Ausgewiesene aus dem Deutschen
Reich 1909
565 straffällig gewordene und von
den Polizeibehörden ausgewiesene Ausländer
Ausweisungen waren seit Beginn
der territorialstaatlichen
Existenz im Mittelalter im deutschen Raum ein Mittel, die Delinquenten
rein räumlich vom Staat zu trennen. Dazu zählten vor allem Menschen,
die nicht mit den Zielen der jeweiligen Gemeinschaft konform gingen. In
aller Regel handelte es sich um solche Personen, die ein Verbrechen im
Sinne der Gesetze begangen hatten oder die in einer anderen Form nicht
den Anforderungen des Gemeinwesens entsprachen. Dabei unterschied man
zwischen
der Ausweisung von Ausländern und der Landesverweisung oder
Externierung
von Inländern.
Hier besonders relevant ist indes
nur die
Ausweisung von Ausländern. Im Deutschen Reich galt von 1871 bis 1918
das Strafgesetzbuch, welches die Ausweisung von Ausländern regelte,
die stets von der höheren Landespolizeibehörde ausgesprochen
wurde. Ausgewiesen oder in einem Arbeitshaus untergebracht werden
konnte
man im oben genannten Zeitraum aus dem Deutschen Reich aus folgenden
Gründen:
- Begehen eines Verbrechens
und
Stellung unter
Polizeiaufsicht (§ 39 des Strafgesetzbuches für das Deutsche
Reich in der Fassung von 1871)
- Zugehörigkeit zur Gruppe der
Personen,
die den ihnen von der Landespolizeibehörde auferlegten Beschränkungen
zuwider handelten,
- Landstreicher, Bettler und
ins
Reichsgebiet
zurückgekehrte ehemalige Ausgewiesene (§ 362 des Strafgesetzbuches
für das Deutsche Reich in der Fassung von 1871).
Ferner konnte die Mitgliedschaft in
bestimmten
Vereinigungen Anlaß zur Ausweisung von In- wie Ausländern sein
und zwar speziell die Zugehörigkeit zur SPD (seit 1878), zum Orden
der Gesellschaft Jesu (seit 1872), oder die zur Gruppe der
Redemptoristen
und Priester vom Heiligen Geiste (bis 1894). Ferner konnten kirchliche
Amtsträger, die durch gerichtliches Urteil ihres Amtes entlassen worden
waren, aber weiterhin Anspruch auf ihr Amt erhoben (1872 bis 1890),
ausgewiesen
werden, ebenso Personen, von deren Verhalten man eine Gefährdung der
öffentlichen Sicherheit und Ordnung erwarten konnte, etwa weil sie
in einem Rückfall ein erneutes Vergehen oder Verbrechen begangen
hatten.
Speziell bei Ausländern war das Mittel der Ausweisung ein zusätzlicher
Sanktionsfaktor, der nach einer strafgerichtlichen Verurteilung erkannt
wurde.
Auf dieser Seite nun werden alle
Ausländer
vorgestellt, die von den deutschen Landespolizeibehörden im
Kalenderjahr
1910 ausgewiesen worden sind und über die es in deutschen
Staatsbibliotheken
gedruckte schriftliche Aufzeichnungen gibt. Die Auskünfte über
diese Gruppe besitzen in genealogischer Hinsicht geradezu einen
überproportionalen
Wert, da man das Vorkommen von Informationen familienkundlicher Art
hier
nicht unbedingt vermuten sollte: Schließlich handelt es sich um
Menschen,
die nicht im Deutschen Reich geboren wurden oder zumindest in den
wenigen
Fällen einer Inlandsherkunft doch nicht die deutsche
Staatsangehörigkeit
besaßen.
Zudem waren die Angehörigen der
hier
beschriebenen Gruppe höchst mobil. Sie bewiesen dies nicht nur durch
ihre grundsätzliche Anwesenheit als Ausländer in Deutschland,
sondern auch mit der Ausweisung, welche sie erneut staatlicherseits zur
räumlichen Mobilität zwang. Somit erhalten also die Informationen
über die Individuuen dieser Gruppe eine europäische und
grenzüberschreitende
Bedeutung, namentlich auch deshalb, weil viele Herumstreifer ohnehin
wegen
des Deliktes des Landstreichens verwiesen wurden und daher de facto,
auch
wenn sie oft über eine Ortszugehörigkeit verfügten, meist
ohne festen Wohnsitz waren. Gerade aber die Gruppe dieser mehr oder
wenig
ständig Umherreisenden ist in übrigen schriftlichen Quellen schlecht
ermittelbar. Hier aber bietet sich die interessante Möglichkeit, sie
im deutschen Ausland historisch nachweisbar zu machen und eindeutig für
eine bestimmte Zeit zu lokalisieren. Auch gibt die Art des jeweiligen
Deliktes
Auskunft über die derzeitige Lebensweise des entsprechenden
Ausgewiesenen.
Es sind daher eine Fülle von bemerkenswerten Auskünften, die
über die Ausweisungsbekanntmachungen aufgedeckt werden können.
Jede unten genannte Person wurde
dabei
im Original mit folgenden Einträgen genannt. Angegeben wurden von
den jeweiligen Polizeibehörden in jedem Eintrag die folgenden
Parameter:
Nachname, Vorname, Beruf, Geburtsjahr (oft auch Geburtstag und -monat),
Heimatort und -land, Grund der Bestrafung (gelegentlich auch
Vorstrafen),
Ausweisungsbehörde und Datum des Ausweisungsbeschlusses. Zur besseren
Orientierung für die familienkundliche Forschung folgen hier gern
zwei Beispiele von Originaleinträgen:
- Josef Trojanek, Tischler,
geboren am 13.April
1865 zu Weißwasser, Bezirk Hohenstedt, Mähren, ortsangehörig
zu Helkovitz, Bezirk Senftenberg, Böhmen, österreichischer
Staatsangehöriger,
Grund der Bestrafung: Betteln, Ausweisungsbehörde: Königlich
Preußischer Regierungspräsident zu Breslau, ausgewiesen am 23.April
1910 aufgrund § 362 des Strafgesetzbuches für das Deutsche Reich.
- David Hörler, Dienstknecht,
geboren am
21.März 1885 in Speicher, Kanton Appenzell, Schweiz, ortsangehörig
ebendaselbst, schweizerischer Staatsangehöriger, Grund der Bestrafung:
schwerer Diebstahl im Rückfall (2 Jahre Zuchthaus laut Erkenntnis
vom 20.Mai 1908), Ausweisungsbehörde: Königlich Bayerisches Bezirksamt
Bamberg II., ausgewiesen am 26.April 1910 aufgrund § 39 des
Strafgesetzbuches
für das Deutsche Reich.
Im folgenden Abschnitt ist zunächst
einmal
eine Liste der vorkommenden Namen zur groben Orientierung vermerkt. Auf
Wunsch senden wir Ihnen gern die genaue Bezeichnung des Fundortes zu
und
den Standort, damit Sie sich gegebenenfalls Reproduktionen der Quellen
bestellen können.

Agricola, Bruno, aus Wien
Altmann, Josef, aus Schanostra in
Russland
Amodru, Jean Marie, aus Choux in
Frankreich
Audan, Alfons, aus Saint Dulle in
Frankreich
Bailly, Karl Alfred, aus Belfort in
Frankreich
Batke, Wilhelm, aus Jägerndorf in
Österreichisch-Schlesien
Baumann, Gustav Friedrich, aus
Plauen
im Vogtland
Baumann, Johann, aus Bottenwil in
der
Schweiz
Baumgartner, Karl, aus
Bergreichenstein
in Böhmen
Bautz, Daniel, aus Warschau in
Russland
Behnke, Gustav, aus Chidower in
Russland
Benesch, Anton, aus Steinaujedz in
Böhmen
Bensch (alias Dellez), Karl, aus
Neuchatel
in der Schweiz
Bereuter, Xaver, aus Buch in
Vorarlberg
in Österreich
Berg, Siegwart August, aus Kopenhagen
Berger, Johann Georg, aus Mumpf in
der
Schweiz
Bertrand, Charles, aus Paris
Bezzatti, Angelo, aus Verona
Bila (alias Piland), Maria, aus
Chlumetz
in Böhmen
Birnbaum, Franz, aus Koziarnia in
Galizien
Birza, Walter, aus Winsum in den
Niederlanden
Blanc, Albert Numa, aus La
Chaux-de-Fonds
in der Schweiz
Blanek (Blanick), Maria, geborene
Weber,
aus Roßberg in Bayern
Bleyer, Josef, aus Wolbersdorf in
Ungarn
Blompvist (Blomqvist?), Otto, aus
Krobo
in Finnland
Blösch, Johann Wilhelm, aus Mörigen
in der Schweiz
Böbel, Rudolf, aus Niederpaulowitz
in Österreichisch-Schlesien
Boian, Stefan van, aus Hilversum in
den
Niederlanden
Booy, Pieter de, aus Heino in den
Niederlanden
Bornet, Emil, aus Boksmeer in den
Niederlanden
Borowski (alias Geczus, Gerschus),
Iwan
Ossip, aus Jurgannen in Russland
Boruzki, Jakob, aus Sterzow in
Russisch-Polen
Botta, Guiseppe Francesco, aus Turin
in
Italien
Bracco, Jean, aus Fenis in Italien
Braun, Nikolaus, aus Luxemburg
Breuer, Josef, aus Gölnitz in Ungarn
Brezowsky, Josef, aus Napajedl in
Mähren
Brokes, Josef, aus Oberhermanitz in
Böhmen
Broz, Franz, aus Klosterneuburg in
Österreich
Buchinger (alias Plevesch), Max
Josef,
aus Oplotnitz in Österreich
Bulvestre, Albert Alfred, aus Rouen
in
Frankreich
Bunek, Antonia, aus Krumow in
Russland
Burdych, Robert, aus Oberkosteletz
in
Böhmen
Burgt, Adrianus van den, aus
Rotterdam
in den Niederlanden
Buriansky, Philomena, aus Österreich
Buriansky, Sophie, aus Österreich
Bushcinski, Georg, aus Rußland
Butscher, Jakob, aus Fekehechhöht
in Ungarn
Byczek, Josef, aus Przyglow in
Russland
Capek, Wenzel, aus Pochow
Carasek, Vinzenz, aus Kladno in
Böhmen
Carlson, Karl Johann, aus Skorjö
in Schweden
Cermak, Ernst Robert, aus Altendorf
in
Sachsen
Cernohorski (Cernohorsky), Franz,
aus
Pohoselice in Österreich
Charvat, Alois, aus Drahlin in Böhmen
Christof (alias Vogel), Johann, aus
Targowisko
in Galizien
Cimpermann, Martin, aus Dobrunje in
Österreich
Ciorla, Dominik, aus Rajano in
Italien
Ciska (Ziska), Stanislaus, aus Nisko
in
Galizien
Claessen, Hubert, aus Roermond in
den
Niederlanden
Coopmanns, Adolf Hendrik, aus
Hengelo
in den Niederlanden
Costachai, Gauclus, aus Rumänien
Cúk, Stanislaus, aus Granac in
Kroatien
Czejka, Franz, aus Sobischek in
Mähren
Czuj (alias Wrona), Sylvester, aus
Borzencin
in Galizien
Dassand, Gaston, aus Paris
Dedek, Karl Leopold, aus Wien
Derksen, Robert van, aus Rotterdam
in
den Niederlanden
Dhojnacki (alias Kunowsky),
Alexander,
aus Gradymale in Russland
Dinari, Alcide, aus Rom in Italien
Dobrowolska, Lucie, geborene
KaczmarekKalisch
in Russland
Dolyska, Johann, aus Predny-Hlum in
Böhmen
Dombrowski, Anton, aus Kosvelnica in
Russland
Donat, Johann, aus Nabsel in Böhmen
Dorigo, Helene, aus Plauen (Italien)
Draha, Alois, aus Kaschow in
Böhmen
Drazzer, Johann, aus Baselga di Pinè
in Tirol
Drozd, Valentin, aus Tarnobrzeg in
Galizien
Dumidaiski, David, aus Sekowa in
Galizien
Dusik, Josef, aus Österreich
Dysczkiewicz, Marian, aus Lemberg in
Galizien
Ebenberger, Emil, aus Pradl in Tirol
Eibich, Emil, aus Lobositz in Böhmen
Enrigis, Berto, aus Mailand
Erasmi, Pietro, aus Alzate con
Verzago
in Italien
Faber, Mathias, aus Rambruch in
Luxemburg
Fachet, Maria, aus Leierwinkel in
Böhmen
Falda, Guiseppe, aus Cestara in
Italien
Felkel, Edmund, aus Butschafka in
Österreichisch-Schlesien
Ferrari, Basilio, aus Calceranica in
Tirol
Feucek, Maria, aus Ostruwek in
Russland
Fèvre, Karl, aus Epinac-les-Mines
in Frankreich
Feye, Gerardus Hermanus, aus Haarlem
in
den Niederlanden
Fichtner, Katharina, geborene
Kaiser,
aus Grafengrün in Böhmen
Fiedler, Emil, aus Altleipa in Böhmen
Fischer, Wenzel, aus Taus in Böhmen
Fischer, Wenzel Josef, aus Warnsdorf
in
Böhmen
Fluri, Josef, aus Lommiswil in der
Schweiz
Foris, Stephan, aus Ardo in Ungarn
Forster, Emil, aus Lyon in Frankreich
Francois, Ludwig Viktor, aus
Baccarat
in Frankreich
Frécor, Emil, aus Nancy
Friedrich, Ignatz, aus Soor in Böhmen
Fritsche, Karl, aus
Böhmisch-Ullersdorf
in Böhmen
Fuchs, Emil, aus Braunsdorf in
Österreichisch-Schlesien
Funk, Fridolin, aus Kleppel in Mähren
Furter, Arnold, aus Lausanne in der
Schweiz
Gaboni, Anakleto, aus Assisi in
Italien
Gahler, Daniel, aus Stolzenhan in
Böhmen
Gans, Franz, aus Niederlindewiese in
Österreichisch-Schlesien
Garbacz, Ignatz, aus Miernow in
Russland
Garnier, August, aus Bern in der
Schweiz
Gasche, Franz, aus Weschen in Böhmen
Gasser, Maria, aus Solothurn in der
Schweiz
Gebert, Florian, aus Pröllas in
Böhmen
Genay, Karl Ludwig, aus Syndicat in
Frankreich
Geppert, Wenzel, aus Wichstadtl in
Böhmen
Gianonatti, Dominik, aus Rueglio in
Italien
Gillet, Friedrich Wilhelm, aus Aachen
Girg, Wilhelmine, aus Nürnberg
Glausch, Johann, aus Zöptau in Mähren
Gluhak, Vinzens, aus Hum in Kroatien
Gniemus, Josef, aus Pucking in
Österreich
Godlewski, Johann, aus Laski in
Russland
Göhlert, Albin, aus Brandau in Böhmen
Gola (alias Dembkowski), Johann, aus
Wyschkow
in Russland
Goldberg, Schmuhl, aus Collno
(Collmo)
in Russland
Gorbunow, Michael, aus Kiew in
Russland
Graß, Richard, aus Hermannstadt
in Ungarn
Grifter, Johann, aus Voitsberg
Groß, Fintan, aus Starrkirch in
der Schweiz
Groß, Karl, aus Wien
Grünauer, Alois, aus Fließ
in Österreich
Gründler, Anna, aus Matrei in Tirol
Grünwald, Wenzel, aus Rumburg in
Böhmen
Gryczewski, Thomas, aus Koziebroda
in
Russland
Grzywacz, Schiman (Simon), aus
Zychlin
in Russland
Günter (Günther), Eduard, aus
Zwickau in Böhmen
Guny (Gunj), Bogoslaw, aus Triest in
Österreich
Günzel, Josef, aus Obergeorgenthal
in Böhmen
Haase, Josef, aus Wölmsdorf in Böhmen
Habererk (alias Dzian), Jakob, aus
Strzeszyn
in Galizien
Hahmann, Heinrich, aus Wien
Haidegger, Johann, aus Fieberbrunn
in
Tirol
Halle, Johann Friederick, aus
Svendborg
in Dänemark
Haller, Franz Josef, aus Sulzberg in
Österreich
Hammer, Franz Anton, aus Eger in
Böhmen
Handkowski, Karl, aus Kazimierz in
Russland
Hannig, Anton, aus Setzdorf in
Österreichisch-Schlesien
Hantschel, Wendelin Ferdinand, aus
Eichwald
in Böhmen
Häusler, Adolf, aus Tschenkwoitz
in Böhmen
Heid, Hermann, aus Hohleichen
(Holleischen)
in Böhmen
Heidutschek (Heiduschek), Anton, aus
Wagstadt
in Österreichisch-Schlesien
Heller, Franz, aus Wien
Heller, Joseph, aus Braunseifen in
Mähren
Herrema, Roelof, aus Marssum in den
Niederlanden
Herrmann, Josef, aus Ödenburg in
Ungarn
Hinterreiter, Joseph, aus
Friedrichsdorf
in Mähren
Hiranko, Hermann, aus Tjumen in
Russland
Hocher, Jakob, aus Budapest
Hodeck, Rudolf, aus Prag in Böhmen
Hoffmann, Thekla, geborene Klemmt,
aus
Ruppersdorf in Böhmen
Höger, Josef, aus Weikersdorf in
Mähren
Hokr (sic!), Thomas, aus Sedlitz in
Böhmen
Holecek, Karl Michael, aus Wien
Holmqvist, Thor Frithjof, aus Malmö
in Schweden
Holzmann, Valentin, aus Gömersdorf
in Kärnten
Hondek, Josef, aus Stitow in Böhmen
Hons (alias Nachwatal), Josef, aus
Chota
in Böhmen
Hötzel, Johann, aus Batzdorf in
Böhmen
Hrbeck, Josef, aus Prag in Böhmen
Hrdina, Ottokar, aus Schildberg in
Mähren
Huber, Robert, aus Landskron in
Böhmen
Hubl, Ludwig, aus Neudorf in Böhmen
Iskra, Leopold, aus Witzowolle in
Galizien
Iwanowicz (alias Zadrosnik), Stefan,
aus
Zalipie in Galizien
Jablonski, Ludwig, aus Szelce Mate
in
Galizien
Jäckel, Anton, aus Böhmisch-Leipa
in Böhmen
Jacobsen, Karl, aus Haraldsmala in
Schweden
Jacubec, Josef, aus Krems in Böhmen
Jahn, Anton, aus Bautsch in Mähren
Jakonbeck, Karl, aus Prag
Janczewski, Kasimir, aus Wilna in
Russland
Janka, Jakob, aus Ruwea in Böhmen
Jaschkewitz (alias Brzeczinski),
Stanislaus,
aus Rembicle in Russland
Jauernik, Eduard, aus Spachendorf in
Österreichisch-Schlesien
Jaworek, Johann, aus Einsiedel in
Österreichisch-Schlesien
Jaworski, Peter, aus Worsowitze in
Russland
Jedlicka, Richard Anton, aus Blewitz
in
Böhmen
Jensen, John (Johann), aus Drammen
in
Norwegen
Jezfits, Alexander, aus Wien
John, Reimund, aus Prichowitz in
Böhmen
Jonke, Franz, aus Holzschlag in
Österreich
Jörg, Leopoldine, aus Kaisers Bezirk
Landeck in Österreich
Jung, Franz, aus Botenwald in Mähren
Jurejefcic, Ludwig, aus Wien
Just, Josef, aus Jaromer in Böhmen
Jutzi, Elisabeth Anna, aus Bern in
der
Schweiz
Kaczorowski, Franz, aus Rusitow in
Galizien
Kadidlo, Karl, aus Smiritz in Böhmen
Kahler, Nikolaus, aus Unterlohma in
Böhmen
Kaisler, Franz, aus Nürschau in
Böhmen
Kampen, Nicolaus van, aus Puiflyk in
den
Niederlanden
Kandler, Joseph, aus Schmihof in
Böhmen
Kanka, Wenzel, aus Leitmeritz in
Böhmen
Kaspareck, Albert, aus Roschitz in
Mähren
Kempny, Anna, aus Österreich
Kienstetter, Josef, aus Amberg in
Bayern
Kilander, Karl Nikolai, aus
Kopenhagen
Kirchmair, Thomas, aus
Sellrain-Gries
in Österreich
Klatovsky, Gustav, aus Freudenthal
Klaus, Johann, aus Mährisch-Ostrau
in Mähren
Klecaky, Albert, aus Wien
Kleker, Josef, aus Morawican in
Mähren
Klekowski, Josef, aus Suchow in
Rußland
Klement, Johann, aus Kojetain in
Böhmen
Klement, Thomas, aus Krumau in Böhmen
Klimt, Anton, aus Wiesa in Böhmen
Klisz, Ludwig, aus Bielitz in
Österreichisch-Schlesien
Kloud, Paul, aus Wien
Kmieciak, Kasimir, aus Ossa in
Russland
Knie (Kny), Josef, aus Wolfersdorf
in
Böhmen
Knödl (aliasWeinstein), Jakob, aus
Lomnitz in Mähren
Koch, Josef, aus Bischofteinitz in
Böhmen
Kockerle, Leopold, aus Wien
Kodidek, Adalbert, aus Brezau in
Böhmen
Kögler, Karl, aus Aussig in Böhmen
Kohl, Franz, aus München
Kolár, Johann, aus Inzersdorf bei
Wien in Österreich
Kolenski (alias Kulinski),
Stanislaus,
aus Bogate in Russland
Köller, Florian, aus Hermesdorf in
Mähren
Kollonty (Kollontz), Anton, aus
Bischofteinitz
in Böhmen
Kolthof, Mathias, aus Vassefeld in
den
Niederlanden
Komag, Andreas, aus Socau in der
Steiermark
Komm, Ludwig, aus Kielpiny in
Russland
Komusinski, Eduard, aus Niemirow in
Galizien
König, Karl, aus Altendorf in Mähren
Konior, Roman, aus Lipnik in Galizien
Konurski, Adam, aus Waschnow in
Russland
Kopecky, Anton, aus Rtyni in Böhmen
Korab, Johann, aus Smrc (sic!) in
Böhmen
Kosmar, Johann, aus Kotesow in Ungarn
Kouba, Josef, aus Slatinan in Böhmen
Kowalczuk, Cyrill, aus Pieczychwosty
in
Galizien
Kowalczyk, Jakob, aus Maniowy in
Galizien
Kowalski, Johann, aus Koszewo in
Russland
Kralik, Stefan, aus Felsö-Hrices
in Ungarn
Kramberger, Johann, aus Sankt
Georgen
an der Stanitz in Österreich
Krapusta, Johann, aus Wojnicz in
Galizien
Kratzert, Josef, aus Finkendorf in
Böhmen
Krauß, Alexander, aus Dolyan in
Ungarn
Krause, Franz, aus Wartenberg in
Böhmen
Krause, Josef, aus Hegewald in Böhmen
Krawiec, Johann, aus Trzebuska in
Galizien
Kreis, Josef, aus Wojtitz in Böhmen
Krems, Franziska, geborene
Schneeberger,
aus Österreich
Kriegisch, Wilhelm, aus
Nieder-Thomasdorf
in Österreichisch-Schlesien
Krikowa, Franziska, aus Altmaxglan
in
Österreich
Krososka, Johann, aus Nürnberg in
Mähren
Krotschkewicz (alias Slamkewicz),
Ludwig,
aus Warschau in Russland
Krupka, Wladislaus, aus Janocki in
Russland
Krupski, Franz, aus Jarolsau in
Galizien
Krusch, Grete, geborene
Kwiratkowska,
aus Österreich
Kuchynka, Josef, aus Nebilau in
Böhmen
Kuhnert, Robert, aus Hermanic in
Böhmen
Kulabin, Gabriel, aus Wjatka in
Russland
Kumpert, Josef, aus Halbehaupt in
Böhmen
Kupczak, Michael, aus Zabunica in
Galizien
Kuth, Florian, aus Böhmisch
Petersdorf
in Böhmen
Kuwelis, Nikolaus, aus Griechenland
Kwiatkowski, Roman, aus Warschau in
Russland
Kwiatkowsky, Marie, aus
Mährisch-Ostrau
in Mähren
Kysella (Kyselo), Josef, aus
Neuschloß
in Böhmen
Laboda, Josef, aus Penzelica in
Russland
Lachowicz (Lechowicz), Martin, aus
Podlesie-Dembowe
in Galizien
Landa, Alois Karl, aus Kaaden in
Böhmen
Lang, Anton, aus Grünwald in Böhmen
Lanzani, Josef Viktor, aus
Alessandria
in Italien
Larsen, Hans Christian, aus Ringsted
in
Dänemark
Laternser, Jakob, aus Vaduz in
Liechtenstein
Laubinger (alias Thomas), Johann,
aus
Polaun in Böhmen
Lediger, Karl, aus Luditz in Böhmen
Leffner, Alois, aus Mondsee in
Österreich
Lehmann, Jakob, aus Trimbach in der
Schweiz
Lenning, Bernhard, aus Losser in den
Niederlanden
Lerond, Felix Charles, aus Paris
Lewandowski, Wasyl, aus Kutkowce in
Galizien
Liebisch, Hermann, aus Schönlinde
in Böhmen
Link, Jakob, aus Gyöngyös in
Ungarn
Linke, Eduard, aus Pankraz in Böhmen
Losert, Karl, aus Jägerndorf in
Österreichisch-Schlesien
Lottieri, Serafino, aus Bagnolo
Mella
in Italien
Luegmayer (Luegemayer), Josef, aus
Gaflenz
in Österreich
Lutz-Kiefer, Johann, aus Weißkirchen
in Ungarn
Lynek, Pia, geborene Smital, aus
Subirow
in Mähren
Lysak, Josef, aus Ratkowice in
Russland
Machacek, Johann, aus Wetzdorf in
Böhmen
Machalek, Josef, aus Brünn
Machek, Johann, aus Kraschowitz in
Böhmen
Maessen, Theodor, aus Vlodrop in den
Niederlanden
Majewski, Josef, aus Gmin-Wiskitki
in
Russland
Männhalter, Raimund, aus Wien
Marchewka, Jacenty, aus Bielany in
Galizien
Marecek, Paul, aus Skrchleb in Böhmen
Markowitsch, Marie, aus Iglau in
Mähren
Marsik, Anna, aus Cejow in Böhmen
Marszalek, Josef, aus Zawoja in
Galizien
Marty, Leopold, aus Brüssel
Masek, Josef Leopold, aus Krändorf
Maska, Anton, aus Bakow in Böhmen
Mathiac, Jakob, aus Jadky in Galizien
Matson, Peter, aus Ory in Schweden
Matwejew, Simon, aus Griwa in
Russland
Maurik, Hermann, aus Haaksbergen in
den
Niederlanden
Mayerhöfer, Heinrich, aus Sankt
Pölten
in Österreich
Mayranz, Hermann, aus Sipna in
Russland
Mazur, Johann, aus Kupno in Galizien
Meges, Jakym, aus Paportno in
Galizien
Meier, Jens Christian, aus Skanderup
in
Dänemark
Meier, Wilhelm Martin, aus Matt in
der
Schweiz
Meisel, Hubert, aus Breitenfurt in
Österreichisch-Schlesien
Meister, Josef, aus Amonsgrün in
Böhmen
Meisterhans, Jakob, aus Zürich
Merchut, Michael, aus Leg ad Partyn
in
Galizien
Merkl, Anton, aus Hódság
in Ungarn
Mertens, Gertrud, aus Vaals in den
Niederlanden
Meurs, Marinus van, aus Utrecht in
den
Niederlanden
Michalitz (Milhalitz), Lorenz, aus
Teesdorf
in Österreich
Mielnik, Andreas, aus Brody in
Galizien
Miesch, Paul, aus Champagney in
Frankreich
Mikel, Dominik, aus Buchlowitz in
Mähren
Mikesch (Mikösch), Johann, aus
Großzdikau
(sic!) in Böhmen
Milzarek, Ignatz, aus Kschinow in
Russland
Misof (Misow), Hiazent, aus
Sangerberg
in Böhmen
Mitzek, Resi, aus Marka in Mähren
Mochal, Paul, aus Horny in Böhmen
Mölder, Dina, geborene Adrichem,
aus Haarlem in den Niederlanden
Müller, Matthias, aus Sankt Fiden
in der Schweiz
Müller, Oswald, aus Thomigsdorf
Müller, Polikarp, aus Wallohnen in
Russland
Munk, Hans Peter, aus Aarhus in
Dänemark
Musil, Johann, aus Krasna in Mähren
Naglies, Alexander, aus Schawli in
Russland
Nebesky, Rudolf Josef, aus Prag in
Böhmen
Nekowarc, Jaroslaw, aus Cachovitz in
Böhmen
Neugebauer, Anton, aus Kronstadt in
Böhmen
Neumaier, Theresia, geborene
Muglach,
aus Hatting in Österreich
Neweranski, Alexander, aus Karten in
Russland
Nibues, Albert, aus Schimerowo in
Russland
Ninol, Josef, aus Sternberg in Mähren
Noorderwerf, Jakob, aus Franeker in
den
Niederlanden
Notz, Rudolf, aus Remigen in der
Schweiz
Nowotny, Karl, aus Patzau in Böhmen
Nürdnberger, Friedrich, aus
Amersfoort
in den Niederlanden
Nußbaumer, Franz, aus Gnigl in
Österreich
Oberst, Ottilie, aus Größenberg
in Bayern
Obrsit, Josef, aus Sulz in der
Schweiz
Ocasek, Ludwig, aus Ujezd in Böhmen
Olejak, Franz, aus Kein-Ellgoth in
Österreichisch-Schlesien
Ophelders, Jakob, aus Roermond in
den
Niederlanden
Orchowski, Johann, aus Zagurow in
Russland
Orlet, Robert, aus Mößnig in
Österreichisch-Schlesien
Ortmann, Alois, aus Kaltenbach in
Böhmen
Osterkamp, Bernhard, aus Arnheim in
den
Niederlanden
Ott, Anton, aus Pilsen in Böhmen
Padera, Robert, aus Blansko in Mähren
Panczyczyn, Michael, aus Lyrzyna in
Galizien
Partyka, Theodor, aus Dzwinogrod in
Galizien
Paty, Franz, aus Frimburg in Böhmen
Patzelt, Anna, aus Karlseck in Böhmen
Patzner, Paul, aus Gastorf in Böhmen
Pawlec, Josef, aus Marchwacz in
Russland
Perinot, Johann Baptist, aus
Conegliano
in Italien
Perriot, Leo, aus Roanne in
Frankreich
Petersini, Peter, aus Almenno in
Italien
Petitgnat, Emil, aus Courgenay in
der
Schweiz
Petkewitsch, Simon, aus Warschau in
Russland
Petrzycki, Josef, aus Österreich
Pfannenstill, Karl Johann, aus Sankt
Georgen
in Österreich
Pfoest, Heinrich, aus Echternach in
Luxemburg
Pfortner, Christoph, aus Haslau in
Böhmen
Piasta, Bartholomäus, aus Wojcin
in Russland
Pilamm, Hörsch (Hersch), aus Lipno
in Russland
Piotowsky, Jan, aus Fomza in Russland
Piske, Franz, aus Jägerndorf in
Österreichisch-Schlesien
Ploß, Emma, aus Asch in Böhmen
Plotz, Johann, aus Wernersreuth in
Böhmen
Podavka, Wenzel, aus Semtesch in
Böhmen
Podbielski, Johann, aus Zochowo in
Russland
Podlawski, Anton, aus Zabiele in
Russland
Pohan (alias Neubauer), Adalbert,
aus
Kleinzdikau in Böhmen
Pohl, Johann Josef, aus
Nieder-Kreibitz
in Böhmen
Polach, Martin, aus Luchacowice in
Ungarn
Polzer, Johann, aus Liebau in Mähren
Pongartz, Adolph, aus Haidl in Böhmen
Pöpperl, Lucia, aus Sangerberg in
Böhmen
Pouget, Ludwig, aus Creysse in
Frankreich
Preiß, Franz, aus Ossegg in Böhmen
Prochazka, Josef, aus Nitcovic in
Mähren
Pröll, Josef, aus Salzburg in
Österreich
Pruska, Josef, aus Oberkurzheim in
der
Steiermark
Pyrzynski, Waldislaus, aus Nowidwor
in
Russland
Raducki (alias Bonzalla), Lorenz,
aus
Ogroble in Russland
Raffetzeder, Josepha, aus Mauthausen
in
Österreich
Rain, Karl, aus Schärding in
Österreich
Raßmussen, Peter Alfred, aus
Trygelev
in Dänemark
Rehmann, Emanuel, aus Podgorze in
Galizien
Reif, Franz Wilhelm, aus Dörfel in
Böhmen
Reischl, Eduard, aus Schwarzenberg
in
Österreich
Reisz (Reiß), Karl, aus Wien
Reszus, Josef, aus Bobten in Russland
Rétoré, Emil, aus La Machine
in Frankreich
Richner, Johann, aus Rupperswil in
der
Schweiz
Richter, Franz, aus Klostergrab in
Böhmen
Richter, Josef, aus Bärn in Mähren
Richter, Wenzel, aus Pottschappel in
Böhmen
Riedel, Franz, aus Neudorf in Mähren
Riedel, Karl, aus Rumberg in Böhmen
Rieger, Edmund, aus Hotzenplotz in
Österreichisch-Schlesien
Riffel, Hermine, aus Budapest
Romwanow, Johann Julius, aus
Drohobycz
(Letnia) in Galizien
Rood, Peter, aus Bovenkarspel in den
Niederlanden
Rösel, Karl, aus Lodz in Russland
Roszek (Rösick), Piot (Peter), aus
Kamionka in Galizien
Rottko, Franz, aus Brzyna in Galizien
Roussel (Russel), Josef, aus Paris
Rudnicki, Alexander, aus Kopycinahl
in
Ungarn
Ryken, Johann, aus Maastricht in den
Niederlanden
Sabiani, Georg, aus Calajosja auf
Korsika
Sagidulin, Takiula, aus Osinski in
Rußland
Salupp, Karl Ulrich, aus Riga in
Russland
Sambs, Hermengild, aus Graz in
Österreich
Sara, Gottlieb, aus Krupa in Böhmen
Saroka (alias Pytryssin), Johann,
aus
Uhrynow in Galizien
Sattler, Julie Anna, aus Silberbach
in
Böhmen
Schaefer, Abraham, aus Dobrzyn in
Russland
Schaldrich, Johann, aus Fulnek in
Mähren
Schaller, Anton, aus Przesau in
Böhmen
Scheiber, Katharina, aus Umhausen in
Tirol
Schillings, Hubert, aus Maastricht
in
den Niederlanden
Schimek (Schimeck), Josef, aus Arnau
in
Böhmen
Schinek, Wenzel, aus Sehrlenz in
Böhmen
Schittenhelm (alias Vassarky),
Alois,
aus Alt-Reigelsdorf in Österreichisch-Schlesien
Schlaefli, Rosalie, aus Deitingen in
der
Schweiz
Schlakaitis, Stanislaus, aus Gurkli
in
Russland
Schmeitzl (sic!), Rupert, aus
Hallein
bei Salzburg
Schmuhl (alias Hodesmann), Katz, aus
Zechanow
in Russland
Scholze, Josef, aus Christofsgrund
in
Böhmen
Schröder, Franz, aus Troppau in
Österreichisch-Schlesien
Schrubarz, Aloys, aus Kunstschütz
in Mähren
Schubert, Johann, aus Nikeldorf in
Österreichisch-Schlesien
Schulz, Josef, aus Brüx in Böhmen
Schwab, Johann, aus Wien
Schwach, Rudolf, aus Langenau in
Sachsen
Schwarzer, Servaz, aus Pragobitz in
Mähren
Schwingenschlögl, Albert, aus
Zuggers
in Österreich
Scuor, Johann, aus Bergonga in
Österreich
Sefcik, Eduard, aus Skochowitz in
Böhmen
Seibert, Johann Joseph, aus
Klein-Aurim
in Böhmen
Sekyt, Leopold, aus Wien
Semicki, Franz, aus Kamesznica in
Galizien
Senczyszyn (Semczeszyn),
JohannCodziejonka
in Galizien
Serapins, Josef, aus Barkellen in
Russland
Siemens, William, aus Washington in
den
USA
Skaliecky, Vinzenz, aus Schildberg
in
Mähren
Slechta, Ferdinand, aus Tabor in
Böhmen
Sledz, Franz, aus Kosminek in
Russland
Sliwka, Karl, aus Dzieditz in
Österreichisch-Schlesien
Slobodzian, Simon, aus Czarnobasce
in
Galizien
Smidts, Josef, aus Weert in den
Niederlanden
Sobon (alias Wessolowski), Johann,
aus
Szczytniki in Russland
Sobtzik, Julius, aus Cerminow in
Rußland
Sosna, Wenzel, aus Kornenburg in
Niederösterreich
Sowa, Lorenz, aus Stardhuta in
Russland
Spangero, Johann, aus Trient in Tirol
Spieß, Karl, aus Dresden (Innsbruck)
Spitzwieser, Ferdinand, aus
Buchkirchen
in Österreich
Sredniawa, Titus, aus Niedzwiedzia
in
Galizien
Srubar, Johann, aus Trojanowitz in
Mähren
Starzer, Leopold, aus Linz in
Österreich
Steiger, Otto, aus Flawyl in der
Schweiz
Stelzl, Marie, geborene Sponner, aus
Vierzighuben
in Mähren
Stenzel, Anton, aus Merkelsdorf in
Böhmen
Steuka (Stoika), Karl, aus Hegendorf
in
Österreichisch-Schlesien
Stiasny, Friedrich, aus Olmütz in
Mähren
Stingl, Josef, aus Kundratitz in
Böhmen
Stock, Karl, aus Libau in Russland
Stolarz, Johann, aus Wal-Ruda in
Galizien
Strcke, Anton, aus Weckstedel in
Böhmen
Strobach, Josef, aus Niederberzdorf
in
Böhmen
Stuschka, Leopold, aus Wien in
Österreich
Sümegh, Otto, aus Budapest
Svarc, Wenzel, aus Neudorf in Böhmen
Sveceny (Sveceneho), Josef, aus
Smidar
in Böhmen
Svika, Martin, aus Hojkov in Böhmen
Svitak, Johann, aus Rosicka in Böhmen
Sykora, Anton, aus Böhmisch-Brod
in Böhmen
Szczepaniak, Martin, aus
Rembielice-Szladecki
in Russland
Tautoreitis, Josef, aus Norkwethen
in
Russland
Tichy, Johann (Jan), aus Stitina in
Österreichisch-Schlesien
Tieze, Raimund, aus Warnsdorf in
Böhmen
Tilgenkamp, Gerardus, aus Haag in
den
Niederlanden
Tille, Josef, aus Markersdorf in
Böhmen
Tischler, Max, aus Schwertberg in
Österreich
Tomy, Franz, aus Krainburg in
Österreich
Tosza, Johann, aus Dlugoszyn in
Galizien
Toth, Coloman, aus Budapest
Traspel, Franz, aus Mankendorf in
Österreichisch-Schlesien
Tresnak, Franz, aus Prag
Tulach, Johann, aus Neupaka in Böhmen
Türsek, Robert, aus Schönlinde
in Böhmen
Unievka, Johann, aus Delov in
Russland
Urbanke, Georg, aus Lobnitz in
Österreichisch-Schlesien
Vogel, Alois, aus Budapest
Vogel, Johann, aus Karlsthal in
Österreichisch-Schlesien
Vögelin, Karl, aus Dörflingen
in der Schweiz
Voß, Hermann, aus Hogeveen in den
Niederlanden
Voutey, Johann Maria, aus
Motberthanes
in Frankreich
Vraniv, Johann, aus Gmundnerberg in
Österreich
Waclaw (Vaclav), Stanislaus, aus
Stramberg
in Mähren
Wagner, Heinrich, aus Neundorf in
Böhmen
Wain, Hermann, aus Krakau in Galizien
Walcher, Otto, aus Penzberg in
Oberbayern
Wald, Franz, aus Freistadt in
Österreich
Walkowiak, Anton, aus Osjakow in
Russland
Warsitzka, Ladislaus, aus Rustschuk
in
Bulgarien
Wasalla, Paul, aus Dembiany in
Russland
Wasowicz, Anton, aus Brody in
Galizien
Weber, Franz, aus Fulnek in Mähren
Wehinger, Alois, aus Giesingen in
Österreich
Weinert, Johann, aus Wigstadtl in
Österreichisch-Schlesien
Weiß, Regina, aus Bohuslawitz in
Mähren
Weißbartl, Georg, aus Vag-Neustadl
in Ungarn
Wenzkowska (Wiesnitzki), Josefa, aus
Wengczinowo
in Russland
Wessely, Karl, aus Iglau in Mähren
Wetuschinski, Woytek, aus
Rostkowowolla
in Russland
Weyling, Hendrik, aus Hoorn in den
Niederlanden
Wieser, Johann, aus Feldkirchen in
Österreich
Wieser, Julius, aus Siebenkirchen in
Böhmen
Wiesner, Franz, aus Barzdorf in
Österreichisch-Schlesien
Wild, Benedikte, aus Appenzell in
der
Schweiz
Wisniewski, Stephan, aus Kurow in
Russland
Wittmann, Ferdinand, aus Zlabings in
Mähren
Witz, Gustav, aus Oberlohma in Böhmen
Woldert, Jakob, aus Wien
Wolf, Josef, aus Füllstein in
Österreichisch-Schlesien
Worbs, Richard, aus Karbitz in Böhmen
Wottawa, Johann, aus Mühlberg in
Böhmen
Wozniak, Franz, aus Dzialoszyn in
Russland
Wünsch, Wilhelm, aus Ruppersdorf
in Böhmen
Wydmuch, Wasil, aus Drzeczkowice in
Russisch-Polen
Wys, Therese Maria de, aus Tilburg
in
den Niederlanden
Zaboj, Anton, aus Boritov
(Borstendorf)
in Mähren
Zak, Anton, aus Zawiercie in Rußland
Zák, Johann, aus Schimsdorf in
Böhmen
Zawczyk (Sawczuk), Paul, aus
Koropiec
in Galizien
Zebisch, Josef, aus Birkenhammer in
Böhmen
Zeder, Nikolaus Otto, aus Luzern in
der
Schweiz
Zeidler, Johann Karl, aus Lischin in
Böhmen
Zeis, Joseph Anton, aus Hals in
Böhmen
Zemlicka, Franz, aus Hussowitz in
Mähren
Zindra, Anton, aus Prag
Znaniecki, Alexander, aus Warschau
in
Russland
Zoller, Friedrich, aus Emmen in den
Niederlanden
Zolnierek, Karl, aus Harbutowice in
Galizien
Zolowitsch, Gavrilo, aus Belgrad in
Serbien
Zucco, Luigi, aus Caliano in Italien
|