      Lancken, Ferdinand  v.der, um
1793
Kammerherr in Mckl.-Schwerin
       
      Lancken, Genltn. Eberhard v.d.
       
      Lancken, Heinrich v.der (1815
geboren),
Dragoner-Offizier
       
      Lancken, Klaus v.der, Dienstdaten
von
1938 als SS-Offizier, geb. 07.02.02
       
      Lancken, Minka v.der, um 1868
Hofdame
in Meckl.-Schwerin
       
      Lancken, ObRegRat Detlev v.der,
Pensionsakte
nach 1945
       
      Lancken, Philipp v.der (1852 geb.),
Offizier
der Leib-Garde-Husaren
       
      Lancken, v.der, aus Rügen und
Meckl.,
Biographische Daten über Dänisch-Norwegische Offiziere
(17.-18.Jahrhundert)
       
      Lancken, v.der, Schreiben der
Dt.Kanzlei
Kopenhagen (18.-19.Jh.)
       
      Lancken, Wolf v.der (1845 geboren),
Reserve-Offizier
der Kavallerie
       
      Lancken-Wakenitz, Frhr.v., Major,
auf
Clevenow und Boldewitz
       
      Lancken-Wakenitz, Gustav v.der
(erw.1894)
       
      Lancken-Wakenitz, Malte Frhr.v.der
(1864
geb.), Offizier der Leib-Garde-Husaren
       
      Lancken-Wakenitz, Malte
Frhr.v.der 
(1830 geb.), Offizier der Leib-Garde-Husaren
       
      Lancken (Familiennennung in
Meckl.-Strelitz)
       
      Landau, Georg v., Lebenslauf vor 1760
       
      Landau, Geschlechtssage der Familie
v.
       
      Landau, Lutz v., Lebenslauf vor 1760
       
      Landberg, Carlo Graf (1848-1924)
       
      Landesbergen, Engel Sophia v.,
Lebenslauf
vor 1760
       
      Landesen, Witwe Eugenie v.,
Pensionsakte
nach 1945
       
      Landsberg, Engelbert Frhr.v. (1796
geb.),
Offizier der Leib-Garde-Husaren
       
      Landsberg, Jost George v. (erwähnt
1684/85)
       
      Landsberg, Sekltn. Engelbert Frhr.v.
       
      Landsberg, v., aus
Rheinland-Westfalen, 
Biographische Daten über Dänisch-Norwegische Offiziere
(17.-18.Jahrhundert)
       
      Landsberg, v., Daten über Preußische
Offiziere im 17.Jahrhundert
       
      Landsberg-Steinfurt, Dr.Frhr.v.
       
      Landsberg-Velen-Steinfurt, Ignatz
Frhr.v.
       
      Landschaden v.Steinach,
Geschlechtssage
der Familie v.
       
      Landsmann, Hans Joachim Christian v.
(Beamter,
19.Jh., Schl.-Holst.)
       
      Landwüst, Maj. Curt v.
       
      Landwüst, v., Sächs. Offiziere
(zw.1670 u.1910)
       
      Lang, Karl Heinrich Ritter v.
(1764-1835),
Bayer. StaatsArchivar
       
      Lang, Karl Heinrich Ritter v.
(1764-1835),
Verwaltungsbeamter
       
      Lang, Ritter v., Familie, in Preußen
(19.Jh.)
       
      Lang, Ritter v., v., Familie (erw.
18./19.Jh.
in Preußen)
       
      Lang-Puchhof, Hermann Eduard v.
(1858
geb.), Dragoner-Offz
       
      Lang v.Cammerich, Hans
       
      Lang v.Wellenburg, Matthäus, Bischof
von Gurk (1468-1540)
       
      Lange, Carl: Zum Gedächtnis Detlev
v.Liliencrons
       
      Lange, Fähnrich v. (erwähnt
1736/40)
       
      Lange, Friedrich Wilhelm Max v.
(1843
geb.), Dragoner-Offz
       
      Lange, Johann Heinrich Wilhelm v.,
Obstltn.
       
      Lange, Oberstleutnant Curt v.,
Pensionsakte
nach 1945
       
      Lange, v., Biographische Daten über
Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      Langelen, GehRat v., in Ostfriesland
(erwähnt
1740/45)
       
      Langelen, Johann Philipp v.,
Lebenslauf
vor 1760
       
      Langeln, HofMarsch v. (erwähnt 1740)
       
      Langemaak, v. (Deutschvölkischer
Offizierbund Pommern)
       
      Langen, Alfred v. (1821 geboren),
Dragoner-Offizier
       
      Langen, Burchard v., Lebenslauf vor
1760
       
      Langen, Carl Friedrich Frhr.v.,
Rittmstr
(20.Jh.)
       
      Langen, Carl v., um 1877 Kammerherr
in
Mckl.-Schwerin
       
      Langen, Charlotte Elisabeth v.,
Lebenslauf
vor 1760
       
      Langen, Dorothea v., Lebenslauf vor
1760
       
      Langen, Familie v. (16.-19.Jh.)
       
      Langen, George Anton Baron v.,
DomPropst
(erwähnt 1750/53)
       
      Langen, Johann Georg Baron v.,
Domprobst
(erwähnt 1740/45)
       
      Langen, Ludwig Philipp Otto v., um
1824
Kammerherr in Mckl.-Schwerin
       
      Langen, Otto v., um 1842 Kammerherr
in
Mckl.-Schwerin
       
      Langen, Robert v., 1876 Schüler auf
dem Lübecker Katharineum
       
      Langen, Sekltn. Franz v.
       
      Langen, Simon Wilhelm Mauritz v.
(1706-1758),
Held von Hochkirch, Darstellung seiner Familie 1276-1758
       
      Langen, v., (Kurmärkische Lehnakten)
1604-1727
       
      Langen, v., 1833 Ltn in Berlin, eine
Justizsache
       
      Langen, v., Daten über Preußische
Offiziere im 17.Jahrhundert
       
      Langen, v., Ständevertreter (erwähnt
1740)
       
      Langen, v. (Bund Oberland,
Geheimbündelei)
       
      Langen (Familiennennung in
Meckl.-Strelitz)
       
      Langen (Lange), v., Sächs. Offiziere
(zw.1670 u.1910)
       
      Langenau, Ludwig Wilhelm v.,
ObAmtsRat
(erwähnt 1750/53)
       
      Langenau, Ludwig Wilhelm v.,
ObAmtsRegRat
(erwähnt 1740/45)
       
      Langenau, v., Familiengeschichte bis
zum
18.Jahrhundert
       
      Langenau, v., Sächs. Offiziere
(zw.1670
u.1910)
       
      Langenau (Offizier im Kürassier-Rgt.
v.Seydlitz)
       
      Langenau und Wandrich, Ludwig
Wilhelm
v., ehemaliger ObAmtsRegRat (erwähnt 1763/66)
       
      Langenau und Wandrisch, Ludwig
Wilhelm
v., ObAmtsRegRat (erwähnt 1756/57)
       
      Langenbeck, Arnold v., 1906
Gen.d.Kav.
       
      Langenbeck, Bernhard v., Prof.Dr.
und
GenArzt (19.Jh.)
       
      Langenbeck, Bernhard v., Prof.Dr.
und
Generalarzt (1810-1887)
       
      Langenbeck, Gen.d.Kav. Arnold v.
       
      Langendorf, Hugo v. (1847 geboren),
Dragoner-Offizier
       
      Langendorff, Maj. Kurt v.,
Pensionsakte
nach 1945
       
      Langenn, Friedrich v. (1861
geboren),
Dragoner-Offizier
       
      Langenn, Fritz v., Offizier im
Dragoner-Rgt.
v.Arnim
       
      Langenn, Karl v., 1778 in der
Mittelmark
geb., Offizier im Husaren-Regiment Goetzen
       
      Langenn, v., Hr auf Kittlitz, dessen
Denkschrift
vom Januar 1825 betr. Maischesteuererhöhung
       
      Langenn-Steinkeller, Erich v., 1872
geb.,
Meckl.-Schwerinischer Adjutant
       
      Langenn-Steinkeller, Ernst Abraham
v.,
1851 geb., Dragoner-Offz der Reserve
       
      Langenn-Steinkeller, Friedrich Carl
v.,
1856 geb., Dragoner-Offz der Reserve
       
      Langenn u. Langenn-Steinkeller
(Offizier
im Kürassier-Rgt. v.Seydlitz)
       
      Langermann, Barone v., Familie (erw.
18./19.Jh.
in Preußen)
       
      Langermann, Ferdinand v., 1810
Meckl.
Justizbeamter, Personalakte
       
      Langermann, Louise v., um 1887
Oberaufseherin
am Hof in Meckl.-Schwerin
       
      Langermann, v., (Kurmärkische
Lehnakten)
1682-1723
       
      Langermann, v., aus Meckl.,
Biographische
Daten über Dänisch-Norwegische Offiziere (17.-18.Jahrhundert)
       
      Langermann, Witwe Clara v.,
Pensionsakte
nach 1945
       
      Langermann-Erlencamp, Wilhelm Baron
v.,
1827 Meckl. Justizbeamter, Personalakte
       
      Langermann-Erlenkamp, Familie v.
(16.-19.Jh.)
       
      Langermann und Erlencamp, Carl
Frhr.v.
(1850 geb.), Dragoner-Offz
       
      Langermann und Erlencamp, Frhr.v.,
Offz.,
Tätigkeit im 2.Weltkrieg 1939/40
       
      Langermann und Erlencamp, Maria
Freiin
v., oo v.Bülow (geb.1920)
       
      Langermann und Erlencamp, Rudolph
Frhr.v.,
1858 geb., Meckl.-Schwerinischer Flügel-Adjutant
       
      Langermann und Erlencamp, Wilhelm
Baron
v., 1786 in Mecklenburg in Spitzkuhn geb., Offizier der Husaren
       
      Langermann und Erlenkamp, Gerhard
Frhr.v.,
† 1908
       
      Langermann und Erlenkamp, Gerhard
Frhr.v.,
† 1908
       
      Langermann und Erlenkamp, Karl
Frhr.v.,
1906 Genltn
       
      Langermann und Erlenkamp, Willibald
Frhr.v.,
Gen.d.PzTruppe (20.Jh.)
       
      Langwerth, Julius Ernst v.
(gest.1850),
RegArchivar in Stade
       
      Langwerth v.Simmern, Mitglied des
Reichstages
Frhr. Heinrich
       
      Langwerth v.Simmern, VotrRat im
Ausw.Amt
Frhr.
       
      Lans, VizeAdm.Wilhelm v.
       
      Lans, Wilhelm v., Adm (1861-1947)
       
      Lans, Wilhelm v. (1861-1947), Admiral
       
      Lantow (pomm. Familienpapiere)
       
      Larcher, Detlev v., Mitglied des
Bundestages
       
      Larisch, Carl Gottlieb v., Landrat
(erwähnt
1759/63)
       
      Larisch, Carl v., 1890 Gen.d.Kav.
       
      Larisch, Ferdinand Graf v., 1804 in
Österreich
geb., Offizier im Husaren-Regiment Goetzen
       
      Larisch, Frhr.v., Landrat (erwähnt
1740/45)
       
      Larisch, Frhr.v., RatsstellenAnw
(erwähnt
1740/45)
       
      Larisch, Geschlechtssage der Familie
v.
       
      Larisch, Graf v., in Troppau
(erwähnt
1756/57)
       
      Larisch, Johann Carl Leopold v.
(1734-1811),
RgtsKdr
       
      Larisch, Karl Gottl. v.,
LdschaftsDir
in ObSchlesien (erwähnt 1769/72)
       
      Larisch, Karl Gottlieb v., Landrat
(erwähnt
1754/56)
       
      Larisch, v., 1908 Oberst
       
      Larisch, v., Hauptmann (erwähnt
1772/86)
       
      Larisch, v., LandratsKandidat
(erwähnt
1754/56)
       
      Larisch, v., Sächs. Offiziere
(zw.1670
u.1910)
       
      Larisch, Viktor v. (1837-1877)
       
      Larisch (Offizier im Kürassier-Rgt.
v.Seydlitz)
       
      Larisch v.Moennich, Georg Graf, 1886
in
Wien geb., Offizier im Husaren-Regiment Goetzen
       
      Laroche, Christian Wilhelm v.
(erwähnt
1788/93)
       
      Laroche, v., Rittmstr, 1849 in Baden
       
      Larrey, HofMarsch v. (erwähnt
1740/45)
       
      Larrey, Isaac v., LegRat, in Preußen
(17.-18.Jahrhundert)
       
      Larrey, Isaak de, (1638-1719),
preuß.
Hofrat in Berlin, Bildnis
       
      Larrey, v., Familie (erw. im 18.Jh.
in
Preußen)
       
      Larrey Baron v.Brunbose, Peter, in
Preußen
(17.Jh.)
       
      Lasaulx, Ernst v. (1805-1861),
Abgeordneter
       
      Lasaulx, Ernst v. (1805-1861),
Philologe
und Politiker
       
      Lasco, Johannes v., Prediger
(erwähnt
1740)
       
      Lassota, Geschlechtssage der Familie
v.
       
      Laszewicki, Familie v. (16.-19.Jh.)
       
      Lathe, v., (Kurmärkische Lehnakten)
1591
       
      Latorf, Maria Elisabeth v., oo
v.Stammer
(1689-1745), Bildnis und Wappen
       
      Lattorf, Hans Wilhelm Friedrich v.,
GehHofRat
(erwähnt 1750/53)
       
      Lattorf, Arthur v., 1840 geb.,
Preußischer
Infanterie-Offizier
       
      Lattorf, Christoph Friedrich v.,
Genltn
(erwähnt 1756/57)
       
      Lattorf, Eugen v., 1841 geb.,
Preußischer
Infanterie-Offizier
       
      Lattorf, Friedrich Wilhelm August
v.,
HofMarsch (1790 Nennung als Johanniter-Ritter)
       
      Lattorf, Friedrich Wilhelm v.,
Kammerherr
(1764 Nennung als Johanniter-Ritter)
       
      Lattorf, Hans Friedrich Wilhelm v.,
HofRat
(erwähnt 1740/45)
       
      Lattorf, Hans Wilhelm Friedrich
v., 
Geh- undLandrat (erwähnt 1746/48)
       
      Lattorf, Hans Wilhelm Friedrich v.,
Landrat
(erwähnt 1754/56)
       
      Lattorf, Hans Wilhelm Friedrich v.,
LdsDir
in der Altmark (erwähnt 1763/66) 
       |