Historische deutsche
Adelsquellen 1300 bis
1950
Nachweise zu 38.431 alten
Biographie-Nennungen
und Lebensläufen in Akten und Literatur
Quellen zum deutschen Adel zu
finden ist
mit dem Internet mit seinen Digitalisaten, die vielfach bereits im
Volltext
abrufbar sind, leicht geworden. Dennoch gibt es eine ganze Reihe von
alten
Quellen, die bisher noch nicht digital erfaßt worden sind und dies
gilt insbesondere für Quellen zum deutschen Adel. Hier sind häufig
genug Akten gar nicht digitialisiert, aber auch ältere Literatur.
Insofern ist es hilfreich, über ein Werkzeug zu verfügen, das
hier an dieser Stelle von Adeldskartei.de zur Verfügung gestellt wird.
Es handelt sich um eine Art nichtvirtuelle und von Menschenhand
zusammengetragene
und überprüfte Megasuchmaschine für alte literarische und
archivalische Quellen, wobei teils recht abseitige Quellen (wie
beispielsweise
Regimentsgeschichten, Archivpublikationen, Bildnissammlungen,
Sachmonographien,
Ranglisten, handschriftliche Sammlungen et cetera) herangezogen und
indexiert
wurden. Auf diese Weise entstand aus 63 verschiedenen Quellen ein
Kompendiumsregister,
sortiert nach Familiennamen, die, einzeln durchgesehen, für jeden
Forscher eine große Menge an Zeit in Anspruch nehmen würden.
So aber lassen sich die vielfach quantitativ großen Mengen an
Nachweisen
leicht und auf einen Blick finden. Dabei handelt es sich um
Genealogien,
Familienstammfolgen, Wappen, Bildnisse, Dienstranglisteneinträge,
Akten, Ordens- und Ritterverzeichnisse, Militäraufsätze und
dergleichen,
zumeist jedoch um Lebensläufe in unterschiedlicher Länge und
Güte. Im folgenden Abschnitt finden Sie zunächst einmal alle
Vorkommen alphabetisch aufsteigend sortiert; ein Verzeichnis
des ganzen Alphabets existiert natürlich ebenfalls. Auf Wunsch
senden wir Ihnen gern zu allen Sie interessierenden Quellenvorkommen
den
exakten Quellennachweis zu.

Arnim, Stiftsverwalter v., in
Brieg (erwähnt
1748/50)
Arnim, Uffz v., seine
Kriegserlebnisse
1870/71
Arnim, v., 1706 Teilnehmer an der
Hochzeit
König Friedrich I. in Preußen
Arnim, v., Dän./Norweg. Offiziere
(17./18.Jh.)
Arnim, v., Familie, in Preußen
(19.Jh.)
Arnim, v., Familie (erw. im 18.Jh.
in
Preußen)
Arnim, v., Familie (erwähnt 1766/69)
Arnim, v., Familiengeschichte bis
zum
18.Jh.
Arnim, v., Genltn und Exzellenz,
Offz.
im HusRgt 7, Portrait
Arnim, v., in Berlin, Briefwechsel
mit
Herzog Christian August v.Schleswig-Holstein, 1848
Arnim, v., Katasterbeamter (Laufzeit
1874)
Arnim, v., Major 1813 in Mecklenburg
Arnim, v., Oberst und AmtsHptm
(erwähnt
1740)
Arnim, v., PolPr in Berlin
(erw.1831/43)
Arnim, v., preuß. Familie
(erw.18.Jh.)
Arnim, v., Preuß. Offiziere im
17.Jahrh.
Arnim, v., Sächs. Offiziere (zw.1670
u.1910)
Arnim, v., supernumerärer LdRat
(erwähnt
1763/66)
Arnim, v., uckermärkischer
StändeVertreter
(erwähnt 1772/86)
Arnim, v. (Kurmärkische Lehnakten)
1685-1832
Arnim, Valentin Dietloff v.,
ehemaliger
Rat (erwähnt 1766/69)
Arnim, Valentin Dietrich v.,
ObGerRat
(erwähnt 1763/66)
Arnim, Volkamer v. (1847-1923),
Admiral
Arnim, Volkmar v., Admiral (19.Jh.)
Arnim, Werner Friedrich Abraham v.,
Referendar
(erwähnt 1769/72)
Arnim, Wichard v., Hptm, und Gattin
Gabriele-Luise,
geb. v.Bülow
Arnim, Wilhelm Gustav Heinrich v.,
1783
geb., Dragoner-Offz.
Arnim, Wolf Christoph Curt v.
(geb.1834)
Arnim, Wolff Christian v.,
Leichenpredigt
von 1668
Arnim(b), Anna Sophia Helena v.,
geb.
v.Ohr (vor 1800), Wappen, Bildnis
Arnim-Blumberg, Premltn. Georg Graf
v.
Arnim-Boitzenburg, Adolf Heinrich
Graf
v., Minister (19.Jh.)
Arnim-Boitzenburg, Adolf Heinrich
Graf
v. (1803-1868)
Arnim-Boitzenburg, Adolf Heinrich
Graf
v. (1803-1868), Verwaltungsbeamter
Arnim-Boitzenburg, Berndt v., Khr in
Preußen
(17.Jh.)
Arnim-Boitzenburg, Dietlof Friedrich
Adolf
Graf v. (19.Jh.)
Arnim-Boitzenburg, Dietloff Graf v.
(1867-1933)
Arnim-Boitzenburg, Familie v.
Arnim-Boitzenburg, Georg Abraham v.,
General,
in Preußen, (17./18.Jh.)
Arnim-Boitzenburg, Graf v., 1842 MdI
in
Preußen
Arnim-Boitzenburg, Heinrich Graf v.
(1803-1868),
Abgeordneter
Arnim-Boitzenburg, HerrenhausPräs.
Graf Dietlof v.
Arnim-Boitzenburg, v., Familie, in
Preußen
(19.Jh.)
Arnim-Boitzenburg, v., Familie (erw.
im
18.Jh. in Preußen)
Arnim-Criewen, Bernhard (Bernd) v.
(geb.1850)
Arnim-Driesen, Herren v.
Arnim,Felix v., 1862 geb.,
Oldenburgischer
Flügel-Adjutant
Arnim-Gerswalde, Emil v. (1860
geb.),
Offizier der LeibGardeHusaren
Arnim-Heinrichsdorff-Werbelow,
Heinrich
Friedrich Graf v., Gesandter (19.Jh.)
Arnim-Muskau, Adolf Graf v.
(1875-1931)
Arnim-Muskau, Gräfin (Nachruf 1886),
in:
Arnim-Muskau, Hermann Graf v.
(1839-1919)
Arnim-Muskau, Hermann Graf v.
(geb.1839)
Arnim-Muskau, LegRat Hermann
Traugott
Graf v.
Arnim-Muskau, WürklGehRat Graf
Hermann
v.
Arnim-Nemischhof, Hans Abraham v.,
1930
als Rittmstr a.D. gest.
Arnim-Rechlin, Sekltn. Axel v.
Arnim-Rittgarten, v., LdsHptm
(20.Jh.)
Arnim-Staßfurt, Moritz v.
(Personalschrift)
Arnim-Sternhagen, v. (erwähnt
1726/29)
Arnim-Sternhagen, v. (erwähnt
1730/35)
Arnim-Suckow, Khr.v.
Arnim-Zichow, Claus v.
(Personalschrift)
Arnim-Züsedom, Karl v. (1846-1913)
Arnim (in Meckl.-Strelitz)
Arnim (Offiziere im Kürassier-Rgt.
v.Seydlitz)
Arnim (Personalschrift)
Arnim (pomm. Familienpapiere)
Arnim v., 1817 Hauptmann und Herr
auf
Lütgendorf, eine Justizangelegenheit (Mckl.)
Arnimb, Wolf Christoph v.
(gest.1668),
Kursächs. KriegsRat, Bildnis
Arnold, Ernst Ludwig v. (1710-1795),
JustizBeamter
(1743)
Arnold, Frhr.v., Herr auf
Nieder-Stanowitz
(erwähnt 1763/66)
Arnold, Johann Carl Andreas Frhr.v.,
LdRat
im Krs Leobschütz (erwähnt 1772/86)
Arnold, Johann Theodor Baron v.,
GehJustRat
(erwähnt 1750/53)
Arnold, Johann Theodor Frhr.v.,
AmtsVerweser
(erwähnt 1740/45)
Arnold, Samuel Constantin Baron v.,
ObAmtsRat
(erwähnt 1750/53)
Arnold, Samuel Constantin Frhr.v.,
ConsistorialRat
(erwähnt 1740/45)
Arnold, Samuel Constantin Frhr.v.,
ObAmtsRegRat
(erwähnt 1756/57)
Arnold, Samuel Constantin Frhr.v,
ObKonsistorialRat
(erwähnt 1766/69)
Arnold, Samuel Konstantin Frhr.v.,
ObAmtsRegRat
(erwähnt 1763/66)
Arnold, v., Dän./Norweg. Offiziere
(17./18.Jh.)
Arnold, v., Schreiben der Dt.Kanzlei
Kopenhagen
(18.-19.Jh.)
Arnold, v., vor 1785 Geh und LdRat
in
Altona
Arnoldi, Genltn. Friedrich v.
Arnoldi, Johannes v., aus seinen
Aufzeichnungen
als Oranisch-Nassauischer Minister zu den Jahren 1806/07
Arnoldi, Johannes v. (1751-1827),
Nassauischer
StaatsArchivar
Arnoldi, v., Dän./Norweg. Offiziere
(17./18.Jh.)
Arnould de la Perrière, alexander,
Preuß. Ltn., abgel. Freiwilliger der schl.-holst. Armee 1848/51
Arnstädt, Caspar v. (Personalschrift)
Arnstädt, v., Familie (erw. im
18.Jh.
in Preußen)
Arnstädt, v., Sächs. Offiziere
(zw.1670 u.1910)
Arnstedt, Carl Adrian v., KriegsRat
(erwähnt
1763/66)
Arnstedt, Carl Adrian v., KriegsRat
(erwähnt
1766/69)
Arnstedt, Carl Anton v. (Vornamen
fraglich),
KriegsRat (erwähnt 1772/86)
Arnstedt, Carl Leberecht v.,
SteuerRat
in Genthin (erwähnt 1772/86)
Arnstedt, Engel Margaretha v.
(Personalschrift)
Arnstedt, Ernst Leberecht v., Oberst
(erwähnt
1759/63)
Arnstedt, Friedrich Carl Rudolph v.,
Ltn
(1781 JohRitter)
Arnstedt, Friedrich v.
(Personalschrift)
Arnstedt, Friedrich Wilhelm v.,
Rittmstr
(erwähnt 1756/57)
Arnstedt, Hugo v., Sektln.
Arnstedt, Karl Adrian v., KriegsRat
(erwähnt
1750/53)
Arnstedt, Karl Adrian v., KriegsRat
(erwähnt
1769/72)
Arnstedt, Karl Leberecht v., Major
(erwähnt
1763/66)
Arnstedt, Philipp Christian v.
Arnstedt, v., (Kurmärkische
Lehnakten)
1585-1799
Arnstedt, v., (Kurmärkische
Lehnakten)
1586-1798
Arnstedt, v., Familie (erw. im
18.Jh.
in Preußen)
Arnstedt, v., Familiengeschichte bis
zum
18.Jh.
Arnstedt, v., preuß. Familie
(erw.18.Jh.)
Arnstedt, v., Preuß. Offiziere im
17.Jahrh.
Arnstedt, Wilhelm Albrecht v., Ltn
(1772
JohRitter)
Arnstedt (in Meckl.-Strelitz)
Arnstedt (Personalschrift)
Arnstedt (pomm. Familienpapiere)
Arnstein, Ludwig II. Graf v.
(1109-1185)
Arnstetten, Friedrich Christoph v.,
1613
stud. in Tübingen
Arnstetten, Henning Levin v., 1613
stud.
in Tübingen
Arnstetten, Hieronymus Brand v.,
1613
stud. in Tübingen
Arnswald, v., (Kurmärkische
Lehnakten)
1754
Arnswald, v., Preuß. Offiziere im
17.Jahrh.
Arnswald, v., Sächs. Offiziere
(zw.1670
u.1910)
Arnswald-Böhme, Werner Frhr.v.
(1832-1899)
Arnswaldt, Familie v.
Arnswaldt, Jürgen v., *1938 in
Schwerin,
1959/60 Anwärter für den höh. Forstdienst in Schl.-Holst.,
Personalakte
Arnswaldt, Ludwig Hugo Georg v.,
Hptm.
Arnswaldt, v., Dän./Norweg.
Offiziere
(17./18.Jh.)
Arnswaldt, Wolf Ehrenreich v.
(1898-1972),
Admiral
Arnswaldt (in Meckl.-Strelitz)
Arntschild, v., Dän./Norweg.
Offiziere
(17./18.Jh.)
Arold, Samuel Konstantin Frhr.v.,
ObamtsRegRat
(erwähnt 1759/63)
Arras, Familie v. (16.-19.Jahrh.)
Arras, Geschlechtssage der Familie v.
Artzat, Adam Caspar v., aus
Schleswin,
1654 stud.jur. in Leipzig
Artzatt, Christoph Friedrich v.,
1774
stud. in Frankfurt / Oder
Artzatt, Georg Friedrich v., 1624
stud.jur.
in Tübingen
Artzatt, Gottfried v., 1617
stud.jur.
in Altdorf
Artzatt, v., in Schlesien,
Familienstammtafeln
für die Zeit vor 1765
Arx, Ildefons v. (1755-1833), St.
Gallenscher
StiftsArchivar
Arz v.Straußenburg, Arthur Baron,
k.u.K. GenOberst (20.Jh.)
Arzt, Franz Anton v., 1700 stud.jur.
in
Freiburg
Arzt, Johann Menrad v. (*1648),
Hofrat
Arzt, Johann Thaddäus v., 1701
stud.jur.
in Freiburg
Asbeck, Adolph v., 1575 stud.jur. in
Köln
Asbeck, Franz v., ein juristischer
Respondent
vor 1806
Asbrand, v., Oberst, 1849 in Baden
Ascheberg, Albert v., PolLtn in
Berlin
(erw.1879/99)
Ascheberg, Matthias v.
Ascheberg, Max Karl Konstantin v.,
PolLtn
in Berlin (erw.1871/76)
Ascheberg, Percy v., 1880 geb.,
Preuß.
Inf-Offz
Ascheberg, v., Dän./Norweg.
Offiziere
(17./18.Jh.)
Aschenbach (pomm. Familienpapiere)
Aschenborn v.Colin, Wilhelm,
Offizier
im Dragoner-Rgt. v.Arnim
Ascherade, Fähnrich v., seine
Kriegserlebnisse
1870/71
Aschersleben, Ehrentreich Friedrich
v.,
Genmaj (erwähnt 1759/63)
Aschersleben, Friedrich Wilhelm
Sigismund
v., Premltn (1764 JohRitter)
Aschersleben, Geogre Wilhem v.,
KammerPräs
(erwähnt 1759/63)
Aschersleben, Georg Wilhelm v.,
KammerPräs
(erwähnt 1726/29)
Aschersleben, Georg Wilhelm v.,
KammerPräs
(erwähnt 1746/48)
Aschersleben, Georg Wilhelm v.,
Kammerpräs
(erwähnt 1748/50)
Aschersleben, Georg Wilhelm v.,
KammerPräs
(erwähnt 1750/53)
Aschersleben, Georg Wilhelm v.,
KammerPräs
(erwähnt 1754/56)
Aschersleben, Georg Wilhelm v.,
KammerPräs
(erwähnt 1756/57)
Aschersleben, Georg Wilhelm v.,
KammerPräs
(erwähnt 1763/66)
Aschersleben, Georg Wilhelm v.,
KriegsRat
(erwähnt 1730/35)
Aschersleben, Georg Wilhelm v.,
KriegsRat
(erwähnt 1736/40)
Aschersleben, Georg Wilhelm v.,
KriegsRat
(erwähnt 1740/45)
Aschersleben, Hans, v., LdschatsDir
in
der Uckermark (erwähnt 1759/63)
Aschersleben, Hans v., Deputierter
(erwähnt
1730/35)
Aschersleben, Hans v., Krs- und
LdschaftsDir
in der Uckermark (erwähnt 1769/72)
Aschersleben, Hans v., LdRat
(erwähnt
1748/50)
Aschersleben, Hans v., LdRat in der
Uckermark
(erwähnt 1746/48)
Aschersleben, Hans v., LdschaftsDir
in
der Uckermark (erwähnt 1763/66)
Aschersleben, Hans v., LdsVizeDir
(erwähnt
1750/53)
Aschersleben, Obstltn.v. (erwähnt
1748/50)
Aschersleben, v., (Kurmärkische
Lehnakten)
1621-1806
Aschersleben, v., Genealogie der
Familie
Aschersleben, v., KriegsRat (erwähnt
1740)
Aschoff, Friedrich v., 1830 geb.,
Offz
im Inf-Rgt v.Horn
Aschoff, LdRat v.
Aschoff, v., Dän./Norweg. Offiziere
(17./18.Jh.)
Asow, Erich H.Mueller v. (erwähnt
1950)
Aspach, Reichsfreiherren v., in
Preußen,
(17./18.Jh.)
Aspeln, v., aus den Niederlanden
(erwähnt
1726/29)
Aspern, Gerd v. (Personalschrift)
Aspern, Johann Wilhelm Jakob v.,
1848/50
in schl.-holst. Militärdiensten (Untersuchung wg. Regelverstößen)
Aspern, Marg. Ulrike Henriette v.,
Erhebung
von Steuern auf deren Nachlaß
Aspern, Susanna v. (Personalschrift)
Aspern, v., fünf Dän./Norweg.
Offiziere (17./18.Jh.)
Aspern, v., Jahr 1800, Nachlaß der
Konferenzräthin geb.Gries
Aspern, v., Schreiben der Dt.Kanzlei
Kopenhagen
(18.-19.Jh.)
Aspern, Wilhelm Adolph Friedrich v.
(Beamter,
19.Jh., Schl.-Holst.)
Asseburg, Ascanius Statius v. der,
1616
stud.jur. in Helmstedt
Asseburg, August v. der (1617-1658),
VerwaltungsBeamter
Asseburg, Busso v.der
(Personalschrift)
Asseburg, Christian Christoph v.der
(erwähnt
1714/17)
Asseburg, Egbert Graf v.der, 1909
als
Genltn †
Asseburg, Familie v. (erwähnt
1750/53)
Asseburg, Fredeke v.der
(Personalschrift)
Asseburg, Frhr.v., schlechter
Behandlung
seiner Untertanen verdächtig (erwähnt 1756/57)
Asseburg, Frhr.v.der, 1839 in
Sachsen
zum Landtag zugelassen
Asseburg, Geschlechtssage der
Familie
v.der
Asseburg, Gödel Magdalena v.der
(Personalschrift)
Asseburg, Graf v.der, 1863 auf
Meisdorf,
ObJägMstr
Asseburg, Heinrich v. der, 1592
stud.jur.
in Helmstedt
Asseburg, Herr v. (erwähnt 1766/69)
Asseburg, Herren v.der,
Berglehnsinhaber
(erwähnt 1746/48)
Asseburg, Hieronymus August v. der
(1664-1717),
GenAdjutant
Asseburg, Hilmar Otto v. der, 1624
stud.jur.
in Straßburg
Asseburg, Johann Bernhard v.der
(Personalschrift)
Asseburg, Johann Christian v.der,
Rittmstr.a.D.
(erwähnt1723/25)
Asseburg, Johann v.der
(Personalschrift)
Asseburg, Ludolph v. der, 1595
stud.jur.
in Helmstedt
Asseburg, Ludwig Heinrich v.der
(erwähnt
1736/40)
Asseburg, Ludwig v.der
(Personalschrift)
Asseburg, Max Graf v.der, in Preußen
(19.Jh.)
Asseburg, Moritz Wilhelm v.der,
Genmaj
(?) (erwähnt 1763/66)
Asseburg, v., Preuß. Offiziere im
17.Jahrh.
Asseburg, v, magdeburgischer Vasall
(erwähnt
1740/45)
Asseburg, v.der, (Kurmärkische
Lehnakten)
1552-1717
Asseburg, v.der, (Kurmärkische
Lehnakten)
1621-1670
Asseburg, v.der, Familiengeschichte
bis
zum 18.Jh.
Asseburg, v.der, Khr aus dem
Halberstädtischen
(erwähnt 1726/29)
Asseburg-Falkenstein (Offizier im
Kürassier-Rgt.
v.Seydlitz)
Asseburg-Falkenstein, Ludwig Graf
v.der,
1909 †
Asseburg (Personalschrift)
Asseln, Gerhard v. (1654-1724),
Würrtemb.
StaatsArchivar
Asseln, Gerhard v. (Personalschrift)
Asseln, Johann v. (Personalschrift)
Aster, Ernst Ludwig v., Gen.d.Inf.
(19.Jh.)
Aster, Ernst Ludwig v., Gen.d.Inf.
(19.Jh)
Aster, Ernst Ludwig v., Träger des
Russ. Ehrendegens der Tapferkeit (19.Jh.)
Aster, v., Sächs. Offiziere (zw.1670
u.1910)
Astfeld, Joseph Anton v., 1738
Justizbeamter
Athlonä, Gotthard Graf, belg.
General,
Bildnis
Attimis, Adam Graf v. (keine näheren
Angaben vorhanden), Bildnis
Atzendorff, Georg Bernhard v., 1663
stud.
in Jena
Au, Joseph Fidelis Lorenz v., 1782
stud.jur.
in Freiburg
Aubert, Ernst Emil d´ (Beamter,
19.Jh., Schl.-Holst.)
Aubert, Franz Miachael d´ (Beamter,
19.Jh., Schl.-Holst.)
Aubert, Ludwig d´ (Beamter, 19.Jh.,
Schl.-Holst.)
Audrzky Ritter v. Audrz, Wenzel
Joseph,
1725 Justizbeamter
Auenmüller, v., Sächs. Offiziere
(zw.1670 u.1910)
Auer, Christoph Albrecht v.,
HofGerRat
(erwähnt 1748/50)
Auer, Christoph Albrecht v.,
KammerPräs
(erwähnt 1769/72)
Auer, Christoph Albrecht v.,
KammerPräs
in Magdeburg (erwähnt 1766/69)
Auer, Christoph Albrecht v.,
KammerPräs
in Magdeburg (erwähnt 1772/86)
Auer, Christoph Albrecht v.,
KriegsRat
(erwähnt 1754/56)
Auer, Christoph Albrecht v.,
KriegsRat
(erwähnt 1756/57)
Auer, Christoph Albrecht v.,
KriegsRat
(erwähnt 1759/63)
Auer, Christoph Albrecht v.,
KriegsRat
(erwähnt 1763/66)
Auer, Christoph Friedrich v.,
KriegsRat
(erwähnt 1750/53)
Auer, Dietrich v., 1860 geb.,
Sächsischer
Flügel-Adjutant
Auer, Familie v. (16.-19.Jahrh.)
Auer, Genmaj. Wilhelm v.
Auer, Kuno Tassilo v., 1818 geb.,
Offz
im Inf-Rgt v.Horn
Auer, LdKamRat v. (erwähnt 1718/23)
Auer, Ludwig Friedrich v.,
PupillenRat
(erwähnt 1763/66)
Auer, Ludwig Friedrich v., Rat
(erwähnt
1759/63)
Auer, v., Immdiatvorsteller einer
Eingabe
(erwähnt 1772/86)
Auer, v., Preuß. Offiziere im
17.Jahrh.
Auer, v. (Stahlhelm)
Auer v.Heerenkirchen, Oskar, Ltn,
dessen
Kriegserinnerungen 1870/71
Auer v.Herrenkirchen, Benno, 1848
geb.,
Anhaltinischer Flügeladjutant
Auerochs, Georg Friedrich v.
(geb.1657)
Auersberg, Geschlechtssage der
Familie
v.
Auersperg, Andreas v. (lebte um
1593),
Obrist, Herr auf Schönberg, Bildnis
Auersperg, Anton Alexander Graf v.,
Staatsmann
und Dichter
Auersperg, Anton Alexander Graf v.
(1806-1876),
Abgeordneter
Auersperg, Maria Maximiliana v., oo
v.Stubenberg
(vor 1800), Bildnis und Wappen
Auerswald, Adolph Erdmann v.
(1792-1848),
Abgeordneter
Auerswald, Alfred v., Minister
(19.Jh.)
Auerswald, Alfred v. (1797-1870)
Auerswald, Alfred v. (geb.1797)
Auerswald, AmtsHptm. v. (erwähnt
1714/17)
Auerswald, GehRegRat v.
Auerswald, Hans Jakob v., LdHofmstr
(19.Jh.)
Auerswald, Hans Jakob v.
(1757-1833),
Verwaltungsbeamter
Auerswald, Hans v. (1792-1848)
Auerswald, Oberst v., seine
Kriegserlebnisse
1870/71
Auerswald, Offizier im Dragoner-Rgt.
v.Arnim
Auerswald, Rudolf Ludwig Cäsar v.
(1795-1866), Verwaltungsbeamter
Auerswald, Rudolf v., Minister
(19.Jh.)
Auerswald, Rudolf v. (1795-1866)
Auerswald, Rudolf v. (geb.1795)
Auerswald, v., 1848 OberPräsident
Auerswald, v., 500 Jahre auf Faulen
sitzend
Auerswald, v., bis 1848
Staaatsminister
in Preußen
Auerswald, v., Dän./Norweg.
Offiziere
(17./18.Jh.)
Auerswald, v., Familie, in Preußen
(19.Jh.)
Auerswald, v., Familie (erw. im
18.Jh.
in Preußen)
Auerswald, v., Preuß. Offiziere
im 17.Jahrh.
Auerswald, v.,1812 LdHofMstr
in
Preußen
Auerswald-Faulen, Karl Erdmann v.,
1909
goldene Hochzeit
Auerswalde, Fabian v. (geb.1458),
meißn.
Ritter, Bildnis
Auffenberg-Komarów, Moritz Frhr.v.,
General (20.Jh.)
Auffses, Johann Friedrich v.
(1648-1728),
Jurist
Aufseß, Dr. Hanns-Werner Frhr.v.,
1938 SS-Offz, geb. 31.3.09
Aufseß, Hans Frhr. v. und zu
(1801-1872),
Bayer. StaatsArchivar
Aufseß, Hermann Frhr. v. und zu,
Domänenrat, † 1908
Augezd, Franz Leopold v.
(gest.1717),
Justizbeamter (1716)
Augspurg, Hans v.
Augustenburg, Christian v., Offizier
Augustin, Paul Joseph Ludwig v.,
1756
stud.jur. in Ingolstadt
Aulnoy, Heinrich v., 1724 stud. jur.
in
Straßburg
Aulock, Eugen v., 1839 in Oels in
Schlesien
geb., Offz im Hus-Rgt. Graf Goetzen
Aulock, Ludewig v., Obstltn.
(erwähnt
1750/53)
Aulock, Ludwig v., ObforstMstr in
Magdeburg
(erwähnt 1756/57)
Aulock, Toni v.
Aulock, v., Dän./Norweg. Offiziere
(17./18.Jh.)
Aulock, v., Dän./Norweg. Offiziere
(17./18.Jh.)
Aur, Johann v., Heerführer, Bildnis
Auras, Prudentia v. (Personalschrift)
Ausin, Friedrich August v.
(1758-1837),
Richter (1780), Hofrat (1783)
Aussen, Arbold Heinrich v.,
GehKriegsRat
(erwähnt 1736/40)
Aussen, Arnold Heinrich v.,
GehKriegsRat
(erwähnt 1746/48)
Aussen, Arnold Heinrich v., GehRat
(erwähnt
1740/45)
Aussen, Arnold Heinrich v., GehRat
(erwähnt
1748/50)
Aussen, Arnold Heinrich v., GehRat
(erwähnt
1756/57)
Aussen, Arnold Heinrich v.,
HofGerRat
(erwähnt 1726/29)
Aussen, Arnold Heinrich v.,
HofGerRat
(erwähnt 1730/35)
Aussen, Arnold Heinrich v., KamDir
(erwähnt
1750/53)
Aussen, Arnold Heinrich v. (erwähnt
1740)
Ausser, Michael (V.?), 1644
stud.jur.
in Basel
Autigny, Franz v., 1750 Jurastudent
Avemann, Daniel Heinrich v.
(1698-1747),
Hofkanzleirat in Celle
Avemann, Heinrich Ludwig v.
(gest.1801),
ObAppellGerRat in Celle
Avemann, v., (Kurmärkische
Lehnakten)
1798
Avemann, v., Schreiben der
Dt.Kanzlei
Kopenhagen (18.-19.Jh.)
Averdick, Friedrich Detlev Gustav
v.,
ObAmtsRegDir (erwähnt 1748/50)
Averdieck, Friedrich Detlev Gustav
v.,
Rat (erwähnt 1750/53)
Averdieck, Friedrich Detlev Gustav
v.,
weiland Dir (erwähnt 1763/66)
Aweide, v., Major im
Buddenbrockschen
Rgt (erwähnt 1750/53)
Aweyden, v., Preuß. Offiziere im
17.Jahrh.
Axleben, Balthasar v., 1624 stud. in
Leipzig
Axleben, Niclas v. (Personalschrift)
Axleben, Premltn. Carl v.
Axleben gen.Magnus, Barbara
(Personalschrift)
Axlöwe gen.Magnus, Barbara v.
(Personalschrift)
Axthelm, Walther v.,
Gen.d.Flakartillerie
(20.Jh.)
Ayhin, Simon (v.), (1561-1637),
Jurist
Ayrer, Laurenz (v.) (gest.1635),
Jurist
Azzoni, Joseph v. (1712-1760), Prof.
iur.
(1740)
B
Baader, Franz Xaver v. (1765-1841),
konservativer
Philosoph und Schriftsteller
Baastrup, Franz v. (Beamter, 19.Jh.,
Schl.-Holst.)
Bach (pomm. Familienpapiere)
Bach, v., Dän./Norweg. Offiziere
(17./18.Jh.)
Bach, Alexander Frhr.v. (1813-1893),
Verwaltungsbeamter
Bach, Georg v., 1848 Lübecker
KatharineumsSchüler
in Lübeck
Bach-Zelewski, Erich v.dem (20.Jh.)
Bach-Zelewski, Erich v.dem, 1938
SS-Offz,
geb. 1.3.99
Bach-Zelewski, Erich v.dem,
SS-ObGruppenführer
(erw.1933/45)
Bach-Zelewski, Erich v.dem,
SS-ObGruppenführer
(erw.1933/45)
Bach-Zelewski, Erich v.dem
(1899-1972),
Höherer SS-Führer, Kurzbiographie
Bachenschwanz gen. v.Schwanbach,
Richard,
1833 geb., Offz im Inf-Rgt v.Horn
Bachhof v.Echt, v., Dän./Norweg.
Offiziere (17./18.Jh.)
Bachmaier, v., Schreiben der
Dt.Kanzlei
Kopenhagen (18.-19.Jh.)
Bachmaier, v., Erbschaftssteuersache
1807
Bachmeyer, v., Dän./Norweg.
Offiziere
(17./18.Jh.)
Bachof v.Echt, v., preuß. Familie
(erw.18.Jh.)
Bachof, v., Schreiben der Dt.Kanzlei
Kopenhagen
(18.-19.Jh.)
Bachofen v.Echt, Johann Friedrich
sud.jur
in Halle 1699), Jurist
Bachofen v.Echt, Johann, 1790 geb.,
Offz
im Inf-Rgt v.Horn
Bachoff v. Echt, Johann Friedrich
(*1709),
Jurist
Bachoff v.Echt, Johann Friedrich
Frhr.
(1643-1726), Sächs.-Gothaischer Premierminister, Wappen, Bildnis
Bachoff, Johann August Frhr.v.,
Cantor
(erwähnt 1759/63)
Bachoven v. Echt, Wilhelm
Ferdinand1719
stud.jur. in Jena
Backhoff, v., Familie (erw. im
18.Jh.
in Preußen)
Backhoff, v., (Kurmärkische
Lehnakten)
1715
Backmann, v., Schreiben der
Dt.Kanzlei
Kopenhagen (18.-19.Jh.)
Backmeister, Georg Albrecht v.,
RegRat
(erwähnt 1748/50)
Backmeister, Georg Albrecht v.,
ostfriesischer
HofGerRat (erwähnt 1750/53)
Backmeister, v., RegRat (erwähnt
1750/53)
Baczko, Hans v., 1938 SS-Offz, geb.
19.11.09
Baczko, Johannes v., 1862 in Berlin
geb.,
Preuß. Inf-Offz
Baden, Großherzog Friedrich v.
Baden, Reichskanzler Prinz Max v.
Badenthal, Joseph Alexander Jullier
v.,
1743 stud.jur. in Wien
Baehr, Major v., seine
Kriegserlebnisse
1870/71
Baer, Karl Ernst v. (1792-1876)
Baerenfels-Warnow (in
Meckl.-Strelitz)
Baerenfels-Warnow, v., Dän./Norweg.
Offiziere (17./18.Jh.)
Baerensprung, v., (Kurmärkische
Lehnakten)
1798
Baerensprung, Maj. Bernhard v.
Baertling, Anton Ulrich v., HofRat
(erwähnt
1736/40)
Baese, v., Witwe des Obstltn
v.Baese,
deren Nachlaß 1792
Baeyer, Adolph v., 1908 GehRat und
Professor
Baeyer, Adolph v., 1908 GehRat und
Professor
Bagenski, Rudolf v. (1828-1880)
Bagenski, Ernst v. (1831-1911)
Bagenski, Genltn. Boguslaf v.
Bagensky, v., Preuß. Offiziere im
17.Jahrh.
Bagevitz, v., RittergutsBes († 1894)
Bagewitz (pomm. Familienpapiere)
Bagge, v., Sächs. Offiziere (zw.1670
u.1910)
Baggen, v., Erbschaftssteuersache
1827
Bähr, Ludolph v., aus Tondern,
Pfarrer
(ev., 1684)
Bähr, Preußischer Tribunalsrat
v. (erwähnt 1723/25)
Bähr, Familie v. (16.-19.Jahrh.)
Bähr, Benjamin v. (erwähnt 1714/17)
Bähr, Christian Ludwig v.,
CriminalRat
(erwähnt 1736/40)
Bahrold, Familie v.
Bailer, Herren v.
Bake (Offizier im Kürassier-Rgt.
v.Seydlitz)
Bake, Theodor v. (erw.1869/83)
Baky, Josef v. (erwähnt 1950)
Balan, RegPr. Max v.
Balan, Max v., RegPräs in Köln
(19./20Jh.)
Balby, Johann Friedrich v., Obstltn
(erwähnt
1750/53)
Balby, Johann Friedrich v., Obstltn
(erwähnt
1754/56)
Balcke, Adam Philipp v., 1653
stud.jur.
in Helmstedt
Balcke, Oberst Hermann v.
Balemann, Georg Gottlieb v.
Balg (pomm. Familienpapiere)
Balkow, v., (Kurmärkische Lehnakten)
um 1632
Ballasko, Victoria v. (erwähnt 1950)
Ballberg, Johann Georg v. (erwähnt
1742)
Ballestrem, Valentin Graf v.
(1860-1920)
Ballestrem, Graf Leo
Ballestrem, ReichstagsPräs. Graf
v.
Ballestrem, Gräfin Hedwig
Ballestrem, Gustav Graf v., 1909 als
Rittmstr
verunglückt
Ballestrem, Franz Graf v.,
ReichstagsPräs
(19./20.Jh.)
Ballestrem, Gustav Graf v., 1909 als
Rittmstr
verunglückt
Ballestrem, Franz Graf v. (1834-1910)
Ballestrem, Nikolaus Graf v.
(1900-1945)
Balluseck, A. v., geb. Lessel
(weiblich),
ihre Lazarett-Tätigkeit im Kriege 1870/71
Bally, Alexander v. (1802-1853),
Abgeordneter
Bally, Gustav v. (1863-1915), Bayer.
StaatsArchivar
Bally, Ludwig Maria v. (1763-1828),
Bayer.
StaatsArchivar
Balthasar, Augustin v. (1701-1786),
Jurist
Balthasar, David Theodor v.
(1737-1793),
1764 Referendar in Greifswald
Baltzen, Familie v. (16.-19.Jahrh.)
Banck (Offizier im Kürassier-Rgt.
v.Seydlitz)
Bandel, Ernst v., Schöpfer des
Hermanndekmals
(geb.1800)
Bandel, Ernst v. (1800-1876)
187
Bandel, Ernst v., Bildhauer (19.Jh.)
Bandel, Ernst v., Schöpfer des
Hermanndekmals
(geb.1800)
Bandelin, Alexander v., 1842 geb.,
Offz
im Inf-Rgt v.Horn
Bandelin, Johann Lorenz v., ehem.
Fähnrich
(erwähnt 1766/69)
Bandemer (pomm. Familienpapiere)
Bandemer, Johann Heinrich v., bis
1756
in preuß. Diensten als Kürassier-Offz
Bandemer, v., Preuß. Offiziere im
17.Jahrh.
Bandemer, Georg Carl Dietrich v.,
1744
in Pommern geb., Kürassier-Offz
Bandemer, Familie v. (16.-19.Jahrh.)
Bandemer, v. (Kurmärkische
Lehnakten)
1756-1798
Bandemer, Familie v.
Bandemer, v., in dän./norweg.
OffzDiensten
(17./18.Jh.)
Bandemer, Diedrich v., 1716-36 in
preuß.
Diensten als Kürassier-Offz
Bandtkow, v., (Kurmärkische
Lehnakten)
um 1590
Baner, Geschlechtssage der Familie v.
Banffy v.Losonck, Paul (gest.1714)
Banfiled, Gottfried Frhr.v., k.u.k.
LinienschiffLtn
(20.Jh.)
Bankschein (pomm. Familienpapiere)
Bannewitz, Anton Christoph v.
(Personalschrift)
Bannier, Johann Gabriel Frhr.v.,
Obrist
(1694 JohRitter)
Bannig, Samuel Heinrich v., bis 1789
in
preuß. Diensten als Kürassier-Offz
Bäntsch (Offizier im Kürassier-Rgt.
v.Seydlitz)
Bapzien, Henning v.
Bar, Baron v., 1795 Khr in
Mckl.-Schwerin
Bar, Baron v., Schriften betr. die
Angelegenheiten
des, 1747-1752
Bar, Ludwig v., 1908 Professur jur,
geb.1836
Bar, Ludwig v., 1908 Professur jur,
geb.1836
Bar, Carl Ludwig v. (1836-1913)
Bär, Christian Ludwig v.,
Criminialrat
(erwähnt 1723/25)
Bär, Christian Ludwig v., GehJustRat
(erwähnt 1740/45)
Bär, GehJustRat, in Berlin (erwähnt
1740)
Bär, TribunalsRat v. (erwähnt
1730/35)
Bär, Benjamin Ursinus v., Bischof,
in Preußen, (17./18.Jh.)
Bär, Christian Ludwig v., GehJustRat
(erwähnt 1746/48)
Baranowsky, v., Dän./Norweg.
Offiziere
(17./18.Jh.)
Baratti, Edmund v., 1827 geb., Offz
im
Inf-Rgt v.Horn
Barbitz, Johann Franz v., Kaiserl.
KriegsRat,
Wappen, Bildnis
Barby und Mühlingen, Gräfin
Anna Elise v. (Personalschrift)
Barby und Mühlingen, Grafen v.,
(Kurmärkische
Lehnakten) 1599
Barby und Mühlingen, Graf Albert
v (Personalschrift)
Barby, Friedrich v., 1801 in Loburg
geb.,
Offz im Inf.-Rgt. Prinz Louis Ferd. von Preußen (2.Magdeb.) Nr.27
Barby, Adalbert Roderich Levien v.,
Gen.d.Kav.
(19.Jh.)
Barby, Rudolph v., Genltn (19.Jh.)
Barby, Karl Germann v., RegRat in
Magdeburg
(erwähnt 1746/48)
Barby, Levin v., LdRat (erwähnt
1750/53)
Barby, Levin v., LdRat im Krs
Jerichow
I (erwähnt 1754/56)
Barby, Levin v., LdRat (erwähnt
1723/25)
Barby, Lewin v., LdRat v. (erwähnt
1736/40)
Barby, v., LdRat (erwähnt 1740/45)
Barby, Carl Hermann v., RegRat
(erwähnt
1740/45)
Barby, Levin v., LdRat (erwähnt
1730/35)
Barby, Levin v., LdRat (erwähnt
1746/48)
Barby, Karl v., 1840 geb.,
Anhaltinischer
Flügeladjutant
Barby, Rudolph v., Genltn z.D.
Barby, v., (Kurmärkische Lehnakten)
1544-1849
Barby, Genltn. Rudolph v.
Barby, Graf Wolfgang Friedrich zu
(Personalschrift)
Barby-Calitz, Levin v.
(Personalschrift)
Barckel, v., Schreiben der
Dt.Kanzlei
Kopenhagen (18.-19.Jh.)
Barckenmayr, Barone v.
Bardelbene (pomm. Familienpapiere)
Bardeleben, Max v., 1862 in Köln
a.Rh. geb., Preuß. Inf-Offz
Bardeleben, Ernst Christian v., 1651
stud.jur.
in Leipzig
Bardeleben, Reinhard Hilmar v., 1670
stud.jur.
in Straßburg
Bardeleben, Genmaj. Friedrich v.
Bardeleben, Hans Christoph v.,
Genltn.
(erwähnt 1730/35)
Bardeleben, Stanislaus Siegmund v.,
ehem.
Hptm (erwähnt 1766/69)
Bardeleben, v., (Kurmärkische
Lehnakten)
1644-1843
Bardeleben, v., als Professor
1895
†
Bardeleben, Professor Dr. v.
Bardeleben, Karl v., 1909 Genmaj
(geb.1859)
Bardeleben, Christian v.
(Personalschrift)
Bardeleben, v., LdRat im Krs
Bernkastel
(erw.1848), seine Anstellung im PolPräsidium von Berlin
Bardeleben, Heinrich Adolph v.,
GenArzt
(19.Jh.)
Bardeleben, Sekltn. Eugen v.
Bardeleben, Albrecht v. (1803-1888)
Bardeleben, Burkhardt v. (gest.1910)
Bardeleben, Friedrich Christian
Ludwig
v. (geb.1798)
Bardeleben, Friedrich v. (geb.1839)
Bardeleben, Fritz v. (erwähnt 1894)
Bardeleben, Johann Henrich v.
(erwähnt
1695)
Bardeleben, v., Preuß. Offiziere
im 17.Jahrh.
Bardeleben, Christoph Ludwig v., Ltn
(1728
JohRitter)
Bardeleben, Gerhard v.
(Personalschrift)
Bardeleben, Johann Sigismund v., Ltn
(1731
JohRitter)
Bardeleben, Carl Ludwig Werner v.,
Hr
auf Ziesar (erwähnt 1772/86)
Bardeleben, Premltn v., seine
Kriegserlebnisse
1870/71
Bardeleben, Kurt v. (1796-1854),
Abgeordneter
Bardenfelth, Khr. und Kanzler v.
(1795)
Bardenfleth, v., in dän./norweg.
OffzDiensten (17./18.Jh.)
Bardenfleth, v., Schreiben der
Dt.Kanzlei
Kopenhagen (18.-19.Jh.)
Bardenfleth, Kanzler v. (1800)
Bardt (Offizier im Kürassier-Rgt.
v.Seydlitz)
Bärenfels
Bärensprung, Bernhard v. (erw.1889)
Bärensprung, Karl v. (erw.1891/95)
Bärenstein, v., Sächs. Offiziere
(zw.1670 u.1910)
Bärenstein, v., Familiengeschichte
bis zum 18.Jh.
Barfus, v., in dän./norweg.
OffzDiensten
(17./18.Jh.)
Barfus, Frau v., Teilnehmerin an
einem
Schauspiel, in Preußen (18.Jh.)
Barfus, Eginhard v., als Obltn 1909 †
Barfus, v., (Kurmärkische Lehnakten)
1683-1732
Barfus, Rittmstr.v., abgelehnter
Freiwilliger
der schl.-holst. Armee 1848/51
Barfus, Familie v. (16.-19.Jahrh.)
Barfus, v., Preuß. Offiziere im
17.Jahrh.
Barfus, Carl Friedrich Ludwig
Reichsgraf
v., Sohn des GenFeldMarschalls (1728 JohRitter)
Barfus, Albrecht Sigismund
Friedr.v.,
LdRat (erwähnt 1748/50)
Barfus, Albrecht Sigismund Friedrich
v.,
weiland LdRat (erwähnt 1769/72)
Barfus, Albrecht Sigismund Friedrich
v.
(erwähnt 1730/35)
Barfus, Albrecht Sigismund v., LdRat
(erwähnt
1746/48)
Barfus, Albrecht Sigmund v., LdRat
(erwähnt
1740/45)
Barfus, Graf v., AmtsHptm. (erwähnt
1723/25)
Barfus, Gräfin v. (erwähnt 1714/17)
Barfus, Johann Ludwig v., LdRat
(erwähnt
1730/35)
Barfus, ObForstMstr.v. (erwähnt
1750/53)
Barfus, ObforstMstr v. (erwähnt
1748/50)
Barfus, Richard Bernhard Friedrich
v.,
Hptm. (erwähnt 1730/35)
Barfuß, Joh. Albrecht v.,
Feldmarschall,
in Preußen, (17./18.Jh.)
Barfuß, v., 1706 Teilnehmer an der
Hochzeit König Friedrich I. in Preußen
Barfuß, v. zwei Gebrüder am
Hof Kg. Friedrich I., in Preußen im 18.Jh.
Barfuß, Johann Albrecht v., Genmaj,
in Preußen (17.Jh.)
Barfuß, v., deren Güter, in
Preußen (17.Jh.)
Barfuß, Henno Ludwig v., Ldrat und
Bürgermstr in Stargardt (erwähnt 1772/86)
Barfuß, v., Petent in Pommern
(erwähnt
1759/63)
Barfuß, Melchior v.
Barfuß, v. (Kurmärkische Lehnakten)
1536-1863
Barfuß, Albrecht Sigismund Friedrich
v., LdRat (erwähnt 1750/53)
Barfuß, PremLtn v., seine Verwundung
im Krieg 1813
Barfus-Falkenberg
Bargen, v., Schreiben der Dt.Kanzlei
Kopenhagen
(18.-19.Jh.)
Bargen, Herren v.
(Adelsangelegenheiten
1889)
Bargen, Dr. Bendix v., 1938 SS-Offz,
geb.
29.1.09
Barkenthin, Herren v.
Barlau (pomm. Familienpapiere)
Barlawe (pomm. Familienpapiere)
Barleben, Donherr Daniel v.
(Personalschrift)
Barleben, Jörg Erich v.
Barleben, Henrich v. (erwähnt 1695)
Barm, Jakob Friedrich v.,
Rechtsanwalt
und Notar in Tonder, Aktenlaufzeit 1881-1890
Barmstede, Familie v.
Barnckow, Geschlechtssage der
Familie
v.
Barnefeld, Johann v. (gest.1620), in
niederl.
Diensten, Bildnis
Barnefür, Familie v.
Barnekow (pomm. Familienpapiere)
Barnekow (Offizier im Kürassier-Rgt.
v.Seydlitz)
Barnekow, Fähnrich v., seine
Kriegserlebnisse
1870/71
Barnekow, Gustav Friedrich Frhr.v.,
Träger
des Russ. Ehrendegens der Tapferkeit (19.Jh.)
Barnekow, Hermann Frhr.v. (1851
geb.),
Dragoner-Offz
Barnekow, Raven Gottlieb Karl Ulrich
Frhr.v.,
1825 geb., Dragoner-Offz.
Barnekow, v., 1908 als RegPräs †
Barnekow, Familie v.
Barnekow, Gustav Frhr.v., 1779 in
Teschwitz
auf Rügen geb., Offz im Hus-Rgt. Graf Goetzen
Barnekow, v., Dän./Norweg. Offiziere
(17./18.Jh.)
Barnekow, v., Schreiben der
Dt.Kanzlei
Kopenhagen (18.-19.Jh.)
Barnekow, Johann v., in Verwaltung /
Hof
im Frstt. Lüneburg im 16./17.Jh. tätig
Barnekow, v., Sächs. Offiziere
(zw.1670
u.1910)
Barnekow, Christian v., stud. in
Straßburg
(1648), Jurist
Barnekow, Offizier im Dragoner-Rgt.
v.Arnim
Barnekow, Zur Geschichte der Familie
v.
Barnekow, Albert Frhr.v., Gen.d.Inf.
(19.Jh.)
Barnekow, Familie v. (16.-19.Jahrh.)
Barnekow, v., 1908 als RegPräs †
Barner, Levin Joachim v., um 1770
Kammerjunker
in Meckl.-Schwerin
Barner, v., in dän./norweg.
OffzDiensten
(17./18.Jh.)
Barner, v., Schreiben der Dt.Kanzlei
Kopenhagen
(18.-19.Jh.)
Barner, Ulrich v., um 1888 Khr in
Mckl.-Schwerin
Barner, Tile und Anna v. (1567-1629)
(Personalschrift)
Barner, Familie v.
Barner, Ulrich v., 1876 Lübecker
KatharineumsSchüler in Lübeck
Barner, Friedrich v. (1867 geboren),
KavResOffz
Barner, Magnus Friedrich v., Hr auf
Bülow
(1795 JohRitter)
Barner, Herren v.
Barner, Dietrich Christoph v., 1695
stud.
in Rintelen
Barner, Maj. Ulrich v.
Barner, Geschlechtssage der Familie
v.
Barner, v., Rittmeister, 1813/14 im
Meckl.
Frw. Jäger-Rgt z.Pf.
Barnewitz, v., Dän./Norweg.
Offiziere
(17./18.Jh.)
Barnewitz, Joachim v.
(Personalschrift)
Barnewitz, v., (Kurmärkische
Lehnakten)
1632-1716
Barnewitz, Karl v.
Barnosten alias Warsewske (pomm.
Familienpapiere)
Barnstedt, v., Dän./Norweg.
Offiziere
(17./18.Jh.)
Baro, Graf v., Drossard in Strahlen
(erwähnt
1736/40)
Barsewich, v., (Kurmärkische
Lehnakten)
1798-1799
Barsewich, v., (Kurmärkische
Lehnakten)
1610-1786
Barsewich, Johann Rudolph v., Hr auf
Scharpenlohe
(erwähnt 1772/86)
Barsewisch, Julius v., 1817 in
Vielbaum
geb., Offz im Inf.-Rgt. Prinz Louis Ferd. von Preußen (2.Magdeb.)
Nr.27
Barss, v., (Kurmärkische Lehnakten)
1672
Barsse, v., um 1810 Hofdame in
Meckl.-Schwerin
Barstorff, v., (Kurmärkische
Lehnakten)
1609-1688
Bartcky, Genltn. Oskar v.
Bartensleben (Personalschrift)
Bartensleben, Günther v.
(Personalschrift)
Bartensleben, Ursula v.
(Personalschrift)
Bartensleben, v., (Kurmärkische
Lehnakten)
1621-1666
Bartensleben, v., (Kurmärkische
Lehnakten)
1583-1742
Bartenslelb, Harmen Sigmundt v.
Bartenstein, Johann Christoph
Frhr.v.
(1689-1767), Verwaltungsbeamter
Bartenstein, Johann Christoph v.
(1690-1767),
Jurist
Bartenstein, Johann Christoph
Frhr.v.
(1689-1767), Österr. StaatsArchivar
Bartenwerffer, Conrad v., Gen.d.Inf.
(19.Jh.)
Bartenwerffer, Gustav v. (1872-1947)
Barth zu Barthenau, Franz Ritter
(1802-1877),
Abgeordneter
Barthels (Offizier im Kürassier-Rgt.
v.Seydlitz)
Barthius, Caspar v. (Personalschrift)
Bartholdi, Christian Friedrich v.,
GehRat,
in Preußen, (17./18.Jh.)
Bartholdi, v., preuß. Familie
(erw.18.Jh.)
Bartholdi, Christian Friedrich v.,
GehRat,
in Preußen (17.Jh.)
Bartholdi, Christian Friedrich
Frhr.v.
(erwähnt 1701/14)
Bartholdi, Christian Friedrich
Frhr.v.
(erwähnt 1740)
Bartholdi, Friedrich Heinrich v.
(erwähnt
1701/14)
Bartholdi, Minister v. (erwähnt
1746/48)
Bartholdi, v., (Kurmärkische
Lehnakten)
1685-1715
Bartholdi, v., Dän./Norweg.
Offiziere
(17./18.Jh.)
Bartikow, Herren v.
Bartram (Bertram), v., Dän./Norweg.
Offiziere (17./18.Jh.)
Bartsch v.Sigsfeld, Genmaj.
Bartsch (pomm. Familienpapiere)
Bartsch, Robert v., GehObRegRat
(19.Jh.)
Bartsch, GehObRegRat Walther v.
Bartsch, Robert v. (geb.1833)
Barttenwerfer, Gen. Konrad v.
Bartzki (Offizier im Kürassier-Rgt.
v.Seydlitz)
Bary, Alexander de (erw.1897/1906)
Basedow, Genmaj. Friedrich v.
Basedow, Ludwig v. (1774-1835),
Anhaltinischer
StaatsArchivar
Basedow, v., Familiengeschichte
Baseke (pomm. Familienpapiere)
Baselli v.Süssenberg, Franz Frhr.v.,
Rechtsanwalt und Notar (erwähnt 1921-1935)
Datenschutzgründen nicht gestattet,
daher fehlt hier die Nummer. Beim
Baselli, Carlo v., 1880 Lübecker
KatharineumsSchüler in Lübeck
Bashuysen, Heinrich Jakob v.
(1679-1758),
Prof. theol. in Hanau, Wappen, Bildnis
Bass (in Meckl.-Strelitz)
Basse (in Meckl.-Strelitz)
Basse, v., KonterAdm, 1908 Abschied
bewilligt
Basse, v., KonterAdm, 1908 Abschied
bewilligt
Basse, Bernhard v., 1823 geb., Offz
im
Inf-Rgt v.Horn
Basse, Max v. (1854-1940), Admiral
Basse, Gen. Julius v.
Bassermann (Offizier im
Kürassier-Rgt.
v.Seydlitz)
Bassermann-Jordan, Friedrich v.
(erwähnt
1950)
Bassewitz (in Meckl.-Strelitz)
Bassewitz, Adolph v., um 1808 Khr in
Mckl.-Schwerin
Bassewitz, August v., 1830 Meckl.
Justizbeamter,
Personalakte
Bassewitz, Nancy v.
Bassewitz, Lilla Gräfin v., oo
v.Bülow
Bassewitz, Adolf Christian v., um
1788
Khr in Mckl.-Schwerin
Bassewitz, Ernst Henning Graf v.
(erw.1882/87)
Bassewitz, Gerd v., um 1888 Khr in
Mckl.-Schwerin
Bassewitz, v., Oberhofmeisterin um
1840
Bassewitz, Adolf v., um 1899 Khr in
Mckl.-Schwerin
Bassewitz, v., Schreiben der
Dt.Kanzlei
Kopenhagen (18.-19.Jh.)
Bassewitz, Christoph Siegfried v.,
Maj.
Bassewitz, v., Familienüberblick
Bassewitz, Barthold v. (1823
geboren),
DragonerOffz
Bassewitz, Bernhard Friedrich Graf
v.,1780
Meckl. Justizbeamter, Personalakte
Bassewitz, v., Rittmstr., Bestimmng
der
zust. Justizkanzlei zur Bestimmung der Erbmasse 1819-20
Bassewitz, Joachim Adolph v.
(1859-1918),
Admiral
Bassewitz, Eberhard Sigismund
Friedrich
Otto Erdmann v., 1843 geb., Dragoner-Offz.
Bassewitz, Geschlechtssage der
Familie
v.
Bassewitz, Henning Friedrich Graf v.
(erw.1892)
|